Side, die Perle an der türkischen Mittelmeerküste

Side, die Perle an der türkischen Mittelmeerküste

Falls es dich mal in die Türkei verschlägt, solltest du unbedingt die Stadt Side besuchen. Dieser Urlaubsort bietet seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus Strand und Geschichte. Hauptsächlich drehen sich die meisten Freizeitaktivitäten rund um Sand und Meer. Für Kulturliebhaber ist die Erkundung der zahlreichen Ruinen aus der Zeit der Römer und Griechen ein absolutes Muss. Die meisten von ihnen kannst du sogar mitten in der Stadt finden.

Aber noch vor allem anderen ist Side ein Ort, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Die meisten Strände in der Stadt sind zwar während der Sommermonate oftmals überfüllt, aber es gibt auch kaum besuchte Sandstreifen außerhalb der Stadt.

Wir haben dir die wichtigsten Informationen zusammengetragen, um für dich ein unvergessliches Erlebnis zu gestalten. Wir verraten dir, wo Side überhaupt liegt und wie du am besten dorthin kommst. Natürlich erfährst du auch, was du in dieser wunderschönen Stadt an der Mittelmeerküste der Türkei alles machen kannst.

Was solltest du über Side wissen?

Side ist eine der bekanntesten antiken Stätten der Türkei und war zur Zeit der Römer ein wichtiger Hafen. Die Lage am Mittelmeer hat die Stadt auch zu einem der wichtigsten Handelszentren im oströmischen Reich gemacht. Um 1000 v. Chr. hatte Side seine erste Siedlung.

Erst im 7. oder 6. Jahrhundert v. Chr. haben griechische Siedler hier eine Kolonie gegründet und einen Hafen gebaut. Danach hat die Stadt erst richtig floriert. Als der Hafen im 7. Jahrhundert zu verschlammen begann, wurde die Stadt jedoch wieder aufgegeben.

Heute ist Side einer der beliebtesten Urlaubsorte am türkischen Mittelmeer. Die Geschichte der Stadt reicht Tausende von Jahren zurück.

Aus diesem Grund kannst du in der Umgebung auch viele beeindruckende Ruinen entdecken. Dazu gehören unter anderem der Apollo-Tempel am Wasser und ein gut erhaltenes römisches Amphitheater. Heute finden hier auch noch in regelmäßigen Abständen farbenfrohe Aufführungen statt.

Die archäologische Bedeutung von Side führt aber selbstverständlich auch dazu, dass es hier sehr strenge Planungsvorschriften gibt. Das hat der Stadt stark geholfen, sich ihren charmanten Charakter zu bewahren.

Wo liegt Side?

Side liegt an der Südküste der Türkei – in der Nähe der Stadt Manavgat. Die nächste Großstadt ist das 75 Kilometer in Richtung Westen entfernte Antalya. Zudem liegt die antike Stadt auf einer kleinen Halbinsel, die etwa einen Kilometer lang und 400 Meter breit ist.

Außerdem befindet sich die Stadt im Zentrum einer wunderschönen und natürlich auch sehr abwechslungsreichen Region, in der das Taurusgebirge zur Pamphylischen Ebene abfällt. Der unberührte Sorgun-Wald im Osten von Side lädt dich zu einem Spaziergang auf seinen sandigen Pfaden ein.

Wie kommst du in die Türkei nach Side?

Die beste Möglichkeit, um in die Türkei nach Side zu kommen, ist über Antalya. Das heißt, dass du vorher erst einmal in diese Stadt fliegen musst. Zu Problemen dürfte das aber nicht führen, denn Antalya wird auch von zahlreichen Flughäfen in Deutschland angesteuert.

Das Gleiche gilt für Flüge innerhalb der Türkei. Du gelangst mit einem Direktflug von Istanbul, Izmir, Ankara und Kayseri nach Antalya.

Die Strecke von Antalya nach Side kannst du mit zwei Verkehrsmitteln zurücklegen – entweder mit dem Bus oder mit einem Taxi. Der Bus von Antalya nach Side bringt dich in weniger als zwei Stunden an dein Ziel.

Die Fahrt mit dem Bus vom Flughafen in Antalya nach Side beinhaltet zwei Umstiege. Zuerst musst du den Bus Linie 600 nehmen. Dieser fährt jeden Tag alle 30 Minuten. Nach einer etwa einstündigen Fahrt durch das Stadtzentrum kommst du dann schlussendlich am Busbahnhof von Antalya an.

Von dort aus gibt es einige Shuttlebusse, die viermal am Tag vom Busbahnhof von Antalya nach Manavgat fahren. Alle diese Fahrten finden wohl erst am Abend statt. Fahrten über Nacht gibt es jedoch nicht, da die Fahrtdauer nur etwas mehr als anderthalb Stunden dauert.

Sobald du in Manavgat angekommen bist, trennen dich nur noch etwa fünf Kilometer von Side. Diese Strecke legst du am besten mit einem Sammeltaxi zurück. Die Fahrzeit beträgt ca. 15 Minuten.

Der Nachteil ist aber, dass solche Sammeltaxis keinem strengen Fahrplan folgen. Sie fahren erst dann ab, wenn alle Plätze besetzt sind. Dafür sind sie auch extrem kostengünstig.

Mit dem Taxi kommst du auch nicht viel schneller von Antalya nach Side. Aus genau diesem Grund können wir dir nur raten, dass du lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an dein Ziel gelangst. Wenn du allerdings nicht so oft umsteigen möchtest oder mit mehreren Leuten unterwegs bist, könnte ein Taxi unter Umständen doch eine gute Wahl sein.

Du kannst natürlich auch ein Auto für die Fahrt von Antalya nach Side mieten. Dann bist du zeitlich vollkommen unabhängig – du kannst somit selbst am frühen Morgen an dein Ziel fahren. Um ein Auto zu mieten, musst du einen internationalen Führerschein, deinen Reisepass und deine Kreditkarte vorlegen.

Der größte Vorteil ist, dass du neben Side auch mit einem Mietwagen noch viele weitere Sehenswürdigkeiten des Landes entdecken kannst. Das ausgeliehene Fahrzeug kannst du gegen eine zusätzliche Gebühr in jeder türkischen Stadt abgeben.

Was kannst du in Side machen?

An der Spitze der Halbinsel von Side befinden sich die Überreste der beiden Haupttempel der antiken Stadt. Diese sind den griechischen Gottheiten Athene und Apollon gewidmet. Sie sind zwar leider nicht mehr vollständig erhalten, aber bieten dir dafür dank der malerischen Lage und dem Blick auf das Mittelmeer einen atemberaubenden Anblick. Besonders am Abend ist die Stimmung richtig schön, wenn die Ruinen beleuchtet sind.

Deshalb ist der Hafen von Side ein perfekt geeigneter Ort für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang. In den vielen Cafés, welche die Uferlinie in der Nähe der Ruinen säumen, kannst du einen leckeren türkischen Kaffee genießen.

Eine der wohl eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten ist das Theater von Side. Dieses war das größte im antiken Pamphylien und konnte in seinen 49 Sitzreihen ganze 15 000 Zuschauer aufnehmen.

Einige der Stützbögen sind eingestürzt, wodurch auch ein Teil des Zuschauerraums zum Einsturz gebracht wurde. Trotzdem ist dieses Amphitheater immer noch ein bemerkenswertes und vergleichsweise recht gut erhaltenes Beispiel der römischen Architektur.

Gleich hinter dem Theater befindet sich der römische Marktplatz – die sogenannte Agora. Diese war ursprünglich von Kolonnaden mit Geschäften umgeben.

An der Ostseite befindet sich ein ursprünglich zweistöckiges Gebäude, das laut Archäologen wahrscheinlich als Bibliothek genutzt wurde. In einer Nische kannst du auch eine Figur der Schicksalsgöttin Nemesis entdecken.

Neben dem alten Marktplatz befinden sich die Überreste des kreisförmigen Tempels der Tyche – der römischen Göttin des Glücks. Wenn du von der Agora weiter in Richtung der östlichen Altstadtmauern gehst, stößt du auf die ausgedehnten Ruinen des byzantinischen Bischofspalastes, des Rektors und des Baptisteriums.

Diese frühchristlichen Gebäude stammen aus der Zeit zwischen dem       5. und 10. Jahrhundert.

Wir können dir auch empfehlen, mal das Side-Museum zu besuchen. Dieses mag zwar recht klein sein, aber es bietet dennoch eine sehr schöne und vielseitige Sammlung.

Du solltest auch mal einen Blick auf das Gebäude selbst werfen. Das Museum nutzt nämlich ein antikes römisches Badehaus aus dem               5. Jahrhundert, um seine Exponate auszustellen. Die Ausstellungsstücke bestehen zum größten Teil aus detaillierten hellenistischen und römischen Statuen, die an verschieden Orten in und rund um Side gefunden wurden.

Heutzutage ist Side jedoch eher für seinen wunderschönen Strand bekannt und nicht für seine alte Geschichte. Während der Sommermonate strömen Reisende aus Europa in die Stadt, um sich an den vielen Stränden entlang der umliegenden Küste zu erfreuen.

Der nächstgelegene und gleichzeitig auch beliebteste Sandstrand befindet sich sogar direkt in der Stadt selbst. Der East Beach ist ein belebter Ort, der mit Sonnenliegen, Restaurants und Cafés vollgepackt ist.

Außerdem wird dir hier alles geboten, was du für einen Tag am Strand brauchst. Wenn du auf Action aus bist, kannst du auch auf eine riesige Menge an Angeboten für Wassersport zurückgreifen.

Fazit

Side ist eines der schönsten Ziele der gesamten Türkei. Die meisten Reisenden denken zwar nur an die wunderschönen Strände, aber du kannst auch die Spuren von einigen uralten Siedlungen aus der Zeit der antiken Griechen und Römer entdecken.

Wenn dich eher die Kultur interessiert, dann solltest du unbedingt mal das Side-Museum besuchen. Dort erfährst du noch einiges mehr über die Geschichte der Stadt. Außerdem ist es neben dem Sonnenbaden bestimmt eine angenehme Abwechslung, mal das alte römische Theater oder die beiden Tempel von Apollon und Athene zu besuchen.

Side bietet somit die perfekte Mischung aus einem entspannten Badeurlaub und einem eindrucksvollen Kulturerlebnis. Wenn du dich also für so eine Mischung begeisterst, dann solltest du definitiv dieses idyllische Reiseziel auf deine Bucketlist setzen.

Wenn du noch mehr Kultur in der Türkei erleben möchtest oder dich über die beste Reisezeit informieren willst, dann solltest du unbedingt noch unsere Artikel zu Kappadokien und unseren Klimaleitfaden der Türkei anschauen!

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »

Kofferschloss einstellen

Ein gut funktionierendes Kofferschloss ist unerlässlich, um das Gepäck sicher vor Diebstahl zu schützen. Das Einstellen eines Kofferschlosses mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist jedoch mit den richtigen Informationen schnell und einfach zu bewältigen. Ein gut eingestelltes Schloss

Read More »