Zagreb: die Hauptstadt Kroatiens – die Top 10 Sehenswürdigkeiten
Wenn du über eine Reise in den Balkan nachdenkst, wirst du wahrscheinlich eher an die vielen Städte denken, welche vor allem an der kroatischen Adria zu finden sind. Das können wir dir natürlich nicht verübeln, denn dort gibt es in der Tat eine riesige Menge von interessanten Städten, die sich für einen Besuch regelrecht anbieten. Besonders Städte wie Dubrovnik und Split sind bei den meisten Touristen, die durch die Balkanhalbinsel reisen, sehr beliebt. Dabei kommt aber die Hauptstadt Zagreb, welche sich im Nordwesten des Landes befindet, oft viel zu kurz. Auch wenn Kroatien jetzt nicht mehr auf jeden Fall als unentdeckter Geheimtipp durchgeht, liegt Kroatiens Hauptstadt mit etwa 800.000 Einwohnern immer noch weit unter dem Radar der meisten Touristen.
Warum die Stadt Zagreb von den meisten Reisenden so stiefmütterlich behandelt wird, können wir überhaupt nicht verstehen. Denn Kroatiens Hauptstadt ist eine aufregende Metropole, in der wir uns richtig wohlgefühlt haben und wir kommen auch heute noch immer wieder gerne hierher. Selbst nach einigen Besuchen finden wir immer noch einen Grund, warum wir auf jeden Fall erneut nach Zagreb fahren müssen.
Wenn du also wieder mal Lust hast auf einen Trip nach Kroatien, solltest du wirklich die besonders touristischen Strände links liegen lassen. Und damit du noch mehr Lust darauf bekommst, dieses Juwel von einem Reiseziel zu erkunden, haben wir auch ein paar überzeugende Gründe für dich, warum Zagreb auf ausnahmslos jede Bucket List gehört.
Das Wichtigste auf einem Blick
Die Hauptstadt Kroatiens befindet sich im Nordwesten des Landes. Dort leben ca. 800.000 Menschen, womit Zagreb die größte Stadt Kroatiens ist. Sie liegt im Landesinneren und ist vom adriatischen Meer ungefähr 170km entfernt.
Das Wetter in Zagreb ist mit dem in Deutschland zu vergleichen. In den Sommermonaten kann es auch mal heiß werden, generell fällt in Zagreb aber viel Regen. Wann für dich die beste Zeit ist, um nach Kroatien zu reisen, verrät dir unser Klimaleitfaden.
Um dich in Zagreb von A nach B zu bewegen, kannst du zwischen vielen öffentlichen Verkehrsmitteln wählen. Neben Straßenbahnen und Bussen gibt es auch eine Zahnradbahn, mit der du fahren kannst. Sie verbindet die Oberstadt mit der Unterstadt.
Wenn du in Zagreb unterwegs bist, solltest du unbedingt einmal die dortige Spezialität Grenadir mars probieren. Das sind Nudeln mit Zwiebeln und Käse. Ein typisches Mittagsgericht in Zagreb ist Frischkäse mit saurer Sahne und Pute mit Kraut. Generell wirst du in Zagreb aber auch viel internationale Küche finden. Besonders die italienische Küche ist hier sehr beliebt.
In Zagreb ist immer etwas los. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und Festivals statt. Das Pop-Up Summer Garden Fest findet zum Beispiel immer von Juni bis Mitte September statt. Hier gibt es Livemusik, Filme, Workshops und viele Essens- und Getränkestände. Falls du ein Filmliebhaber bist, wirst du dich in Zagreb wohlfühlen. Denn es gibt das ganze Jahr über verschiedene Filmevents: Zum Beispiel das Zagreb Dox International Documentary Film Festival im März oder das Fantastic Zagreb Film Festival im Juli, bei dem sich alles um Fiction Filme wie Sci-Fi oder Thriller dreht.
Übrigens: Zagreb bestand früher einmal aus zwei einzelnen Städten. Die beiden Städte hießen Kaptol und Gradec. Diese zwei mittelalterlichen Siedlungen haben sich zu dem heutigen Zagreb, wie wir es kennen, entwickelt.
Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Zagreb
Die Oberstadt
Gornji Grad ist unser persönliches Lieblingsviertel. Hier findest du einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Zagrebs. Gemeinsam mit dem Viertel Kaptol zählt dieser auch als Oberstadt bekannte Stadtteil zu den ältesten Teilen Zagrebs. Reste der Stadtmauern und Türme, welche die Oberstadt im Mittelalter umgeben haben, sind noch bis heute erhalten geblieben.
Die Oberstadt zeigt dir einen wirklich romantischen Teil von Zagreb. Sie ist nur selten überfüllt und was den Verkehr betrifft, hält sich dieser hier ebenfalls in Grenzen. Zudem ist das Viertel voll mit historischen Sehenswürdigkeiten, kleinen Museen und gemütlichen Bars. Des Weiteren findest du hier auch das Parlamentsgebäude Kroatiens.
In der Zagreber Oberstadt befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter der Lotrščak-Turm und die St.-Markus-Kirche. Zudem ist die Zagreber Oberstadt berühmt für ihre geheimen Sehenswürdigkeiten. Den Großteil von ihnen findest du in den von den Hauptstraßen abgelegenen Innenhöfen oder auch hinter Fassaden, die auf den ersten Blick eher etwas unscheinbar wirken.
Ein cooles Ereignis, welches den Teil der Oberstadt hervorhebt, welcher sonst eher verborgen bleibt, ist das Dvorišta. Der Name kommt von nichts anderem als dem kroatischen Wort für „Höfe“. Dieses Event findet im Juli statt und dauert neun Tage lang. Gemäß dem Motto „Jeder Hof hat seine Geschichte“ bietet dir dieses Festival die Gelegenheit, einen Teil von Zagreb kennenzulernen, der ansonsten verschlossen bleibt. Die teilnehmenden Höfe sind wunderschön dekoriert, außerdem gibt es in jedem von ihnen Live-Musik sowie leckere Getränke und kleine Snacks.
Kathedrale Maria Himmelfahrt
Die berühmte Kathedrale von Zagreb beeindruckt durch ihre fast 1.000-jährige Geschichte. Die im neugotischen Stil errichtete Kathedrale wurde nach zahlreichen Zerstörungen immer wieder neu aufgebaut. Sie ist eines der höchsten Gebäude Kroatiens und ihre zwei hohen Türme wirst du schon von weitem sehen können. Du findest sie in der Oberstadt und auch, wenn bereits das Äußere der Kathedrale unheimlich beeindruckend ist, empfehlen wir dir unbedingt, auch das Innere zu bestaunen. Du findest hier eine hochbarocke Ausstattung und eine Schatzkammer, in der du Schätze bestaunen kannst, die bis auf das 11. Jahrhundert zurückgehen.
Markuskirche
Eine weitere berühmte Kirche der Oberstadt ist die Markuskirche. Sie ist zwar nicht so pompös und groß wie die Kathedrale, aber deswegen nicht weniger sehenswert. Die Markuskirche ist sogar aufgrund ihres unverwechselbaren Wappendachs das Wahrzeichen der Oberstadt. Dieses zeigt das Wappen der Stadt Zagreb und des ehemaligen Königreichs Kroatien, Slawonien und Dalmatien. Die Wappen wirken wie Stickereien auf dem Dach der dreischiffigen Kirche. Auch an der nordwestlichen Fassade ziert ein Wappen die Kirche. Nicht nur irgendeins – sondern das älteste Wappen Zagrebs, das von 1499 stammt.
Lotrščak Turm
Der Lotrščak-Turm in der Oberstadt, der früher ein Wachturm, Glockenturm und Kanonenturm gewesen ist, dient heute als Aussichtsturm und ist ein beliebtes Wahrzeichen Zagrebs. Der im 13. Jahrhundert errichtete Turm ist das am besten erhaltene Gebäude der früheren Stadtbefestigung. Auch heute noch erschallt jeden Tag um 12 Uhr ein Kanonenschuss, der an das einstige Mittagsgeläut des Turmes erinnert. Für einen kleinen Betrag kannst du den Turm erklimmen und hast die wohl schönste Aussicht über die Stadt.
Die Unterstadt
Die Unterstadt Zabrabs, Donji Grad, ist mit Sicherheit der Teil von Zagreb, in dem du den größten Teil deiner Zeit verbringen wirst. Du solltest deinen Besuch aber nicht nur auf den Ban-Jelačić-Platz und die Straßen drum herum beschränken. Natürlich gibt es dort eine Menge cooler Sehenswürdigkeiten, aber wir können dir voll und ganz empfehlen, auch neben den touristischen Attraktionen Zagrebs auch die eher unbekannten Ecken zu entdecken.
Ban-Jelačić-Platz
Der Ban-Jelačić-Platz ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Erkundungstour durch die Unterstadt. Der riesige Platz ist auf allen Seiten von wunderschönen Bauwerken umgeben. Viele von ihnen wurden im 19. Jahrhundert erbaut und können verschiedene Stile der Architektur aufweisen. Von der Postmoderne über den Jugendstil bis hin zum Biedermeier ist hier wirklich alles vertreten.
Zahlreiche Straßenbahnen fahren über den Platz und verbinden die verschiedenen Stadtviertel Zagrebs miteinander. Vom Zagreb 360°, einem Wolkenkratzer, kannst du eine fantastische Aussicht auf Zagreb genießen.
Wenn du mit der Zeit etwas Appetit auf etwas Süßes hast, kannst du dir auch in einem vom kroatischen Süßigkeitenhersteller Kraš geführten Laden ein paar Leckereien holen. Wenn du willst, kannst du auch für deine Freunde und Familie einige Souvenirs mitbringen.
Auf der Ostseite des Ban-Jelačić-Platzes findest du den Manduševac-Springbrunnen, unter welchem sich die Wasserquelle befindet, welche Zagreb bis Ende des 19. Jahrhunderts versorgt hat. Mit der Quelle ist auch eine Legende darüber entstanden, wie Zagreb zu seinem Namen kam. Laut dieser soll ein alter Mann nach der Rückkehr aus einer Schlacht ein Mädchen namens Manda getroffen haben. Dieses hat der Mann darum gebeten, für ihn etwas Wasser zu schöpfen, was auf Kroatisch so viel wie zagrabiti heißt. Dadurch hat die Quelle den Namen Manduševac bekommen und die Stadt den Namen Zagreb. Außerdem erzählt man sich, dass der Springbrunnen dir einen Wunsch erfüllt, wenn du eine Münze hineinwirfst.
Nationaltheater
Das im späten 19. Jahrhundert erbaute Nationaltheater ist wohl eines der schönsten Gebäude der Stadt. Hier finden die wichtigsten Theateraufführungen, Opern und Ballettaufführungen statt. Aber nicht nur die dort stattfindenden Aufführungen sind einen Besuch wert, auch die Architektur des Gebäudes ist unglaublich sehenswert. Du wirst beeindruckt sein von dem barocken Detailreichtum, der sich überall im Nationaltheater wiederfinden lässt. Vor dem Theater befindet sich der Brunnen des Lebens, der ebenfalls einen genaueren Blick wert ist. Die dort dargestellten Figuren sollen die Vergänglichkeit des Alters abbilden.
Mimara Museum
Das Mimara Museum ist das größte Kunstmuseum der Stadt und hat auch einen etwas kontroversen Ruf. Dem Kunstsammler Ante Topic Mimara, der Namensgeber des Museums ist, wird Kunstraub und Betrug nachgesagt. Daher wird vermutet, dass sich auch im Museum einige Fälschungen befinden. Am besten machst du dir davon selbst ein Bild.
Kunstpavillon
Eine weitere Adresse für alle Kunstliebhaber ist der Kunstpavillon. Er ist das älteste Kunstmuseum in ganz Kroatien und das einzige, dass bereits bei seiner Erbauung als solches vorgesehen worden ist. Der Kunstpavillon ist eigens für die Darstellung großflächiger Kunstwerke errichtet worden. Du findest den Kunstpavillon im Tomislavov-Park in der Unterstadt. Die architektonische Schönheit und die markante Kuppel des Gebäudes machen es zu einem der Kulturdenkmale Zagrebs. Die Sammlungen des Kunstmuseums wechseln häufig und so gibt es immer wieder Neues zu bestaunen. Über die aktuellen Exponate und Sammlungen kannst du dich auf der Website des Kunstpavillons informieren.
See Jarun
Der See Jarun ist der Spot für heiße Tage. Obwohl Kroatien über so viel Küstenlinien verfügt, liegt die Hauptstadt doch recht weit vom Meer entfernt. Im Sommer entspannen sich die Einheimischen am Ufer des Sees und erfrischen sich im kühlen Nass. Im Juni findet an dem See außerdem ein Open-Air Electronic Music Festival statt.
Fazit
Eines ist klar: Kroatien ist vielleicht nicht das exotischste Reiseziel, das du im Kopf hast. Aber abseits der touristischen Pfade gibt es auch hier viel zu entdecken. Die Hauptstadt Zagreb gehört da definitiv auch dazu.
Wir lieben vor allem die Oberstadt, welche zu den ältesten Stadtteilen Zagrebs gehört. Dort kannst du viele wichtige Sehenswürdigkeiten vorfinden. Im Gegensatz dazu stellt die Unterstadt die moderne Seite von Kroatiens Hauptstadt dar. Vor allem der Ban-Jelačić-Platz zählt zu den schönsten Ecken in der Zagreber Unterstadt. Mit den Straßenbahnen, die von hier aus in jeden Teil von Zagreb fahren, kommst du auch schnell zu einem deiner nächsten Ziele, die du erkunden willst.
Wenn du also mal eine andere Seite von Kroatien sehen willst, die noch nicht von Massen von Touristen regelrecht überrannt wird, dann solltest du Zagreb auf jeden Fall in deinen Plänen für die eine oder andere zukünftige Reise berücksichtigen. Wir waren natürlich auch schon einige Male dort. In unseren Augen ist Kroatiens Hauptstadt eine der wenigen Städte auf der Welt, welche es schaffen, selbst nach dem zehnten Besuch nicht langweilig zu werden. Wir können dir versichern, dass du Zagreb ebenso in dein Herz schließen wirst, wie wir es getan haben und ebenfalls immer wieder gerne zurückkehren wirst!