Teheran: die Hauptstadt des Irans – die Top 10 Sehenswürdigkeiten

Teheran: die Hauptstadt des Irans – die Top 10 Sehenswürdigkeiten

Die Hauptstadt des Irans ist eine riesige Metropole. Teheran bildet das Zentrum für Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur des Landes und ist außerdem ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Die Hauptstadt vereint Tradition, Kultur und Modernes miteinander. Leider sind Teheran und auch der Iran von vielen Vorurteilen geprägt und daher ein eher unbekanntes Reiseziel. Doch die Stadt ist sicher und lohnt sich absolut. Wir zeigen dir, warum. Los geht’s!

Das Wichtigste auf einem Blick

Der Iran – die islamische Republik liegt in Vorderasien und grenzt im Norden an das Kaspische Meer sowie im Süden an den Persischen Golf. Vielleicht hast auch du Bedenken gegenüber der Sicherheit im Iran, doch diese möchten wir dir zunächst nehmen: Laut des Auswärtigen Amtes gilt eine Reise in den Iran als ungefährlich. Viele Reisende berichten von positiven Erlebnissen und davon, dass die Einheimischen sehr aufgeschlossen, gastfreundlich und warmherzig sind. 

Teheran befindet sich im Norden des Landes im iranischen Hochland. Südlich der Stadt verläuft das Elburs-Gebirge

Das iranische Hochland hat Kontinentalklima. Für deinen Besuch in Teheran empfehlen wir dir daher die Monate April, Mai, Juni, September und Oktober. Zu dieser Zeit kannst du mit warmen, aber angenehmen Temperaturen rechnen und deiner Erkundungstour durch die Stadt sollte nichts im Wege stehen.

Kulinarisch hält Teheran auch einige Highlights für dich bereit: Ähnlich wie in der mediterranen Küche bestehen die meisten Gerichte aus Gemüse, Reis, Trockenfrüchten, Fleisch, Joghurt und vielen verschiedenen Gewürzen. Unbedingt probieren solltest duKebab koobideh & Doogh – Kebab mit einem Drink aus saurem Joghurt. Kebab kennst du vermutlich bereits und den Joghurtdrink kannst du dir ähnlich wie den türkischen Ayran vorstellen. Serviert wird zum Kebab traditionell Reis oder Brot. Lass es dir schmecken!

Wie du dich in Teheran fortbewegst, bleibt größtenteils dir selbst überlassen. Das Verkehrsnetz ist gut ausgebaut. Somit kannst du wählen, ob du den Bus, die Metro oder ein Taxi nimmst. Das Einzige, wovon wir dir abraten, ist selbst Auto zu fahren, denn die Stadt ist nahezu überfüllt von Autos. Hinzu kommt, dass im Teheran nicht nach den Maßstäben gefahren, die du aus Deutschland oder Europa kennst. 

Im gesamten Land wird zwischen dem 20. und 22. März Nowruz – das persische Neujahr – gefeiert. Dazu findet auch in Teheran ein großes Volksfest statt. Auch der Fastenmonat Ramadan und das anschließende Zuckerfest zelebrieren die muslimischen Iraner. Das „iranische Weihnachten“ ist ebenfalls ein persisches Fest. DieYalda-Nacht wird vom 21. auf den 22. Dezember gefeiert. Damit begrüßen die Iraner die Wintersonnenwende. Vor allem an den Feiertagen stellen die Einheimischen ihre grenzenlose Gastfreundschaft unter Beweis. Vielleicht hast du auch einmal das Glück, bei einem der Feste dabei zu sein – es ist eine einmalige Erfahrung!

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Teheran

Nun hast du einen Überblick über Teheran bekommen – du willst aber sicherlich richtig auf Erkundungstour gehen. Also nichts wie los! Wir nehmen dich mit und stellen dir die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Teheran vor. 

Golestan-Palast

Beginnen wir mit der bekanntesten Sehenswürdigkeit in Teheran – dem Golestan-Palast. Früher war er bis zur Entstehung der islamischen Republik der Regierungspalast der Kadscharen. Heute steht das historische Bauwerk in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Von außen ist der Palast mit Fliesenmosaik verziert, während du drinnen erhabenes Spiegelmosaik finden wirst. Du kannst hier einiges über die Regierungsgeschichte des Irans lernen – Fotografien und verschiedene Exponate helfen dabei. Der Golestan-Palast ist ein geschichtsträchtiger Ort, dem auch du einen Besuch abstatten solltest.

Golestan Palast Teheran

Großer Basar von Teheran

Nahe des Golestan-Palastes befindet sich der größte Basar Teherans. Hier spielt sich das Leben der Einheimischen ab. In Gassen mit insgesamt 10 Kilometern Länge werden die verschiedensten Waren angeboten und lebhafte Verkaufsgespräche geführt. Willst du das iranische Leben authentisch kennenlernen? Dann komm hierher! Mit etwas Glück findest du sogar das ein oder andere Schnäppchen.

Tajrish-Basar

Du hast noch nicht genug vom Basar? Kein Problem: Besuche doch auch den Tajrish-Basar und tauche ein in eine wunderbar duftende Welt. Beobachte das Treiben der Menschen oder schaue dir die zahlreichen Angebote an – darunter sind Gewürze, Teppiche und einige Souvenirs. Viel Spaß beim Stöbern!

Azadi-Turm

Der Azadi-Turm oder Freiheitsturm gilt als Wahrzeichen Teherans und ist gleichzeitig eine schöne Sehenswürdigkeit. Das architektonische Meisterwerk aus weißem Marmor ist ein Symbol des Friedens und der Freiheit. Auf seinem Gelände befindet sich zusätzlich ein Museum, sodass du auch hier deinen Wissensdurst stillen kannst.  

Ahmadi-Turm Teheran

Niavaran-Palastkomplex

Der Niavaran-Palastkomplex war früher die Sommerresidenz des Schahs des Irans. Heute befinden sich auf dem Gelände insgesamt fünf Museen, die einen Besuch absolut wert sind. Du kannst hier wirklich einiges entdecken! Auch die Architektur und Inneneinrichtung der Gebäude sind sehenswert: Inspiriert von der Archäologie des Irans vereint sie traditionelle Aspekte der Kunst und moderner Technologien.

Laleh-Park

Der Laleh-Park liegt mitten im Zentrum Teherans und bietet etwas Erholung fernab des Stadttrubels. Die hübsch angelegte Grünanlage lädt zum Picknicken, Sporttreiben und Verweilen an. Aufgrund seiner zentralen Lage gelangst du vom Laleh-Park aus zu weiteren Sehenswürdigkeiten. 

Teppichmuseum

Teppiche sind ein wichtiger Bestandteil der iranischen und persischen Kultur. Das Teppichmuseum nahe des Laleh-Parks stellt über 200 aus. Darunter befinden sich historische und äußerst wertvolle Teppiche – auch aus anderen Ländern. Klingt vielleicht zunächst etwas öde, doch du kannst uns glauben: Du wirst aus dem Staunen über die prunkvollen Textilien nicht mehr rauskommen!

Nationalmuseum

Das Iranische Nationalmuseum in Teheran ist ein Museum für Geschichte und Archäologie. Die zwei großen Gebäude beherbergen in ihren Hallen verschiedene Exponate aus präislamischer und islamischer Zeit. Da die Ausstellungsobjekte so vielfältig und interessant sind, kommen hier nicht nur Geschichtsfans auf ihre Kosten.

Museum für Glas und Keramik

Möchtest du mehr über die traditionelle Kunst des Irans erfahren, dann bist du hier richtig. Im Museum für Glas und Keramik gibt es verschiedene, thematisch geordnete Arbeiten zu bewundern. Manche von ihnen sind sogar mehr als 3 000 Jahre alt. Kaum zu glauben, mit welcher Sorgfalt die Objekte hergestellt wurden!

Borj-e Milad

Der Borj-e Milad ist der höchste Fernsehturm des Irans und befindet sich im Zentrum Teherans. Was du hier machen kannst? Begib dich nach oben in die Kuppel des Turmes – von hier aus wirst du bei gutem Wetter einen fantastischen Blick über Teheran haben. Aus 435 Metern Höhe wirkt auf einmal alles so klein und das geschäftige Treiben der Großstadt kommt dir vermutlich für einen Moment unwirklich vor. Das lohnt sich wirklich!

Teheran von oben Aussicht

Fazit

Wie du gelesen hast, hat die traditionsreiche und doch moderne Stadt Teheran vieles zu bieten. Interessierst du dich für Geschichte und Kultur, so empfehlen wir dir das Nationalmuseum oder die verschiedenen Ausstellungen zu Teppichen und Keramik. Architektonisch gibt es auch einiges zu bewundern: Der Azadi-Turm oder auch der Golestan-Palast warten darauf, von dir bestaunt zu werden. Einen Bummel auf den Basaren sowie die Aussicht von oben aus dem Borj-e Milad solltest du dir ebenfalls nicht entgehen lassen. Und vergiss nicht, die kulinarischen Köstlichkeiten zu kosten. Brauchst du eine Pause? Dann legen wir dir einen Besuch im Laleh-Park nahe. Du merkst, Teheran hält ein vielfältiges Programm für dich bereit – worauf wartest du also? Wir wünschen dir viel Spaß beim Erkunden der Stadt!

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Seychellen: Beste Reisezeit für die afrikanische Trauminseln

Die Seychellen, eine tropische Inselgruppe im Indischen Ozean, sind berühmt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die einzigartigen Granitformationen. Die Wahl der besten Reisezeit spielt eine entscheidende Rolle, um das Maximum aus einem Urlaub auf den Seychellen herauszuholen.

Read More »

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »