Urlaub in Sachsen-Anhalt – Regional reisen

Urlaub in Sachsen-Anhalt 

Sachsen-Anhalt – das Land der Frühaufsteher, hat um die 2,2 Millionen Einwohner:innen und kann in fünf Regionen aufgeteilt werden. Die Regionen Altmark, Region Anhalt-Dessau-Wittenberg, Region Magdeburg-Elbe-Börde-Heide, Region Harz und die Region Halle-Saale-Unstrut erwarten dich bei deinem Urlaub in Sachsen-Anhalt.

Vor allem der Norden des Bundeslandes ist reines Flachland. Im Südwesten hingegen liegt der Nationalpark Harz, das größte Mittelgebirge Sachsen-Anhalts mit dem Brocken, der mit seinen 1141 m die höchste Erhebung in Norddeutschland darstellt. Zahlreiche Flüsse wie die Elbe, Saale oder Havel prägen die Landschaft. Sehr bekannt sind die Seen, die einst dem Abbau von Braunkohle dienten.

Neben der vielen Aktivitäten, die du in der Natur unternehmen kannst, warten interessante Städte und Orte auf dich. Sachsen-Anhalt kann erstaunlich viele Weltkulturerben auf sehr kleinem und engem Raum aufweisen. Dir wird auf deiner Tour auf jeden Fall auffallen, dass sich die Stadtbilder je nach Region stark voneinander unterscheiden. Hier triffst du auf Stile der Romantik, Gotik, Renaissance oder des Barocks. Aufgrund der heftigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wirst du vor allem in Dessau und Halle neben der sozialistischen Nachkriegsarchitektur Bauten der jüngsten Zeit sowie Plattenbauten finden.

Doch das sollte dich nicht abhalten, eine Reise nach Sachsen-Anhalt zu unternehmen, denn sogar Goethe schrieb einst in einem Brief an seine Frau Charlotte von Stein: „Hier ists jetzt unendlich schön […]“.

Sachsen-Anhalt wird dich mit so manchen Attraktionen und Regionen überraschen. Komm´ mit uns auf Entdeckungstour und lerne wunderschöne Orte kennen. 

Sehenswerte Städte und Sehenswürdigkeiten in Sachsen

Region Altmark 

Im Norden des Landes kannst du entschleunigen. Hier triffst du auf Geschichte und Natur. Es erwarten dich Hansestädte mit historischen Bauwerken. In der Altmarkt liegt die Wiege Preußens und entlang der Straße der Romanik sowie entlang des Elberadweges kannst du spannenden Orte erkunden. Keinesfalls solltest du dir die Hansestadt Tangermünde entgehen lassen. Hier genießt du einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und die anliegenden Schiffe.

Doch nicht nur Tangermünde kann mit seinen Fachwerkhäusern punkten. Die Hansestadt Havelberg, auch Inselstadt genannt, ist ein Highlight während deines Besuches und darf bei einem Urlaub in Sachsen-Anhalt nicht fehlen. Entschleunigung steht in der Altmark ganz oben auf dem Programmpunkt. Du kannst entweder zu Fuß, auf dem Pferderücken oder mit einem Fahrrad die Umgebung erkunden. Leih´ dir auf jeden Fall ein Kanu oder Ruderboot aus und entdecke das UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe und die vier Inseln rund um Havelberg. Wenn das Wetter mitspielt, dann lege unbedingt einen Stopp an der Perle der Altmark ein, und zwar am Arendsee.

Region Anhalt-Dessau-Wittenberg

Dessau-Roßlau

Dessau – eine Stadt, in der gleich vier UNESCO-Welterbestätten aufeinandertreffen…

Du solltest in deinem Urlaub in Sachsen-Anhalt das wohl wichtigste Wahrzeichen von Dessau – das Bauhaus – auf keinen Fall verpassen. Hoffentlich hast du schon von den Bauhausbauten, Meisterhäusern oder Bauhausmeistern wie Walter Gropius und Wassily Kandinsky gehört und kannst hier endlich das Zentrum der Moderne live und in Farbe bestaunen und näher erkunden.

Das Bauhaus, welches von Walter Gropius entworfen wurde, galt in der Zeit von 1925 bis 1932 als Ort der Moderne. Die Architektur des Gebäudes gilt heute noch als revolutionär und folgt ganz dem Grundsatz: Form folgt Funktion.

Das erst 2019 eröffnete Bauhaus Museum stellt die weltweit zweitgrößte Sammlung von Bauhaus-Exponaten aus und berichtet über die gesamte Geschichte des Bauhauses, mit dem Fokus auf das Bauhaus als Schule.

Wenn du etwas weiter heraus aus dem Zentrum fährst, gelangst du zur Siedlung Törten. Hier wurde, ebenso von Walter Gropius entworfen, eine Reihenhaussiedlung nach den Merkmalen der Bauhaus-Architektur aufgebaut. Es geht um kostensparendes, funktionales Bauen und helle Wohnungen. Du kannst mit dem Fahrrad alles unabhängig und flexibel erkunden. Es gibt eine sogenannte Bauhaus-Fahrradroute, die dich zu den wichtigsten Orten führt. Es gibt allerdings auch einen Bus, mit dem du zu all den genannten Punkten kommst.

Nach deinem Museums- und Stadtbesuch solltest du raus in die Natur in das Dessau-Wörlitzer Gartenreich fahren. Das Gartenreich wurde um das Jahr 1765 zum ersten Landschaftsgarten Kontinentaleuropas und der Bau des Wörlitzer Schlosses gilt als Gründungsbau des Klassizismus in Deutschland. Nimm´ dir eine Decke mit, du kannst hier ganz wunderbar entspannen und die Landschaft um dich herum genießen. Wenn du Lust hast und noch mehr über die Geschichte oder ganz über das gesamte Gartenreich erfahren möchtest, dann kannst du eine Gondelfahrt machen oder das Schloss besichtigen.

Rund um Dessau kannst du das Biosphärenreservat Mittelelbe erleben. Am besten lässt sich alles mit dem Fahrrad erkunden.

Urlaub in Sachsen-Anhalt, Wittenberg Haus an kleinem Teich

Lutherstadt Wittenberg 

Wie der Name schon verrät, findest du in Wittenberg viele Lutherstätten, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Schlosskirche, an der Martin Luther die 95 Thesen anschlug. Doch nicht nur die Schlosskirche ist einen Besuch wert, auch die Stadtkirche St. Marien, das Lutherhaus, das Melanchtonhaus sowie die Cranach-Höfe.

Für Liebhaber der Architektur gibt es auch in Wittenberg etwas zu bestaunen. Zum Beispiel das Luther-Melanchthon-Gymnasium, welches sich in der Hundertwasserschule befindet, die nach dem österreichischen Künstler, Hundertwasser, erschaffen wurde.

Ohne Martin Luther geht es in Wittenberg leider kaum. Entdecke bei einem ausgiebigen Spaziergang an den Wallanlagen den Luthergarten.

Du kannst die ganze Region natürlich auch ganz wunderbar mit dem Fahrrad entlang des Elberadweges erkunden. Du wirst außerdem merken, dass du dich in Sachsen-Anhalt super in der Natur entspannen kannst und die tollsten Erlebnisse höchstwahrscheinlich draußen erleben wirst.

Region Halle-Saale-Unstrut

Unweit von Leipzig und im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt gelegen befindet sich die Studentenstadt Halle. Hier kannst du neben Kultur, Kunst und Architektur die vielen grünen Oasen erleben. Am besten beginnst du deinen Stadtrundgang am Marktplatz. Du wirst schon von der Marktkirche begeistert sein. Du findest auch ein Händeldenkmal mitten auf dem Platz. Der Komponist wurde nämlich in der Stadt geboren. Von der historischen Altstadt aus gelangst du zur Moritzburg. Auf diesem Weg kommst du, vor allem in der Kleinen Ulrichstraße, an vielen kleinen einladenden Cafés vorbei. Dort kannst du dir ruhig eine kleine Auszeit gönnen.

Die Moritzburg wurde im Stil der Spätgotik erbaut und beherbergt das Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt. Informiere dich unbedingt über die aktuelle Ausstellung vor deinem Besuch. Vielleicht ist gerade etwas für dich dabei. Weiter geht es zu der Burg Giebichenstein. Die Burg direkt an der Saale ist ein Merkmal der deutschen Romantik. Von dem Turm hast du eine unglaubliche Aussicht über das Saaletal. Das ist definitiv ein Muss während deines Besuches. Übrigens befindet sich in der Unterburg die Kunsthochschule Halle. Auf keinen Fall verpassen darfst du den Universitätsplatz im Zentrum der Stadt.

Kommen wir aber nun zum fast schon schönsten Teil der Stadt. Die Peißnitzinsel und die Ziegelwiese. Du wirst staunen, wie viele Grünflächen Halle zu bieten hat. Die Peißnitz ist wohl der beliebteste Park. Sobald die ersten Sonnenstrahlen herauskommen sind fast alle Einwohner*innen hier anzutreffen – ob mit dem Fahrrad, joggend oder zu Fuß. Du kannst ein leckeres Picknick direkt an dem Saalestrand genießen, Fußball, Federball oder Frisbee spielen. Hier geht die Zeit immer doppelt so schnell herum und du vergisst ganz schnell, dass du dich eigentlich in einer großen Stadt befindest.

Von Halle aus kannst du auch viele Seen, wie zum Beispiel den Geiseltalsee oder die Goitzsche erreichen.

Natur in Sachsen-Anhalt erleben

Region Harz

Herzlich willkommen im höchsten Gebirge Norddeutschlands. Der Nationalpark Harz ist ein wahres Paradies für alle Outdoor-Liebhaber. Du kannst hier ausgiebige Wandertouren unternehmen und mit dem Mountainbike durch die Wälder fahren. Während der Sommermonate warten viele Kletterparks, Sommerrodelbahnen und Europas längste Seilrutsche auf dich. Empfehlen können wir dir den Harzer-Hexen-Stieg, den Selketal-Stieg, den Karstwanderweg oder den Grenzweg. Du wirst staunen was dich für eine unglaubliche Landschaft im Harz erwartet.

Zu den sehenswertesten Städten gehören Wernigerode, Quedlinburg und Halberstadt. Je nachdem, wann du deinen Urlaub in Sachsen-Anhalt planst, kannst du einen Halt im Europarosarium einlegen. Hier findest du mit Sicherheit die schönsten Rosen, die du bisher gesehen hast.

Besuche auf jeden Fall auch die weltweit längste Seilhängebrücke an der Rappbodetalsperre.

Der Brocken

Auf den höchsten Berg von Norddeutschland solltest du unbedingt hinauflaufen. Wenn du Glück hast, kannst du von den 1141 m eine tolle Aussicht genießen. Aber allein der Weg nach oben führt dich durch interessante und abwechslungsreiche Waldlandschaften. Der beste Startpunkt für eine Wanderung ist Schierke. Hier kannst du bequem parken und bist in circa zwei Stunden auf dem Brocken. Der Goetheweg ist nur zwei Kilometer länger, falls du lieber vom Besucherzentrum Torfhaus loslaufen möchtest.

Wenn du nicht so viel Lust auf eine Wanderung hast, dann kannst du auch mit der Brockenbahn hinauffahren. Während der Fahrt wirst du eine Menge mystischer Bilder schießen und deine Augen nicht mehr von den Fenstern nehmen können.

Urlaub in Sachsen-Anhalt, Harz, Dampflokomotive fährt den Broken hoch

Was macht einen Urlaub in Sachsen-Anhalt so besonders?

Wir hätten dir jetzt noch viel mehr sehenswerte Orte aufzählen können, aber während deines Besuches wirst du sicherlich die ein oder andere Gegend noch genauer erkunden und feststellen, dass es auch in einem kleinen, eher unscheinbaren Bundesland jede Menge zu entdecken gibt.

Die Landschaft, die dich in deinem Urlaub in Sachsen-Anhalt erwartet, ist zwar nicht von riesigen Gebirgszügen geprägt, wie das in Bayern der Fall wäre, verliert aber dennoch nicht an Reiz. Vor allem im Sommer ist es wunderschön an einem der großen Flüsse oder Seen zu sitzen, die Stille zu genießen und die gute Luft einzuatmen.

In Sachsen-Anhalt erwartet dich viel Kultur und Kunst. Egal ob du ein Kulturliebhaber bist oder nicht, an einigen Weltkulturerben kommst auch du nicht vorbei.

Genieße das Leben fernab riesiger Städte und Ballungsgebiete und genieße echt schöne und echt eindrucksvolle Regionen in Mitteldeutschland.

Verfasst von Paula Krüger

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »

Kofferschloss einstellen

Ein gut funktionierendes Kofferschloss ist unerlässlich, um das Gepäck sicher vor Diebstahl zu schützen. Das Einstellen eines Kofferschlosses mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist jedoch mit den richtigen Informationen schnell und einfach zu bewältigen. Ein gut eingestelltes Schloss

Read More »