Beste Reisezeit Nicaragua: Klimaleitfaden
Du bist mal wieder bereit für ein richtiges Abenteuer und ein wenig off the beaten path? Dann bist du in Nicaragua genau richtig. Denn das Land ist im Moment noch ein richtiger Geheimtipp unter Backpackern. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass du die Chance hast, es noch in aller Ursprünglichkeit zu erleben.
Warum gerade hierhin?
Um deine Reise zu beginnen, ist es am besten du lernst als erstes einmal die Kultur ein bisschen besser kennen. In der Stadt Managua findest du das Nationalmuseum – gleichzeitig ist es auch ein guter Ort, um sich mit der kulinarischen Seite von Nicaragua bekannt zu machen. In den zahlreichen Restaurants wirst du mit Sicherheit fündig.
Alle Wege für Adrenalinjunkies führen nach León. Du findest hier nicht nur eine sehenswerte Stadt, sondern auch einen Vulkan. Hier kannst du auf einem Board den Hang voller Aschegestein herunterdüsen. Wo sonst kannst du so etwas erleben?
In der Stadt Granada kannst du mehr über das Land lernen; die vielen tollen Gebäude und auch ein Besuch in einem Kloster überzeugen hier. Die Städte in Nicaragua geben dir einen guten Einblick in die Kultur und das einheimische Leben.
Doch auch die Natur darf nicht vergessen werden, denn Nicaragua hat hier einiges zu bieten.
In San Juan del Sur kannst du dir die Küste des Landes ansehen und dich an einer Surfstunde versuchen. Lasse die Atmosphäre des Ortes auf dich wirken und schau gemeinsam mit den Einheimischen den Sonnenuntergang an, der die ganze Küste in ein orangenes Licht taucht.
Wenn du das Festland verlassen möchtest, dann kannst du die Insel Ompete besuchen. Hier findest du ein wahres Naturparadies mit einem weiteren Vulkan und einer endlos grünen Landschaft.
Alles auf einen Blick:
Hauptsaison | Dezember bis April | |
Nebensaison | Mai bis November | |
Wandern | Oktober/ November und März bis Mai | |
Buckelwal Watching | Dezember bis März | |
Surfen | Mai bis Oktober | |
Strandbesuche | Dezember bis April |
- Hauptsaison: Dezember bis April
- Nebensaison: Mai bis November
- Wandern: Oktober/ November und März bis Mai
- Buckelwal Watching: Dezember bis März
- Surfen: Mai bis Oktober
- Strandbesuch: Dezember bis April
Wie ist das Klima?
Das Klima in Nicaragua ist tropisch und feucht-warm. Die Temperaturen sind konstant und es gibt nur sehr geringe Schwankungen innerhalb der Jahreszeiten. Vor allem an der Küste ist das Wetter stets sommerlich warm mit Temperaturen über 30 °C. Auch die Wassertemperatur ist ideal, mit 24 °C im Durchschnitt.
In den höheren Lagen von Nicaragua sind die Temperaturen ein wenig anders, hier kann es kälter werden. Vor allem gegen Abend kühlt es meist stark ab und die Nächte können frisch sein. Tagsüber sind in den Bergen Temperaturen von ungefähr 25 °C zu finden.
Nicaragua liegt auf der einen Seite in der Karibik und auf der anderen findest du den Pazifischen Ozean. Während es auf der karibischen Seite meist warm und feucht mit hoher Luftfeuchtigkeit ist, ist am Pazifik das Klima deutlich rauer. Es ist windiger, aber dafür bleibt dir hier der Regen ein wenig erspart, denn diese Küste liegt nicht im Einfluss des regnerischen Passats.
In Nicaragua gibt es ebenfalls eine Trocken- und eine Regenzeit. Die Trockenzeit findet während der Sommermonate statt und beginnt im November und dauert bis Ende April an. An der Küste der Karibik ist eine Ausnahme zu nennen, denn die Trockenzeit ist hier deutlich kürzer: Sie geht von Februar bis April.
Klima in Managua
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in C° | 31 | 32 | 34 | 34 | 34 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 |
Minimale Temperatur in C° | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 23 | 23 | 22 | 22 | 22 | 21 | 20 |
Sonnenstunden | 8 | 9 | 9 | 9 | 7 | 6 | 5 | 6 | 4 | 6 | 7 | 7 |
Regentage | 1 | 0 | 0 | 0 | 11 | 13 | 15 | 15 | 15 | 15 | 5 | 0 |
Klima in San Juan del Sur
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in C° | 30 | 31 | 32 | 34 | 32 | 30 | 29 | 29 | 29 | 28 | 29 | 29 |
Minimale Temperatur in C° | 22 | 22 | 22 | 23 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 23 | 22 | 22 |
Sonnenstunden | 7 | 7 | 9 | 9 | 9 | 10 | 9 | 10 | 8 | 8 | 8 | 8 |
Regentage | 1 | 1 | 1 | 3 | 17 | 25 | 25 | 27 | 27 | 26 | 13 | 4 |
Klima in Granada
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in C° | 32 | 33 | 34 | 34 | 34 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 |
Minimale Temperatur in C° | 21 | 21 | 22 | 23 | 23 | 23 | 23 | 23 | 22 | 22 | 22 | 22 |
Sonnenstunden | 9 | 9 | 9 | 9 | 7 | 6 | 5 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 |
Regentage | 1 | 0 | 0 | 0 | 11 | 13 | 15 | 15 | 15 | 15 | 5 | 0 |
Saisonaler Leitfaden
Nebensaison (Mai bis November)
In dieser Zeit ist die Regenzeit die Ursache, weshalb viele Reisende dem Land fernbleiben. Besonders auf der Seite der karibischen Küste ist der Einfluss der Regenzeit deutlich zu spüren und es kann auch zu einigen Stürmen kommen, die Gefahren verursachen können. Der Regen ist vor allem gegen Abend stark und viele Hotels schließen während dieser Zeit. In den Bergen von Nicaragua sinken die Temperaturen in der Regenzeit sehr deutlich und es kann besonders in der Nacht zu einem kalten Klima kommen. Die Temperaturen liegen dann in den Höhen bei um die 17 °C. An der Küste ist es vor allem feucht und humid, die Luft ist schwül und drückend. Auch die Seite des Pazifiks bleibt von der Regenzeit nicht verschont, allerdings ist diese hier nicht so gravierend. Die Schauer halten sich in Grenzen und beschränken sich auf kurze Regenfälle.
Hauptsaison (Dezember bis April)
Die Hauptsaison beginnt mit dem Nachlassen des Regens, was meist Ende November der Fall ist. Nun beginnt die Trockenzeit und die Temperaturen steigen wieder an. Die Winde lassen nach und das Klima normalisiert sich. Auch die Luftfeuchtigkeit ist nicht mehr als allzu drückend und das Wetter ist angenehm warm. An der karibischen Küste liegen die Temperaturen täglich bei über 30 °C und die Sonne ist vor allem während der Mittagszeit sehr aktiv. Auch die Nächte sind mild und es herrschen überall sommerliche Temperaturen. Die Pazifikküste bleibt während dieser Zeit vom Regen fast vollkommen verschont. Auch in den Bergen wird es mild, zwar kühlt es in den Nächten ein wenig ab, aber dennoch sind die Temperaturen konstant sommerlich warm.
Sonderfall: Wanderungen
In Nicaragua gibt es tolle Regionen, in welchen du tolle Touren durch die Natur des Landes unternehmen kannst. Dies ist besonders schön während des Frühlings, denn dann blüht die Landschaft in allen Farben. Somit ist von Oktober bis November dafür eine geeignete Zeit, aber auch im Herbst von März bis Anfang Mai hast du tolle Bedingungen für deine Wanderungen. Das Wetter spielt mit und die Temperaturen sind angenehm für das Laufen und gleichzeitig meidest du die Reisenden, die in der Hauptsaison kommen. Aufgrund der Ursprünglichkeit von Nicaragua hast du während dieser Monate tolle Chancen, die Natur ganz in Ruhe zu erkunden und lernst das Land außerdem von einer ganz anderen Seite kennen. Denn in den Bergen bekommst du einen tollen Einblick in das ländliche Leben der Einheimischen.
Sonderfall: Surfen
Nicaragua gilt als ein wahres Offshore Paradies für jeden, der Surfen liebt. Gleichzeitig eignet es sich aber auch, wenn du das erste Mal auf dem Brett stehst und dich noch ein wenig ausprobieren möchtest Zum Surfen sind die Bedingungen an der Atlantikküste ideal. Die Surfsaison beginnt im Mai und geht bis Oktober. Hier hast du die besten Chancen auf gute Wellen und super Bedingungen für eine tolle Zeit auf dem Wasser. Wenn du danach noch ein wenig das Land bereisen willst, reise am besten erst im Oktober. Dann kannst du danach noch die guten Bedingungen für den Rest von Nicaragua nutzen.
Fazit: Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für das Land ist während der Hauptsaison. Hier kannst du von guten Wetterbedingungen für jegliche Aktivitäten profitieren und außerdem findest du während dieser Zeit auf ein großes Angebot an Touren. Da Nicaragua noch kein Hotspot für Reisende ist, musst du auch nicht mit Menschenmassen kämpfen, sondern kannst das Land entspannt besichtigen und genießen. Für deine Reise nach Nicaragua ist das Wetter ausschlaggebend, denn die meisten Aktivitäten finden bei gutem Wetter statt – die Regenzeit kann dir hier stark im Weg stehen. Somit planst du deine Reise am besten während des europäischen Winters, so kannst du gleichzeitig auch ein wenig Sonne tanken.
Nicaragua ist wie ein geheimer Schatz, den du dir ansehen solltest, bevor ihn jeder kennt. Es ist eines der wenigen Länder der Welt, in welchem du das noch kannst und gleichzeitig auch tolle Eindrücke in das Leben der Einheimischen bekommst. Die Vielfalt von Natur, Strand und interessanten Städten macht das Land zu einem attraktiven Reiseziel für Backpacker.