Türkei – Kappadokien

Kappadokien, eine der schönsten Regionen der Türkei

Als wir vor ein paar Jahren durch die Türkei gereist sind, haben wir eine Woche in der Region von Kappadokien verbracht. Das war eine wirklich großartige Erfahrung und wir haben viele tolle Sachen erlebt. Gerne würden wir wieder mal in dieser wundervollen Provinz ein paar weitere Backpacking-Touren machen. Die Region ist vor allem für seine eindrucksvolle Landschaft mit den sagenhaften Felsen bekannt. Diese haben im Laufe der Zeit ziemlich faszinierende Formen angenommen.

Und wenn du gerne Fotos von deinen Reisen machst, dann wirst du diese Region erst recht lieben. Außerdem kannst du diese Region in der Türkei von allen Teilen des Landes aus leicht erreichen. Wir verraten dir natürlich auch, was du über diese Region wissen musst und was du in Kappadokien alles machen kannst.

Wo liegt Kappadokien?

Die Region Kappadokien liegt in der Türkei, genauer genommen in der Mitte von Anatolien. Die Provinz liegt etwa 190 Kilometer nördlich von Adana und circa 220 Kilometer südwestlich der türkischen Hauptstadt Ankara. Dieser antike Bezirk liegt auf der zerklüfteten Hochebene nördlich des Taurusgebirges, im Zentrum der heutigen Türkei. Die Grenzen der Region haben sich aber im Laufe der Geschichte verändert.

Genau genommen ist Kappadokien aber nicht nur eine einzige Region, sondern setzt sich aus insgesamt fünf Provinzen zusammen: Nevşehir, Aksaray, Kayseri, Kırsehir und Niğde.

Wie kommst du nach Kappadokien?

Kappadokien hat zwei Flughäfen: Nevşehir Kapadokya und Kayseri Erkilet. Innerhalb der Türkei gibt es einige Direktflüge, die dich in diese Region bringen. Vom Flughafen Kayseri Erkilet aus brauchst du zusätzlich noch etwa eine Stunde mit dem Auto bis zu deinem Ziel. Die einfachste Verbindung in die zentralanatolische Provinz hast du von Istanbul aus. Es gibt täglich Direktflüge vom neuen Flughafen Istanbul aus, aber auch einige von dem etwas kleineren Flughafen Sabiha Gökçen. Der Flug dauert etwas mehr als eine Stunde.

Die Flüge zum Flughafen Kayseri Erkilet sind zwar etwas günstiger, aber dafür hast du auch entsprechend höhere Kosten für die Fahrt in die Region. Wenn du direkt nach Nevşehir Kapadokya fliegst, zahlst du zwar etwas mehr, bist aber quasi schon direkt in der Region, in die du reisen wolltest. Natürlich kannst du auch von anderen Städten aus nach Kappadokien reisen. Die meisten der Flüge beinhalten aber in der Regel einen Zwischenstopp in Istanbul.

Ab und zu kannst du auch Direktflüge von den Flughäfen in İzmir oder Antalya buchen. Wenn du direkt von Deutschland aus nach Kappadokien fliegen willst, musst du mit einem Zwischenstopp rechnen. Wenn du doch lieber nicht mit dem Flugzeug fliegen willst, sondern lieber die türkischen Landschaften genießt, gibt es auch hier einige Möglichkeiten. Du kannst nämlich die zentralanatolische Region von allen Ecken des Landes aus ziemlich gut mit dem Zug oder per Bus erreichen.

Was macht Kappadokien so besonders?

Die Landschaft Kappadokiens wurde im Laufe der Zeit durch die Erosion des Vulkangesteins zu Türmen, Kegeln, Tälern und Höhlen geformt. In der ganzen Region kannst du in die Felsen gehauene Kirchen und unterirdische Tunnelkomplexe aus der byzantinischen und islamischen Epoche entdecken.

Diese unglaublichen Felsformationen werden dir bestimmt den Atem rauben. Und wenn du zusammen mit einem ortskundigen Guide durch diese faszinierende Region läufst, kannst du auch noch vieles über die Volksmärchen erfahren, die mit den sogenannten Feenkaminen in Zusammenhang stehen. Die beeindruckendsten dieser Felsgebilde kannst du vor allem in den Ortschaften rund um Göreme und Nevşehir finden.

Wann ist die beste Reisezeit?

Die beste Zeit, um Kappadokien zu besuchen, ist unserer Meinung nach von März bis Mai oder von September bis Oktober. Das ist außerhalb der Hauptreisezeit und die Temperaturen sind dann richtig angenehm. Im Sommer kann es hingegen ziemlich heiß werden und die Region ist auch voll mit Reisenden aus anderen Ländern. Im Winter kann es hingegen extrem kalt werden, mit Temperaturen bis -6 Grad Celsius.

Wenn du aber mit der Kälte klarkommst, dann kannst du natürlich auch eine Reise im Winter in Erwägung ziehen. Denn die Fotos, die wir von den schneebedeckten Landschaften gesehen haben, waren einfach nur atemberaubend. Mit Sicherheit ist es viel besser, dass wunderschöne Schauspiel mit eigenen Augen zu sehen.

Welche interessanten Reiseziele kannst du in Kappadokien besuchen?

Eigentlich ist die türkische Region in Zentralanatolien eher für ihre Landschaften und die Spuren von uralten Zivilisationen bekannt. Aber auch wenn du eher ein Fan von Städten bist, ist Kappadokien ein großartiges Reiseziel. Wenn du dich aber nur auf Städte konzentrierst, könntest du vielleicht die besten Sehenswürdigkeiten der Provinz verpassen.

Eines der historischen Juwelen in der Türkei ist das kleine Dorf Göreme mit gerade mal 2000 Einwohnern. Dort kommst du sofort mit dem Reichtum der Geschichte und der Kultur dieser Region in Berührung. Von bröckelnden Ruinen, Museen und berühmten Sehenswürdigkeiten bis hin zu der natürlichen, unberührten Landschaft – Kappadokien ist der Traum eines jeden unerschrockenen Abenteurers.

Göreme

Wenn du den Göreme-Nationalpark besuchen willst, solltest du dir auf alle Fälle lieber etwas mehr Zeit einplanen. Der gesamte Park hat eine exquisite Sammlung von alten Kirchen, Höhlen und anderen Monumenten, die du frei erkunden kannst. Wir empfehlen dir eine Tour, bei der du noch viel mehr über diese historische Stätte erfährst.

Kayseri

Eine der größeren Städte in der Region ist Kayseri mit über 1,3 Millionen Einwohnern. Die Stadt ist zudem auch die Hauptstadt der Provinz Kayseri. Die Stadt besteht aus fünf Stadtbezirken, den beiden Kernbezirken Kocasinan und Melikgazi sowie den Stadtteilen Hacılar, İncesu und Talas. Diese wurden im Jahr 2004 eingemeindet.

Kayseri ist zwar noch lange nicht so beliebt wie zahlreiche andere Städte der Türkei, aber lass dich nicht davon täuschen. Denn die Stadt ist ein schönes Reiseziel und definitiv für einen Besuch wert. Nach und nach entdecken immer mehr andere Reisende die Stadt für sich.

Nevşehir

In der etwa über 100 000 Einwohner zählenden Stadt Nevşehir kannst du Spuren von tausende von Jahren alten Zivilisationen bestaunen. Die Hauptstadt der gleichnamigen Region ist vor allem für ihre Feenkamine, geschnitzten Häuser, Kirchen und Fresken bekannt. Diese eindrucksvollen Felsformationen sind mittlerweile auch von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Versteckt in diesen Felsen befinden sich die Überreste von antiken Siedlungen, darunter auch einige Behausungen, die bis 7000 vor Christus zurückgehen.

2014 wurden sogar ganze unterirdische Städte unter Nevşehir entdeckt. Im Stadtzentrum von Nevşehir kannst du zahlreiche Boutiquen und Museen besuchen. In den wunderschönen Cafés der Stadt kannst du auch einen leckeren Cappuccino trinken. Dabei kannst du die laufenden Leute durch die Straßen von Nevşehir beobachten. Etwa 19 Kilometer im Süden von Nevşehir kannst du die unterirdische Stadt Kaymakli besuchen. Diese wurde 1964 zum ersten Mal für Reisende geöffnet.

Eine der coolsten Sehenswürdigkeiten gibt es in der Kleinstadt Derinkuyu. Dort kannst du eine komplett unterirdische Stadt erkunden, die über acht Stockwerken unterhalb des Erdbodens verläuft. Früher soll das ganze Gebilde etwa 20 000 Menschen beherbergt haben, also mehr als heute in Derinkuyu wohnen.

Archäologen vermuten, dass diese unterirdische Stadt ursprünglich dazu diente, die Einwohner der Stadt vor einfallenden Angreifern zu schützen. Heute, viele Jahrhunderte später, kannst du durch die Kirchen, Versammlungsräume, Lagerräume und all die anderen wichtigen Räume gehen, die den Betrieb dieser längst vergangenen Zivilisation unterstützt haben.

Was kannst du in Kappadokien machen?

Eine der Sachen, für die Kappadokien neben den uralten Stätten ebenfalls bekannt ist, sind die Heißluftballons. Bei zahlreichen Unternehmen in der Gegend kannst du einen dieser atemberaubenden Flüge buchen. Die Aussicht aus dem Heißluftballon aus von den Bergen und Tälern ist unbeschreiblich schön. Am besten ist eine Fahrt mit dem Heißluftballon während des Sonnenaufgangs oder des Sonnenuntergangs.

Besonders schön sind die vielen Höhlenwohnungen, die du dort öfters mal sehen kannst. Die beeindruckenden Anblicke der uralten Behausungen in der Region wirst du sicherlich nie wieder vergessen. Für Fotos ist das natürlich ein ideales Motiv. In den Geschenkeläden kannst du zudem einige handgefertigte Souvenirs kaufen. Dann hast du auch für daheim ein paar wundervolle Erinnerungsstücke, die dich immer wieder an deine Zeit in Kappadokien erinnern werden.

Die Auswahl reicht von Postkarten über Schmuck bis hin zu dem bekannten Nazar-Amulett, das überall in der Türkei zu finden ist. Laut dem Volksglauben der Türken sollen diese augenförmigen blauen Talismane den Bösen Blick von anderen Leuten abwenden und dich so vor Schaden schützen.

Fazit

Eine Reise nach Kappadokien ist ein wunderschönes Erlebnis. Diese Region ist mit ihren uralten Felsformationen und Siedlungen ein Paradies für jeden Backpacker.

Die Sehenswürdigkeiten sind vielseitig. Du kannst unterirdische Städte erforschen und alte Wohngebäude besichtigen.  Eine Heißluftballonfahrt ist dort traumhaft.

Mit Sicherheit wirst du die Zeit in Kappadokien lieben und niemals vergessen.

Türkei

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Türkei Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Mit CBD Öl auf Reisen – was du wissen musst

Reisen erweitert den Horizont und bringt neue Erfahrungen mit sich. Wenn du CBD Öl regelmäßig nutzt, möchtest du wahrscheinlich auch unterwegs nicht darauf verzichten. Doch wie verhält es sich mit der Mitnahme von CBD Produkten auf Reisen? In diesem Artikel

Read More »

Backpacking als Dampfer: Worauf sollte man achten?

Wer sich mit einer E-Zigarette auf eine Backpackingtour begibt, steht vor besonderen Herausforderungen und muss einige Details im Voraus planen. Zu den wichtigsten Fragen zählt dabei nicht nur, wie man seine Dampfer-Ausrüstung sicher durch die Flughafenkontrollen bringt, sondern auch, wie

Read More »