Filmtourismus in Studios und Parks
Filme werden nicht immer on location gedreht, weswegen es Studios und Studiogelände für Kulissen unter freiem Himmel gibt. Auch das Besuchen solcher Orte zählt zum Filmtourismus, über den du hier mehr erfahren kannst. Im Grunde beschreibt er allerdings das Reisen an Orte, die mit Filmen zu tun haben. Drehorte, Schauplätze, Filmstudios oder aber auch Filmparks und Premieren gehören dazu. In diesem Artikel stellen wir die aber den Filmtourismus in Studios und Parks vor.
Filmparks sind zwar keine Orte, an denen Filme entstehen, aber weil sie dich der Welt der Filme und Serien näherbringen und sowohl Hintergrundinformationen zur Filmwelt als auch zum Dreh liefern, zählen sie zum Filmtourismus.
Welche Filmstudios und Parks einen Besuch wert sind, erfährst du bei uns. Und wer weiß, vielleicht machst du dich bald schon auf den Weg und kommst deinen Lieblingscharakteren ganz nahe.
Bavaria Filmstadt, Grünwald
Die Bavaria Filmstadt befindet sich etwas südlich von München in der Gemeinde Grünwald und ist Teil der Bavaria Film-Studios. In der Filmstadt erwarten dich – neben den Kulissen zu bekannten Filmen wie Fack ju Göthe (2013) oder Die unendliche Geschichte (1984) – ein interaktives 4D-Kino und eine Reise durch die Geschichte des Films.
Als Teil der Filmstadt-Führung kannst du mit Jim Knopfs Lokomotive durch die Gegend fahren, im Dorf von Wickie und die starken Männer (2009) selbst zum Wikinger werden oder mit dem (T)Raumschiff Surprise (2004) ins All schweben. Im Atelier dagegen wirst du bekannten Gesichtern und Stimmen wie beispielsweise Michael Bully Herbig begegnen, der viele seiner Filme dort produziert hat.
Das 4D-Erlebniskino dauert zwar nur ca. fünf bis zehn Minuten, ist aber nichts für schwache Nerven: Während ein kurzer 3D-Film auf der Leinwand läuft, wirst du auf deinem Sitz durchgerüttelt und -geschüttelt, denn du trittst wahrhaftig in die Fußstapfen des Hauptcharakters.
Universal Studios, Hollywood
Die Universal Studios Hollywood liegen in Los Angeles, Kalifornien. Bereits seit 1915 sind die Türen der Studios geöffnet, die Eröffnung als Freizeitpark fand aber erst 1964 statt. In den Studios werden zwar auch Filmszenen gedreht, aber mittlerweile stehen die Vergnügungsattraktionen im Vordergrund. In den Studios befinden sich Attraktion aller möglichen Filme. Ob Minions, Transformers oder Fast & Furious – für alle Fans findet sich dort etwas.
Ein Highlight ist die World-Famous Studio Tour. Die ca. einstündige Tour führt dich durch verschiedene Kulissen auf einem über 400 Hektar großen Gelände. Dort befinden sich Sets von Filmen wie Der weiße Hai (1975), Zurück in die Zukunft oder King Kong. Letzteres ist besonders spannend als 3D-Abenteuer dargestellt.
Eine weitere beliebte Attraktion ist die Jurassic World. Dort gibt es eine Wasserfahrt durch die Welt der Jurassic Park-Filme. Die Fahrt führt durch Tunnel vorbei an felsigen Landschaften, wo die unterschiedlichen friedlichen Pflanzenfresser, aber auch die gefährlichen Velociraptoren und der T-Rex leben.
Vor allem bekannt ist aber die Harry Potter World. Dort kannst du das Hogwarts Schloss erkunden, durch die Gassen von Hogsmeade schlendern und einen Flug auf dem Hippogreif wagen. In Hogsmeade kannst du Butterbier trinken, dich im Honigtopf mit Süßigkeiten eindecken und in Zonko‘s Scherzartikel für zuhause kaufen. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, Souvenirs zu shoppen. Obwohl es dort keine Winkelgasse gibt, kannst du trotzdem bei Ollivanders deinen eigenen Zauberstab ergattern.
Dann gelangst du zum Flug mit dem Hippogriff, eine Achterbahn, von der aus du einen fantastischen Ausblick auf Hogwarts und Hogsmeade hast.
Der Weg führt dich dann endlich nach Hogwarts, in dem du Dumbledores Büro, den Gryffindor Gemeinschaftsraum und andere Ecken in dem Schloss erkunden kannst. Die Universal Studios stellen bei Filmtourismus also eine Mischung aus Studios und Parks dar.
Mediterranean Film Studios Malta, Kalkara
In der Stadt Kalkara auf Malta findest du die Mediterranean Film Studios Malta, die hier 1964 gegründet wurden. Das Besondere an diesen Studios ist, dass sie mit riesigen Wassertanks, Regentürmen und Wind- und Wellenmaschinen ausgestattet und auf Über- und Unterwassereffekte spezialisiert sind. Das macht sie weltweit führend im Bereich der Wassereffekte und entsprechend begehrt.
Über 200 Filme, Fernsehserien, Dokumentationen und mehr wurden hier gedreht, darunter Szenen aus Papillon (2017), Troja (2004), Wickie und die starken Männer und Captain Phillips (2013). Auf einer Malta-Filmtour erfährst du mehr über die technischen Tricks, die die Filmcrew anwendet, um Wasserszenen authentisch aussehen zu lassen. Die Tanks funktionieren wie eine Art Infinitypool, die – wenn sie vollständig gefüllt sind – so wirken, wie das offene Meer.
Insgesamt gibt es einen flachen Tank mit einer maximalen Tiefe von 4 Metern, der überwiegend für Dreharbeiten an der Wasseroberfläche vorgesehen ist. Den tiefen „konkaven“ Tank mit einer maximalen Tiefe von 11 Metern braucht man primär für Unterwasserszenen. In einem weiteren kleineren Tank mit der Möglichkeit zur Überdachung entstehen oft Szenen mit extrem klarem Wasser.
Die Wassertanks und die gesamte weitere Ausstattung des Studios sowie die kurzen Wege auf der Insel, die englische Sprache und das relativ beständig gute Wetter bringen Malta nicht umsonst den Namen „Mini-Hollywood“ ein. Auf dem Studiogelände kannst du neben dem technischen Equipment noch allerhand Requisiten von Filmen und Serien entdecken. So gibt es hier Schiffe und Schiffsmodelle, Statuen und andere Attrappen.
Warner Bros. Studios, Los Angeles
Eine weitere Filmwelt öffnet sich dir, wenn du an einer Tour durch das Gelände der Warner Brothers Studios in Los Angeles teilnimmst! Warner Bros. Entertainment Inc. wurde 1929 in Hollywood gegründet und ist eine der am weltweit bekanntesten Filmproduktionsgesellschaften.
Am gemütlichsten ist die Anreise mit einem Mietwagen, aber wir haben es auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln super bis nach Burbank geschafft. Die Stadt liegt im großen Los Angeles County und das Produktionsgelände wirst du nicht übersehen können.
Warner Bros, wie man es auch oft abgekürzt, bietet verschiedene Touren durch das Gelände an. Jeder Besucher kennt hier garantiert mehrere der gedrehten Filme und Serien, denn wir reden hier von weltbekannten Erfolgsgeschichten.
In den vielen Studios und Produktionshallen auf dem Gelände wurde neben The Big Bang Theory (2007-2019) oder Two and a Half Men (2003-2015) auch noch Friends (1994-2004) gedreht. Noch heute kannst du dich mit deinen Freunden auf die bekannte orangefarbene Couch am Filmset in deren Stammcafé Central Perk setzen und ein Foto von euch schießen lassen. Auch der Studiosaal von Ellen DeGeneres Show (2003-2022) befindet sich hier.
Auf dem Gelände gibt es nachgebildete Attrappen von Häusern im New York City Stil. Hier wurde auch Szenen für How I Met Your Mother (2005-2014) gedreht. In der Mitte findest du wiederum das Goldstück. Hier siehst du eine Nachbildung einer typischen amerikanischen Kleinstadt, die bereits in vielen Serien wiederzuerkennen ist. Der Pavillon im nachgebauten Stadtzentrum diente mit seinem gemütlichen Kleinstadtfeeling schon der Serie Pretty Little Liars (2010-2017), Hart of Dixie (2011-2015) und natürlich Gilmore Girls (2000-2007) sowie Gilmore Girls: A Year in the Life aus dem Jahr 2016.
Warner Bros. Studios London
Ein Muss für alle Harry Potter-Fans sind die Warner Bros. Studios in London. Von einer Flugzeugfabrik in Watford, nur 30 Kilometer von London entfernt, verwandelte sich das Gebäude in eines der größten und modernsten Filmstudios der Welt.
Besonders sehenswert sind die Studios aufgrund ihrer dauerhaften Harry Potter Ausstellung, die ständig erweitert wird. Die Tour „Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter“ wurde 2012 eröffnet.
Von 2001 bis 2011 wurden hier durchweg alle acht Harry Potter-Filme gedreht, mit weiteren Drehorten über Großbritannien verteilt. Du kannst hier „Behind the Scenes“ gehen und alle Geheimnisse der Produktion entdecken. Dich erwarten speziell angefertigte Originale – von Requisiten bis hin zu ganzen Sets. Tauche ein in die magische Welt und finde dich wieder in der Großen Halle von Hogwarts, der Winkelgasse oder dem Gryffindor Gemeinschaftsraum. Dort kannst du das echte Schwert von Gryffindor, den sprechenden Hut und den Hogwarts Express bestaunen. Auch die maßstabgetreue Nachbildung der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei ist beeindruckend.
Viele andere erfolgreiche Filme verschiedenster Genres entstanden ebenfalls hier. Der erste Film war James Bond 007 – Golden Eye (1995). Ebenso sind die DC-Filme hier zu Hause, mit unter anderem The Dark Knight (2008) und The Batman (2022), Justice League (2017), Wonder Woman (2017) und Wonder Woman 1984 (2020). Natürlich kam man auch für die neuen Phantastische Tierwesen-Filme zurück.
Disneyland Paris, Paris
Auf einer Liste über Filmtourismus in Studios und Parks darf das Disneyland Paris natürlich nicht fehlen. Der 1992 eröffnete Filmpark in Paris bleibt bis heute einer der beliebtesten Filmparks auf der Welt. Auf circa 22 Quadratkilometern Fläche findest du den Disneyland Park, den Walt Disney Studios Park sowie die 24 Stunden geöffnete Disney Village.
Der Park liegt etwa 30 Kilometer von Paris entfernt und ist daher recht einfach über den Nah- und Fernverkehr sowie öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Auch Hotels und Unterkünfte gibt es in und um den Park zur Genüge.
Im Disneyland Paris findest du die verschiedensten Bauwerke und Attraktionen, passend zu den Disneyfiguren. Da Disney so viele andere Franchises aufgekauft hat, gibt es mehr als nur die klassischen Disney Cartoonfiguren, sondern auch Attraktionen passend zu Marvel, Star Wars, Pixar und mehr.
Der Disneyland Park ist der beliebteste Teil und beinhaltet Attraktionen wie Fahrgeschäfte, Shows, Paraden, Restaurants, Shops und die verschiedensten Themenbereiche. Im Fantasyland findest du neben dem Dornröschenschloss diverse Attraktionen rund um klassische Disneyfiguren wie Dornröschen, Schneewittchen, Peter Pan, Alice im Wunderland oder Dumbo.
Das Adventureland bietet Themen rund um Fluch der Karibik, Indiana Jones, König der Löwen (1994) und Aladdin (1992). Discoveryland dreht sich hauptsächlich um Star Wars, aber auch Buzz Lightyear ist hier zu finden. In Frontierland geht es in den Wilden Westen und der Bereich Main Street, USA spiegelt die Heimat Walt Disneys Kindheit wider.
Im Walt Disney Studios Park stehen das Filmemachen, die Regie, das Schauspiels und das Flair Hollywoods im Fokus. Du kannst sogar selbst Star deiner eigenen kleinen Produktion werden. Auch an Attraktionen mangelt es in diesem Teil des Disneylands in Paris nicht.
Ghibli-Park, Nagoya
Ein weiterer Filmpark entsteht derzeit auf dem ehemaligen Weltausstellungsgelände bei Nagoya in Japan. Der Ghibli-Park soll bis Ende 2022 fertiggestellt werden und den Blick auf die vielfältige Stadt Nagoya im Herzen des Landes verändern. Das Projekt des Themenparks wird von dem japanischen Zeichentrickstudio Studio Ghibli geplant und soll Attraktionen bieten, die auf den Filmen des Studios basieren. Die Investoren möchten eine Art Naturpark schaffen und auf spezifische Fahrgeschäfte, wie sie beispielsweise aus dem Disneyland Paris bekannt sind, verzichten.
Die fünf Themenbereiche beruhen auf den animierten Filmen Castle in the Sky (1986), Howl’s Moving Castle (2004) sowie My Neighbor Totoro (1988) und entstehen auf einer 200 Hektar großen Fläche. Den derzeitigen Plänen zufolge kannst du ab November 2022 Ghiblis Grand Warehouse, Hill of Youth und Dodonko Forest besuchen. In einer zweiten Bauphase sollen die weiteren Themenbereiche Village of Witches und Monoroke Village entstehen. Diese Welten werden in den ehemaligen Gebäuden der Expo 2005 konstruiert. Den überdachten Bereich kannst du auch bei schlechtem Wetter besuchen und in die kleine Stadt mit architektonischen Highlights eintauchen.
Ghiblis Grand Warehouse bildet das Zentrum des Filmparks. Hier kannst du das sechs Meter lange Luftschiff Goliath bestaunen und durch die Gärten von Castle in the Sky spazieren. Auf dem Hill of Youth lädt dich der Leuchtturm zu einer beeindruckenden Aussicht ein, die auf die Zeitperiode des Films Howl’s Moving Castle abgestimmt ist. Nach der Tour durch die eindrucksvollen Welten kannst du in einem der vielen Restaurants eine Stärkung zu dir nehmen. Das 16 Meter hohe Schloss wird deinen Beinen wahrscheinlich einiges abverlangen. Im Filmpark kannst du zudem das Equipment der Filme bestaunen und Repliken in den Läden erwerben.
Fazit
Was wäre der Filmtourismus ohne Studios und Parks? Sie sind auf jeden Fall nicht mehr wegzudenken. Einen Blick hinter die Kulissen deiner Lieblingsfilme zu erhaschen, ist auf jeden Fall einen Trip wert. Belass deine Erfahrungen mit dem Filmtourismus nicht nur bei Studios und Parks, sondern kombiniere eine Tour mit einem Drehort. Gerade in Los Angeles und London wirst du leicht fündig werden. Schau dafür einfach in unseren Artikeln zum Filmtourismus in den Weststaaten der USA oder Filmtourismus in Westeuropa vorbei. Worauf wartest du noch?