Backpacking Nordirland

Immergrüne Wiesen, Steilklippen und abends einen guten Whisky sowie eine deftige Mahlzeit im Pub – wenn so dein idealer Urlaub aussieht, dann mach dich auf nach Nordirland. Im Gegensatz zur Republik Irland, dem einzigen Nachbarland, ist der Norden Teil Großbritanniens. Zwar solltest du dich nicht ohne Regenjacke und festes Schuhwerk auf den Trip begeben, aber mit der richtigen Ausrüstung kann man dem feuchten Wetter durchaus auch seine guten Seiten abgewinnen. Gerade wenn der Nebel tief über den Wiesen hängt, kann man sich mit etwas Fantasie deutlich einfacher vorstellen, bald auf Kobolde zu stoßen…

Viel Spaß bei der Erkundung unserer idealen Backpackingroute für Nordirland.


Wichtige Eckdaten

Amtssprache

Englisch

Hauptstadt

Belfast (London)

Staatsform

Parlamentarische Konstitutionelle Monarchie

Telefonvorwahl

+44

Landeswährung

Pfund Sterling

Klima

ø Tageshöchsttemperatur: 7 bis 19 Grad
Ø Höchsttemperatur bei Nacht: 3 bis 12 Grad
Sommer: Juni bis September, Winter: Dezember bis Februar

Funfact

Die bei Namen weit verbreitete Vorsilbe „Mac“ bedeutet „Sohn von“.

Städteübersicht.

Belfast

Von den größeren Städten Deutschlands aus geht es für rund 50 Euro in die Hauptstadt Nordirlands. Belfast ist noch ein richtiger Geheimtipp unter Europas Städten. Hier kannst du dir sicher sein, nicht hinter einer Horde chinesischer Touristen hinterher schlendern zu müssen. Bei so viel Schönheit ändert sich das womöglich schnell. Also nichts wie hin!

Belfast hat kulturell so einiges zu bieten. Trotzdem musst du nicht auf die große Auswahl an Pubs verzichten, für viele einer der Hauptgründe Irland zu besuchen. Bei einer ausgedehnten Tour durch die Stadt kommst du an einigen imposanten Gebäuden vorbei, wie zum Beispiel dem Rathaus, dem Botanischen Garten und der Ulster Hall, dem Entertainmentcenter der Stadt. Check vor deinem Aufenthalt auf jeden Fall den Eventplaner. Vielleicht kannst du bei einem einzigartigen Konzert oder einem Comedy Auftritt in der bedeutendsten Konzerthalle des Landes dabei sein. Abends führt natürlich kein Weg an einem Pub vorbei. Immerhin ist es die perfekte Abendgestaltung – ein Pint, etwas Live Musik und eine bunte Mischung aus Einheimischen und Reisenden.

In Belfast kannst du in einem der Hostels im Zentrum der Stadt schlafen. Für 20€ pro Nacht bekommst du hier ein Bett in einem 8er Schlafsaal.

Bushmills

Um Richtung Norden nach Bushmills zu gelangen, nimmst du dir am besten einen Mietwagen. Mit dem Auto brauchst du auf dem schnellsten Weg ca. eineinhalb Stunden bis du die Nordküste erreichst. Bushmills ist eine irische Kleinstadt, genau du sie dir vorstellen würdest. Der Ort ist aber vor allem für etwas bekannt: hier steht die älteste Whiskeybrennerei der Welt. Auch wenn du kein Fan von Whiskey bist, solltest du unbedingt einen Abstecher in die Old Bushmills Distillery machen.

Die nächsten Tage übernachtest du in Bushmills, da du von hier aus die Wunder der Causeway Küste erkunden kannst, ohne jeden Tag umziehen zu müssen. Für ein Hostel vor Ort zahlst du 20 Euro die Nacht. Dafür bekommst du ein Bett in einem 4er Dorm und findest vielleicht noch Mitfahrer für deine Ausflüge.

Giant's Causeway

Nur wenige Autominuten von Bushmills entfernt, findest du ein einzigartiges natürliches Phänomen, das so unglaublich scheint, irische Legenden sagen, es muss von Giganten erbaut worden sein – Giant’s Causeway (dt. Damm der Giganten). Dabei handelt es sich um Formationen aus Steinen, die säulen- und stufenförmig der Küste entlang angeordnet sind. Die Form und Anordnung der Steine sind allerdings so präzise, dass man kaum glauben kann, sie wurden von der Natur geformt. Zieh dir auf jeden Fall bequeme Schuhe an, denn du wirst gar nicht aufhören wollen, die Gegend zu erkunden.

Dark Hedges

Die Dark Hedges (dt. Die dunkle Hecke) wurde vor allem durch die Kultserie Game of Thrones bekannt, in der sie die Königsstraße bezeichnet wurde, bekannt. Die scheinbar endlose Buchenallee solltest du dir unbedingt ansehen, auch wenn Game of Thrones nie deine Lieblingsserie war. An sonnigen Tagen sorgt der Lichteinfall zwischen den dicken Ästen für Schattenspiel am Boden, an nebeligen, regnerischen Tagen wirkt die Allee wie der Zugang zu einer mysteriösen Welt.

Carrick-A-Rede

Ebenfalls an der Nordküste nicht weit von Bushmills entfernt, befindet sich die Region um Carrick-A-Rede. Die meisten Besucher kommen hierhin um über die Hängebrücke, die die Insel Carrick-A-Rede mit dem Festland verbindet zu gehen. Wegen dem unglaublichen Ausblick und natürlich dem Nervenkitzel ist die Brücke mittlerweile eine beliebte Touristenattraktion und es wird Eintritt verlangt. Nimm dir aber auf jeden Fall genügend Zeit um eine Wanderung entlang der Küste zu machen. Die Tier- und Pflanzenwelt hier oben ist sehr unberührt und wenn du aufmerksam bist, siehst du vielleicht sogar Delfine oder Schweinswale an der Küste entlang schwimmen.

Neben den obengenannten Attraktionen, gibt es natürlich noch viel mehr zu entdecken, wie zum Beispiel Dunluce Caste oder den endlos langen Sandstrand von Benone. Deine Tage in Nordirland sind also spannend und voller neuer Entdeckungen.
Nachdem du den Norden von Nordirland erkundest hast, geht es wieder zurück in die Hauptstadt. Je nachdem wie dein Zeitplan ist, verbringst du noch etwas Zeit in Belfast oder nimmt deinen Flug nach Deutschland.


Belfast

Belfast

Von den größeren Städten Deutschlands aus geht es für rund 50 Euro in die Hauptstadt Nordirlands. Belfast ist noch ein richtiger Geheimtipp unter Europas Städten. Hier kannst du dir sicher sein, nicht hinter einer Horde chinesischer Touristen hinterher schlendern zu müssen. Bei so viel Schönheit ändert sich das womöglich schnell. Also nichts wie hin!

Belfast hat kulturell so einiges zu bieten. Trotzdem musst du nicht auf die große Auswahl an Pubs verzichten, für viele einer der Hauptgründe Irland zu besuchen. Bei einer ausgedehnten Tour durch die Stadt kommst du an einigen imposanten Gebäuden vorbei, wie zum Beispiel dem Rathaus, dem Botanischen Garten und der Ulster Hall, dem Entertainmentcenter der Stadt. Check vor deinem Aufenthalt auf jeden Fall den Eventplaner. Vielleicht kannst du bei einem einzigartigen Konzert oder einem Comedy Auftritt in der bedeutendsten Konzerthalle des Landes dabei sein. Abends führt natürlich kein Weg an einem Pub vorbei. Immerhin ist es die perfekte Abendgestaltung – ein Pint, etwas Live Musik und eine bunte Mischung aus Einheimischen und Reisenden.

In Belfast kannst du in einem der Hostels im Zentrum der Stadt schlafen. Für 20€ pro Nacht bekommst du hier ein Bett in einem 8er Schlafsaal.

Bushmills

Bushmills

Um Richtung Norden nach Bushmills zu gelangen, nimmst du dir am besten einen Mietwagen. Mit dem Auto brauchst du auf dem schnellsten Weg ca. eineinhalb Stunden bis du die Nordküste erreichst. Bushmills ist eine irische Kleinstadt, genau du sie dir vorstellen würdest. Der Ort ist aber vor allem für etwas bekannt: hier steht die älteste Whiskeybrennerei der Welt. Auch wenn du kein Fan von Whiskey bist, solltest du unbedingt einen Abstecher in die Old Bushmills Distillery machen.

Die nächsten Tage übernachtest du in Bushmills, da du von hier aus die Wunder der Causeway Küste erkunden kannst, ohne jeden Tag umziehen zu müssen. Für ein Hostel vor Ort zahlst du 20 Euro die Nacht. Dafür bekommst du ein Bett in einem 4er Dorm und findest vielleicht noch Mitfahrer für deine Ausflüge.

Giant's Causeway

Giant's Causeway

Nur wenige Autominuten von Bushmills entfernt, findest du ein einzigartiges natürliches Phänomen, das so unglaublich scheint, irische Legenden sagen, es muss von Giganten erbaut worden sein – Giant’s Causeway (dt. Damm der Giganten). Dabei handelt es sich um Formationen aus Steinen, die säulen- und stufenförmig der Küste entlang angeordnet sind. Die Form und Anordnung der Steine sind allerdings so präzise, dass man kaum glauben kann, sie wurden von der Natur geformt. Zieh dir auf jeden Fall bequeme Schuhe an, denn du wirst gar nicht aufhören wollen, die Gegend zu erkunden.

Dark Hedges

Dark Hedges

Die Dark Hedges (dt. Die dunkle Hecke) wurde vor allem durch die Kultserie Game of Thrones bekannt, in der sie die Königsstraße bezeichnet wurde, bekannt. Die scheinbar endlose Buchenallee solltest du dir unbedingt ansehen, auch wenn Game of Thrones nie deine Lieblingsserie war. An sonnigen Tagen sorgt der Lichteinfall zwischen den dicken Ästen für Schattenspiel am Boden, an nebeligen, regnerischen Tagen wirkt die Allee wie der Zugang zu einer mysteriösen Welt.

Carrick-A-Rede

Carrick-A-Rede

Ebenfalls an der Nordküste nicht weit von Bushmills entfernt, befindet sich die Region um Carrick-A-Rede. Die meisten Besucher kommen hierhin um über die Hängebrücke, die die Insel Carrick-A-Rede mit dem Festland verbindet zu gehen. Wegen dem unglaublichen Ausblick und natürlich dem Nervenkitzel ist die Brücke mittlerweile eine beliebte Touristenattraktion und es wird Eintritt verlangt. Nimm dir aber auf jeden Fall genügend Zeit um eine Wanderung entlang der Küste zu machen. Die Tier- und Pflanzenwelt hier oben ist sehr unberührt und wenn du aufmerksam bist, siehst du vielleicht sogar Delfine oder Schweinswale an der Küste entlang schwimmen.

Neben den obengenannten Attraktionen, gibt es natürlich noch viel mehr zu entdecken, wie zum Beispiel Dunluce Caste oder den endlos langen Sandstrand von Benone. Deine Tage in Nordirland sind also spannend und voller neuer Entdeckungen.
Nachdem du den Norden von Nordirland erkundest hast, geht es wieder zurück in die Hauptstadt. Je nachdem wie dein Zeitplan ist, verbringst du noch etwas Zeit in Belfast oder nimmt deinen Flug nach Deutschland.

Nordirland Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Belfast
Deutschland - Belfast
Flug
50
8er Dorm
20
2. Belfast
Belfast
-
8er Dorm
20
3. Belfast- Bushmills
Belfast- Bushmills
Mietwagen
4er Dorm
20
4. Bushmills
Bushmills
-
4er Dorm
20
5. Bushmills
Bushmills
-
4er Dorm
20
6. Bushmills
Bushmills
-
4er Dorm
20
7. Bushmilles- Belfast- Deutschland
Bushmilles- Belfast- Deutschland
Mietwagen+Flug
50

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 100,00
Mietwagen 150,00
Touren 0,00
Unterkünfte 120,00
Gesamt370,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Irish Breakfast: mit Tomaten, Bacon, Ei, Toast und allem was du dir erdenken kannst bekommst du in Nordirland ein üppiges Frühstück serviert.

Suppen

Pilzsuppe: in Nordirland wird vor allem gerne eine cremige Pilzsuppe mit Butter serviert.

Muschelsuppe: an den Küstengebieten ist eine Austernsuppe der absolute Favorit.

Hauptspeisen

Rinderbraten: die Nordiren lieben den Rinderbraten vor allem am Sonntag. Dazu gibt es meist Salat und Kartoffeln.

Bacon: in Belfast ist der Bacon der absolute Renner. Egal ob als Snack oder Hauptspeise, der Bacon ist ein Favorit für Einheimische und Reisende.

Lachs: der Nordiren stehen absolut auf geräucherten Lachs. Meist gibt es Salat oder Kartoffelsalat dazu.

Austern: auch als Hauptspeise gelten die Austern als eine Spezialität der Nordiren.

Irish Stew: ursprünglich aus Irland, doch mittlerweile auch im Norden angekommen ist das Irish Stew. Hierbei handelt es sich um Lammfleisch mit Kartoffeln und Zwiebeln.

Verschiedenes

Bushmills Whiskey: einer der besten und hochwertigsten Whiskeys von Nordirland, der bei einem Pub Besuch nicht fehlen darf.

Bier: auch das Bier der Nordiren ist ein Traum, vor allem Kilkeel Whitewater oder Hilden sind Namen, die du dir einprägen solltest.

Nordirland

Der Wechselkurs für 1 Britischen Pfund sind circa 1.08 Euro (Stand März 2020) Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Nordirland aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Fragen stellen: die Iren sind sehr hilfsbereit und jegliche Fragen werden immer gern beantwortet.

Eine Runde auf dich: wenn du mit einer Gruppe feiern bist, dann solltest auch du mal die gesamte Runde übernehmen, ansonsten gilt es schnell als unhöflich.

Gastgeschenk: die Nordiren freuen sich um Geschenke, auch gerne etwas aus Deutschland. Das trifft vor allem dann zu, wenn du Freunde besuchst oder eingeladen bist.

Don'ts

Alkohol in der Öffentlichkeit: das ist in Nordirland untersagt und wird mit hohen Strafen durchgesetzt. Also besser daranhalten.

Rauchen: auch in öffentlichen Gebäuden ist Rauchen vollkommen untersagt.

Politik: du willst dich mit einem Nordiren unterhalten? Dann wähle ein anderes Thema als die Politik oder Nordirland selbst, um Probleme zu vermeiden.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Ja

Vorläufiger Personalausweis

Ja

Kinder Reisepass

Ja

Visum

(Nicht nötig)

Standardimpfungen

Robert Koch Instituts

Anmerkungen.

Das Reisedokument muss bis zum Ende der Reise gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

>