Oslo – die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Norwegens
Der Norden Europas wird als Reiseziel immer beliebter. Backpacker, die die Natur Europas von ihrer schönsten Seite kennenlernen möchten, finden in den skandinavischen Ländern Skandinavien das persönliche Paradies. Egal, ob Schweden, Finnland oder Norwegen – eine Reise hoch in den Norden scheint der neue Trend zu sein. Aber nicht nur die Natur in den zahlreichen Nationalparks zieht die Besucher an.
Auch die Städte laden mit einem ganz besonderen Flair zu einer tollen Zeit ein. In den Städten lernst du etwas über die Kultur der Länder und kannst zudem die Einheimischen besser kennenlernen. Für viele Backpacker ein klares Highlight auf der Reise. Daher werden Städte wie Oslo zur neuen Lieblingsstadt. Oslo ist die Hauptstadt von Norwegen und das kulturelle, aber natürlich auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes.
Wir stellen dir hier die Sehenswürdigkeiten der Stadt vor, die du auf keinen Fall verpassen darfst und bereiten dich so ideal auf deinen kommenden Besuch in Norwegen vor. Bist du bereit?

Das Zentrum von Norwegen
In Oslo leben knapp 700 000 Menschen. Die Stadt liegt im Süden Norwegens und ist meist der Start einer jeden Reise durch das Land. Die Hauptstadt ist vor allem von einer tollen Kulisse geprägt und hat so einiges zu bieten. Mit kulturellen und historischen Highlights können Besucher hier eine abwechslungsreiche Zeit verbringen. Die Gastfreundlichkeit der Einheimischen ist nur einer der Gründe, wieso Oslo für viele der klare Favorit in Skandinavien ist. Egal, ob im Sommer oder im Winter – die Kulisse und die tollen Sehenswürdigkeiten lohnen sich einfach zu jeder Zeit. Aber welche Sehenswürdigkeiten warten denn nun auf dich?
Die Top Sehenswürdigkeiten in Oslo
Die Stadt Oslo bietet dir so ziemlich alles für einen unvergesslichen Städtetrip. Die verschiedenen Viertel laden dich zu tollen Erlebnissen ein und wir sind uns sicher, dass du dich schnell in die norwegische Hauptstadt verliebst. Aber sieh selbst:
Der Oslofjord
Wie es typisch für die skandinavischen Länder ist, hat auch Oslo einen Fjord. Der sogenannte Oslofjord ist die Gegend vor der Küste. Hier findest du zahlreiche kleine Inseln und bekommst zudem vom Wasser aus einen tollen Ausblick auf die Stadt. Eine Schifffahrt lohnt sich hier besonders.
Jeden Tag bieten zahlreiche Organisationen Touren für Besucher und Backpacker an. Du erfährst mehr über den Oslofjord selbst und zudem kannst du die Sicht auf die Stadt genießen. Bring dir in jedem Fall eine warme Jacke mit, denn der Fjord ist für seine kalten Winde bekannt.
Das Königsschloss von Oslo
Wie alle skandinavischen Länder, hat auch Norwegen eine Monarchie. In Oslo befindet sich das bekannte Königsschloss, also der Wohnsitz der königlichen Familie. Das Schloss alleine ist bereits von außen eine Sehenswürdigkeit. Besonders beliebt bei Reisenden ist auch der Wechsel der Wachen.
Du kennst das vielleicht aus London. In Oslo läuft dieses Spektakel ähnlich ab und jeden Tag werden zur Mittagszeit einmal die Wachen gewechselt. Das solltest du dir wirklich nicht entgehen lassen.
Das Opernhaus
Obwohl Oslo eine traditionelle Stadt mit vielen historischen Gebäuden ist, prägt eine moderne Sehenswürdigkeit das Bild der Stadt. Das neue Opernhaus wird oft als das Wahrzeichen von Oslo gesehen und ist wirklich ein Meisterwerk der Architektur.
Es liegt direkt am Wasser und befindet sich auf einem breiten Platz. Das gläserne Gebäude wirkt einfach sensationell und vor allem bei Sonnenuntergang lohnt sich ein Besuch. Vom Dach aus kannst du die letzten Sonnenstrahlen genießen und erlebst mit Sicherheit einen der schönsten Abende bei deinem Besuch in Oslo.

Die Domkirche
Die Domkirche befindet sich im Zentrum der Stadt Oslo und ist eine historische Sehenswürdigkeit der Stadt. Bereits seit dem 17. Jahrhundert schmückt das Gebäude die Fußgängerzone. Mit einem kleinen Garten davor ist die Kirche ein beliebtes Fotomotiv.
Damstredet
Hierbei handelt es sich um eine Straße in Oslo, die vor allem einen historischen Hintergrund hat. Die alten Holzhäuser stammen aus dem 19. Jahrhundert und führen zurück in die Vergangenheit der Stadt. Jedes der Häuser ist mit einem kleinen Garten versehen und die ganze Kulisse wirkt ein wenig wie aus dem Bilderbuch.
Du kannst einfach durch die Straße bummeln und die Aussicht genießen. Im Frühling blühen die Bäume und sorgen für eine noch eindrucksvollere Kulisse. Für viele Backpacker ist Damstredet ein klarer Favorit der Sehenswürdigkeiten in Oslo.
Das Parlamentsgebäude
Du interessierst dich für Politik und willst wissen, wie es in Norwegen mit der Monarchie und der Regierung genau abläuft? Dann besuche am besten das Parlamentsgebäude in Oslo. Das Gebäude selbst ist durch seine halbrunde Bauweise besonders eindrucksvoll. Täglich gibt es Führungen, die dir die geschichtlichen Hintergründe näherbringen. Das lohnt sich wirklich, denn so lernst du Norwegen mal richtig kennen.
Das Karl Johans Gate
Das Karl Johans Gate ist eine Straße im Zentrum von Oslo. Für viele ist es der wichtigste Teil der Stadt und ihr Herzstück. Hier befinden sich nicht nur die bekannte norwegische Universität, sondern auch das Parlament, das Nationaltheater und das Schloss der königlichen Familie.
Mit seinem Park ist das Karl Johans Gate auch optisch ein wahres Highlight und ein Muss für dich als Backpacker.
Das Hafenviertel
Das Hafenviertel Oslos ist unter dem Namen Aker Brygge bekannt. Die Promenade am Wasser ist meist gefüllt mit Menschen. Reisende lieben es, am Wasser zu bummeln und die Atmosphäre zu genießen. Zahlreiche Restaurants laden dich ein, die leckere Kulinarik von Oslo zu erleben und den Blick auf den Hafen in Ruhe zu genießen.
Ein Besuch lohnt sich für dich sowohl am Tag, als auch am Abend, wenn der ganze Hafen hell erleuchtet ist. Übrigens: Im Hafenviertel gibt es zudem tolle Einkaufszentren, die keine Wünsche offenlassen.

Die Museumshalbinsel Bygdoy
Du bist ein Fan von Museen oder brauchst einfach einen Plan für die regnerischen Tage in Oslo? Dann ab auf die Museumshalbinsel. Hier findest du genau das, was du dir unter dem Namen vorstellst. Denn dort befinden sich aktuell 10 verschiedene Museen.
Für Liebhaber der Kunst ist sie wohl das wahre Paradies - aber auch für alle anderen lohnt sich ein Besuch: Du kannst günstig eine Tour durch die Museen buchen.
Grünerløkka
Du liebst Vintage, den Hippie Style und das Alternative? Dann wird dieses Viertel im Zentrum von Oslo deine absolute Lieblingssehenswürdigkeit der Stadt. Es ist auch bekannt als das Alternative Viertel und besteht aus bunten Häusern, hippen Restaurants und vor allem viel Leben.
Es gibt viele Parks, die im Sommer zum Picknick einladen und in den zahlreichen Shops kannst du einige Schätze ergattern. Verbringe doch hier etwas Zeit – von Langeweile ist keine Spur!
Die Architektur im Zentrum
Oslo hat so einiges an bewundernswerter Architektur zu bieten. Besonders in der Fußgängerzone kannst du einige der größten Highlights besuchen. Es lohnt sich, einfach nur durch die Straßen zu bummeln und die Bauwerke auf sich wirken zu lassen.

Als Backpacker in Oslo
Norwegen und der europäische Norden sind in Backpackerkreisen bekannt für höhere Preise. Passt Oslo dann überhaupt in dein Budget? Ja, diese Frage können wir beantworten. Denn wie auch in den anderen europäischen Ländern oder Städten kannst du dein Budget ideal an deine Reise anpassen. Die meisten der Sehenswürdigkeit kannst du völlig kostenfrei besuchen und schonst so deinen Geldbeutel.
Der Transport mit dem Bus durch die Stadt ist nicht nur günstig, sondern auch zuverlässig. Zudem kannst du viele der Hotspots zu Fuß erreichen, was dir die Transportkosten natürlich spart. Die Hostels laden dich ein, günstig zu übernachten und auch Möglichkeiten wie Couch Surfing oder Woofing prägen die Budget Szene von Oslo.
Für Backpacker ist die Stadt gerade deswegen attraktiv und die abwechslungsreichen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten runden deinen Besuch ab. Eines ist klar: In Oslo fehlt es dir auch als Backpacker an nichts und du kannst Land und Leute richtig kennenlernen.

Ab nach Oslo
Oslo ist eine tolle Wahl für einen reinen Städtetrip voller Sightseeing. Mit einem internationalen Flughafen und zahlreichen Busverbindungen in andere Länder ist die Anreise unkompliziert zu gestalten. Eine andere Möglichkeit ist, den Besuch in Oslo mit einer Rundreise durch Norwegen selbst zu verbinden.
Fazit
Egal, wie du dich entscheidest, Oslo verspricht eine Reise der Superlative und lädt dich ein, Skandinavien besser kennenzulernen. Die Sehenswürdigkeiten reichen von Kultur und Natur bis hin zu spannenden Szenevierteln. Und das lohnt sich wirklich und gehört weit oben auf deine persönliche Bucketlist!
Norwegen
Lust auf mehr? Check jetzt unsere Norwegen Route ab.