Backpacking Nordirland
Hey Backpacker und alle, die es werden wollen!
Was sind die ersten Dinge, die dir einfallen, wenn du an Urlaub in Nordirland denkst? Whiskey, Schafe und Kobolde? Gar nicht mal schlecht, wobei wir nicht versprechen können, dass du Kobolde zu Gesicht bekommen wirst. Was du aber erleben wirst, ist unberührte Natur, satt grüne Wiesen und typische irische Pubs.
Ein Backpacking Trip nach Nordirland ist in jedem Fall ein aktiver Trip. Es gibt unglaublich weite Landschaften und ca. 200 Kilometer Küste im Norden wo sich die immer grünen Wiesen in steile Klippen verwandeln und dann im Nordatlantik verschwinden. Der Norden hat auch wunderschöne Strände, stell dir dabei aber bitte nicht den typischen Strandurlaub in Spanien vor. Die Sommermonate Juni, Juli und August sind die Hauptreisezeit, aber auch während dieser Zeit steigen die Temperaturen tagsüber nicht höher als 20 Grad und Regen ist keine Seltenheit.
In nördlichen Ländern heißt es ja oft „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.“ Dieser Spruch gilt wohl auch für Nordirland. Mit einer leichten Regenjacke und Wanderschuhen bist du immer gut beraten, falls es einen spontanen Regenschauer geben sollte.
Als Ausgangspunkt deines Trips eignet sich Belfast am besten, da sich hier der internationale Flughafen befindet. Die Stadt erlebt schon seit einigen Jahren einen Aufschwung und sie wird zu einem Anziehungspunkt für viele junge Nordiren. Es gibt ein bunt gemischtes kulturelles Angebot und auch die Pub Szene verjüngt sich. So gibt es neben den alten „ursprünglichen“ Pubs, mittlerweile auch sehr hippe Lokale, wo zum Beispiel Craft Beer und Craft Whiskey angeboten wird. Ein historisches Highlight der Stadt ist natürlich auch die Werft, in der die berühmt berüchtigte Titanic gebaut wurde.
Da das Land sehr weit ist und du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eingeschränkt bist, solltest du dir unbedingt einen Mietwagen holen. So kannst du das Land auf eigene Faust erkunden und auch mal einen Umweg machen, wenn dir danach ist. Wer weiß, was du so entdeckst.
Nordirland hat für seine Größe geschichtlich und politisch schon so einiges durchgemacht. Geografisch liegt Nordirland zwar im Nordosten der Insel Irland, gehört offiziell aber zum Vereinigten Königreich. Konflikte zwischen Unterstützern der britischen Krone und Befürwortern der Autonomie gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Hinzukam noch Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Protestanten, die sich über Jahrzehnte zogen. Seit den 2000ern ist es ruhiger geworden, dennoch hat die Geschichte das Land und die Menschen sehr geprägt und auch als Backpacker solltest du dich damit etwas beschäftigen.


Hier findest du die perfekte Nordirland Route für eine unvergessliche Reise:

Städteübersicht
Belfast
Bushmills
Giant's Causeway
Dark Hedges
Carrick-A-Rede
- Belfast
- Giant's Causeway
- Dark Hedges
- Carrick-a-Rede
Bushmills
Um Richtung Norden nach Bushmills zu gelangen, nimmst du dir am besten einen Mietwagen. Mit dem Auto brauchst du auf dem schnellsten Weg ca. eineinhalb Stunden bis du die Nordküste erreichst. Bushmills ist eine irische Kleinstadt, genau du sie dir vorstellen würdest. Der Ort ist aber vor allem für etwas bekannt: hier steht die älteste Whiskeybrennerei der Welt. Auch wenn du kein Fan von Whiskey bist, solltest du unbedingt einen Abstecher in die Old Bushmills Distillery machen.
Die nächsten Tage übernachtest du in Bushmills, da du von hier aus die Wunder der Causeway Küste erkunden kannst, ohne jeden Tag umziehen zu müssen. Für ein Hostel vor Ort zahlst du 20 Euro die Nacht. Dafür bekommst du ein Bett in einem 4er Dorm und findest vielleicht noch Mitfahrer für deine Ausflüge.


Stationen und Route
Tag | Route/Station | Transport | Kosten (EUR) | Unterkunft |
---|---|---|---|---|
1 | Deutschland - Belfast | Flug | 50 | 20€/Nacht (8er Dorm) |
2 | Belfast | " | ||
3 | Belfast- Bushmills | Mietwagen | 20€/Nacht (4er Dorm) | |
4 | Bushmills | " | ||
5 | Bushmills | " | ||
6 | Bushmills | " | ||
7 | Bushmilles- Belfast- Deutschland | Mietwagen+ Flug | 50 |

Tag 1 - Belfast
Tag 2 - Belfast
Tag 3 - Bushmills
Tag 4 - Bushmills
Tag 5 - Bushmills
Tag 6 - Bushmills
Tag 7 - Deutschland
Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:
Preis (Euro) | |
---|---|
Flüge | 100,00€ |
Mietwagen | 150,00€ |
Unterkünfte | 120,00€ |
Gesamt | 370,00€ |
Do´s and Don´ts, Essen & Getränke, Preise
Visum, Reisepass & Impfungen für Nordirland
Die Einreise nach Nordirland ist für deutsche Staatsangehörige laut dem Auswärtigen Amt (Stand Dezember 2019) derzeit wie folgt möglich:
Art des Passes | Kommentar |
---|---|
Reisepass: | Ja |
Vorläufiger Reisepass: | Ja |
Personalausweis: | Ja |
Vorläufiger Personalausweis: | Ja |
Kinderreisepass: | Ja |
Anmerkungen
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Reise gültig sein.
Visum für Nordirland
Großbritannien wird im späten Frühjahr aus der EU austreten. Falls Großbritannien die EU mit einem Deal verlässt, werden sich die Einreisebestimmungen erst ab 2021 ändern.
Impfungen für Nordirland
Jeder Reisende nach Nordirland sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen. Insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Masern und eine Grundimmunisierung gegen Polio. Darüber hinaus ist eine Hepatitis A und Hepatitis B Impfung empfehlenswert.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Reise!
Mehr zu Europa

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Cork City
Cambridge – Was du über die Universitätsstadt wissen musst Cambridge ist neben

Kilkenny – eine der schönsten Städte Irlands
Cambridge – Was du über die Universitätsstadt wissen musst Cambridge ist neben

St. Patrick’s Day in Dublin
“Everybody’s Irish on St. Patrick’s Day”Dublin ist eine der coolsten Städte Europas

Edinburgh Harry Potter
Die Spuren von Harry Potter in EdinburghBist du auch so ein vernarrter

Galway – ein Highlight in Irland
Irland Sehenswürdigkeiten Du willst endlich Europa näher kennenlernen und planst einige neue

Die Trossachs – Die Mini-Highlands
Die Highlands in Schottland Schottland ist das Land der Kelten und Clans,