Die Niederlande – 3 Reiseziele für deinen Kurztrip

Die Niederlande – 3 Reiseziele für deinen Kurztrip

Die meisten Reisenden, die die Niederlande besuchen, konzentrieren sich in der Regel vor allem auf die holländische Hauptstadt Amsterdam. Klar, das können wir auch verstehen, denn diese Stadt ist in der Tat eine der coolsten Städte, die du in Europa finden kannst.

Aber hast du auch schon mal darüber nachgedacht, die vielen anderen Städte der Niederlande zu entdecken und zu besuchen? Vielleicht sagst du ja jetzt, dass dir dafür die Zeit fehlt. An dieser Stelle müssen wir dir aber widersprechen: Viele niederländische Städte sind perfekt dafür geeignet, dass du sie an nur einem einzigen Tag oder auch mal über ein ganzes Wochenende besuchst.

In diesem Artikel möchten wir dir genau diese Städte vorstellen, in denen sich ein Zwischenstopp auf deiner Reise definitiv lohnt und die auf jeden Fall dein nächstes Reiseziel werden sollten. Und natürlich verraten wir dir auch, was du so alles während deines Besuchs machen kannst.

Haarlem

Haarlem ist eine Stadt in der unmittelbaren Nachbarschaft von Amsterdam und zählt mittlerweile etwa 155 000 Einheimische. Die lokale Geschichte geht zurück auf das Vormittelalter, als frühe Siedler nach Handel an der Nordsee suchten und eine Passage durch Haarlem schaffen mussten, um Amsterdam zu erreichen.

Schon seit dem 13. Jahrhundert hatte diese Stadt einen riesigen Einfluss. Vor allem in der Politik der Niederlande ist Haarlem für eine sehr lange Zeit enorm wichtig gewesen. Zudem wurde die Herstellung und der Handel von Leinen und Seide in den 1500er‑Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor. Natürlich hat dies damals auch für ein starkes Wachstum der Bevölkerungszahl von Haarlem gesorgt.

Heute ist Haarlem eine charmante Stadt mit viel Kultur, Cafés, Geschäften und Restaurants. Der Ort ist aber nicht nur die Heimat einiger der besten Museen der Niederlande und weltberühmter Kunst, sondern wird auch regelmäßig zu einer der schönsten Städte des Landes gewählt. Dank der alten Gebäude, den gepflasterten Straßen und den gewundenen Wasserwegen ist die mittelalterliche Stadt zudem auch eines der fotogensten Reiseziele der Niederlande.

Zudem kannst du sie sehr einfach mit dem Zug erreichen. Vom Hauptbahnhof in Amsterdam brauchst du gerade mal etwa 15 Minuten, um nach Haarlem zu kommen.

Sehenswürdigkeiten in Haarlem

Für eine Kleinstadt hat Haarlem vergleichsweise viele kulturelle Highlights. Dank der geringen Größe kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sogar an einem einzigen Tag besuchen. Die wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten findest du rund um Haarlems mittelalterliches Zentrum verteilt. Allein deswegen können wir dir einen Besuch dieser Stadt während deines Kurztrips nur empfehlen.

Das Wahrzeichen Haarlems ist die St.‑Bavo‑Kirche, die bei den Einheimischen meist unter dem Namen Grote Kerk bekannt ist. Das bedeutet nichts anderes als „große Kirche“. Wenn du mal davorstehst, wirst du bestimmt auch bestätigen können, dass dieser Name mehr als passend ist.

Du findest diese imposante Kirche am Grote Markt. Sie ist aber nicht nur eine Sehenswürdigkeit für Besuchende, sondern auch die wichtigste Kirche für die christliche Gemeinschaft in Haarlem. Erbaut wurde sie in den 1500er‑Jahren, nachdem das vorherige Holzgebäude zerstört wurde.

Dank einer Unmenge von schönen Buntglasfenstern und einem schönen Design mit hölzernen Deckenbalken ist diese Kirche in der Tat ein beeindruckendes Bauwerk. An der riesigen, verzierten Orgel haben übrigens auch schon weltberühmte Musiker wie Mozart und Händel gespielt.

Gegenüber dieser Kirche findest du das Rathaus von Haarlem. Ein Teil des Gebäudes stammt sogar aus dem Mittelalter, aber die charakteristische weiß-rote Fassade wurde erst um 1600 hinzugefügt.

In Haarlem steht auch die Windmühle Moeln De Adriaan, welche ursprünglich im Jahr 1778 erbaut wurde. Windmühlen sind ein typisches Kennzeichen der Niederlande. Das Bauwerk, das du heute in Haarlem siehst, ist jedoch nur eine Rekonstruktion. Der Originalbau ist nämlich im Jahr 1938 abgebrannt.

Maastricht

Ein weiteres interessantes Ziel für deinen Kurztrip in die Niederlande ist Maastricht. Sie ist die südlichste Großstadt des Landes und liegt im Dreiländereck zwischenden Niederlanden, Deutschland und Belgien. Heute ist sie zudem eine äußerst beliebte Studentenstadt.

Maastricht ist zugleich eine der ältesten Städte der Niederlande und blickt auf eine reichhaltige Historie zurück – sowohl was die kulturelle Geschichte betrifft als auch die wirtschaftliche. Hier ist unter anderem der Geburtsort der EU und der europäischen Währung.

Siedlungen sind in der Gegend des heutigen Maastrichts schon seit Tausenden von Jahren dokumentiert. Es wurden sogar schon einige Überreste von Neandertalern gefunden. Im Laufe der Geschichte haben verschiedene Gruppen die Stadt und die Region Limburg betreten, darunter die Römer, die Karolinger und später auch die Herzöge von Brabant.

Sehenswürdigkeiten in Maastricht

Das wohl beeindruckendste Gebäude in Maastricht ist die Sint‑Janskerk. Aufgrund der Farbe ihres Glockenturms ist sie auch unter dem Beinamen Rote Kirche bekannt. Diese einzigartige Farbgebung hat der Glockenturm deshalb, weil er ausschließlich aus Mergelstein gebaut wurde.

Die Kirche selbst wurde im Mittelalter erbaut, aber den roten Turm hatte sie nicht immer. Durch verschiedene überlieferte Dokumente konnten Forschende herausfinden, dass der Turm im Laufe seiner Geschichte auch mal gelb und weiß war.

Das älteste der großen religiösen Gebäude in Maastricht ist die Liebfrauenbasilika, die in den 1100er‑Jahren erbaut wurde. Über die frühe Geschichte der Kirche ist allerdings kaum etwas bekannt. Das Äußere des Bauwerks ist rein romanisch, die auffällige Westfassade sieht immens alt aus und hat zwei runde Türme. Das Innere ist hingegen recht düster, nur durch die hohen Fenster dringt ein wenig Licht hinein. Besonders interessant sind der Hauptaltar und das Chorschiff, welches mit einer Fülle von komplizierten Dekorationen und beeindruckenden Buntglasfenstern überzeugt.

Maastricht ist vor allem für sein gut ausgebautes Netz an Höhlen und Tunneln bekannt. Zwischen 1500 und 1800 wurde dieses Netzwerk von unterirdischen Gängen entwickelt, um im Fall einer Belagerung die Verteidigung der Stadt zu verbessern. Einige der alten Tunnelnetze haben sich einst über 230 Kilometer erstreckt und wurden vollständig von Menschenhand geschaffen. Bei einer Führung durch diese Tunnel kannst du noch viel mehr über die erstaunliche Geschichte dieses unterirdischen Systems erfahren.

Utrecht

Auch die viertgrößte Stadt der Niederlande, Utrecht, kannst du problemlos während deines Kurztrips besuchen. Utrecht ist ein wichtiges kulturelles Zentrum in den Niederlanden und verfügt über eine riesige Menge an historischen Kirchen und über eine Architektur, die teilweise noch aus dem Mittelalter stammt.

Die Spuren der Stadt reichen bis ins Jahr 50 n. Chr. und der römischen Besetzung zurück. Im Laufe der Jahre hat sich Utrecht zu einem großen und wichtigen Wirtschaftszentrum der Niederlande entwickelt. Besonders die unzähligen historischen Gebäude, das Netz der schönen Grachten und die Sammlung an hochwertigen Museen machen Utrecht zu einem faszinierenden Reiseziel.

Sehenswürdigkeiten in Utrecht

Das ikonische Wahrzeichen der Stadt ist der Utrechter St.‑Martinus‑Dom. Die Architektur der Kathedrale ist überwiegend gotisch und hat Ähnlichkeit mit dem Stil, den du sonst eher in Frankreich antriffst. Dieses riesige Bauwerk wurde im Jahr 1321 erbaut und überragt mit einer Höhe von 112 Metern die Stadt. Das bedeutet, dass du den Turm des Doms schon von Weitem sehen kannst.

Die Kathedrale war früher einmal direkt mit dem Domturm verbunden, aber leider ist das Kirchenschiff vor langer Zeit eingestürzt. Seitdem sind die beiden Teile des Gebäudes voneinander getrennt. Von der Kirche selbst sind heute nur noch der Chor und das Querschiff übrig. Der Bereich, der einst als Hauptschiff gedient hat, ist heute ein mit Bäumen bepflanzter Platz.

Bei einer Führung lernst du noch einiges mehr über die Geschichte dieses Gebäudes. Zudem hast du dann auch die Möglichkeit, die 465 Stufen bis zur Spitze des Turms hinaufzusteigen. Von dort aus hast du dann eine fantastische Aussicht über die Niederlande. Du kannst bei gutem Wetter sogar bis nach Rotterdam und Amsterdam schauen.

Zudem verfügt Utrecht, wie auch Amsterdam, über ein umfangreiches System von Grachten. Die meisten von ihnen sind mit traditionellen Häusern gesäumt und bieten dir eine schöne Gegend, die sich für einen Spaziergang geradezu anbietet. Es gibt natürlich auch kleine Bootstouren, die auf bestimmten Strecken verkehren, aber am besten ist es, wenn du die Grachten und Straßen von Utrecht zu Fuß erkundest.

Fazit

Selbst wenn du nur ein paar freie Tage zur Verfügung hast, kannst du ein paar tolle Städte in den Niederlanden besuchen. Denn einige sind kompakt genug, dass du sie innerhalb von nur einem Tag erkunden kannst – ohne etwas zu verpassen!

Für eine Kurzreise bieten sich vor allem die Städte Haarlem, Maastricht und Utrecht an. Jede von ihnen ist auf ihre eigene Weise sehr interessant. Utrecht ist zum Beispiel in gewisser Weise eine deutlich weniger besuchte Alternative zur holländischen Hauptstadt. Alles, wofür Amsterdam bekannt ist, kannst du auch hier finden. Nur die vielen Reisenden fehlen.

Haarlem ist die Nachbarstadt von Amsterdam. Dass die Stadt aber aufgrund der Lage oft im Schatten der großen Schwester steht, müssen wir wahrscheinlich nicht explizit erwähnen. Dabei machen vor allem die Einheimischen der Hauptstadt der Niederlande selbst liebend gerne mal einen Tagesausflug nach Haarlem.

Und zu guter Letzt empfehlen wir noch Maastricht. Diese Stadt ist vor allem für ihre unterirdische Verteidigungsanlage bekannt, aber auch oberirdisch gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Vor allem die Rote Kirche wird dank der wunderschönen Fassade bestimmt das ein oder andere Bild in deinem Fotoalbum zieren.

Wie du siehst, kannst du also auch innerhalb kürzester Zeit eine Menge an tollen Städten entdecken. Für eine Kurzreise lohnen sich die Niederlande also auf jeden Fall, ob du nun durch das ganze Land reist oder nur eine Stadt besuchst.

Also: Worauf wartest du noch?

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Niederlande Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »