Beste Reisezeit Saudi-Arabien: Klimaleitfaden
Immer, wenn jemand von Saudi-Arabien spricht, fallen uns als Erstes Jeddah, Riad oder die heiligen Städte ein. Lass uns das mal ändern, denn dieses Land ist unglaublich reich an vielen Attraktionen und Aktivitäten, die Reisende bisher einfach noch nicht entdeckt haben. Saudi-Arabien hat angekündigt, dass es bald mit der Ausstellung von Touristenvisa beginnen wird, was viele Reisende sehr gefreut hat. Saudi-Arabien ist ein Land, das noch einige Einschränkungen für Reisende hat, aber das wird sich bald ändern. Mit der Ausstellung von E-Visa für Touristen können Menschen aus aller Welt dieses vielfältige Land besuchen.
Warum gerade hierhin?
Saudi-Arabien ist ein riesiges Land und hat überall viele wunderbare Attraktionen zu bieten. Von atemberaubenden Tälern über Strände am Roten Meer bis hin zu Wüsten hat Saudi-Arabien alles. Es verfügt auch über die wichtigsten Anbetungsstätten der Muslime: Mekka und Medina. Muslime aus aller Welt besuchen diese Orte für ihre Pilgerreise. Das Land bietet auch eine köstliche Küche mit einer Vielzahl von Gerichten. Eine weitere erwähnenswerte Eigenschaft Saudi-Arabiens ist das Wetter. Wie einige andere Länder des Nahen Ostens bietet Saudi-Arabien das ganze Jahr über heißes Wetter. Nur im Winter sinken die Temperaturen ein wenig.
Wenn du vorhast, Saudi-Arabien zu besuchen, ist es wichtig, die Wettervorhersage vorher zu überprüfen. Nachfolgend findest du unseren Leitfaden zur besten Reisezeit für Saudi-Arabien:
Alles auf einen Blick:
Hauptsaison | April bis September | |
Nebensaison | Oktober bis März | |
Wandern | Mai bis September | |
Sightseeing | März bis Mai | |
Strandbesuche | Mai bis August |
- Hauptsaison: April bis September
- Nebensaison: Oktober bis März
- Wandern: Mai bis September
- Sightseeing: März bis Mai
- Mekka: Dezember bis April
- Strandbesuch: Mai bis August
Wie ist das Klima?
Das Wetter in Saudi-Arabien ist recht simpel mit drei Worten zusammenzufassen: Es ist heiß!
Saudi-Arabien gilt als eines der heißesten und trockensten Länder der Welt. Dabei liegen die Temperaturen im Sommer hier bei durchschnittlich 30 °C bis 35 °C und Temperaturen über 50 °C sind keine Seltenheit.
Selbst im Winter liegt die Durchschnittstemperatur in den meisten Regionen des Landes noch bei etwa 14 °C.
Das einzige Gebiet, das etwas mehr Regen abbekommt als der Rest des Landes, ist das Asir-Hochland, da ab und zu Ausläufer des Monsuns über den Indischen Ozean transportieren.
In den Gebieten rund um das Rote Meer herrscht im Gegensatz zu den anderen ein relativ schwüles Klima, da die Verdunstung des Meerwassers die Feuchtigkeit bringt.
Des Weiteren solltest du dich ganzjährig vor Sandstürmen in Acht nehmen, die vor allem in den Wüstenregionen häufig auftreten.
Klima in Riad
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in C° | 20 | 23 | 27 | 32 | 38 | 41 | 42 | 42 | 39 | 34 | 26 | 21 |
Minimale Temperatur in C° | 10 | 12 | 16 | 21 | 27 | 29 | 30 | 29 | 26 | 21 | 15 | 11 |
Sonnenstunden | 7 | 7 | 10 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 11 | 10 | 7 | 7 |
Regentage | 1 | 2 | 6 | 7 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 2 |
Klima in Dschidda
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in C° | 27 | 28 | 30 | 32 | 35 | 36 | 37 | 37 | 36 | 35 | 31 | 29 |
Minimale Temperatur in C° | 23 | 23 | 24 | 26 | 29 | 29 | 30 | 30 | 29 | 28 | 26 | 24 |
Sonnenstunden | 8 | 10 | 10 | 11 | 12 | 12 | 12 | 11 | 10 | 8 | 7 | 7 |
Regentage | 5 | 2 | 3 | 4 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 6 | 6 |
Klima in Medina
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in C° | 23 | 25 | 29 | 33 | 37 | 40 | 41 | 42 | 40 | 35 | 28 | 23 |
Minimale Temperatur in C° | 11 | 13 | 16 | 19 | 24 | 26 | 26 | 27 | 25 | 20 | 15 | 12 |
Sonnenstunden | 8 | 10 | 10 | 11 | 12 | 12 | 12 | 12 | 10 | 8 | 7 | 7 |
Regentage | 2 | 1 | 2 | 4 | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 |
Saisonaler Leitfaden
Nebensaison (Oktober bis März)
Du solltest je nach Verträglichkeit der Temperaturen deine Reise buchen. Die Zeit zwischen Oktober und März ist als eine Art Nebensaison zu sehen, da die meisten Reisenden zur Sommerzeit die Wärme Saudi-Arabiens aufsuchen. Zu dieser Zeit kannst du bei angenehmen Temperaturen wandern gehen und Sightseeing betreiben.
Hauptsaison (April bis September)
Wie du jetzt bereits weißt, ist das Klima in Saudi-Arabien für mitteleuropäische Verhältnisse extrem heiß im Sommer und selbst im Winter noch relativ warm. Daher kannst du praktisch alles, was du im Sommer dort machen kannst, auch im Winter tun. Abgesehen von Strandbesuchen, da die Temperaturen des Indischen Ozeans und des Roten Meeres im Winter auf 23 °C sinken. Das ist zwar nicht gerade kalt, aber so richtig einladend ist es auch nicht. Wir empfehlen dir daher, die Strandreise im Sommer zu buchen und anderen Outdoor-Aktivitäten eher im Winter nachzugehen. Du kannst natürlich all das auch im Sommer machen, solltest aber darauf achten, dich regelmäßig mit Sonnencreme einzucremen und nach Möglichkeit einen Sonnenhut einpacken.
Sonderfall: Skifahren
Nein, uns ist die arabische Hitze nicht zu Kopf gestiegen. Du kannst hier Skifahren bei über 40 °C in Saudi-Arabien. Du fragst dich sicher wie das gehen soll oder? In Saudi-Arabien fährst du nämlich nicht Ski auf Schnee, sondern auf Sand! Du kannst riesige Sanddünen für ein einzigartiges Erlebnis nutzen, indem du gigantische Sanddünen herunterfährst. So etwas kannst du nur hier erleben, also warte nicht lange und mach dich auf den Weg in das Land der Scheiche und der arabischen Mystik!
Fazit: Die beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch in Saudi-Arabien ist zweifellos während der Wintermonate, da das Klima in der Sommersaison zu heiß ist. Du kannst deine Reise im November, Dezember, Februar oder März planen. Während der Dezember der kälteste Monat Saudi-Arabiens ist, bieten andere Monate tagsüber ein noch angenehmes Wetter und vor allem nachts ist das Klima perfekt. Du kannst hier Festivals besuchen, Kamele reiten, alte Täler erkunden und die leckere Küche des Landes genießen.