Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Cork City

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Cork City

Die 640 Kilometer lange Küstenlinie, saubere Strände und steile Klippen machen die Grafschaft Cork zu einer der beeindruckendsten Regionen Irlands. Die größte Stadt dieses Countys ist die gleichnamige Stadt im Süden Irlands. Sie ist mit etwa 210 000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Republik.

Irland und speziell die Stadt Cork sind ideal für Backpacker und junge Reisende geeignet und die lockere, offene und einladende Art der irischen Bevölkerung lässt dich schnell willkommen fühlen. Hier erfährst du alles über die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Region. Lass dich für deine Reise inspirieren!

English Market

Der English Market ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. Die Markthalle aus dem Jahr 1788 im viktorianischen Stil ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Stadt Cork. Der Name English Market stammt von den britischen Bauherren, die damals herrschten. Um den Handel zu regulieren und Hygiene bei Verkauf und Kauf verderblicher Güter zu gewährleisten, wurde ein überdachter Marktplatz geschaffen.

Noch heute herrscht hier reges Markttreiben und Einheimische kaufen hier Lebensmittel für den täglichen Bedarf ein. Neben Ständen mit Gemüse, Obst, Fleisch, Brot und Fisch findest du hier auch schöne Cafés und Restaurants und kannst dich mit leckerem Essen und besonderen Souvenirs eindecken. Die irischen Händler bieten regionale Spezialitäten ebenso wie internationale Produkte.

Der English Market ist von Montag bis Samstag von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Zu den Hauptverkaufszeiten zwischen 11 Uhr und 16 Uhr herrscht besonders viel Treiben.

Cork Public Museum

Das Cork Public Museum wurde 1910 eröffnet und bietet Besuchenden Einblicke in die Stadtgeschichte. In dem georgianischen Gebäude sind auf zwei Stockwerken zahlreiche archäologische und geologische Exponate ausgestellt. Das Public Museum befindet sich inmitten des idyllischen Fitzgerald’s Parks am malerischen Fluss Lee.

Der weitläufige Park ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Hier kannst du dich vom Stadttrubel erholen und schöne Gärten, große Wiesen und Kinderspielplätze laden zum Verweilen ein.

Butter Museum

Im 19. Jahrhundert war Cork der größte Butter-Exporteur der Welt und die irische Butter wurde sogar nach Australien und Indien verkauft. In der Stadt gab es außerdem eine lange Zeit den weltweit größten Buttermarkt, den Cork Butter Exchange. Heute befindet sich in dem Gebäude des ehemaligen Buttermarktes aus dem Jahr 1849 das Cork Butter Museum.

Hier erfährst du alles über die Rolle der Butter in Irland im Laufe der Geschichte, die traditionelle Butterherstellung und auch über die industrielle Milchverarbeitung. Besuchende erhalten auch einen Einblick in die Geschichte des irischen Handels und des sozialen und häuslichen Lebens der damaligen Zeit.

Crawford Municipal Art Gallery

Für alle Kunstliebhaber ist die Crawford Municipal Art Gallery ein Muss. Die ständige Sammlung umfasst 4000 Kunstwerke irischer und europäischer Künstler und widmet sich sowohl historischer als auch zeitgenössischer Kunst. Dir wird eine große Vielfalt an Gemälden, Skulpturen und auch modernen Videoinstallationen geboten.

Das beeindruckende Gebäude des Museums stammt aus dem Jahr 1724. Das Museum ist täglich geöffnet. Besonders an regnerischen Tagen ist die Crawford Municipal Art Gallery eine großartige Zeitbeschäftigung.

Cork Opera House

Das Opern- und Theaterhaus begeistert sein Publikum mit internationalen Highlights und Events. Hier finden Konzerte, Musicals, Comedy- und Tanzveranstaltungen, Familienshows, die jährlichen Weihnachtspantomime und natürlich Opern statt.

1855 wurde das aus Holz gebaute Opernhaus feierlich eingeweiht, aber bereits nach kurzer Zeit waren Umbaumaßnahmen erforderlich, da die Akustik des Gebäudes ausbaufähig und nicht zufriedenstellend war. Danach erfreute sich das Cork Opera House großer Beliebtheit und internationale musikalische Größen traten dort auf.

1955 brannte das berühmte Gebäude ab und erst zehn Jahre später wurde mit dem Wiederaufbau begonnen. Seither steht an der Stelle des ursprünglichen Gebäudes der moderne Glasbau, in dem 1000 Besuchende Platz finden.

Das Programm ist vielfältig, abwechslungsreich und ein Besuch einer Vorstellung im Cork Opera House ist ein tolles Erlebnis für jeden.

St. Mary’s Church und St. Anne’s Church

Die St. Mary’s Church wurde 1839 fertiggestellt und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Ihre beeindruckende und ungewöhnliche Bauweise erinnert an italienische Prunkbauten, sie wurde jedoch von heimischen Handwerken anspruchsvoll und erstklassig errichtet. Besonders die schöne Kassettendecke und die Verwendung von Marmor und Granit verleihen der Kirche Prunk und Würde.

Eine zweite eindrucksvolle und sehenswerte Kirche ist die St. Anne’s Church. Das Zwiebeldach der Kirche ziert eine Wetterfahne. Diese zeigt einen Fisch, den die Einwohner liebevoll de goldie fish nennen, welcher darauf anspielt, dass es früher allein den Mönchen vorbehalten war, die Lachse im Fluss Lee zu fangen.

Die berühmten Glocken der St. Anne’s Church, die Shandon Bells und der Shandon Tower können besichtigt werden. Von hier hast du einen tollen Blick über die Stadt und Besuchende können die Glocken selbst läuten und dem besonderen Glockenspiel lauschen.

Fin Barre’s Cathedral

Bereits 600 nach Christus gründete der Mönch Fin Barr an diesem Ort ein Kloster, aber erst im Mittelalter begann der Erbau einer Kathedrale. Von dem alten Gebäude sind heute nur noch wenige Teile erhalten, da für den Bau eines anderen Gebäudes ein Großteil der alten Kathedrale abgerissen werden musste. Die heutige Kirche wurde in den 1860er Jahren erbaut und kann besichtigt werden. Die schöne Fin Barre’s Cathedral ist definitiv einen Besuch wert!

Irland Cork Kathedrale

Elizabeth Fort

Das Elizabeth Fort wurde 1601 nach den Vorgaben von Sir George Carew gebaut und im Jahr 1626 fanden Umbauten zu einem wehrhaften, reinen Steinfort statt. Von 1817 bis 1837 mussten irische Strafgefangene hier auf ihre Verschiffung nach Australien warten. Während des irischen Unabhängigkeitskrieges 1919 bis 1921 fungierte das Fort als Stützpunkt für Soldaten, die gegen die Irish Republican Army ins Gefecht zogen.

Das heutige Museum im Elizabeth Fort, ganz in der Nähe der Kathedrale, gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Hier können interessierte Besucher alles über seine bewegte Vergangenheit und Geschichte lernen.

Cork City Gaol

Das ehemalige Gefängnis Cork City Gaol ist heute ein Museum, in dem du einen Einblick in das tägliche Leben der Gefangenen im 19. Jahrhundert bekommst. Nach der Eröffnung 1824 wurden hier sowohl männliche als auch weibliche Häftlinge untergebracht, die innerhalb der Stadtmauern ein Verbrechen begangen hatten.

Im Jahre 1923 wurde das Gefängnis geschlossen und die Gefangenen verlegt. Ein paar Jahre diente das alte Gefängnis als Sendestation für den Radiosender Radio Eireann, bis das Cork City Gaol 1993 erstmals für Besuchende eröffnet wurde.

Irland Cork Cobh

Tagesausflüge

Neben den Sehenswürdigkeiten in der Stadt selbst gibt es zahlreiche Attraktionen und weitere wunderschöne Orte im County Cork, die sich perfekt für einen Tagesausflug eignen.

Cobh

Cobh ist eine kleine Hafenstadt südlich von Cork City und ein toller Ort für einen Besuch. Hier kannst du die vorbeifahrenden Schiffe beobachten, Livemusik auf der Straße genießen oder eines der zahlreichen Restaurants und Bars besuchen. Das tolle Essen wird zusammen mit einem Guinness serviert und traditionelle irische Musik sorgt für ein ganz besonderes Erlebnis.

Viele Besucher zieht es außerdem zur Titanic Experience, denn Cobh war der letzte Hafen, den das Schiff ansteuerte, bevor es im Atlantik versank. In dem Museum lernst du alles über die Hintergründe der Menschen, die an diesem Tag an Bord gingen, über das Leben auf dem Schiff und die tragische Geschichte der Titanic.

Spike Island

Spike Island ist eine ehemalige Gefängnisinsel und wird oft als Irlands Alcatraz bezeichnet. Die Insel steckt voller spannender und faszinierender Geschichten, die sich bis ins mittlere 7. Jahrhundert verfolgen lassen.

Seit 2015 haben Besuchende die Möglichkeit, mit einem Boot von Cobh aus nach Spike Island zu fahren. Hier werden Touren angeboten, auf denen die bewegte Geschichte der alten Festungs- und Gefängnismauern erzählt wird. Du wirst dabei auch erfahren, wie sich der Ort von einem frühchristlichen Kloster zu einer Gefängnisinsel verwandelt hat. Spike Island ist ein ganz besonderer Ort und auf jeden Fall einen Besuch wert!

Blarney Castle

Das Blarney Castle ist eine der berühmtesten Attraktionen Irlands und ein Muss auf deiner Reise. Die Ruinen sind die Überreste der dritten Burg, die an dieser Stelle errichtet wurde.

Einer Legende nach, muss der Besucher einen bestimmten Stein der Burgmauer küssen, um sich bis ans Ende seines Lebens unglaublicher Sprachgewandtheit zu erfreuen.

Irland Cork Blarney Castle

Fazit

Ein Zwischenstopp in Cork City sollte auf deiner Irlandreise auf keinen Fall fehlen. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt bieten für jeden Geschmack das Richtige. Von hier kannst du außerdem perfekt die großartige Umgebung und die wunderschöne Grafschaft erkunden. Auf alle Fälle solltest du dir diese schöne irische Stadt nicht entgehen lassen!

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »

Kofferschloss einstellen

Ein gut funktionierendes Kofferschloss ist unerlässlich, um das Gepäck sicher vor Diebstahl zu schützen. Das Einstellen eines Kofferschlosses mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist jedoch mit den richtigen Informationen schnell und einfach zu bewältigen. Ein gut eingestelltes Schloss

Read More »