Die 9 besten Sehenswürdigkeiten in Portugal
Wer sich schon einmal über Portugals Strände erkundigt hat, weiß was dieses Land zu bieten hat. Aber nicht nur die Strände sind gute Gründe für eine Reise, sondern auch die Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Portugal. Gerade als Backpacker lässt sich das Land wunderbar bereisen. Die Infrastruktur wurde in den letzten Jahren ausgebaut und ermöglicht seither bessere Reiserouten quer durchs Land und an den Küsten entlang.
Das im Süden Europas gelegene Land grenzt im Norden und Osten an Spanien und im Westen und Süden an den atlantischen Ozean. Mit einer Fläche von insgesamt 92 212 km² hat Portugal viele schöne Orte, die es wert sind bereist zu werden. Nicht nur der Sommer hält die besten Voraussetzungen zum Reisen bereit, sondern auch der milde Winter mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 12-15° C lädt zum Wandern und Entdecken ein.
Wir zeigen dir in diesem Artikel, welche der Sehenswürdigkeiten in Portugal du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest und welche Orte ein absolutes Must-See sind.
Lissabon
Portugals Hauptstadt Lissabon hat einige Highlights und Attraktionen zu bieten. Wer seine Reise hier beginnt, wird seine Abenteuerlust sofort stillen können. Die an der Atlantikküste liegende Stadt ist Teil der Iberischen Halbinsel und war schon zu Zeiten des Römischen Reiches eine Schiffs- und Handelsmetropole. Wegen eines Erdbebens 1755 wurden große Teile der Stadt zerstört, weshalb aus dem ehemaligen Industrie- ein Kreativviertel geworden ist. Trotzdem sind viele Sehenswürdigkeiten erhalten geblieben, die jährlich 4,5 Millionen Reisende begeistern.
Die Tram 28
Enge Gassen, hügelige Straßen und alte Häuserfassaden – schon für wenige Euro kannst du den Lissaboner Flair aus den bekannten gelben Trams genießen. Vor allem die Straßenbahn Nummer 28 ist ein Klassiker unter den Sehenswürdigkeiten in Lissabon. Sie befährt die Stadtviertel Graça, Alfama, Baixa und Estrela und verbindet den Campo Ourique mit Martim Moniz. Somit kannst du bereits in einer Tour viele Orte ansteuern und dabei den Charme der historischen Bahn hautnah erleben. Entlang der Strecke 28E sind viele Sehenswürdigkeiten in den einzelnen Vierteln verteilt. Insgesamt hält die Tram an 38 Haltestellen, wobei sie 7 km zurücklegt und 55 Minuten braucht.
Angefangen im ältesten Viertel Lissabons namens Alfama hast du Gelegenheit, die Festung Castelo de São Jorge zu besichtigen und danach am internationalen Treffpunkt des Largo Martim Moniz viele tolle Fotos zu machen.
Weiter hast du am Lago Portas do Sol nicht nur eine schöne Aussicht auf den Fluss Tajo, sondern kannst auch noch das Museu de Artes Decorativas besuchen.
Im Barrio Alto ist die Praça Luís de Camões zu empfehlen. Hier ist immer was los, vor allem abends, wenn sich die Straßen mit Leben füllen.
In Estrela sind die Basilica de Estrela, die mit ihrer Barock-Fassade hervorsticht und der ihr gegenüberliegende Park Jardim de Estrela nennenswert.
Catedral Sé Patriarcal (Kathedrale von Lissabon)
Die Catedral Sé Patriarcal, auch Igreja de Santa Maria Maior genannt, zeigt den Sieg über die Mauren im Jahre 1147. Portugals erster König Alfonso Henriques hatte die Stadt zurückerobert und verewigte dies auf dem Bauplatz, auf welchem ehemals eine arabische Moschee stand. Heutzutage ist die Kathedrale zwar nicht die größte, jedoch die älteste Kirche Portugals. Das gotische Bauwerk ist daher auf jeden Fall einen Besuch wert.
Kloster São Vicente de Fora
Das dem Emanuelstil entsprechende Kloster war das Erste, das im Auftrag von König Alfons I. errichtet wurde. Es wurde bis ins 18. Jahrhundert außerhalb der Stadtmauern gebaut und dem heiligen Vinzenz von Saragossa gewidmet. Die dazugehörige Kirche Igreja de Santa Engrácia lässt sich genauso wie das Kloster besuchen und zeichnet sich vor allem wegen der Strenge ihrer Linien aus. Weißer Marmor, Deckengemälde und mehr als 14 000 Azulejos (Keramikfliesen) schmücken die Gebäude von Innen und verleihen ihnen ein kunstvolles Ambiente. Du solltest dir genügend Zeit nehmen, um so viele Details wie möglich aufnehmen zu können. Anschließend kannst du vom Dach die schöne Aussicht über Lissabon und den Hafen genießen.
Praça de Dom Pedro IV (Rossio Platz)
Bei deinem ersten Besuch auf dem Rossio wirst du deine Augen wohl kaum vom Boden des Platzes wenden können. Ein Mosaik in Form eines Wellenmusters wird dich förmlich in seinen Bann ziehen. Es soll das Meer und die Wichtigkeit des Wassers für Portugal symbolisieren und stellt das Zentrum der Innenstadt dar. Rossio war ebenso vom großen Erdbeben 1755 betroffen. Deswegen musste er einiges an Wiederaufbau über sich ergehen lassen, um seinen Charme wiederherstellen zu können. So wie er für andere ein beliebter Treffpunkt ist, wird er vielleicht auch dich überzeugen und dich ins 19. Jahrhundert zurückversetzen.
Triumphbogen der Rua Augusta
Die Rua Augusta ist eine von Lissabons belebten Einkaufsstraßen und schmückt sich prächtig mit dem Triumphbogen, der für die unzerstörbare Kraft der Stadt nach dem Erdbeben von 1755 steht. Der Bogen zeigt eine allegorische Figurengruppe, “die Genie und Wert krönende Floria” von Célestin Anatole Calmels und befindet sich gegenüber des Flusses Tajo. Das Monument beeindruckt aber besonders seit dem 9. August 2013, seitdem ist es möglich, es zu besteigen. So kannst du dir einen atemberaubenden 360°-Blick über Lissabon verschaffen. Wenn das nicht mal einen Abstecher wert ist!
Sintra
Romanisch, historisch und geheimnisvoll – so könnte man die entzückende Kleinstadt beschreiben. Sie liegt in den Bergen der Serra de Sintra und verbirgt geschichtsträchtige Paläste, extravagante, im römischen Stil erbaute Villen und antike Ruinen von vergangenen Zeiten. Das Gebirge von Sintra (der Monte da Lua) wurde außerdem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Tagesausflüge, längere Wanderungen oder auch ein schlichter Erholungstrip sind hier sehr beliebt. Als Backpacker wirst du hier auf jeden Fall mehr als genug zu sehen bekommen und deine Kamera viele Male hervorholen müssen, um die Schönheit der Gegend festzuhalten.
Palácio und Quinta da Regaleira
Bekannt für seine versteckten Tunnel, beeindruckenden Gärten und geheimnisvollen religiösen Ornamente: Das junge Märchenschloss aus 1910. Es ist ein wichtiges Monument der portugiesischen Monarchie, das zuvor der Viscondessa da Regaleira gehörte. Der Millionär António Augusto Carvalho Monteiro kaufte es 1892, um sich seinen Traum ein Schloss zu besitzen wahr zu machen. Besonders hervorzuheben ist der gemischte Baustil aus der Gotik, der Manuelinik und der Renaissance, welcher mit mythischen und esoterischen Symbolen unterstrichen wird. Außerdem sind alchemistische Zeichen, Symbole der Freimaurer, Rosenkreuzer und Templer zu finden. Wenn du an historischen Bauwerken interessiert bist, wirst du hier auf ein wahres UNESCO Welterbe treffen. Diese Sehenswürdigkeit in Portugal solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen!
Palácio Nacional da Pena
Ein weiteres atemberaubendes Schloss in Sintra und gleichzeitig eine der besten Attraktionen Portugals ist der Palácio Nacional da Pena. Farbenfroh bemalte Terrassen, hohe Steinmetzmauern und dekorativ mythische Statuen bilden ein hervorragendes Beispiel für den Baustil der Romantik im 19. Jahrhundert. Du wirst schnell merken, dass es sich lohnt den Palast zu besichtigen. Nicht umsonst wird ihm zugesprochen, einer der prunkvollsten der Welt zu sein. Vom Aussichtspunkt Cruz Alta hast du einen einzigartigen Blick auf das Schloss, doch auch von den gelb bemalten Terrassen kannst du das Gebirge von Sintra bestaunen.
Porto
Die nordportugiesische Hafenstadt lädt mit ihrer einzigartigen Architektur und der historischen Altstadt zu einem Besuch ein. Durch das mittelalterliche Viertel Ribeira schlendernd, wirst du dem Charme der Stadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und traditionellen Restaurants und Cafés früher oder später verfallen. Portweinverkostungen im fruchtbaren Douro-Tal runden deinen Aufenthalt stilvoll ab.
Lass dich verzaubern von Portos Einzigartigkeit und entdecke ihre Sehenswürdigkeiten.
Ponte de Dom Luis I
Die Brücke Dom Luis I ist das Herzstück von Porto, denn sie verbindet das geschäftige Altstadtviertel Ribeira mit dem Stadtteil Vila Noa de Gaia. Dadurch wird das Überqueren des Flusses Douro unabhängig von Booten möglich gemacht. Sowohl bei Tageslicht als auch in der Nacht ist sie das Highlight der Stadt. Zum Zeitpunkt ihrer Konstruktion war sie die größte Bogenbrücke der Welt. Sie ist ganze 385 m lang und wiegt mehr als 3000 Tonnen. Im Hinblick auf die Architektur sind vor allem die zwei Fahrbahnebenen zu erwähnen. Nicht zuletzt dient sie Extremsportlern als Bungee-Jumping-Spot.
Algarve
Der Süden Portugals mag zurecht für seine traumhaften Strände und sein angenehmes Klima beliebt sein. Im Winter ist er unter anderem ideal für Wanderungen. Doch vor allem übertreffen einzigartige Felsformationen die Erwartungen aller Wasserliebhaber. Die meisten Backpacker reisen gezielt in die Algarven-Region, um das idyllische Spiel von Höhlen und türkisem Wasser erleben zu können. Dabei wird die Hauptstadt Faro meist als Ankunftsdestination gewählt, da sich von dort aus ein Roadtrip in die verschiedensten Orte perfekt anbietet. Lass auch du dich davon begeistern und mache dich auf die Suche nach den Sehenswürdigkeiten des Südens von Portugal.
Algar de Benagil
Portugals einzigartige Höhle von Benagil gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Direkt am Strand Praia de Benagil gelegen zieht sie jährlich mehrere Millionen Reisende an. Kein Wunder bei diesem Naturwunder! Erreichen kannst du die Höhle auf verschiedenen Wegen: Entweder machst du eine der angebotenen Bootstouren oder du mietest dir ein Kajak und paddelst selbst.
Du könnest auch bis zur Höhle schwimmen, jedoch solltest du dafür ein guter Schwimmer sein! Willst du bloß die Grotte bestaunen und vom Schwimmen eher nichts wissen, ist es auch möglich, vom Benagil Strand aus den Wanderweg entlang der Steilküste zu nehmen. Wie du siehst führt mehr als nur ein Weg zu diesem magischen Ziel. Also zögere nicht, packe deinen Rucksack und lasse das Abenteuer beginnen.
Portugal
Lust auf mehr? Check jetzt unsere Portugal ab.