Hey Backpacker und alle, die es werden wollen!
Die Türkei ist für viele nicht auf den ersten Blick eine typische Backpacker Destination. Zu Unrecht, wie wir finden!! Denn die Türkei verbindet nicht nur den Westen mit dem Osten in geografischer Hinsicht, sondern bietet kulturelle Highlight sowie Urlaubsfeeling pur.

Flüge in die Türkei sind aus allen großen Städten Deutschlands erschwinglich, da es viele Reiseveranstalter gibt, die entweder Istanbul oder Antalya anfliegen. Auch die Kosten im Land selbst halten sich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern gering. Die türkische Küche kannst du auch mit einem schmalen Budget voll genießen. Vor allem Streetfood ist günstig und reichhaltig, also perfekt für einen Backpacker. An den Küstengebieten solltest du auf jeden Fall die Fischgerichte probieren, da hier jeden Tag fangfrische Ware auf den Tisch kommt.
In jeder größeren Stadt gibt es Backpackerhostels. Hier schläfst du zum Beispiel schon ab 6€ in einem Dorm. In den Hostels bekommst du alle Infos zu Ausflügen und zu deinen Weiterreisemöglichkeiten. Da das Land ziemlich groß ist, ist es notwendig auch mal in den Nachtbus zu steigen. Das hat aber eigentlich nur Vorteile, denn so sparst du Zeit und Geld.

Istanbul bildet das Zentrum des Landes durch seine günstige Lage am Bosporus und ist mit über 14 Millionen Einwohnern auch die größte Stadt des Landes. Hier kannst du fühlen wie zwei Kulturen aufeinanderprallen und sich vermischen. Auf der einen Seite hat man die beeindruckenden orientalischen Bauten, auf der anderen moderne Bauten und Shoppingzentren. Genau das macht die Stadt so einzigartig.
Die Türkei hält auch einige natürliche Wunder für dich bereit. Mittlerweile gibt es 18 UNESCO Welterbe Stätten im ganzen Land. Einige dieser sind natürlich auch in unserer vorgeschlagenen Route enthalten. An den Felsformationen und Felswohnungen von Göreme führt bei einem Trip durch die Türkei kein Weg vorbei und auch die Thermalpools in Pamukkale sind schlichtweg ein Wunder der Natur, das du nicht verpassen kannst.
Mit über 7.000 Kilometer Küste ist die Türkei natürlich auch ein beliebtes Urlaubsziel, für alle die sich hauptsächlich bräunen wollen. Neben den sehr touristischen Gebieten, die sich vor allem um Antalya befinden, findet man immer noch ruhigere Strände ohne dem typischen All-Inclusive Hotels. So zum Beispiel die Halbinsel Bodrum an der türkischen Ägäis.
Aufgrund der Mischung an Kulturen tickt die Türkei in einigen Hinsichten anders als der Rest Europa. So solltest du in Märkten oder bei Taxifahrern unbedingt verhandeln. Das mag zwar am Anfang unangebracht wirken, ist für Einheimische aber völlig normal.
Auch wenn du denkst, dein Verhandlungsgeschick ist schon ziemlich gut, hast du als Backpacker wahrscheinlich trotzdem zu viel bezahlt. Aber mach dir nichts daraus. Mit ein paar einfachen Phrasen auf Türkisch kannst du die Händler auf deine Seite ziehen und zeigst Interesse an der Kultur.
Besonders wichtig ist es auch einige muslimische Sitten zu respektieren. Wenn du Moscheen besuchst, achte auf angemessene Kleidung und auf die Öffnungszeiten von Gebetshäusern, da sie auf Gebetszeiten ausgerichtet sind. Solltest du während des Ramadans unterwegs sein, wäre es respektlos tagsüber in der Öffentlichkeit zu essen, da Muslime nur vor Sonnenaufgang und Sonnenuntergang essen. Während dieser Zeit ändern viele Geschäfte auch ihre Öffnungszeiten. Das solltest du also bedenken.
Mit diesen ausführlichen Infos steht deinem Abenteuer in der Türkei nichts mehr im Weg. Also mach dich auf und entdecke das Land, das Westen und Osten zusammenbringt.
Hier findest du die perfekte Türkei Route für eine unvergessliche Reise:
Städteübersicht
Istanbul

Deine Reise startet in der inoffiziellen Hauptstadt der Türkei, Istanbul. Flüge von Deutschland aus gibt es schon ab 80€. Die Stadt am Bosporus ist der Link zwischen Europa und Asien und ist somit ein Schmelztiegel der Kulturen. Die Stadt hat kulturell unglaublich viel zu bieten, also darf sie auf deiner Backpacker-Reise auf keinen Fall fehlen.
Der erste Weg führtr zur Hagia Sofia, die über 1.500 Jahre alte Kathedrale. Sie ist DAS Wahrzeichen der Stadt und hat schon so einiges miterlebt. Erst ein christliches Gotthaus, dann eine Moschee und schließlich wurde sie in den 30er Jahren zu einem Museum.
Weiter geht es zu der nächsten Sehenswürdigkeit, dem großem Basar. Bei über 4.000 Geschäften und Händlern und mehr als 50.000 Besuchern täglich herrscht hier nicht nur Gefahr, die Zeit zu vergessen, sondern auch verloren zu gehen. Dies ist der perfekte Ort, deine Verhandel-Technik zu üben, damit du deine Souvenirs nicht zum Touristenpreis kaufst.
Die ersten Nächte deines Backpacking Trips verbringst du im Cheers Lighthouse, wo du für ca. 20€ im 6er Dorm übernachtest.
Auf deiner weiteren Entdeckungstour durch die Stadt, läufst du an der Galatbrücke vorbei, von wo aus du eine Bosporusrundfahrt machen solltest. Die Stadt vom Wasser aus zu sehen gibt dich nochmal eine neue Perspektive!!
Abends nimmst du den Nachtbus nach Göreme. Mit ca. 20€ ist das eine preiswerte und dennoch bequeme Lösung in kurzer Zeit viel zu sehen.
Göreme
Nach einer 8-stündigen Busfahrt (und hoffentlich erholsamen Schlaf) wachst du tief im asiatischen Teil der Türkei in der Gemeinde Kappadokien auf.
Die Busfahrt lohnt sich aber in jedem Fall, denn hier findest du die unglaublichen Felsenstädte von Göreme, die auch zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Die Felsformationen im Nationalpark von Göreme wurden über Millionen Jahre von Natureinflüssen geformt, bis sich schließlich frühchristliche Siedler hier niederließen. Nimm dir genug Zeit die kunstvollen Höhlentempel und Wohnungen, die auch teilweise unterirdisch gebaut wurden, zu erkunden.
Den besten Blick auf die atemberaubende Landschaft hast du von oben. Wie gut, dass Kappadokien das weltweit größte Fluggebiet für Heißluftballone ist. Also nichts wie los und lass dich treiben!!
Untergebracht bist du im Dorm Cave für 9€ pro Nacht.
Mersin
Mit dem Bus geht es weiter in die Stadt Mersin, die an der Küste des Mittelmeers liegt. Die Reise dauert etwa 4 Stunden und kostet 15€.
Jetzt bist du endlich am Meer angekommen!! Mersin hat aber auch kulturell einiges zu bieten. Besonderer Anziehungspunkt ist das Hammam aus den Zeiten des Römischen Reiches. Außerdem kannst du überall in der Stadt Überreste von Tempeln, Theatern und Grabfeldern finden.
Als eine der größten Hafenstädte im Süden der Türkei, gilt es als bedeutendes Handelszentrum. Als Universitätsstadt ist die Stadt ein Anziehungspunkt für junge Leute aus der gesamten Region. Die Stadt setzt darauf sich weiterzuentwickeln und mehr als nur eine Hafenstadt zu sein.
In Mersin übernachtest du im Branlar Hotel für 16€ die Nacht. Am zweiten Abend nimmst du den Nachtbus für 24€ nach Pamukkale.
Pamukkale

Beim Aufwachen wirst du von der sanft hügeligen Landschaft um Pamukkale begrüßt. Das wahre Highlight befindet sich jedoch etwas außerhalb der Stadt. Die weißen Kalksteinterrassen mit unzähligen natürlich geformten Pools sind in ihrer Art einzigartig. Die terrassenförmig aufgebauten Pools haben sich über Tausende von Jahren entwickelt. Durch die Verdunstung des Wassers in den darunterliegenden Thermalquellen bleibt der Kalk zurück und lagert sich ab.
Das Wasser ist also angenehm warm und lädt auf jeden Fall zum Plantschen ein. Das ist der perfekte Ort, um dich von der ersten Hälfte deiner Reise zu erholen.
Pakkumale hat aber noch so einiges mehr zu bieten, also nichts wie raus dem warmen Wasser!!
Beim Erkunden des restaurierten Amphitheaters, des Apollotempels und des Stadttores fühlst du dich direkt in den Film Gladiator versetzt. Außerdem solltest du bei der Beyazid-Moschee vorbeischauen. Sie wurde stilistisch an die Blaue Moschee in Istanbul angelehnt.
Die Nacht verbringst du im Doppelzimmer des Mustafa Hotels.
Ephesos
Weiter geht an die Ostküste des Landes. Mit dem Bus für 14€ brauchst du ca. 4 Stunden in die bedeutendste Stadt des Altertums, Ephesos.
Ephesos ist auf deiner Backpacker-Reise durch die Türkei ein Must-See. Immerhin sind die Ruinen von Ephesos das letzte erhaltene der sieben Weltwunder der Antike. Für den Besuch von den verschiedenen Ruinen nimmst du dir am besten den ganzen Tag Zeit. Der Artemis-Tempel ist wohl eines der bekanntesten Bauwerke. Historiker vermuten, dass der Tempel aus ca. 117 Säulen bestand.
Ebenso imposant ist der Hadrian-Tempel, der zu Ehren des gleichnamigen römischen Kaisers errichtet wurde. Spar dir noch ein bisschen Energie auf, um bis zu den obersten Rängen des antiken Theaters von Ephesos zu gehen. Vor dort aus hast du einen unglaublichen Ausblick über die Ruinen und das Meer.
Nach einen Tag voller kultureller Eindrücke schläfst du in Atillas's Getway für nur 12€ pro Nacht im 8er Dorm.
Bodrum


Von Ephesos aus geht es mit dem Bus ein Stück südlich nach in die Stadt Bordum, die an der Ägäis liegt. Hier findest du alles, was du dir zum Abschluss deines Abenteuers in der Türkei vorgestellt hast: klares, tiefblaues Wasser, weißen Sand und ein charmantes Städtchen. Der Beiname “Die weiße Stadt” kommt nicht von ungefähr, denn die strikt in Weiß gehaltenen Gebäude stechen in der steinigen Küste der Halbinsel sofort heraus.
Nachdem du dir an einem der Strände um die Stadt deine Urlaubsbräune geholt hast, gibt es auch noch einiges zu entdecken. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Burg St. Peter. Bei einem Spaziergang über die Marina kannst du die Burg, wie sie über den Segelbooten im Hafen thront, nicht übersehen.
In Bodrum kannst du das kulinarische Angebot der Türkei noch einmal voll auskosten. Auch das Nachtleben von Bodrum ist nicht zu verachten. In einige Kneipen entlang der Marina gibt es Live Musik und so kannst du bei einem Drink in entspannter Atmosphäre deinen Trip ausklingen lassen.
In Bodrum übernachtest du im Eskici Hostel für nur 8€ die Nacht im 6er Dorm. Ab 80€ bekommst du einen Flug von Bodrum in eine der großen Städte in Deutschland.
- Istanbul
- Göreme
- Mersin
- Pamukkale
- Ephesos
- Bodrum
Deine Reise startet in der inoffiziellen Hauptstadt der Türkei, Istanbul. Flüge von Deutschland aus gibt es schon ab 80 Euro. Die Stadt am Bosporus ist der Link zwischen Europa und Asien und ist somit ein Schmelztiegel der Kulturen. Die Stadt hat kulturell unglaublich viel zu bieten, also darf sie auf deiner Backpacker-Reise auf keinen Fall fehlen.
Der erste Weg führt zur Hagia Sofia, die über 1.500 Jahre alte Kathedrale. Sie ist DAS Wahrzeichen der Stadt und hat schon so einiges miterlebt. Erst ein christliches Gotteshaus, dann eine Moschee und schließlich wurde sie in den 30er Jahren zu einem Museum.
Weiter geht es zu der nächsten Sehenswürdigkeit, dem großem Basar. Bei über 4.000 Geschäften und Händlern und mehr als 50.000 Besuchern täglich herrscht hier nicht nur Gefahr, die Zeit zu vergessen, sondern auch verloren zu gehen. Dies ist der perfekte Ort, deine Verhandel-Technik zu üben, damit du deine Souvenirs nicht zum Touristenpreis kaufst.
Die ersten Nächte deines Backpacking Trips kannst du in einem der charmanten Hostels vor Ort übernachten. Für ca. 20 Euro schläfst du hier im 6er Dorm.
Auf deiner weiteren Entdeckungstour durch die Stadt, läufst du an der Galatbrücke vorbei, von wo aus du eine Bosporusrundfahrt machen solltest. Die Stadt vom Wasser aus zu sehen gibt dich nochmal eine neue Perspektive!!
Abends nimmst du den Nachtbus nach Göreme. Mit ca. 20 Euro ist das eine preiswerte und dennoch bequeme Lösung in kurzer Zeit viel zu sehen.
Nach einer 8-stündigen Busfahrt (und hoffentlich erholsamen Schlaf) wachst du tief im asiatischen Teil der Türkei in der Gemeinde Kappadokien auf.
Die Busfahrt lohnt sich aber in jedem Fall, denn hier findest du die unglaublichen Felsenstädte von Göreme, die auch zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Die Felsformationen im Nationalpark von Göreme wurden über Millionen Jahre von Natureinflüssen geformt, bis sich schließlich frühchristliche Siedler hier niederließen. Nimm dir genug Zeit die kunstvollen Höhlentempel und Wohnungen, die auch teilweise unterirdisch gebaut wurden, zu erkunden.
Den besten Blick auf die atemberaubende Landschaft hast du von oben. Wie gut, dass Kappadokien das weltweit größte Fluggebiet für Heißluftballone ist. Also nichts wie los und lass dich treiben!!
Schlafen kannst du in einem der Hostels in Göreme. Ein Bett in einem Dorm bekommst du hier schon für 9 Euro die Nacht.
Mit dem Bus geht es weiter in die Stadt Mersin, die an der Küste des Mittelmeers liegt. Die Reise dauert etwa 4 Stunden und kostet 15 Euro.
Jetzt bist du endlich am Meer angekommen!! Mersin hat aber auch kulturell einiges zu bieten. Besonderer Anziehungspunkt ist das Hammam aus den Zeiten des Römischen Reiches. Außerdem kannst du überall in der Stadt Überreste von Tempeln, Theatern und Grabfeldern finden.
Als eine der größten Hafenstädte im Süden der Türkei, gilt es als bedeutendes Handelszentrum. Als Universitätsstadt ist die Stadt ein Anziehungspunkt für junge Leute aus der gesamten Region. Die Stadt setzt darauf sich weiterzuentwickeln und mehr als nur eine Hafenstadt zu sein.
In Mersin kannst du in einem Hotel vor Ort übernachten. Für 16 Euro die Nacht bekommst du dafür ein Einzelzimmer. Am zweiten Abend nimmst du den Nachtbus für 24 Euro nach Pamukkale.
Beim Aufwachen wirst du von der sanft hügeligen Landschaft um Pamukkale begrüßt. Das wahre Highlight befindet sich jedoch etwas außerhalb der Stadt. Die weißen Kalksteinterrassen mit unzähligen natürlich geformten Pools sind in ihrer Art einzigartig. Die terrassenförmig aufgebauten Pools haben sich über Tausende von Jahren entwickelt. Durch die Verdunstung des Wassers in den darunterliegenden Thermalquellen bleibt der Kalk zurück und lagert sich ab.
Das Wasser ist also angenehm warm und lädt auf jeden Fall zum Plantschen ein. Das ist der perfekte Ort, um dich von der ersten Hälfte deiner Reise zu erholen.
Pamukkale hat aber noch so einiges mehr zu bieten, also nichts wie raus dem warmen Wasser!!
Beim Erkunden des restaurierten Amphitheaters, des Apollotempels und des Stadttores fühlst du dich direkt in den Film Gladiator versetzt. Außerdem solltest du bei der Beyazid-Moschee vorbeischauen. Sie wurde stilistisch an die Blaue Moschee in Istanbul angelehnt.
Die Nächte deines Aufenthalts in Pamukkale verbringst du am besten in einem der Hotels vor Ort. Ein Doppelzimmer kostet dich so nur 19 Euro die Nacht.
Weiter geht an die Ostküste des Landes. Mit dem Bus für 14 Euro brauchst du ca. 4 Stunden in die bedeutendste Stadt des Altertums, Ephesos.
Ephesos ist auf deiner Backpacker-Reise durch die Türkei ein Must-See. Immerhin sind die Ruinen von Ephesos das letzte erhaltene der sieben Weltwunder der Antike. Für den Besuch von den verschiedenen Ruinen nimmst du dir am besten den ganzen Tag Zeit. Der Artemis-Tempel ist wohl eines der bekanntesten Bauwerke. Historiker vermuten, dass der Tempel aus ca. 117 Säulen bestand.
Ebenso imposant ist der Hadrian-Tempel, der zu Ehren des gleichnamigen römischen Kaisers errichtet wurde. Spar dir noch ein bisschen Energie auf, um bis zu den obersten Rängen des antiken Theaters von Ephesos zu gehen. Vor dort aus hast du einen unglaublichen Ausblick über die Ruinen und das Meer.
In einem der Hostels bietet sich deine Schlafmöglichkeit für die kommenden Nächte an. Für nur 12 Euro pro Nacht bekommst du hier schon ein Bett in einem 8er Dorm.
Von Ephesos aus geht es mit dem Bus ein Stück südlich nach in die Stadt Bodrum, die an der Ägäis liegt. Hier findest du alles, was du dir zum Abschluss deines Abenteuers in der Türkei vorgestellt hast: klares, tiefblaues Wasser, weißen Sand und ein charmantes Städtchen. Der Beiname “Die weiße Stadt” kommt nicht von ungefähr, denn die strikt in Weiß gehaltenen Gebäude stechen in der steinigen Küste der Halbinsel sofort heraus.
Nachdem du dir an einem der Strände um die Stadt deine Urlaubsbräune geholt hast, gibt es auch noch einiges zu entdecken. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Burg St. Peter. Bei einem Spaziergang über die Marina kannst du die Burg, wie sie über den Segelbooten im Hafen thront, nicht übersehen.
In Bodrum kannst du das kulinarische Angebot der Türkei noch einmal voll auskosten. Auch das Nachtleben von Bodrum ist nicht zu verachten. In einige Kneipen entlang der Marina gibt es Live Musik und so kannst du bei einem Drink in entspannter Atmosphäre deinen Trip ausklingen lassen.
Hostels zum Übernachten in Bodrum gibt es schon für 8 Euro die Nacht für ein Bett in einem 6er Dorm. Ab 80 Euro bekommst du einen Flug von Bodrum in eine der großen Städte in Deutschland.
Stationen und Route

Tag 1 - Istanbul
| | | | |
---|
| | | | Cheers Lighthouse 20€/Nacht (6er Dorm) |
Tag 2 - Istanbul
| | | | |
---|
| | | | Cheers Lighthouse 20€/Nacht (6er Dorm) |
Tag 3 - Istanbul
| | | | |
---|
| | | | Cheers Lighthouse 20€/Nacht (6er Dorm) |
Tag 5 - Göreme
| | | | |
---|
| | | | The Dorm Cave 9€/Nacht (Dorm) |
Tag 6 - Göreme
| | | | |
---|
| | | | The Dorm Cave 9€/Nacht (Dorm) |
Tag 7 - Göreme
| | | | |
---|
| | | | The Dorm Cave 9€/Nacht (Dorm) |
Tag 8 - Mersin
| | | | |
---|
| | | | Baranlar Hotel 16€/Nacht (Einzelzimmer) |
Tag 9 - Mersin
| | | | |
---|
| | | | Baranlar Hotel 16€/Nacht (Einzelzimmer) |
Tag 10 - Mersin
| | | | |
---|
| | | | Baranlar Hotel 16€/Nacht (Einzelzimmer) |
Tag 11 - Pamukkale
| | | | |
---|
| | | | Mustafa Hotel 19€/Nacht (Doppelzimmer) |
Tag 12 - Pamukkale
| | | | |
---|
| | | | Mustafa Hotel 19€/Nacht (Doppelzimmer) |
Tag 13 - Pamukkale
| | | | |
---|
| | | | Mustafa Hotel 19€/Nacht (Doppelzimmer) |
Tag 14 - Ephesos
| | | | |
---|
| | | | Atilla's Getaway 12€/Nacht (8er Dorm) |
Tag 15 - Ephesos
| | | | |
---|
| | | | Atilla's Getaway 12€/Nacht (8er Dorm) |
Tag 16 - Ephesos
| | | | |
---|
| | | | Atilla's Getaway 12€/Nacht (8er Dorm) |
Tag 17 - Bodrum
| | | | |
---|
| | | | Eskici Hostel Bodrum 8€/Nacht (6er Dorm) |
Tag 18 - Bodrum
| | | | |
---|
| | | | Eskici Hostel Bodrum 8€/Nacht (6er Dorm) |
Tag 19 - Bodrum
| | | | |
---|
| | | | Eskici Hostel Bodrum 8€/Nacht (6er Dorm) |
Tag 20 - Bodrum
| | | | |
---|
| | | | Eskici Hostel Bodrum 8€/Nacht (6er Dorm) |
Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:
Do´s and Don´ts, Essen & Getränke, Preise
- Do´s and Don´ts
- Essen & Getränke
- Preise
- Zurückhaltende Begrüßung: in der Türkei gibst du deine Hand zur Begrüßung und dennoch fällt sie meist sehr zurückhaltend aus. Das trifft vor allem auf Frauen zu.
- Schlichte Kleidung: krasse Farben und auffällige Outfits? Nicht in der Türkei, denn hier setzen Männer und Frauen eher auf etwas schlichtes und Legeres.
- Ramadan respektieren: wenn du zur Zeit des Ramadans reist, dann solltest du es respektieren und nicht vor anderen Menschen essen. Das gilt als eine der Grundregeln für alle Reisenden in muslimischen Ländern während dieser Zeit.
- Islam: die Türkei ist der ideale Ort, um mehr über den Islam zu erfahren. Tauche ein in diese spannende Kultur und erfahre mehr darüber!
- Mit Schuhen eine Wohnung betreten: wenn du eingeladen bist, musst du stets deine Schuhe ausziehen. Meist bekommst du dafür sogar Hausschuhe zur Verfügung gestellt.
- FKK: auch das FKK ist hier verboten, es gibt keine Strände oder Bereiche wo dieser Lifestyle akzeptiert ist.
- Acuka: hierbei handelt es sich um Pasten, die aus verschiedenen Produkten, wie Chili oder Nüssen hergestellt werden und mit einem Fladenbrot gegessen werden.
- Menemen: das Gericht besteht aus Tomaten und Ei und wird wie ein Rührei zubereitet.
- Grüne Linsen Suppe: die Türken lieben die klassische Linsen Suppe. In der Türkei wird sie meist sehr würzig zubereitet.
- Kelle Paca: für diese Suppe benötigt man verschiedene Körperteile des Lammes, wie das Gehirn und die Zunge. Daraus wird dann eine Suppe gekocht.
- Bulgur Corbasi: die Suppe besteht hauptsächlich aus Bulgur und Zwiebeln und ist als sehr cremig bekannt.
- Kebab: natürlich kennst du das Döner-Gericht bereits, aber in der Türkei selbst schmeckt es dann doch noch einmal um einiges besser. Hier hast du zahlreiche Alternativen und kannst dich einmal durchprobieren.
- Köfte: das sind die türkischen Frikadellen, die es meist mit Fladenbrot oder Pommes und Kartoffeln gibt.
- Biber Dolmasi: die gefüllten Paprika werden meist gebraten und mit Fleisch oder Couscous gefüllt.
- Manti: die Teigtaschen werden mit Fleisch oder Gemüse gefüllt und mit einer cremigen Soße aus Naturjoghurt serviert.
- Ali Nazik: hierbei handelt es sich um ein Püro, das in Auberginen serviert wird. Meist gibt es dazu Lammfleisch oder eine Gemüsepfanne.
- Fladenbrot: in der Türkei darfst du auf das Fladenbrot nicht verzichten. Ob mit einem leckeren Dip oder zu einer Hauptspeise als Beilage – es schmeckt einfach immer gut.
- Ayran: perfekt für die heißen Tage ist das Joghurtgetränk.
- Raki: der Anisschnaps wird zu den Hauptmahlzeiten fast immer getrunken.
- Bier: das türkische Bier ist vor allem mit Efes oder Tabs als Favoriten bekannt und auch Backpacker bewerten das Bier als sehr gut.
Der Wechselkurs für 10 Türkische Lira sind circa 1.42 Euro (Stand März 2020)
Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in der Türkei aufgeführt.
- Eine Monatsmiete in einem teuren Gebiet (2/4 Zimmer): 1 455 – 2 543 TL = 206 – 360 Euro
- Nebenkosten pro Monat: 405.76 TL = 57.53 Euro
- Internet pro Monat: 92.92 TL = 13.17 Euro
- 1 Liter (1/4 Gallone) Benzin: 6.88 TL = 0.98 Euro
- Monatsticket öffentlicher Transport: 200 TL = 28.36 Euro
- Mittagessen in einem Restaurant im Geschäftsviertel: 65.9 TL = 9.34 Euro
- Kombi-Mahlzeit in einem Fastfood Restaurant: 23 TL = 3.26 Euro
- Normales Abendessen für 2 in einem lokalen Restaurant: 50 TL = 7.09 Euro
- Cappuccino in einer Touristen Gegend: 11.03 TL = 1.56 Euro
- Zwei Tickets für Filme: 42 TL = 5.96 Euro
- 0.5 Liter heimisches Bier im Supermarkt: 11.45 TL = 1.62 Euro
- 1 Glas Bier in einer Bar nebenan: 15 TL = 2.13 Euro
- Zigaretten Marlboro (20 Stück): 18 TL = 2.55 Euro
- Normaler Männerhaarschnitt in Touristengegend: 105.3 TL = 15.02 Euro
- Haarshampoo: 17.91 TL = 2.54 Euro
- Deodorant: 14.46 TL = 2.05 Euro
Visum, Reisepass & Impfungen für die Türkei
Die Einreise in die Türkei ist für deutsche Staatsangehörige laut dem Auswärtigen Amt (Stand Dezember 2019) derzeit wie folgt möglich:
| |
---|
| |
| |
| |
Vorläufiger Personalausweis: | grundsätzlich ja, Einschränkungen s. u. |
| |
Nicht möglich ist die Einreise in die Türkei mit einem von der Bundespolizei für Notfälle ausgestellten Reiseausweis als Passersatz.
Als Tourist kann man sich bis zu 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen visumfrei im Land aufhalten. Kürzere, in diesen Zeitraum fallende Aufenthalte werden addiert. Damit soll die Rechtslage in der Türkei grundsätzlich der in Deutschland geltenden angepasst werden.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Reise!
Mehr zu Türkei und Europa
Hier erfährst du alles, was du über den wunderschönen Bodensee wissen solltest.
Wir zeigen dir die interessantesten Ziele für deinen Balkan-Roadtrip.
Wir zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt am Schwarzen Meer.
Hier erfährst du alles, was du für deine Reise nach Ostende in Belgien wissen musst.
In diesem Artikel stellen wir dir Marienbad in Tschechien vor.
Was kannst du im österreichischen Graz erleben? Das zeigen wir dir hier.