Die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten in Skopje, Nordmazedonien
Skopje ist noch ein echter Geheimtipp unter Reisenden. Die skurrile Hauptstadt von Nord‑Mazedonien ist fast unvorstellbar alt. Die ersten Siedlungen reichen bis ins Jahr 400 v. Chr. zurück. Seitdem hat die Stadt viel erlebt. Die unterschiedlichsten Völker und Herrscher haben hier gelebt. Von den Römern, Dardanen und Byzantinern über die Türken bis hin zu den Serben.
Bis heute besteht die Stadt aus einer Mischung aus unterschiedlichen Kulturen und Zeiten. Die Moderne trifft hier auf Tradition und genau das macht eine Reise hierher so spannend. Hier kannst du in die orientalische Atmosphäre des alten Basars eintauchen, die kommunistische Geschichte erkunden oder einen Smoothie im modernen Debar Maalo Viertel schlürfen.
Die Hauptstadt von Nord‑Mazedonien vereint alles, was man sich von einem Städtetrip wünschen kann. Falls du dem lebhaften Trubel kurz entkommen möchtest, kannst du in weniger als einer Stunde Fahrzeit die Natur und Landschaft rund um Skopje genießen.
Neben der Landessprache Mazedonisch sprechen viele Einheimische gutes Englisch, oder auch Albanisch, Französisch oder sogar Deutsch.
Ohne Zweifel wirst du diese außergewöhnliche Stadt genauso lieben wie wir. Um dich zu überzeugen, haben wir in diesem Artikel alles gesammelt, was du wissen musst, bevor du deinen nächsten Trip nach Skopje buchst.
Reisezeit
Theoretisch kannst du Skopje das ganze Jahr über besuchen. Im Winter kann es jedoch recht kalt werden. Lass dich nicht von der südlichen Lage täuschen! Gleichzeitig klettern die Temperaturen im Sommer locker über 30 °C. Daher empfehlen wir dir, die Hauptstadt im Frühling oder Herbst zu besuchen.
Aktivitäten
Egal, ob Geschichte, Kultur, Sightseeing oder Foodie: Skopje hat für jeden etwas zu bieten. Alle wichtigen Spots in der Stadt sind zu Fuß zu erreichen und Ausflüge außerhalb sind ebenfalls innerhalb von 60 Minuten Fahrtzeit zu erreichen.
Um die Stadt und ihre komplizierte Geschichte zu verstehen, empfehlen wir eine der geführten Touren. Diese starten fast täglich am Hauptplatz im Zentrum der Stadt.
Sieh dir Skopje von oben an
Der Vardar Fluss teilt die Stadt in zwei Teile: alt und neu. Über die große Steinbrücke aus dem 6. Jahrhundert, kannst du den Fluss überqueren. Wenn du vom Hauptplatz startest, wartet die Kale‑Festung auf der anderen Seite auf dich.
Zu Fuß erreichst du die Burg in circa 10 Minuten. Hier kannst du an den alten Mauern entlanglaufen und einen wunderbaren Ausblick über die Stadt genießen. Die Aussicht ist auch ideal, um die skurrile Kombination von unterschiedlichen Baustilen zu begutachten.
Zähle die vielen Statuen
Wenn du denkst, dass du auf anderen Reisen schon einige Statuen gesehen hast, dann ist das nichts im Vergleich zu Skopje. Die Zahl an Statuen in Skopje ist schier unendlich. An jeder Ecke und auf jedem Platz findest du ein anderes Standbild, mal größer, mal kleiner.
Wie es zu den vielen Statuen kam? Die haben sich nicht im Laufe der Geschichte angesammelt, sondern sind eher neu. Nach der Finanzkrise 2008 wurde das Projekt Skopje 2014 ins Leben gerufen. Das Ziel war es, die Hauptstadt zu verschönern, um mehr Touristen anzulocken. Eine Attraktion sind die vielen Skulpturen auf jeden Fall.
Besuche den alten Basar
Willst du in eine komplett andere Welt eintauchen, empfehlen wir den Bazaar im alten Teil Skopjes. Hier fühlst du dich wie im Nahen Osten. Du kannst dem Gebetsruf der Moschee lauschen und süße Baklava oder knusprigen Börek essen.
Die vielen kleinen Kopfsteingassen laden dich zum Erkunden ein. In den kleinen Geschäften hast du eine große Auswahl – von Brautkleidern, Antiquitäten und günstigen Elektronikgeräten bis hin zu handgefertigten Souvenirs. Hier wird es auf jeden Fall nicht langweilig.
Genieße den Ausblick vom Berg Vodno
Von fast überall in Skopje wirst du das Millenium Kreuz („Kreuz der Jahrhundertwende“) auf dem Berg Vodno sehen. Ein Ausflug hierher lohnt sich absolut, denn von hier aus hast du die beste Aussicht über die Stadt.
Je nach Fitnesslevel hast du drei Möglichkeiten, den Aussichtspunkt zu erreichen. Du kannst vom Zentrum aus loslaufen. Dazu kannst du dem Boulevard Saint Clement of Ohrid in Richtung des Kreuzes folgen. Vor der Polizeistation Vodno biegst du nach rechts und folgst den Schildern. Bis zum Kreuz brauchst du circa 2,5 Stunden.
Alternativ kannst du mit dem Taxi oder Bus bis zum Parkplatz Sredno Vodno fahren und von hier die Seilbahn nehmen. Die Fahrt dauert circa 8 Minuten. Oder du beginnst deine Wanderung vom Parkplatz aus. Entweder auf einer Asphaltstraße oder dem etwas anspruchsvolleren Pfad. Von hier sollte man nach einer bis eineinhalb Stunden oben angekommen sein.
Plane einen Ausflug zur Matka Schlucht
Einer der spektakulärsten Orte in ganz Nord‑Mazedonien ist die Matka Schlucht. Von Skopje aus dauert die Fahrt etwa eine Stunde.
Die Schlucht ist atemberaubend schön. Besonders im Sommer, wenn die Hänge komplett grün sind und die Umgebung fast exotisch wirkt. Hier hast du mehrere Möglichkeiten, den Tag in der Natur zu verbringen und die Schönheit von Matka zu genießen.
Du kannst z.B. ein Kajak mieten und selbst den Fluss Treska erkunden. Oder du schließt dich einer Bootstour mit Guide an, die dich zur Vrelo Höhle bringt. Falls dir Boote nicht so liegen, kannst du die Schlucht auch zu Fuß am Ufer entlang entdecken.
Während man einen Teil der Vrelo Höhle trockenen Fußes erkunden kann, befindet sich ein anderer Abschnitt unter Wasser und zählt zu den wohl tiefsten Höhlen der Welt. Doch wie tief die Höhle genau ist, ist bis heute nicht bekannt. Bisher war es nicht möglich, bis ganz hinunterzutauchen. Schätzungen zufolge ist sie circa 200 m tief.
Gut zu wissen
Bei einer Reise nach Nord‑Mazedonien solltest du unbedingt wissen, dass die Einheimischen ihr Land nur Mazedonien nennen. Der Name wurde aus politischen Gründen zu Nord‑Mazedonien geändert, da die Griechen eine ihrer Regionen ebenfalls als Mazedonien bezeichnen. Das Thema ist bis heute recht sensibel, daher solltest du diese Hintergründe kennen.
Skopje besitzt viele schöne und interessante Ecken. Am besten hat uns jedoch das Debar Maalo Viertel gefallen. Die Menschen hier sind offen und äußerst kreativ. Einheimische sowie Reisende kommen hierher, um Kaffee zu trinken, zu feiern oder angesagte Restaurants auszuprobieren. Debar Maalo ist der beste Ort, um Kontakte zu knüpfen!
Fazit
Bist du auf der Suche nach einem vielseitigen Reiseziel, wird Skopje dich begeistern. Die Hauptstadt von Nord‑Mazedonien hat Kultur, Geschichte sowie einiges an skurriler Architektur zu bieten. Egal, ob du Statuen zählen möchtest, der Geschichte des ehemaligen Jugoslawiens auf den Grund gehst oder in die orientalische Welt des alten Basars eintauchst. Skopje bietet alles, was du dir von einem Städtetrip wünschen kannst.
Bisher ist die Stadt, sowie das Land, noch ein Geheimtipp unter Reisenden. Allerdings können wir uns vorstellen, dass bald mehr Reisende diesen Hotspot im Balkan entdecken. Deshalb solltest du nicht zu lange zögern und schon mal anfangen, deinen nächsten Städtetrip in die etwas ungewöhnliche Hauptstadt zu planen. Worauf wartest du noch?