Argentinien – ein Land der Superlative: die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Argentinien – ein Land der Superlative: die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Du bist am Überlegen, wo dein nächster Backpacking-Trip hingehen soll, kannst dich aber noch nicht so recht entscheiden? Du wünschst dir eine Gegend mit faszinierenden, atemberaubenden Landschaften und Naturspektakeln, aber auch sehenswerten und lebendigen Städten? Dann haben wir das perfekte Reiseziel für dich: Argentinien in Südamerika.

Dieses Land hat den Begriff Vielseitigkeit wahrlich verdient. Ob herzliche Menschen, großartige Städte, sandige Wüsten, hohe Palmen, beschneite Berge oder rauschende Wasserfälle im Regenwald, hier gibt es alles und noch mehr.

Du weißt noch nicht so viel über Argentinien? Dann lies dir jetzt unseren Guide mit den besten Sehenswürdigkeiten des Landes durch und mach dich bereit dafür, das südamerikanische Land an die Spitze deiner Bucket List zu setzen.

Die Iguazú-Wasserfälle

Die Iguazú-Wasserfälle gehören zu den bekanntesten und spektakulärsten Wasserfällen unserer Erde. Nicht wenige entscheiden sich vor allem für eine Südamerikareise, um dieses atemberaubende Naturspektakel mit eigenen Augen zu sehen. Die mächtige Kette von Hunderten von Wasserfällen erstreckt sich über ca. 3 Kilometer.

Die Iguazú-Wasserfälle in Argentinien

Für einen Trip zu den tosenden Wassermassen mit dem Hauptwasserfall Garganta del Diablo (zu Deutsch: Teufelsschlund) begibst du dich ganz in den Norden Argentiniens, zur brasilianischen Grenze. Da sich die meisten der Wasserfälle auf der argentinischen Seite befinden, erhältst du den besten Panoramablick von der brasilianischen Seite aus. In Argentinien kannst du dafür tollen Pfaden folgen, um näher an einzelne Wasserfälle heranzukommen. Für ein unvergessliches Erlebnis empfehlen wir dir eine Bootstour, die dich so nah wie möglich an das in die Tiefe stürzende Wasser heranbringt. Vergiss deine Regenjacke nicht!

Tosende Wasserfälle in Argentinien

Es befinden sich zwei kleine Flughäfen in der Nähe, am besten erreichst du den IguazúNationalpark jedoch mit Bussen. Diese bringen dich bis nach Foz do Iguaçu oder Puerto Iguazú und dann von dort aus bis zum Eingang des Parks.

El Chaltén

Der kleine Ort in Patagonien im Süden Argentiniens ist ein Paradies für alle Bergfreaks und Wanderfans und wird deshalb als Trekkinghauptstadt des Landes verstanden. Das Dorf befindet sich mitten im Nationalpark Los Glaciares am Fuße des eindrucksvollen Fitz‑Roy‑Bergmassives. Hier, wo Patagonien am schönsten ist, gibt es hohe Gipfel, Gletscher, blaue Bergseen und Lagunen, grüne Wälder und reißende Flüsse. Die Einzigartigkeit der malerischen Berge und der wundervollen Natur musst du dir einfach mit eigenen Augen ansehen.

Von El Chaltén aus starten fünf ausgeschilderte Wanderwege, die dir eine herrliche Aussicht auf die bekanntesten Berge wie den Fitz Roy und Cerro Torre bieten. Plane für die 24 Kilometer lange Wanderung zum Cerro Torre ca. 6 Stunden ein. Mit ein bisschen Ausdauer ist die Strecke gut zu bewältigen. Ein Highlight auf dem Weg zu den drei Granittürmen ist zum Beispiel die Laguna Torre mit ihrem eisblauen Wasser und den schneebedeckten Bergen im Hintergrund.

Die eisblaue Laguna Torre vor schneebedeckten Bergen in Argentinien

Den 26 Kilometer langen Wanderweg zum Fitz Roy kannst du in 8 Stunden schaffen. Die Tour führt durch das Camp Poincenot hinauf zur Laguna de los Tres und nah an den Cerro Fitz Roy heran. Am besten startest du schon früh morgens, dann vermeidest du nicht nur größere Menschenmengen, du kannst auch den malerischen Sonnenaufgang in den Bergen genießen.

Wenn du von der Bergwelt nicht genug bekommen kannst, raten wir dir zu einer zweitägigen Rundwanderung, bei der du in einem der Bergcamps übernachten kannst.

Salta

Im Nordwesten Argentiniens, nahe der Grenze zu Bolivien, triffst du auf die einzigartige, wüstenähnliche Landschaft rund um die Stadt Salta. Die Gegend eignet sich perfekt für einen Roadtrip über die Hochebene von Salta, damit du dir Schluchten, rote und orange Felsen und Kakteenfelder in deinem eigenen Tempo ansehen kannst. Eines von vielen Must-Sees ist der Quebrada de Cafayate, ein außergewöhnlicher Canyon in der Region Valles Calchaquíes in der Nähe von Cafayete, der mit seinen ungewöhnlichen Felsformationen aus rotem Sandstein überzeugt.

Der Sandstein-Canyon Quebrada de Cafayate in Argentinien

Aber nicht nur die umliegende Landschaft, sondern auch Salta selbst ist wunderschön und hat einiges zu bieten. In der Altstadt kannst du neben der rosafarbenen Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert zahlreiche weitere Bauten im Kolonialstil bestaunen. Um einen guten Ausblick auf die gesamte Stadt zu bekommen, fahre mit der Seilbahn von der Innenstadt aus auf den Cerro San Bernardo.

Salta ist eine Studentenstadt, daher kommt natürlich auch das Nachtleben nicht zu kurz. In der Straße Calle Belcarce befinden sich Bars und Clubs, die vor allem am Wochenende gut gefüllt sind.

Buenos Aires

Bei einer Backpacking-Tour durch Argentinien darf natürlich ein Besuch der Hauptstadt Buenos Aires nicht fehlen. Zu den Sehenswürdigkeiten der Metropole zählt unter anderem der Plaza de Mayo, der zentrale Platz mit Sitz des Präsidenten in der Casa Rosada. Hier begegnest du unzähligen schönen Gebäuden. Der Platz ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für Spaziergänge durch das Stadtzentrum.

Weitere Attraktionen der Stadt sind das Teatro Colón, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, der Palacio Barolo, der dir einen super Blick über die gesamte Stadt ermöglicht, sowie Recoleta, der Stadtteil mit den teuersten Villen.

Buenos Aires bei Sonnenuntergang

In Buenos Aires lernst du viel über die Geschichte, triffst auf beeindruckende Architektur und genießt gutes Essen. Unser Tipp: Wenn du Fleisch magst, probiere doch ein berühmtes argentinisches Steak!

Neben kulturellen Erlebnissen hast du aber auch die Möglichkeit, beispielsweise im Partyviertel Palermo täglich bis in die Morgenstunden zu feiern.

Wusstest du übrigens, dass die Hauptstadt der Geburtsort des Tangos ist? Also wie wäre es mit einem Tanzkurs, wenn du schon mal hier bist?

Eine gute Idee für einen Tagesausflug von Buenos Aires aus ist übrigens das Tigre‑Delta, eines der größten Deltas der Welt. Hier triffst du auf prachtvolle Häuser auf Stelzen, Yacht Clubs und Vergnügungsparks.

Península Valdés

Die perfekte Adresse für alle Tierliebhaber ist die patagonische Halbinsel Valdés an der Ostküste von Argentinien. Hier bekommst du Pinguine, Seelöwen, Seeelefanten und manchmal sogar Orcas zu Gesicht. Besonders attraktiv ist die Gegend zwischen Juni und Dezember. Dann kommen Wale vor die Küste der Halbinsel, um sich zu paaren und Junge auf die Welt zu bringen. Du kannst eine Tour buchen und die Wale von einem Boot aus betrachten. Ebenfalls angeboten werden Kajakfahrten und Schnorcheln mit Seelöwen.

Auf der Halbinsel leben außerdem Füchse, Guanakos, Nandus, Pampa-Hasen und verschiedenste Vogelarten. Valdés ist eines der besten Reiseziele des ganzen Kontinents, um Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Lass es dir also auf keinen Fall entgehen!

 Fun Fact: Ein Stück südlicher, auf der Halbinsel Punta Tombo, lebt mit über 600 000 Tieren die größte Pinguinkolonie der Welt.

Ein Pinguin auf der Península Valdés in Argentinien

Ushuaia

Einen Besuch wert ist auch Ushuaia, die südlichste Stadt Argentiniens und der Welt. Direkt an der Küste des Beagle-Kanals gelegen bietet Ushuaia abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten und ist ein Paradies für Abenteurer. Die Stadt ist auch Ausgangspunkt für Expeditionen in die Antarktis, Pinguine und Seelöwen sind also nicht weit.

Den wirklich südlichsten Zipfel Argentiniens erreichst du mit einem Ausflug in den Nationalpark Tierra del Fuego. Nach einer Wanderung auf den Gipfel des Cerro Guanaco wirst du mit einem beeindruckenden Panoramablick auf den Beagle-Kanal und die Darwin-Berge belohnt.

Ein Leuchtturm am südlichsten Zipfel von Argentinien

Bariloche

San Carlos de Bariloche, heute einfach nur Bariloche, ist besonders bei Sport- und Naturfans beliebt. Der Ort liegt im nördlichen Teil von Patagonien, nahe der Grenze zu Chile. An Bariloche grenzt der älteste und einer der schönsten Nationalparks des Landes, der Nahuel Huapi. Die blauen Bergseen mit den Bergen im Hintergrund erinnern an die Schweizer Alpen.

Das ganze Jahr über sind die Aktivitätsmöglichkeiten in der Gegend endlos. Im Sommer kannst du im Gebirge gleitschirmfliegen, bergsteigen oder klettern. Oder du gehst im Gewässer schwimmen oder Kajak fahren. Im Winter eignet sich der Cerro Catedral super zum Ski- oder Snowboard fahren. Bariloche ist übrigens auch für Schokoladenspezialitäten bekannt. Eine Geschmacksprobe ist also ein Muss!

Gebirge in Bariloche in Argentinien

Perito Moreno

Im Nationalpark Los Glaciares in Patagonien befindet sich der einzigartige Gletscher Perito Moreno nahe der Stadt El Calafate. Die Eismassen reichen bis auf die vorliegende, kleine Halbinsel. Das hat zur Folge, dass du dem Gletscher sehr nahekommst und einen guten Blick auf ihn bekommst.

 Am Ende der Halbinsel bricht das Eis dann auf einer Höhe von bis zu 77 Metern ab und fällt unter großem Lärm in den Lago Argentino. Der Perito Moreno ist im Übrigen einer der zugänglichsten Gletscher überhaupt und wächst täglich um ungefähr 2 Meter. Dieser Ort wird dich definitiv begeistern.

Der Gletscher Perito Moreno in Patagonien

Mendoza

Nahe der chilenischen Grenze im Norden Argentiniens befindet sich das Weinanbaugebiet rund um Mendoza. Die Stadt ist das Herzstück der argentinischen Weinindustrie. Der bekannte Malbec-Rotwein hat hier seinen Ursprung. Wenn du also Mendoza besuchst und gerne ein Glas Wein trinkst, nimm doch an einer Weintour teil!

Doch nicht nur die Umgebung, sondern auch die Stadt im Mittelpunkt ist sehenswert. Hier bekommst du grüne Parks, Alleen und erstklassige Restaurants geboten. Abenteuerlustigen stehen eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, Reiten oder Radfahren zur Verfügung. Etwas weiter im Nordwesten liegt außerdem der Ort Uspallata, ein Wanderparadies unweit des höchsten Gipfels Amerikas, dem Aconcagua.

Die Landschaft in Mendoza

Rosario

Du hast genug von hektischen Großstädten und großen Menschenmengen, genießt aber trotzdem den Kontakt zu anderen Reisenden? Dann stoppe auf deinem Trip in Rosario! Die entspannte Studentenstadt liegt in toller Lage direkt am Paraná-Fluss, ca. 300 Kilometer nordwestlich von Buenos Aires.

Rosario ist zwar die drittgrößte Stadt Argentiniens, da sich hier jedoch hauptsächlich Einheimische und nur wenige Besuchende aufhalten, kannst du die Highlights der Umgebung in Ruhe erkunden. Schau dir ganz gelassen die Uferpromenade und grüne Parks an oder entdecke das Monumento a la Bandera, beeindruckende Architektur und ganz viel Street-Art.

Rosario in Argentinien am Paraná-Fluss

Fazit

Ob die Wassermassen der Iguazú-Fälle, die Gletscher in Patagonien, die Berge bei Bariloche, die Wüstenlandschaften rund um Salta oder doch der Trubel der größten Städte des Landes: Argentinien ist ein absolut traumhaftes und vielfältiges Reiseziel und eignet sich perfekt für einen Rundtrip mit dem Rucksack.

Das Klima im Land ist von Region zu Region unterschiedlich. Am wärmsten wird es in den Sommermonaten von November bis März. Umso weiter südlich du gehst, umso kälter wird es.

Wenn du jetzt also Lust auf das wundervolle Land des Tangos bekommen hast, fange doch schon mal mit der Planung an. Dort angekommen werden dir die phänomenalen Highlights die Sprache verschlagen!

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Argentinien  Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »