Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Beste Reisezeit Italien: Klimaleitfaden

Ob Rom, Venedig oder Tirol, Italien bietet an jedem geographischen Fleckchen ein Erlebnis. Wichtig ist dabei nur zu wissen, was du von deiner Reise erwartest und welche Aktivitäten dir dabei wichtig sind.

Warum gerade hierhin?

Möchtest du einen klassischen Sightseeing-Trip machen? Dann hätten wir das Kolosseum oder die Kathedrale Santa Maria del Fiore für dich. Oder doch lieber Skifahren? Dann sieht die Sache schon ganz anders aus.

Wenn du die beste Zeit für eine Reise nach Italien wissen möchtest, dann wird dir unser Klimaleitfaden helfen, den perfekten Monat für deine Traumreise zu finden.

Alles auf einen Blick:

Hauptsaison

Mai bis August

Nebensaison

September bis April

Sightseeing

Das ganze Jahr

(Primetime: April/ Mai und September/ Oktober)

Wintersport

Dezember bis März

Wandern

April bis Oktober

Strandbesuche

Juni bis September

  • Hauptsaison: Mai bis August
  • Nebensaison: September bis April
  • Sightseeing: insb. April/ Mai und September/ Oktober
  • Wintersport: Dezember bis März
  • Wandern: April bis Oktober
  • Strandbesuch: Juni bis September

Wie ist das Klima?

Das Klima in Italien ist sehr stark von der jeweiligen Region abhängig. Nicht umsonst kannst du in Italien sowohl Skifahren als auch entspannte Tage am Strand verbringen. Das Land ist auch für seine langen Sommer und kurzen, trockenen Winter bekannt. Dabei erreichen die Maximaltemperaturen des Öfteren über 30°C. Mögliche Spitzenwerte können aber auch bei 40°C liegen. Obwohl die Zeit für Wintersport von Dezember bis März ist, fallen die Temperaturen selten unter die -2°C-Marke.

Klima in Rom


Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Maximale Temperatur in °C

12

12

15

19

22

27

30

31

26

22

17

13

Minimale Temperatur in °C

6

6

8

10

13

17

20

21

18

15

11

7

Sonnenstunden

6

6

9

11

12

12

12

12

11

7

6

6

Regentage

13

13

13

12

11

7

6

4

11

12

13

12














Klima in Florenz


Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Maximale Temperatur in °C

7

8

12

17

20

24

28

29

23

18

13

9

Minimale Temperatur in °C

1

1

4

7

8

12

15

15

12

9

6

2

Sonnenstunden

5

5

7

10

11

12

12

12

10

6

6

5

Regentage

13

14

14

17

18

14

11

10

12

13

14

12

Klima in Venedig


Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Maximale Temperatur in °C

7

9

13

17

21

25

27

28

24

18

13

8

Minimale Temperatur in °C

4

5

8

12

15

19

21

21

18

13

10

5

Sonnenstunden

5

5

7

10

11

12

12

12

10

6

5

5

Regentage

10

11

12

13

15

14

13

11

13

11

13

9

Saisonaler Leitfaden

Nebensaison (September bis April)

In der Nebensaison werden die Tage allmählich kürzer und auch die Temperaturen liegen bei moderaten 7°C bis 23°C. Während im September mit ungefähr zehn Sonnenstunden pro Tag zu rechnen ist, hat der Dezember im Durchschnitt noch volle acht Stunden zu bieten. Jedoch steigt die Niederschlagsmenge stetig an und pendelt sich oftmals bei 130mm bis 140mm ein. Wer also in der Nebensaison durch Italien reisen möchte, sollte stets einen Regenschirm und eine winddichte Regenjacke im Gepäck haben.

Hauptsaison (Mai bis August)

In der Hauptsaison ist mit Temperaturen zwischen 15°C und durchaus auch 35°C zu rechnen. Die stark schwankenden Werte steigen von Monat zu Monat an und auch die Nächte sind zunächst eher kalt und werden zunehmend wärmer. Im Gegensatz zur Nebensaison solltest du in den Hauptmonaten des italienischen Tourismus eher leichte Kleidung einpacken und auf dünne, angenehme Stoffe setzen. Mit durchschnittlichen 14 Sonnenstunden pro Tag ist die Hauptsaison in Italien perfekt für eine entspannte Strandreise. Wer jedoch überwiegend Sightseeing betreiben möchte, sollte sich überlegen dies zu Beginn der Saison zu tun.

Sonderfall: Wintersport

Italien hat mit seinen über 250 Skiorten eine ganze Menge in Bezug auf Wintersport zu bieten. Ob Südtirol, Piemont oder Trentino, die Auswahl für den winterlichen Fitnesstrip ist gigantisch. Erfahrene Skifahrer wissen genau, wo und wann sie am besten sein sollten, um das optimale Skierlebnis zu haben. Für Anfänger kann das schon mal zur Herausforderung werden. Deshalb kann ein wenig Recherche vor der Buchung nicht schaden. Du solltest dabei sowohl auf die Höhe, die Lage, die Unterkunft, die Erreichbarkeit und auch die beste Jahreszeit achten. Für diejenigen, die Skifahren lernen wollen, bietet sich der Kronplatz in Südtirol an, der mit seinem 360°-Panoramablick auf das UNESCO-Weltnaturerbe der Dolomiten nicht enttäuscht.

Fazit: Die beste Reisezeit

Italien hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Dabei solltest du dir jedoch bereits vorher im Klaren sein, was für eine Art von Reise du erleben möchtest. Soll es eine heiße Reise mit viel Entspannung und kleinen Cocktails am Strand sein? Dann ist der Monat Juli am besten geeignet. Wenn dein Fokus auf Sightseeing liegt, würden wir das aufgrund der angenehmen Temperaturen eher in den Mai verlegen. Dabei solltest du aber auch nicht vergessen, dass in der Hauptsaison natürlich viel mehr los ist. Wenn du es also eher ruhig angehen lassen möchtest und den Massen entgehen willst, solltest du deine Reise tendenziell eher außerhalb der heißen Sommermonate planen.

Italien

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Italien Route ab.

Beste Reisezeit für nahegelegene Reiseziele

Mehr Beiträge zu ​Italien

>