Die 10 besten Aktivitäten in Goa

Die 10 besten Aktivitäten in Goa

Goa unterscheidet sich mit seiner entspannten und unverwechselbaren Atmosphäre von vielen anderen Bundesstaaten in Indien. Es ist gefüllt mit atemberaubenden Stränden, einem pulsierenden Nachtleben und aufregenden Basaren. Der Staat ist darum perfekt für dich, wenn du bei deiner Reise einfach feiern, im Sand entspannen oder leckere Meeresfrüchte probieren willst.

Die Städte sind außerdem reich an Geschichte, viele der ersten Spuren von menschlichem Leben auf dem Subkontinent wurden hier gefunden. In den letzten Jahrtausenden wurde Goa zudem von verschiedenen Mächten wie dem buddhistischen, hinduistischen, islamischen und portugiesischen Reich regiert. Viele ihrer Überreste wirst du heute in den Kulturstätten zu sehen bekommen.

Wir verraten dir, was du bei deinem Aufenthalt alles machen kannst.

Probiere Wassersport

Eine der Hauptattraktionen sind die vielen abenteuerlichen Wassersportarten, die Reisende aus der ganzen Welt anlocken. Besonders beliebt sind dabei nervenaufreibende Aktivitäten wie Tauchen, Surfen, Jetskifahren oder Schnorcheln. Aber die breite Küstenlinie eignet sich auch hervorragend für Boogieboarden, Parasailing, Windsurfen und Hochseefischen. So kannst du an den Stränden von Goa nicht nur in der Sonne liegen, sondern auch jede Menge Action auf und im Wasser erleben. Welches dabei die besten Orte sind, verraten wir dir weiter unten.

Besuche das Cotigao Wildlife Sanctuary

Ganz im Süden des Staates gibt es ein herrliches Schutzgebiet, das du als Natur- und Tierfreund unbedingt besuchen solltest. Der Park befindet sich 9 Kilometer östlich von Palolem und bietet Tieren wie Geiern, Leoparden, Sambars (Pferdehirsche) und Rehen eine Zuflucht. Du wirst hier auch verschieden Arten von Vögeln, Affen, Fröschen und Schlangen bewundern können. Am besten kommst du schon früh am Morgen zu einem der beiden Wachtürme und genießt die idyllische Ruhe.

Erkunde das Bhagwan Mahavir Wildlife Sanctuary

In den Ausläufern der Westghats findest du ein weiteres Schutzgebiet für die enorme Artenvielfalt der Region. Das Reservat befindet sich in der Nähe des kleinen Dorfes Mollem und ist ein Paradies für alle Reisenden, die Flora und Fauna lieben. Es ist außerdem der perfekte Ort, wenn du dem Trubel der Stadt entfliehen und dich mitten in der Natur entspannen möchtest.

Das Bhagwan Mahavir Wildlife Sanctuary gehört zu den besten Tierparks in ganz Goa. Während deiner Reise wirst du hier viele Wildtiere wie Lippenbären, Panther, Schlangen sowie verschiedene Schmetterling- und Vogelarten beobachten können.

Erlebe die Dudhsagar-Fälle

Bei deiner Wanderung durch das Reservat stößt du unweit von der Staatsgrenze zum benachbarten Karnataka auf dieses beeindruckende Naturschauspiel. Dudhsagar bedeutet dabei wörtlich übersetzt Milchmeer, die Wasserfälle sind mit ihren 310 Metern zudem die höchsten in ganz Indien.

Am besten unternimmst du hierher eine Wanderung auf den Waldwegen, die eher für fortgeschrittene Trekker geeignet sind. Dabei wirst du die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt der Umgebung bestaunen können. Wenn du nicht so der abenteuerlustige Typ bist, kannst du den Trekk auch überspringen und stattdessen die atemberaubende Landschaft von Goa einfach mit dem Auto erkunden.

Bestaune das Kulturerbe

Die reiche Geschichte des Staates kannst du am besten in seiner Hauptstadt Panaji erleben, wo alles an die indisch-portugiesische Zeit erinnert. In den zahlreichen Kirchen, Kunstgalerien, Museen und Regierungsgebäuden wirst du eine Reise in die Vergangenheit machen.

Einige der besten historischen Gebäude sind dabei die Kathedrale Sé de Santa Catarina, das archäologische und Goa State Museum sowie das Institute Menezes Braganza. Diese Bauwerke zeugen nicht nur von der spannenden Geschichte des Landes, sondern werden dich bestimmt auch mit ihrer eindrucksvollen Architektur begeistern.

Besuche die Überreste des Franzi Xaver

Der heilige Franz Xaver gilt als Schutzpatron von Indien, sein Körper wird in der prächtigen barocken Basílica do Bom Jesus aufbewahrt. Du solltest diese Kirche während deiner Zeit in Velha Goa auf jeden Fall besuchen und sehen, warum sie zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die sterblichen Überreste des Heiligen befinden sich dabei unter Glas geschützt auf einem silbernen Sarg. Es gibt auch zahlreiche Dinge, die du in der Nähe der Basilika unternehmen kannst. Ein Besuch im Museum für Christliche Kunst beispielsweise lohnt sich sehr, das du im Kloster von Santa Monica findest.

Erkunde das Nachtleben

Die meisten Menschen in Goa lieben es, zu feiern. Daher gibt es zahlreiche Partys, die vor allem an den Stränden der lebendigen Hauptstadt organisiert werden. Während du hier bist, solltest du also die Küste auch nachts erkunden, weil du hier viele Einheimische und Reisende treffen und mit ihnen feiern kannst. Einige der besten Orte dafür stellen wir dir weiter unten vor. In Panaji selbst gibt es ebenfalls viele Bars und Clubs, in denen du eine unvergessliche Zeit erleben kannst.

Mache eine Delfin-Tour

Im Arabischen Meer leben viele Delfine, nicht weit von der Küste Indiens entfernt. Du kannst diese wunderbaren Tiere darum leicht an Orten wie Candolim, Sinquerim und Calangute sehen. Dabei ist es am besten, einfach an Bord zu gehen und eine der zahlreichen Hafenrundfahrten zu machen.

Die beliebteste ist dabei der Dolphin Trip von John’s Boat Tours, die vier bis fünf Stunden dauert. Der große Vorteil hier ist, dass die Fahrt nach der Philosophie „kein Delfin, keine Bezahlung“ funktioniert. Doch meistens siehst du gleich dutzende der sanften Kreaturen, während du gleichzeitig noch Sehenswürdigkeiten wie das portugiesische Aguada Fort vom Wasser aus bestaunen kannst.

Hol dir ein Henna-Tattoo

Traditionelle Körperkunst aus Henna ist in Goa sehr beliebt, gerade an den Händen von Frauen siehst du sie hier überall. Du wirst deshalb zahlreiche „Tätowierer“ sehen, die am Strand spazieren gehen und atemberaubende Designs zu einem ziemlich günstigen Preis anbieten. Viele Reisende nutzen dieses Angebot und lassen sich ihren Körper mit der natürlichen Farbe verzieren, die nach und nach von selbst wieder abblättert. Eine solche „Tätowierung“ ist auch eine gute Entschuldigung, um sich entspannt in die Sonne zu legen, das Motiv muss ja schließlich erst trocknen.

Die besten Strände

Apropos, Goa ist der perfekte Ort, um dich zu sonnen und die kühle Meeresbrise zu genießen. Der Staat im Westen Indiens verfügt nämlich über mehr als 100 Kilometer herrlicher Küste mit vielen Badeorten. Die Strände hier haben eine entspannte Atmosphäre mit malerischen Aussichten, die dir sicherlich gefallen werden. Einige der besten in der Region sind unten aufgeführt.

Morjim

Dieser Strand liegt im hohen Norden von Goa und verfügt über einen Sand, der gut zum Sonnenbaden geeignet ist. Er ist zudem von einladenden Strandbars gesäumt und grenzt an den ebenfalls beliebten Ashvem Beach. Hier wirst du vor allem auf viele russische Reisende treffen. Das Highlight sind aber die Oliv-Bastardschildkröten, die hier nisten. Freiwillige Helfer sorgen dabei für den Schutz der Tiere und geleiten die geschlüpften Jungen sicher ins Meer.

Candolim & Calangute

Candolim kannst du ganz einfach von Panaji aus erreichen und dient vielen Reisenden als Ausgangspunkt zu den berühmteren Stränden der Gegend. Hier gibt es aber Shops, die Parasailing und Wasserski anbieten, was du unbedingt ausprobieren solltest!

Im angrenzenden Calangute findest du einen sehr viel breiteren Sandstrand, der zu den beliebtesten in Goa zählt. Denn egal ob in der Haupt- oder Nebensaison, hier lassen es sich stets zahlreiche Besucher gut gehen. Darum ist die Stadt gesäumt mit Hotels und Restaurants, zudem gibt es am Strand viele Angebote für verschiedene Wassersportarten. Sei nur vorsichtig, wenn du schwimmen gehst, da die Wellen hier nicht zu unterschätzen sind.

Anjuna & Vagator

Dem Charme dieser beiden Küstendörfer wirst du dich nicht entziehen können. Anjuna hatte seinen Aufstieg durch die Flower Power-Generation der 70er, weshalb hier immer mittwochs ein beliebter Flohmarkt stattfindet. Zudem besticht der Ort durch seinen weichen Sand und die ungewöhnlichen Felsformationen der steilen schwarzen Klippen.

Direkt nördlich grenzt Vagator, der „meist fotografierte Strand von Goa“. Über der halbmondförmigen Bucht thront die Ruine des Chapora Forts, von der aus du den herrlichen Sonnenuntergang bewundern kannst. Dann geht es wieder hinunter zum Strand, wo während der Hauptsaison in Indien beliebte midnight partys gefeiert werden.

Colva

Dieser Strand befindet sich im südlichen Teil von Goa und ist bekannt für seine besondere Atmosphäre. Am Wasser findest du viele farbenfrohe Fischerboote ruhen, während die Fischer ihren Fang des Tages in die Bucht bringen. Colva Beach ist gefüllt mit Strandhütten, Sonnenanbetern und begeisterten Parasailern. Hier kannst du wunderbar im feinen goldenen Sand liegen und einfach entspannen, bevor du das lebendige Städtchen erkundest. Ein Highlight hier ist die Our Lady of Merces-Kirche mit ihrer beeindruckenden weißen Stuckfassade.

Palolem

Er wird oft als der schönste Strand in Goa bezeichnet, liegt jedoch am weitesten von der Hauptstadt entfernt. Wenn du hier aber erst einmal ankommst, wirst du sehen, warum das so ist. Palolem zeichnet sich durch weißen Sand aus, der von malerischen Palmen gesäumt ist. In zahlreichen kleinen Hütten kannst du zudem lokale Snacks aus Meeresfrüchten, Souvenirs und bunte Kleider kaufen.

Vielleicht bringt dich sogar einer der Fischer mit seinem Boot auf die nahe Monkey Island, wo du das Schutzgebiet besuchen kannst. Am Strand werden zudem sogenannte Silent Partys veranstaltet, die ein Erlebnis der etwas anderen Art sind.

Fazit

Wie du siehst, hat der beliebte Bundesstaat in Indien viel zu bieten für Backpacker. Dabei ist es ganz egal, ob du an einem der idyllischen Strände liegst, durch malerische Reservate wanderst oder lieber die kulturellen Sehenswürdigkeiten erkundest. Deine Zeit in Goa wirst du bestimmt so schnell nicht vergessen!

Indien

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Indien Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »