Singapur ist mehr als nur ein futuristisches Wirtschaftswunder. Die kleine Inselnation in Südostasien begeistert mit einer Vielfalt, die du sonst nirgendwo findest: ultramoderne Architektur trifft auf tropische Natur, jahrhundertealte Traditionen auf moderne Innovationen, und asiatische Herzlichkeit auf westlichen Komfort. Ob du nur einen kurzen Stopp einlegst oder dir mehrere Tage Zeit nimmst – in Singapur warten auf dich unvergessliche Highlights. In diesem Guide erfährst du, welche Orte, Viertel und Attraktionen du auf keinen Fall verpassen solltest. Wir geben dir die perfekten Reisetipps an die Hand, um den Stadtstaat der Superlative ausgiebig zu erkunden!
Singapur: Eine Metropole zum Verlieben
Singapur ist für seine hohen Wolkenkratzer und außergewöhnlichen Stadtviertel bekannt. Zu den Singapur Sehenswürdigkeiten zählen jedoch aus Super Trees, das Buddha Tooth Relic oder Chinatown. Ein heißer Tipp von unserer Redaktion: Wer Geld sparen möchte, sollte die unglaublichen Kontraste der Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abklappern.
Marina Bay – Der moderne Kern Singapurs
Der ikonische Stadtteil Marina Bay steht sinnbildlich für den modernen Charakter Singapurs. Hier treffen futuristische Gebäude, künstlich angelegte Buchten und luxuriöse Hotels aufeinander. Wenn du das erste Mal durch Marina Bay schlenderst, wirst du kaum wissen, wo du zuerst hinschauen sollst. Besonders am Abend, wenn die Lichter angehen, entfaltet der Ort seine volle Magie.
Marina Bay Sands – Mehr als nur ein Hotel
Das Marina Bay Sands ist längst ein Wahrzeichen Singapurs. Das spektakuläre Gebäude mit seinen drei Türmen und der Dachterrasse in Schiffsform beherbergt nicht nur ein Luxusresort, sondern auch ein riesiges Casino, eine Shopping-Mall, mehrere Museen und Restaurants. Das Highlight ist jedoch der Infinity Pool auf dem Dach – nur für Hotelgäste zugänglich, aber der Ausblick auf die Skyline lohnt sich auch vom Observation Deck.
Spectra Light & Water Show – Magie auf dem Wasser
Direkt vor dem Marina Bay Sands findet jeden Abend die kostenlose Licht- und Wassershow „Spectra“ statt. Mit musikalischer Untermalung tanzen Wasserfontänen, Laser und Lichteffekte synchron zueinander – ein Erlebnis, das du dir keinesfalls entgehen lassen solltest. Am besten suchst du dir einen Platz auf der Promenade oder am Event Plaza.
Gardens by the Bay – Die Natur der Zukunft
Gardens by the Bay zählt zu den Top Sehenswürdigkeiten in Singapur. Wenn du durch die Gardens by the Bay schlenderst, wirst du das Gefühl haben, in eine andere Welt einzutauchen. Zwischen künstlichen Baumriesen und futuristischen Gewächshäusern entsteht hier eine ganz eigene Atmosphäre, in der Natur und Technik perfekt miteinander verschmelzen. Die rund 100 Hektar große Parklandschaft liegt direkt am Wasser und ist ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung. Die Idee dahinter ist es, die Natur in den urbanen Raum zurückzubringen und gleichzeitig einen innovativen Ort der Erholung zu schaffen. Mit mehr als einer Million Pflanzenarten aus aller Welt ist die Anlage nicht nur ein Augenschmaus in Singapur, sondern auch ein bedeutendes botanisches Zentrum.
Supertree Grove – Leuchtende Giganten
Die bis zu 50 Meter hohen Supertrees sind das auffälligste Merkmal der Gardens by the Bay. Tagsüber beeindrucken sie durch ihre Konstruktion, nachts leuchten sie in allen Farben. Während der „Garden Rhapsody“-Show werden die Bäume mit Musik und Licht zum Leben erweckt. Du kannst außerdem den OCBC Skyway nutzen, einen Steg in luftiger Höhe, der dir einen tollen Rundumblick bietet. Die Supertrees sind nicht nur dekorative Kunstwerke – sie erfüllen auch ökologische Funktionen. Einige von ihnen sind mit Solarzellen ausgestattet, die Energie für die nächtliche Beleuchtung erzeugen. Andere sammeln Regenwasser oder dienen der Belüftung der darunterliegenden Gewächshäuser. Der Besuch des Skyway ist besonders zum Sonnenuntergang empfehlenswert, wenn sich der Himmel über Marina Bay rot-orange färbt und du einen traumhaften Ausblick über das Lichtermeer der Stadt genießen kannst.
Flower Dome und Cloud Forest – Pflanzenwunder unter Glas
Der Flower Dome ist das größte Glasgewächshaus der Welt und beherbergt Pflanzen aus mediterranen und trockenen Regionen. Der Cloud Forest hingegen simuliert ein tropisches Hochland mit Wasserfällen und Nebelschwaden. Beide Kuppeln sind klimatisiert und bieten eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen. Im Flower Dome erwarten dich thematisch wechselnde Blumenausstellungen, bei denen saisonale Pflanzen kunstvoll arrangiert werden – besonders spektakulär sind die floralen Installationen zu Weihnachten oder zum chinesischen Neujahrsfest. Der Cloud Forest hingegen begeistert mit seinem „Cloud Mountain“, einem mit exotischen Pflanzen bewachsenen künstlichen Berg, der von einem 35 Meter hohen Wasserfall flankiert wird – der höchste Indoor-Wasserfall der Welt. Auf einem spiralförmigen Weg kannst du den Berg hinabgehen und dabei Orchideen, Farne und fleischfressende Pflanzen bestaunen. Außerdem gibt es regelmäßig Ausstellungen zu Umwelt- und Klimathemen, die dich für Nachhaltigkeit sensibilisieren und zeigen, wie eng Technologie und Natur in Singapur zusammenwirken können.
Chinatown – Tradition und Moderne im Einklang
Chinatown ist ein Ort, an dem du das alte Singapur spüren kannst. Historische Shophouses, farbenfrohe Fassaden und Tempel mit jahrhundertealter Geschichte treffen hier auf trendige Cafés, Märkte und Street-Food-Stände. Hier wird die kulturelle Vielfalt Singapurs besonders lebendig. Du kannst durch enge Gassen schlendern, Souvenirs shoppen oder einfach das bunte Treiben beobachten. Besonders schön ist Chinatown während des chinesischen Neujahrsfests, wenn die Straßen festlich geschmückt und die Laternen entzündet werden. Auch das Chinatown Heritage Centre vermittelt dir spannende Einblicke in das harte Leben der frühen chinesischen Einwanderer.
Sri Mariamman Tempel – Ein Ort der Spiritualität
Der älteste Hindu-Tempel Singapurs steht mitten in Chinatown. Der Sri Mariamman Tempel besticht durch seine detailverliebten Figuren und bunten Verzierungen. Als Besucher kannst du das Gelände betreten und das religiöse Treiben beobachten – bitte zieh vorher deine Schuhe aus und verhalte dich respektvoll. Besonders beeindruckend sind die Zeremonien am Abend, wenn sich der Tempel mit Räucherstäbchenduft und Gesängen füllt. Der kunstvolle Gopuram, also der Eingangsturm, ist mit hunderten farbigen Götterfiguren geschmückt – ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für die religiöse Vielfalt der Stadt.
Chinatown Food Street – Kulinarik zum kleinen Preis
Wenn du authentisches Essen probieren willst, dann bist du in der Chinatown Food Street richtig. Unter einem Glasdach findest du zahlreiche Stände, die dir Klassiker wie Hainanese Chicken Rice, Satay-Spieße oder Laksa servieren. Die Preise sind moderat, der Geschmack authentisch – genau das, was du für ein gelungenes Abendessen brauchst. Besonders abends füllt sich die Straße mit Einheimischen und Touristen, die sich an den Plastiktischen niederlassen und die Atmosphäre genießen. Wenn du dich traust, probiere auch ungewöhnlichere Gerichte wie Froschporridge oder Durian-Desserts – hier bekommst du die volle Bandbreite singapurischer Küche.
Little India – Farben, Gewürze und Spiritualität
Little India ist ein Fest für die Sinne: Der Geruch nach Curry und Jasminblüten liegt in der Luft, bunte Saris hängen in den Geschäften und Bollywood-Musik dringt aus den Lautsprechern. In diesem Viertel entdeckst du die Vielfalt der indischen Kultur mitten in Singapur. Besonders sehenswert ist der Mustafa Centre – ein riesiges Kaufhaus, das 24 Stunden geöffnet ist und von Elektronik über Schmuck bis hin zu Lebensmitteln wirklich alles verkauft. Spaziergänge durch die engen Gassen führen dich vorbei an Gewürzhändlern, Blumenständen und traditionellen Schneiderwerkstätten.
Sri Veeramakaliamman Tempel – Göttin in Rot und Gold
Mitten in der Serangoon Road findest du diesen prachtvollen Hindu-Tempel, der der Göttin Kali gewidmet ist. Die Architektur ist typisch südindisch, mit unzähligen bunten Statuen und Verzierungen. Während der Gebetszeiten kannst du die religiösen Rituale hautnah miterleben. Besonders eindrucksvoll ist der Tempel während großer hinduistischer Feste wie Deepavali oder Thaipusam, wenn er mit Öllampen und bunten Blumen geschmückt wird. Die spirituelle Energie dieses Ortes lässt sich kaum in Worte fassen – du solltest dir Zeit nehmen, um einfach dazustehen und das Geschehen in dich aufzunehmen.
Tekka Centre – Markt, Mode und Street-Food
Das Tekka Centre vereint alles, was Little India ausmacht: Im Erdgeschoss findest du frisches Obst, Gemüse, Gewürze und Fisch, während die oberen Etagen Kleidung und Accessoires bieten. Besonders empfehlenswert ist der Food Court – günstig, vielfältig und authentisch. Hier bekommst du riesige Portionen für wenig Geld, serviert von freundlichen Verkäufern, die oft seit Jahrzehnten hier arbeiten. Gerichte wie Biryani, Roti Prata oder Mutton Curry schmecken besonders gut in dieser geschäftigen, aber herzlichen Atmosphäre. Wenn du dich für Stoffe oder traditionelle indische Kleidung interessierst, kannst du dich im Obergeschoss nach Maß einkleiden lassen – farbenfroh und maßgeschneidert.
Sentosa Island – Singapurs Freizeitinsel
Wenn du Lust auf Strand, Abenteuer und Unterhaltung hast, ist Sentosa die richtige Adresse. Die künstlich angelegte Insel ist über eine Seilbahn oder Brücke erreichbar und bietet dir zahlreiche Attraktionen, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet sind. Du kannst mit der Seilbahn vom Mount Faber anreisen und dabei einen atemberaubenden Blick auf den Hafen genießen – ein Erlebnis, das schon vor dem eigentlichen Besuch begeistert. Auf der Insel selbst findest du nicht nur Themenparks und Strände, sondern auch Museen, Resorts und sogar einen Abenteuer-Dschungel mit Seilrutschen. Sentosa ist wie ein Freizeitpark im XXL-Format – und trotzdem bleibt genug Raum für Ruhe und Natur.
Universal Studios – Hollywood in Südostasien
Die Universal Studios Singapore sind ein Muss für Filmfans. Achterbahnen, 4D-Kinos und Themenwelten wie Jurassic Park oder Shrek sorgen für Nervenkitzel und Unterhaltung. Der Park ist gut organisiert, allerdings solltest du Wartezeiten einplanen – oder ein Express-Ticket nutzen. Neben den Fahrgeschäften findest du zahlreiche Shows und Live-Auftritte, darunter Stuntshows, Paraden und Special-Effects-Vorführungen. Wenn du mit Kindern unterwegs bist, sind die familienfreundlichen Zonen wie „Far Far Away“ ideal, während Adrenalinjunkies in „The Lost World“ oder „Sci-Fi City“ voll auf ihre Kosten kommen. Die Restaurants und Snackbars im Park sind ebenfalls thematisch gestaltet und bieten sowohl asiatische als auch westliche Küche.
Siloso Beach – Sonne, Sand und Spaß
Siloso Beach bietet dir einen Ort der Entspannung mitten in der Großstadt. Der feine Sand, die Bars am Wasser und die Möglichkeit zum Beachvolleyball oder Stand-up-Paddling machen den Strand zum idealen Ziel für einen entspannten Nachmittag. Du kannst hier auch Fahrräder mieten oder einfach unter Palmen relaxen. Wer es aktiver mag, kann in den Mega Adventure Park gehen, der sich direkt hinter dem Strand befindet – mit Kletterparcours, Zipline und Free-Fall-Erlebnis. Abends verwandelt sich der Strand in eine lebendige Szene mit Musik, Cocktails und Lagerfeuer-Atmosphäre. Besonders cool ist der Sonnenuntergang über dem Meer – trotz künstlicher Anlage wirkt das Panorama überraschend natürlich und stimmungsvoll.
Orchard Road – Shopping-Paradies ohne Grenzen
Die Orchard Road ist das Herzstück des Shopping-Erlebnisses in Singapur. Über drei Kilometer ziehen sich Shopping Malls, Designer-Boutiquen und Kaufhäuser aneinander. Ob du nach Luxuslabels oder Schnäppchen suchst – hier wirst du fündig. Was die Orchard Road besonders macht, ist die Kombination aus internationalem Luxus und asiatischem Flair: Du findest hier sowohl High-End-Marken wie Gucci, Chanel und Louis Vuitton als auch lokale Designer und kreative Pop-up-Stores. In den Malls erwarten dich nicht nur Geschäfte, sondern auch Food Courts, Spas, Kinos und sogar Kunstausstellungen. Die ganze Straße ist klimatisiert erschlossen – ein großer Vorteil bei tropischem Wetter.
ION Orchard – Einkaufen auf höchstem Niveau
Das ION Orchard ist eines der exklusivsten Einkaufszentren der Stadt. Auf mehreren Etagen findest du Luxusmarken, Gourmetrestaurants und einen tollen Ausblick von der ION Sky Plattform im 55. Stock. Der Zugang zur Aussichtsplattform ist kostenlos, du musst dich nur vorher anmelden. Neben Shopping und Panorama kannst du auch wechselnde Kunstausstellungen besuchen, die direkt im Gebäude gezeigt werden. Wenn du gerne edel essen gehst, findest du im Untergeschoss gehobene asiatische Küche, während im Obergeschoss westliche Fine-Dining-Optionen auf dich warten. Selbst wenn du nicht einkaufen willst, lohnt sich ein Besuch – das futuristische Design und die lebendige Atmosphäre sind ein Erlebnis für sich.
Emerald Hill – Historische Kulisse abseits des Trubels
Nur wenige Schritte von der Hauptstraße entfernt liegt Emerald Hill, eine ruhige Straße mit restaurierten Peranakan-Häusern. Hier kannst du eine Pause vom Shopping machen und einen Hauch kolonialer Geschichte erleben – ideal für einen kurzen Fotostopp oder einen Kaffee. Die schmale Straße mit Kopfsteinpflaster und kunstvoll bemalten Fassaden wirkt wie aus einer anderen Zeit. Viele der Häuser stammen aus dem frühen 20. Jahrhundert und wurden aufwendig renoviert. Einige wurden zu schicken Bars oder Cafés umfunktioniert, in denen du wunderbar entspannen kannst. Besonders am späten Nachmittag lohnt sich ein Besuch – das Licht taucht die Häuser in warme Farben, und du kannst ganz in Ruhe die charmante Seite Singapurs entdecken, fernab des Trubels der Hauptstraße.
Clarke Quay und Boat Quay – Nachtleben mit Stil
Sobald die Sonne untergeht, verwandeln sich Clarke Quay und Boat Quay in pulsierende Zentren des Nachtlebens. Direkt am Flussufer findest du hier Bars, Clubs und Restaurants, die zu einem ausgelassenen Abend einladen. Die beleuchteten Fassaden spiegeln sich im Wasser, Musik erklingt aus offenen Türen, und die Straßen füllen sich mit einem bunten Mix aus Einheimischen, Expats und Reisenden. Die Atmosphäre ist lebendig, aber nicht überladen – perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden oder einen romantischen Ausklang deines Tages in Singapur.
Clarke Quay – Partyzone mit Atmosphäre
Die farbenfrohen Häuser und die überdachten Gassen von Clarke Quay bieten dir alles für einen gelungenen Abend. Von Cocktails über Livemusik bis zu Tanzflächen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind die Themenbars und Lounges mit Blick auf das Wasser. Wenn du Lust auf Action hast, kannst du den G-Max Reverse Bungy ausprobieren – ein Katapult, das dich mitten in die Nacht schießt. Auch kulinarisch hat Clarke Quay einiges zu bieten: Von spanischen Tapas bis zu thailändischen Currys findest du hier eine große Auswahl internationaler Küche. Am Wochenende kann es voll werden, aber das trägt zur Energie des Viertels bei – und sorgt dafür, dass du dich mitten im Geschehen fühlst.
Boat Quay – Entspanntes Flair am Wasser
Etwas ruhiger, aber nicht weniger charmant ist Boat Quay. Hier reihen sich Restaurants und Bars in historischen Lagerhäusern aneinander. Besonders schön ist ein Spaziergang am Flussufer mit Blick auf die beleuchtete Skyline – ein toller Abschluss für einen erlebnisreichen Tag. Viele der Lokale bieten Terrassen direkt am Wasser, wo du bei einem Glas Wein oder einem lokalen Bier die vorbeifahrenden Boote beobachten kannst. Die Auswahl an Speisen reicht von frischen Meeresfrüchten bis zu westlicher Fusionsküche. Boat Quay eignet sich hervorragend, wenn du in entspannter Atmosphäre essen und trinken willst – ohne dabei auf das besondere Ambiente am Fluss verzichten zu müssen.
Singapurs Street-Food-Kultur – Essen als Erlebnis
In Singapur gehört Essen zum Lebensstil. Hawker Centres, also überdachte Straßenküchen, bieten dir authentische Küche zu günstigen Preisen. Hier treffen sich Banker und Bauarbeiter gleichermaßen, um eine heiße Suppe, gebratene Nudeln oder Dim Sum zu genießen. Die Esskultur ist tief in der Gesellschaft verwurzelt – fast jede wichtige Lebenssituation wird von einem guten Essen begleitet. Viele Einheimische haben ihre Lieblingsstände, an denen sie seit Jahren essen. Hygiene und Qualität sind staatlich reguliert, sodass du unbesorgt zugreifen kannst. Die Vielfalt an Gerichten und Aromen ist überwältigend: Von malaysisch über chinesisch bis indisch findest du alles, was das Herz begehrt – oft an einem einzigen Ort.
Lau Pa Sat – Historisches Flair und Satay-Paradies
Das Lau Pa Sat ist nicht nur kulinarisch interessant, sondern auch architektonisch. In der historischen Markthalle aus Gusseisen findest du zahlreiche Stände mit Spezialitäten aus ganz Asien. Am Abend wird die angrenzende Straße zur Satay Street – ein Paradies für Grillliebhaber. Die Atmosphäre ist einzigartig: Rauch steigt von den Grills auf, Stimmengewirr liegt in der Luft, und es duftet verführerisch nach Erdnusssauce, gegrilltem Fleisch und Knoblauch. Du kannst dir hier eine große Auswahl an Spießen zusammenstellen und diese direkt vor Ort mit kaltem Bier oder frischen Säften genießen. Besonders beliebt sind die Garnelen- und Lammspieße – außen knusprig, innen saftig. Wer nach einem langen Tag in der Stadt auf der Suche nach einem kulinarischen Erlebnis mit authentischem Flair ist, wird hier garantiert fündig.
Maxwell Food Centre – Lieblingsort der Locals
Das Maxwell Food Centre im Herzen von Chinatown ist einer der beliebtesten Hawker Centres der Stadt. Hier bekommst du Klassiker wie Chicken Rice, Char Kway Teow oder Soya Bean Pudding zu unschlagbaren Preisen. Der Mix aus Touristen und Einheimischen sorgt für ein authentisches Erlebnis. Besonders berühmt ist der Stand „Tian Tian Hainanese Chicken Rice“, der sogar von Starkoch Anthony Bourdain empfohlen wurde. Die saftigen Hähnchenscheiben auf duftendem Reis mit einer kräftigen Chili-Sauce sind ein Geschmackserlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Das Food Centre selbst wirkt bodenständig, fast unscheinbar – genau das macht den Charme aus. Du sitzt auf einfachen Plastikstühlen, aber das Essen ist oft besser als in manchem Restaurant. Wenn du das echte Singapur schmecken willst, ist das Maxwell Food Centre ein Muss.
Singapur entdecken – Mehr als nur Sehenswürdigkeiten
Singapur ist nicht nur eine Stadt zum Anschauen – sie ist eine Stadt zum Erleben. Zwischen kulturellen Festen, botanischen Gärten und futuristischen Vierteln gibt es jede Menge zu entdecken. Lass dich treiben, probier Neues aus und tauche tief ein in das faszinierende Mosaik aus Kulturen, Geschmäckern und Eindrücken.




