Die Ammergauer Alpen sind ein heißer Tipp für alle, die gerne wandern, frische Bergluft atmen und die Natur in ihrer vollen Pracht genießen wollen. Dieses besondere Stück Alpenwelt liegt im südwestlichen Bayern, zwischen Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau, dem malerischen Plansee in Tirol und dem beliebten Urlaubsort Füssen. Als Teil des Ammergebirges bieten die Ammergauer Berge eine perfekte Mischung aus aussichtsreichen Bergtouren, ruhigen Pfaden, sattgrünen Wiesen und felsigen Gipfeln.
Ammergauer Alpen: Bild von Simon auf Pixabay
Ob du dich für eine gemütliche Wanderung durch das Tal entscheidest oder dich an eine anspruchsvolle Überschreitung wagst – hier findest du für jede Kondition und Laune die passende Tour. Und das Beste: Trotz der Nähe zu bekannten Ortschaften geht’s oft erstaunlich ruhig zu. Also: Wanderschuhe geschnürt – die Berge rufen!
Was muss in den Rucksack – und was lieber nicht
Bevor du dich auf den Weg ins Ammergebirge machst, lohnt sich ein Blick in deinen Rucksack. Was wirklich rein muss? Ganz klar: genügend Wasser, ein kleiner Snack für unterwegs (Nüsse oder ein Riegel wirken Wunder auf dem Gipfel), Sonnenschutz, eine Regenjacke und natürlich eine Karte oder App mit Offline-Navigation. Für anspruchsvollere Bergwanderungen ist auch ein kleines Erste-Hilfe-Set kein Fehler – das Gelände kann rutschig sein und Trittsicherheit ist nicht überall gegeben.
Was du getrost zuhause lassen kannst: Zigaretten. Die stören nicht nur deine Lunge beim Aufstieg, sondern stellen in der trockenen Natur auch ein echtes Problem dar – Stichwort Waldbrandgefahr. Wenn du unterwegs nicht auf Genuss verzichten willst, kannst du Snus online kaufen – kompakt, diskret und ohne Glut. Außerdem solltest du überflüssiges Gewicht vermeiden – jeder überflüssige Gegenstand macht den Gipfelanstieg schwerer. Also lieber minimalistisch packen und dafür entspannt die Wanderung genießen!
Die Top-Wandertouren der Ammergauer Alpen
Du hast deinen Rucksack gepackt, die Schuhe geschnürt – jetzt fehlt nur noch eins: die passende Tour. In den Ammergauer Alpen findest du eine riesige Auswahl an Wanderungen, von sanften Hügelwegen bis hin zu herausfordernden Bergtouren. Egal ob du dich als gemütlicher Spazierer oder ambitionierter Bergsteiger siehst – hier kommt jeder auf seine Kosten. Hier sind ein paar Highlights, die du dir nicht entgehen lassen solltest:
Kofel – Der markante Hausberg von Oberammergau
Die Wanderung auf den Kofel startet direkt in Oberammergau und führt dich auf spannenden Pfade durch den Wald und über Felsen. Der Gipfel ist zwar nur 1.342 Meter hoch, aber die Aussicht ist gigantisch – besonders auf das umliegende Ammergebirge und das malerische Werdenfelser Land. Kurz, knackig, perfekt für einen halben Tag.
Notkarspitze – Gratwanderung mit Weitblick
Diese Bergtour hat’s in sich! Der Aufstieg von Ettal zur Notkarspitze verlangt etwas Kondition und Trittsicherheit, belohnt dich aber mit einer traumhaften Überschreitung entlang eines langgezogenen Kamms. Besonders an klaren Tagen siehst du bis zur Zugspitze und tief hinein ins Bayerische Alpenvorland.
Scheinbergspitze – Perfekt zum Einstieg
Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gelegen, ist die Scheinbergspitze eine klassische Einstiegsroute für alle, die Höhenluft schnuppern wollen. Der Anstieg ist moderat, das Gelände gut zu gehen – und du stehst trotzdem auf fast 2.000 Metern.
Hochplatte – Anspruchsvoll und aussichtsreich
Die Hochplatte ist einer der anspruchsvolleren Gipfel, den du dir am besten bei stabiler Wetterlage vornimmst. Der Gipfelanstieg ist steil, aber oben wirst du mit einem Postkartenblick auf die Schlösser bei Füssen und das weitläufige Tal rund um den Plansee belohnt.
Brunnenkopf & Brunnenkopfhütte – Genuss mit Hütteneinkehr
Diese Tour kombiniert herrliche Natur mit einer urgemütlichen Einkehrmöglichkeit: Die Brunnenkopfhütte liegt auf rund 1.600 Metern, bietet deftige Brotzeiten und liegt auf halbem Weg zum Brunnenkopf – ideal, wenn du einfach mal die Ruhe der Berge genießen willst.
Also, welche dieser Bergtouren wird dein nächstes Ziel?
Natur, Kultur & Genuss: Sport ist nicht alles
Wandern in den Ammergauer Alpen ist weit mehr als bloße Bewegung – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Während du auf schmalen Pfaden durch das Ammergebirge steigst, kannst du mit etwas Glück die Spuren von Gämsen oder sogar einen Blick auf einen Adler erhaschen. Im Frühling blühen die Bergwiesen in satten Farben, und im Herbst verzaubert das goldene Licht die Hänge rund um den Königsstand und den Brunnenkopf.
Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten: Die weltberühmten Schlösser Neuschwanstein und Linderhof sind nur einen Steinwurf entfernt – perfekte Ziele für eine kombinierte Wanderung mit Geschichts-Flair. Und nach der Bergtour? Da wartet vielleicht schon eine Hütte mit frischer Buttermilch oder Apfelstrudel auf dich. Oder du suchst dir ein ruhiges Plätzchen am Plansee, um einfach mal die Aussicht zu genießen und durchzuatmen. In den Ammergauer Alpen findest du deinen ganz persönlichen Lieblingsmoment – versprochen!
Deine Tour, dein Tempo: Gut und sicher planen
Bevor du dich ins Abenteuer stürzt, nimm dir einen Moment Zeit für die Planung. Die Ammergauer Alpen mögen auf den ersten Blick sanft wirken, aber das Gelände kann anspruchsvoll sein – besonders bei Bergtouren mit vielen Höhenmetern oder ausgesetzten Passagen. Schau dir deshalb im Vorfeld die Route genau an: Wie viele Kilometer? Wie viele Höhenmeter? Und wie viel Trittsicherheit wird verlangt?
Eine gute Orientierung bieten dir Wanderkarten, Apps wie Komoot oder Outdooractive und natürlich auch Empfehlungen aus der Community. Der Maximiliansweg oder Klassiker wie die Tour auf den Brunnenkopf sind gut dokumentiert und beliebt – aber auch kleinere Pfad-Abenteuer lohnen sich.
Plane ausreichend Zeitpuffer ein, vor allem wenn du den Sonnenuntergang am Gipfel erleben willst. Und ganz wichtig: Achte aufs Wetter! Im Gebirge kann es schnell umschlagen. Lieber mal umkehren, bevor’s brenzlig wird – das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Erfahrung. Gerade rund um Garmisch-Partenkirchen oder Füssen gibt’s genug Alternativen für eine entspannte Runde im Tal der Ammer, wenn die Bergwanderung mal nicht mitspielen will. Deine Sicherheit geht vor – dann macht’s Wandern auch beim nächsten Mal wieder Spaß!
Die Ammergauer Alpen warten auf dich
Egal, ob du nach einem kurzen Natur-Reset suchst oder eine anspruchsvolle Bergtour planst – die Ammergauer Alpen bieten dir alles, was das Wanderherz begehrt. Zwischen Garmisch-Partenkirchen, Füssen und Oberammergau warten stille Pfade, aussichtsreiche Gipfel, urige Hütten und eine Landschaft, die einfach glücklich macht. Lass die Hektik im Tal zurück, genieße die Ruhe am Brunnenkopf oder den Sonnenaufgang über dem Plansee. Mit der richtigen Vorbereitung wird jede Wanderung im Ammergebirge zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also: Rucksack packen, Schuhe schnüren – und los geht’s! Die Berge rufen – und sie meinen genau dich.