Die 8 schönsten Sehenswürdigkeiten in Lettland

Die 8 schönsten Sehenswürdigkeiten in Lettland 

Wenn du an Lettland denkst, dann wirst du sehr wahrscheinlich zuerst an die Hauptstadt Riga denken. Das können wir dir auch nicht verübeln, denn Riga ist tatsächlich eine aufregende Stadt, die jeder kennen sollte.

Doch auch abseits der Hauptstadt kann dir Lettland viele interessante Sehenswürdigkeiten bieten. Das vielfältige Angebot reicht von weitläufigen Nationalparks über idyllische Strände, an denen du das Meeresrauschen genießen kannst, bis hin zu einer Vielzahl von eindrucksvollen Burgen aus dem Mittelalter. Lettland ist nicht groß und du kannst schon innerhalb einer Woche eine große Menge an unvergesslichen Abenteuern erleben. Trotzdem kannst du auch problemlos volle zwei Wochen in Lettland verbringen.

Wir waren natürlich vor einiger Zeit auch schon mal in Lettland unterwegs. Dabei haben wir uns in das kleine baltische Land verliebt. Um unsere Liebe zu diesem zwischen Estland und Litauen liegenden Staat zu teilen, wollen wir dir natürlich die tollen Landschaften und idyllischen Städte und Dörfer nicht vorenthalten. Denn Lettland hat auch abseits von Riga eine Menge Sehenswürdigkeiten, die dich zum Staunen bringen werden.

Entdecke die Sehenswürdigkeiten im Gauja-Nationalpark

Wenn du den Gauja-Nationalpark besuchst, dann bist du im größten und zugleich ältesten Nationalpark Lettlands. Dieser ist besonders für seine enorme Artenvielfalt, die unterschiedlichen Landschaftsformen, seine natürlichen Quellen, die riesigen Sandsteinfelsen, die malerischen Aussichten und die einzigartigen Naturdenkmäler bekannt. Er erstreckt sich über mehr als 90 000 Hektar und umfasst den schönsten Abschnitt des Gaujatals entlang des Flusses Gauja zwischen Valmiera und Murjani. Du solltest definitiv mehr als nur einen Tag einplanen, um den ganzen Nationalpark zu erkunden!

Die prächtigen Sandsteinfelsen gehören wohl zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Parks. Die vielen Sandsteine sind vor über 350 Millionen Jahren entstanden. An den Ufern des Flusses Gauja sowie an denen des Amata findest du herausragende Klippen aus Sedimentgestein aus Sandstein und Dolomit. Von all diesen Felsen ist der Zvartes-Felsen wohl am bekanntesten.

Außerdem kannst du im Gauja-Nationalpark auch noch eine Vielzahl von Höhlen finden. Die Gutmanis-Höhle ist die älteste von Besuchern erkundbare Stätte in ganz Lettland. Schon seit dem 17. Jahrhundert schreiben die Menschen hier ihre Namen an die Wände. Das mag vielleicht etwas bizarr erscheinen, historische Beweise in Form von Graffitis zu haben. Laut Erzählungen soll die Quelle, die aus der Grotte entspringt, sogar heilende Kräfte haben. Die Höhle ist in einen Park eingebettet, außerdem gibt es mehrere Wanderwege in der Umgebung, die dich unter anderem zur Burg Turaida und zum Herrenhaus Krimulda führen.

Auf dem Gebiet des Nationalparks befinden sich über 500 kulturhistorische Denkmäler, von Kirchen über Herrenhäuser bis hin zu Windmühlen. Zudem kannst du entlang des Flusses Gauja auch noch einige mittelalterliche Burgen und sogar die drei Städte Straupe, Sigulda und Cēsis erkunden.

Die Burg des Livonischen Ordens von Sigulda wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut. Heute liegt sie zwar größtenteils in Ruinen, aber du kannst immer noch einen Teil des Turms besteigen. Von dort oben hast du dann auch einen herrlichen Blick über das Tal. Und in der Ferne kannst du zudem noch die Burg von Turaida sehen.

Die mittelalterliche Burg von Turaida ist das meistbesuchte Museum in Lettland. Sie hat eine faszinierende Geschichte und die Aussicht von der Spitze des Turms sollte dir einen Aufstieg wert sein. An einem klaren Tag hast du einen weiten Blick über die Landschaften entlang des Gauja, während nebliges Wetter dem Ort einen geheimnisvollen Touch verleiht. Ebenfalls auf dem Gelände befindet sich eine lutherische Kirche, eine der ältesten Holzkirchen in Lettland.

Besuche die mittelalterliche Burg in Cēsis

Die Stadt Cēsis kann auf eine mehr als 800 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Zudem ist sie heute eine der am besten erhaltenen Mittelalterstädte im Baltikum. Im Herzen der Stadt findest du sogar eine mittelalterliche Burg und direkt neben dieser eine livonische Burgruine sowie mehrere Parks. Beim Besuch der Burg kannst du regelrecht zum mittelalterlichen Ritter oder zur mittelalterlichen Dame werden. Außerdem kannst du deine Fähigkeiten im Bogenschießen oder im Schmieden von Schmuckstücken verfeinern.

Von Mai bis Oktober kannst du aber nicht nur die mächtige Burgruine und den mittelalterlichen Gemüsegarten besichtigen, sondern auch Experten für Jahrhunderte altes Handwerk treffen. Die Meister zeigen ihr Können in Werkstätten. Sei es bei der Bearbeitung von verschiedensten Rohstoffen, bei der Beschaffung von Farben, beim Weben von Seilen oder beim Drucken mit frühen Techniken. Nach einem lehrreichen Besuch der Werkstätten kannst du dann auch noch erfahren, was du für tolle Sachen im mittelalterlichen Gemüsegarten finden kannst. Denn in diesem wachsen die gleichen Gemüsesorten, Kräuter und Heilpflanzen wie in den alten livonischen Gärten von vor 500 Jahren.

Im Archäologischen Park Āraiši in der Nähe von Cēsis kannst du des Weiteren ein wieder neu aufgebautes hölzernes Seeschloss besuchen. Dieses wurde vor mehr als 1000 Jahren von den alten Lettgallenern bewohnt. In der Nähe von Āraiši gibt es auch eine Mühle, wo du dich im Mahlen von Getreide versuchen kannst.

Erlebe ein Abenteuer an Lettlands Ostseeküste

Wenn du einmal die warmen Sommertage in Lettland genießen willst, dann ist dieser 8 Kilometer lange Küstenabschnitt entlang der Ostsee der perfekte Ort dafür. Aber auch, wenn du mal ein paar Bernsteine suchen willst, ist der Strand eine ausgezeichnete Location. Und für deinen Instagram-Account kannst du ja auch noch versuchen, ein möglichst episches Foto zusammen mit dem Schild mit der Aufschrift „Liepaja“ zu machen. Dieses kannst du direkt am Ufer des Strands finden.

In der Festung Liepaja befindet sich ein Gebäude, das besonders bei Fotografen sehr beliebt ist, weil es in das Meer versunken ist. Der wichtigste Teil der Marinefestung Liepaja ist der Redan, bei dem die entscheidendsten Freiheitskämpfe für die Unabhängigkeit Lettlands stattfanden und bei denen die Burg Liepaja gegen die Truppen von Bermont verteidigt wurde.

Die Dreifaltigkeitskathedrale beherbergt die größte noch nicht rekonstruierte mechanische Orgel auf der ganzen Welt. Ihren erstaunlichen Klang kannst du während des Internationalen Orgelmusikfestivals hören, das jedes Jahr im September stattfindet. Aber natürlich lohnt sich der Besuch auch, wenn du vom 55 Meter hohen Kirchturm die vielen Sehenswürdigkeiten von Liepaja aus der Vogelperspektive betrachten willst.

Das Marinegefängnis in Karosta ist das bislang einzige für die Öffentlichkeit zugängliche ehemalige Militärgefängnis in Europa. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Unterbringung von Militärinsassen gebaut. Im Jahr 1997 verließen dann die letzten Gefangenen das Gefängnis. Heute kannst du dir die Zellen und Haftblöcke anschauen und natürlich auch die spezielle Museumsabteilung besichtigen, die dich durch verschiedene Epochen der Geschichte wie den Zweiten Weltkrieg und das Sowjetregime führt. Wenn du etwas abenteuerlustig bist, kannst du sogar in einer Gefängniszelle übernachten oder in der Gefängniskantine essen.

Ventspils – der idyllischste Strand in Lettland

Ventspils ist eine Stadt, in der noch auf die dort ansässigen Familien Rücksicht genommen wird und in der den Reisenden die Möglichkeit geboten wird, interessanten Freizeitaktivitäten nachzugehen. Das Besondere an Ventspils ist, dass hier ein moderner Hafen, innovative Produktionsanlagen und ein wunderschöner Strand nebeneinander bestehen. Der Strand von Ventspils ist seit 1999 mit der Blauen Flagge, einem Symbol für Sauberkeit und Sicherheit, ausgezeichnet.

Die Ventmala ist eine Promenade, von der du einen Blick auf die Venta hast, sowie auf das Seetor, die alten Werkstätten des Hafens, eine riesige Ansammlung von Bojen und das ausgestellte Lotsenschiff Rota. Letzteres verkehrte jahrelang vor dem Hafen von Ventspils. Am Eingang des kleinen Fischereihafens siehst du den Leuchtturm der Liebe, ein speziell für junge Pärchen entworfenes Umweltobjekt.

Bei deinem Besuch in Ventspils solltest du unbedingt auch die Burg der livonischen Ordensbruderschaft besuchen. Diese ist nämlich nicht nur das älteste Gebäude in Ventspils, sondern auch die älteste mittelalterliche Festung und beeindruckendste Sehenswürdigkeit in Lettland.

Wenn du dich für die Seefahrt interessierst, solltest du dir das Freilichtmuseum am Meer von Ventspils nicht entgehen lassen. Das Museum ist der Fischerei und dem Bootssport gewidmet und verfügt über beeindruckende 24 000 Exponate. Der Außenbereich umfasst 4 Hektar, die der Vermittlung alter Fischereitechniken in der Region gewidmet sind. Außerdem findest du auch Nachbildungen traditioneller Fischerhäuser. Des Weiteren gibt es auch Bauernhäuser mit Scheunen, Räucherkammern und Windmühlen und du kannst ebenfalls einheimische Handwerker finden, darunter einen Weber und einen Schmied, die diese alten Handwerksberufe vorführen.

Fazit

Lettland ist ein vielseitiges Land. Die meisten Reisenden besuchen hauptsächlich nur die lettische Hauptstadt Riga. Dabei hat das Land im Baltikum auch viele andere Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Der größte Nationalpark Lettlands ist voll mit beeindruckenden Landschaften, mittelalterlichen Burgen und kleinen Städten, die binnen Sekunden dein Herz erobern werden. Eigentlich könnten wir einen kompletten Beitrag nur über den Nationalpark schreiben.

Außerdem kannst du auch ein paar kleine Dörfer entdecken oder dich in die Ostseeküste des Landes verlieben. Oder wie wäre es damit, mal in die Vergangenheit einzutauchen und dir die Handwerkskunst aus längst vergangenen Tagen anzuschauen? Und das live vor deinen eigenen Augen?

Wir haben uns nach unserer Tour durch das Land unsterblich in Lettland verliebt. Und wir sind uns doch ziemlich sicher, dass auch dich die vielen Sehenswürdigkeiten des Landes verzaubern werden. Also komm schon, gib dir einen Ruck! Du wirst Lettland lieben. Schau doch hier vorbei und finde heraus, wann du am besten nach Lettland reisen solltest.

Lettland

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Lettland Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge