Beste Reisezeit England
Warum Backpacking in England?
England hat Touristen kulturell und historisch soviel zu bieten wie kaum ein anderes Land. Die lange, reiche Kolonialgeschichte, die weit verbreitete Kultur und ihre Bedeutung in der politischen und wirtschaftlichen Welt sind unangefochten. Die umfangreiche Liste berühmter Persönlichkeiten von Schriftstellern, Politikern und Interpreten sowie die große Auswahl an historischen Gebäuden sind einige der Gründe, warum sich England so gut zum Bereisen eignet.

Es bietet sich an, Kulturstädte wie Bath oder Cambridge zu besuchen. Bath, mit seiner gregorianischen Architektur und seinen Bädern über den Dächern zu besuchen, und Cambridge, wo sich einige der ältesten, weltberühmten Elite-Universitäten befinden. Weiter gibt es die mittelalterliche Stadt Lincoln, die in England ein ideales Ziel für den Kultur- und Kulturerbe-Tourismus darstellt. Gleichzeitig macht die weitgehend saubere und ruhige Landschaft Englands mit seinen steinernen Scheunen, Holzkirchen, Wildblumen und grasenden Schafen den Ökotourismus in England zu einem außergewöhnlichen, erfrischenden und bereichernden Erlebnis.
Die Frage, wann man hier die bestmögliche Zeit haben kann, ist nicht leicht zu beantworten. Englands Regenfälle sind allseits bekannt und du musst du dir angesichts der Häufigkeit wirklich die klimatischen Bedingungen der einzelnen Orte ansehen, die du besuchen möchtest. Wir haben für dich einen Klimaleitfaden zusammengestellt, damit dein Erlebnis in England ein unvergessliches wird.
Alles auf einen Blick:
Hauptsaison | April bis September | |
Nebensaison | Oktober bis März | |
Festivalzeit | Juni bis August | |
Sightseeing | April/Mai und September | |
Wandern und Botanik | April bis Juni | |
Strandbesuche | Juli/ August |
Wie ist das Klima in England?
In England herrscht gemäßigtes, feucht-ozeanisches Klima. Die Sommer sind mäßig warm, also nicht so heiß wie auf dem europäischen Festland. Die Winter sind kühl, aber dennoch mild, sodass es selten Schnee gibt. Dafür gibt es in diesen Zeiten viel Nebel und wenige Sonnenstunden. Durch die Nähe zum Meer ist das Wetter recht wechselhaft und es gibt insgesamt viele Regentage.
Klima in London
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in C° | 6 | 8 | 10 | 13 | 17 | 20 | 22 | 21 | 19 | 14 | 10 | 8 |
Minimale Temperatur in C° | 2 | 2 | 3 | 6 | 8 | 11 | 14 | 13 | 11 | 8 | 5 | 4 |
Sonnenstunden | 1 | 2 | 4 | 5 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Regentage | 15 | 13 | 11 | 12 | 12 | 11 | 12 | 11 | 13 | 13 | 15 | 15 |

Klima in Liverpool
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in C° | 5 | 4 | 5 | 8 | 11 | 14 | 16 | 16 | 13 | 10 | 7 | 5 |
Minimale Temperatur in C° | 1 | 2 | 3 | 5 | 7 | 11 | 13 | 12 | 10 | 6 | 4 | 3 |
Sonnenstunden | 2 | 2 | 4 | 5 | 6 | 7 | 5 | 5 | 4 | 3 | 2 | 0 |
Regentage | 14 | 10 | 12 | 11 | 13 | 12 | 11 | 12 | 12 | 13 | 13 | 13 |

Klima in Manchester
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in C° | 5 | 6 | 8 | 12 | 15 | 18 | 19 | 18 | 17 | 13 | 8 | 7 |
Minimale Temperatur in C° | 0 | 0 | 2 | 4 | 7 | 10 | 12 | 11 | 10 | 7 | 4 | 2 |
Sonnenstunden | 1 | 2 | 3 | 6 | 6 | 6 | 5 | 5 | 4 | 2 | 1 | 0 |
Regentage | 15 | 13 | 11 | 10 | 11 | 10 | 12 | 11 | 11 | 13 | 15 | 15 |

Saisonaler Klimaleitfaden England
Nebensaison (Oktober bis März)
Der Herbst gilt in England als eine der niederschlagreichsten Zeiten, insbesondere der Oktober. Mit dem Lauf der Monate sinken die Niederschlagswerte, aber mit ihnen auch die Temperaturen. In den Wintermonaten sinken diese schon mal auf den Gefrierpunkt, wodurch es pro Monat im Durchschnitt zu 2 bis 3 Tagen mit Schneefall kommt. Im Süden Englands sind die Winter jedoch milder als im Norden, vor allem im Südwesten sorgt der Golfstrom für gemäßigte Temperaturen. Im März beginnt dann der Frühling, der mit Höchstwerten von 13°C aber immer noch recht frisch ist. Mit den durchschnittlichen 6 bis 12°C und recht viel Niederschlag könnte man diese Monate in England als eher ungemütlich bezeichnen, und auch nicht als die besten, um die dortige Natur zu erkunden. Nimm also auf jeden Fall eine warme Jacke und Regenschutz mit. Dafür kannst du diese Zeit aber auch gut nutzen, um interessante Museen, gemütliche Cafés, und historische Gebäude von innen zu bestaunen.

Hauptsaison (April bis September)
Ab April wird es dann wärmer und die Temperaturen erreichen im Juli – August ihren Höchststand mit etwa 23°C. Die Tage sind im Juli am längsten, hier kannst du mit durchschnittlichen 8 Sonnenstunden am Tag rechnen. Ab September kühlen die Temperaturen ab, sind mit Höchstwerten von 20°C und durchschnittlichen 16°C aber noch relativ angenehm. Wie du siehst, wird es in England selten richtig heiß. Dennoch sind die Strände in den Sommern sowohl von Einheimischen als auch Touristen gut besucht. Der Sommer wird nämlich so gut es geht ausgenutzt.

Das Backpackertrail-Rating
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Süden Englands gemäßigtere Temperaturen bietet als der Norden, da hier der Golfstrom einen großen Einfluss hat. Die Winter sind nicht so rau wie in anderen Ländern, frisch wird es aber schon. Außerdem scheint die Sonne nur wenig. Die beste Reisezeit ist demnach die Zeit von Mai bis September, wobei in den Sommermonaten auch die touristische Hochsaison ist. Wenn du das Land mit nicht ganz so vielen Touristen teilen willst und das Land in seiner Blütezeit erleben möchtest, lohnt sich ein Besuch im späten Frühling. Wechselhaft bleibt das Wetter dennoch das ganze Jahr über, weshalb es immer gut ist, für überraschende Regenfälle ausgestattet zu sein.
England
Lust auf mehr? Check jetzt unsere England Route ab.
Ähnliche Beiträge:

Tipps für deinen nächsten Estland-Urlaub
Wir haben ein paar allgemeine Infos und Tipps für Deinen nächsten Estland-Urlaub.
Weiterlesen...
Camping in Slowenien
Alles, was du über das Camping-Paradies Slowenien wissen musst, erfährst du hier.
Weiterlesen...
Mögliche Reiseziele für einen Urlaub in Österreich
Welche Städte in Österreich sind immer eine Reise wert? In diesem Artikel erfährst du es!
Weiterlesen...
Die schönsten Reiseziele im Riesengebirge
In diesem Artikel zeigen wir euch die Top-Ausflugsziele im Riesengebirge.
Weiterlesen...