Alles was du über Ubud wissen musst
Ubud ist das kulturelle Zentrum Balis und vor allem durch seine endlos grünen Reisfelder bekannt. Jeder Backpacker legt hier am besten einen Stopp auf der Reise durch Bali ein, denn Ubud ist ein ganz klares Muss auf der Insel. Die Stadt befindet sich im Hochland Balis und hat eine ganz andere Atmosphäre als die geschäftigen Gebiete wie Seminyak und Kuta. Hier findest du ansprechende Museen, farbenfrohe Kunstgalerien und Tempel. Ubud bietet auch eine Menge von Restaurants und Aktivitäten, die den Aufenthalt in der Gegend unvergesslich machen. Egal, ob ein Trip in die Natur, einen Spaziergang über den Markt oder einfach ein wenig Yoga – die Stadt hat wirklich für jeden was zu bieten.
Deine beste Reisezeit für Ubud
Ubud ist das ganze Jahr über ein viel besuchtes Ziel, da es eine warme Temperatur von durchschnittlich 28 Grad Celsius hat und somit ganzjährlich die richtigen Konditionen bietet. Die beste Zeit für einen Besuch in Ubud ist allerdings zwischen Juni bis September oder Juli bis August, da dies die wärmsten Monate sind. Im Juli und August ist die Hauptsaison und die Stadt ist in dieser Zeit normalerweise überfüllt. Wenn du also ein eher begrenztes Budget hast oder eher deine Ruhe haben möchtest, dann ist die beste Reisezeit zwischen April und Mai oder Oktober und November. Während dieser Zeit befindest du dich im Übergang zwischen der Regen- und Trockenzeit und kannst von guten Angeboten profitieren.
Von A nach B in Ubud
Ubud ist eine kompakte Stadt, die sich leicht zu Fuß erkunden lässt. Eine andere Sache ist, dass das Stadtzentrum normalerweise viel Verkehr und schmale Bürgersteige hat, was dazu führt, dass viele Reisende und Einheimische zu Fuß gehen, um sich im lebhaften Stadtzentrum zu bewegen. Somit kommst du gut zu Fuß klar und kannst auch alle zentralen Highlights so erkunden. Allerdings warten die wahren Schätze der Gegend nicht im Stadtzentrum, daher ist ein Roller die beste Möglichkeit. So bist du nicht nur flexibel, sondern kannst vor allem auch die Natur Balis mal richtig erkunden.
Eine andere Möglichkeit, sich in der Stadt zu bewegen, sind die Taxis. Die werden jedoch von der örtlichen Taxikooperative betrieben, was die Preise recht hoch macht. Taxis sind in Ubud allerdings nicht im Überfluss vorhanden. Das liegt daran, dass es in der Stadt eine Beschränkung der anderen Taxiunternehmen gibt. Die beliebteste Transportmöglichkeit in Ubud sind Minivans, die leicht mit einem Fahrer für eine bestimmte Tour gemietet werden können. Es gibt auch Motorradtaxis, die du dir aussuchen kannst und die normalerweise die Hälfte des Preises eines Taxis kosten. Wenn du zum Beispiel mit einer Gruppe Backpackern unterwegs bist, dann ist das eine günstige Option.
Die beliebtesten Aktivitäten in Ubud
Genieße die herrliche Aussicht auf dem Campuhan Ridge Walk
Der Walk liegt etwas außerhalb der Stadt und ist ein perfekter Ort, wenn du die faszinierende lokale Landschaft genießen möchtest. Ein Spaziergang führt dich durch eine üppige Gegend mit atemberaubenden Hügeln und bietet einen Blick auf ein faszinierendes Tal. Du kannst vom Gunung Lebah-Tempel – dem Ausgangspunkt – auf dem Kamm entlangwandern. So lernst du auch einige der weniger entwickelten Gebiete um Ubud kennen und kannst zum Beispiel den Sonnenaufgang oder -untergang auf dem Walk erleben – eine tolle Stimmung!
Besichtigung der Tegalalang Reisterrasse
Die Reisterrasse Tegalalang gehört zu den ikonischen Sehenswürdigkeiten, um die du in Ubud einfach nicht herumkommst. Hier darfst du wirklich in die Reisfelder hineingehen und stehst somit in der Mitte der grünen Landschaft. Ein toller Einblick in das lokale Leben der Einheimischen.
Die Reisterrasse bietet eine malerische Aussicht und ist der beste Ort, um einige Fotos zu machen. Die Reisterrasse wird von einer lokalen sozialen Einheit, dem Subak, verwaltet und organisiert. Probiere am besten, gleich in der Früh zu kommen – so kannst du noch ganz ungestört durch die Wege wandern.
Erkunde Pura Taman Saraswati
Dies ist ein kleiner Tempel, der Dewi Saraswati, einer hinduistischen Göttin der Weisheit und Kunst, gewidmet ist. Im Tempel wirst du überall atemberaubende Schnitzereien der Göttin finden und auch die Brunnen, die sich an der Vorderseite des Tempels befinden, sind malerisch verziert.
Hier kannst du die Bräuche des Volkes kennenlernen: Wie es üblich ist, zu baden oder aus dem Wasser zu trinken, um sich etwas von der Kraft der Göttin zu Nutze zu machen. Der Teich voller Lotusblüten macht den Ort komplett und somit ist dieser Tempel ein absolutes Highlight in Ubud.
Puri-Saren-Palast
Dieser ist auch als Königspalast in Ubud bekannt und liegt nicht weit vom bekannten Ubud Market entfernt. Somit kannst du die Sehenswürdigkeit problemlos erreichen. Der Palast befindet sich im Stadtzentrum und stammt aus dem 18. Jahrhundert, als er während der Herrschaft von Ida Tjokorda Putu Kandel erbaut wurde. Die königliche Familie wohnt noch immer in einem Teil des Palastes, während er auch für zeremonielle Zwecke genutzt wird.
Die tollen Gärten laden dich zu langen Spaziergängen ein und auch die Zierarchitektur ist ein Highlight des Palastes. Abends ist die beste Zeit für eine Besichtigung, denn zu dieser Zeit wird gleichzeitig eine der traditionelle balinesische Tanzvorführungen aufgeführt. Ein wahres Muss bei einem Besuch in Bali.
Goa Gajah
Goa Gajah bedeutet Elefantenhöhle und das Thema des Elefanten ist im gesamten Tempel präsent. Die Goa Gajah gehört zu den bekanntesten Tempeln in der Region um Ubud und ist ein fester Bestandteil der klassischen Touren durch die Gegend. Die Höhle befindet sich in der Nähe des kleinen Dorfes Bedulu und ist für viele Besucher ein prächtiges archäologisches Wunder. Aber nicht nur die Höhle an sich macht diesen Ort besonders, denn auch die tolle Gartenanlage ist ein wahres Highlight. Mit einer Vielzahl von Höhlenmalereien und einem kleinen Schrein zur Meditation, ist hier die Religion Balis im Vordergrund. Achte natürlich auch hier vor allem auf die passende Kleidung und bedecke deine Beine und Schultern.
Der Affenwald
Die Affen in Bali sind für viele Backpacker ein Highlight. Wenn du die Tiere aus nächster Nähe erleben willst, dann ist der Affenwald in Ubud der richtige Ort für dich. Dieser besteht aus einer Reihe von Tempeln aus dem 14. Jahrhundert und liegt in einem Naturschutzgebiet. Der Komplex ist mit vielen Affen gefüllt. Von ihnen wird geglaubt, dass sie spirituelle Tiere sind und die Tempel bewachen.
Du kannst die Affen füttern oder einfach nur in der Anlage spazieren gehen und die Tiere beobachten. Aber pass auf, denn ganz so süß, wie sie aussehen, sind sie oft gar nicht. Die Affen sind dafür bekannt, dass sie Reisenden Gegenstände entreißen und das passiert wirklich nicht selten.
Mit dem Fahrrad durch die Stadt
Ubud ist bekannt für das endlose Grün der Reisterrassen und eine einmalige Landschaft. Am besten kannst du diese erkunden, indem du dir einfach ein Fahrrad mietest und die Gegend auf eigene Faust erkundest. So umgehst du nicht nur den Verkehr im Zentrum, sondern findest auch einige ruhige Orte abseits des Zentrums. Es gibt immer wieder kleine Restaurants in den Reisfeldern, in denen du eine Pause machen kannst und dann weiter auf den schmalen Wegen fahren kannst.
Du wirst Ubud so authentisch kennenlernen und auch die Einheimischen bei ihrer täglichen Arbeit in den Feldern beobachten können. Besonders toll ist die Stimmung kurz vor dem Sonnenuntergang.
Blanco-Renaissance-Museum
Ein Museum in Bali? Klar, wieso nicht?! Dies ist einer der beliebtesten Hotspots in Ubud, sowohl für Einheimische als auch für Reisende. Das Museum war das ehemalige Heim und Atelier von Don Antonio Blanco und befindet sich auf einem Hügel über den Reisfeldern in Campuhen. Es ist voll von verschiedenen Kunstsammlungen, die du dir ansehen kannst. Von Gedichten über Gemälde, Lithographien bis hin zu Collagen ist hier wirklich alles zu sehen.
Die Kunst ist wirklich außergewöhnlich und viele Backpacker sind bei dem Besuch positiv überrascht. Lass dich einfach mal drauf ein und es wird auch dir mit großer Sicherheit sehr gefallen.
Botanischer Garten Ubud
Ubud ist voller herrlicher Grünflächen, die einen angenehmen Gegensatz zum hektischen Verkehr bieten. Der botanische Garten ist hier natürlich ein Must-Do. Er wurde von Stefan Reisner – einem deutschen Journalisten – entworfen. Heute umfasst der Garten mehr als 14 Hektar Land mit verschiedenen Themenbereichen wie Gewächshäusern und einem Kinderbereich.
Puri Lukisan Museum
Du siehst, die moderne Kunstszene von Ubud ist wie ein versteckter Schatz, denn Museen stehen für viele nicht auf der Liste. Dennoch lohnt es sich, hier mehr zu erfahren. Das Puri-Museum ist eine tolle Gelegenheit für Backpacker. Hier wirst du eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken sehen, die auch englische Erklärungen zur Kunstgeschichte der Region enthalten.
Fazit
Wie du gelesen hast, hat Ubud eine vielfältige Auswahl an Freizeitangeboten zu bieten. Vor allem aber lohnt es sich, die wunderschöne Natur auf dich wirken zu lassen und in die traditionellen Lebensweisen der Einheimischen einzutauchen. Wir wünschen dir eine tolle Reise!