Dubrovnik – die TOP Sehenswürdigkeiten

Dubrovnik – die TOP Sehenswürdigkeiten

Spätestens seit die Serie Game of Thrones durchgestartet ist, hat fast jeder schon mal von der kroatischen Stadt Dubrovnik gehört. Die Stadt im Süden des Landes ist aber auch einen Besuch wert, wenn du das Schicksal von John Snow, Daenerys Targaryen und König Joffrey nicht mitverfolgt hast.

In diesem Artikel zeigen wir dir die Highlights von Dubrovnik und wie du das Beste aus deinem Besuch machst.

Anreise

Theoretisch hast du drei Möglichkeiten, um nach Dubrovnik zu kommen: mit dem Flugzeug, auf dem Landweg oder per Schiff.

Dubrovnik hat seinen eigenen Flughafen nur 20 km südlich der Stadt. Von hier aus kannst du bequem mit dem Taxi oder dem Shuttlebus die Altstadt erreichen.

Wenn du vom Norden Kroatiens mit dem Bus oder dem Auto anreist, wirst du Kroatien kurzzeitig verlassen und dabei die Grenze zu Bosnien-Herzegowina überqueren. Der Küstenstreifen Neum gehört nämlich nicht zu Kroatien. Vergiss auf keinen Fall deinen Ausweis oder Reisepass und stelle dich darauf ein, dass Grenzkontrollen auch mal länger als geplant dauern.

Von Split sowie von Montenegro aus hast du auch die Möglichkeit mit dem Schiff Dubrovnik zu besuchen. Die Aussicht auf die Küste ist herrlich und wir können diese Option nur empfehlen. Außerdem sparst du dir hier die Grenzkontrolle.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik

Die Altstadt

Egal, wie sehr uns die Dramen und Kämpfe von Game of Thrones gefesselt haben, die spektakuläre Kulisse und die Gebäude im Hintergrund sind mindestens genauso interessant. Dubrovnik zieht jedes Jahr unzählige Besucher an und ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Aus diesem Grund empfehlen wir dir unbedingt, die Stadt außerhalb der Hauptsaison zu besuchen – also im Frühling oder im Herbst. Die Preise sind dann günstiger. Außerdem ist die Stadt um diese Zeit weniger besucht und Kroatien hat selbst im April oder Oktober wunderbares Wetter.

Die Altstadt ist nicht sonderlich groß, gerade perfekt, um sie zu Fuß an einem Tag zu erkunden. Allerdings ist sie gefüllt mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und du findest an jeder Ecke etwas zu bestaunen. Wahrscheinlich wirst du das Herz von Dubrovnik durch das Pile Tor im Westen betreten und befindest dich dann auf der Hauptstraße namens Stradun. Von hier hast du mehrere Möglichkeiten Dubrovniks Altstadt zu erkunden. Stradun bedeutet übrigens nichts anderes als „breite Straße“. Der Begriff hat einen venezianischen Ursprung.

Aber zuerst hast du die Möglichkeit dich am Onofrio Brunnen zu erfrischen, bevor du deine Tour fortsetzt.

Die Stadtmauer

Die Hauptattraktion von Dubrovnik ist die Tour auf der Stadtmauer. Und auch, wenn es zu Stoßzeiten ganz schön eng da oben wird – der Ausblick ist einfach fantastisch.

Von hier hast du eine atemberaubende Sicht auf das Adriatische Meer auf der einen Seite, und die roten Dächer, Plätze und versteckten Ecken von Dubrovnik auf der anderen Seite. Lass dir auf jeden Fall Zeit, um die Erfahrung zu genießen.

Franziskaner Kirche und Kloster

Schräg gegenüber vom Brunnen erwartet dich schon die erste Sehenswürdigkeit. Das Gebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert und du kannst nicht nur die Architektur der Kirche bewundern, sondern auch den wunderschönen Innenhof des Klosters – wo im Sommer Orangenbäume blühen – und das Museum besuchen.

Außerdem solltest du dir die Alte Apotheke nicht entgehen lassen, eine der ältesten in ganz Europa, die immer noch in Betrieb ist. Das Geschäft ist mehr als 700 Jahre alt. Und obwohl die Apotheker hier heute ganz normale Medikamente verkaufen, kannst du auch noch Relikte aus dem 15. Jahrhundert begutachten.

Sponza Platz und der Rektorenpalast

Lass dir Zeit, die Stradun entlangzuschlendern. Hier findest du Souvenirshops, Cafés und Eisdielen, bis du zum Sponza Platz gelangst. Wenn du geradeaus läufst, passierst du ein weiteres Tor und findest den kleinen Hafen von Dubrovnik. Hier legt die Fähre zur Insel Lokrum ab.

Der Fürstenpalast – auch Rektorenpalast genannt – liegt rechts vom Sponza Platz. Hier gibt es ein interessantes Museum, das dir mehr über die Geschichte von Dubrovnik erzählt. Außerdem kannst du antike Artefakte bewundern, von Sänften, Kutschen, Umhängen, Perücken bis hin zu Porträts der Adeligen. In der Hauptsaison werden im Innenhof des Palastes regelmäßig kulturelle Aufführungen organisiert.

Mit deinem Ticket für den Fürstenpalast hast du auch Zugang zur archäologischen Sammlung, wo du verschiedene mittelalterliche Schnitzereien bestaunen kannst.

St. Blasius Kirche

Wenn du der Stradun nach Osten folgst, findest du die St. Blasius Kirche auf deiner rechten Seite. Die Kirche zeigt den typischen Barockstil aus dem Baujahr 1715 und ist das Werk von Marino Gropelli, einem venezianischen Architekten.

St. Blasius ist der Schutzheilige der Stadt Dubrovnik, dem eine goldene Statue im Inneren der Kirche gewidmet wurde. Siehst du genau hin, erkennst du, dass die Statue ein Stadtmodell hält. Das Modell zeigt die Stadt vor dem Erdbeben, das einige Gebäude zerstört hat.

Die Kathedrale von Dubrovnik

Folgst du der Straße zur St. Blasius Kirche und dem Fürstenpalast, siehst du die eindrucksvolle Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale vor dir. Die Kirche selbst ist nicht besonders alt. Sie stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert. Aber 1981 – als die Kathedrale von Dubrovnik restauriert wurde – fanden die Arbeiter Relikte einer früheren Kirche, die vermutlich zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert errichtet worden ist. Die Überreste beweisen also, dass schon im 7. Jahrhundert Menschen in Dubrovnik gelebt haben. Das Hauptmerkmal der heutigen Kathedrale ist das Polyptychon „Mariä Himmelfahrt“, welches 1552 von Titian gemalt wurde.

St. Ignatius Kirche

Von der Kathedrale von Dubrovnik solltest du einen kleinen Abstecher über den Gonduliceva Poljana Markt machen. Hier kannst du frisches Obst und Gemüse sowie regionale Spezialitäten kaufen, bevor du dir die St. Ignatius Kirche ansiehst.

Die Treppen hoch zum Kirchenplatz kommen dir bekannt vor? Kein Wunder, hier wurde die legendäre Szene gedreht, in der Cersei in Kings Landing öffentlich gedemütigt wird. Die St. Ignatius Kirche ist eine Jesuitenkirche aus der Zeit, als Dubrovnik eine sehr aktive jüdische Gemeinde hatte. Das Gebäude wurde im Jahr 1725 gebaut, aber die Kirchenglocke – die älteste in Dubrovnik – stammt aus dem Jahr 1355.

Wenn du nach den ganzen Sehenswürdigkeiten eine Pause brauchst, gib noch nicht auf. Vom Kirchplatz der St. Ignatius Kirche siehst du handgemalte Schilder zum „Buza“, was so viel wie „Loch“ bedeutet. Wenn du den Schildern folgst, gelangst du zu einem Loch in der Stadtmauer, wo dich auf der anderen Seite eine kleine Bar erwartet.

Die Bar an sich ist nicht besonders. Aber vor der Stadtmauer Dubrovniks zu sitzen, das Meer unter dir rauschen zu hören und ein kühles Getränk in der Hand zu halten war definitiv einer unsere Höhepunkte in Dubrovnik. Das ist auch ein super Ort, um den Sonnenuntergang zu bewundern.

Tour

Falls du ein absoluter Game of Thrones Fan bist, lohnt es sich eine geführte Tour mitzumachen. Auch wenn du einige Plätze problemlos wiedererkennst, andere Schauplätze der Serie sind etwas versteckt und ohne Guide schwierig zu finden. Die Führungen sind auf jeden Fall eine tolle Erfahrung für alle Fans und lassen dir auch genug Zeit, um ausreichend Fotos der Kulissen zu machen.

Umgebung von Dubrovnik

Auch wenn Dubrovniks Altstadt an sich schon unzählige Attraktionen hat, auch außerhalb der Stadtmauern gibt es einiges zu entdecken.

Der Berg Srđ

Gleich hinter den Stadtmauern erhebt sich der Berg Srd, auch Sergiusberg genannt. Obwohl er nur 412 Meter hoch ist, bietet er eine großartige Aussicht über Dubrovnik und die Umgebung. Du hast mehrere Möglichkeiten, den Gipfel zu stürmen.

Eine Möglichkeit ist das Auto. Allerdings kann es je nach Besucherandrang schwierig werden einen Parkplatz zu finden.

Eine weitere Möglichkeit ist die Seilbahn. Tickets sind nicht gerade günstig und die Fahrt dauert nur wenige Minuten, aber durch die Fenster der Gondel Dubrovnik unter sich kleiner werden zu sehen, ist schon etwas Besonderes.

Möchtest du auf dein Budget achten und gleichzeitig was für deine Fitness tun? Dann kannst du auch hochlaufen. Die kleine Wanderung dauert zwischen 30 und 45 Minuten, den Ausblick von Berg Srđ hast du dir danach auf jeden Fall verdient.

Oben angekommen erwartet dich ein Restaurant, eine Aussichtsplattform sowie ein Kriegsmuseum, wo du mehr über die Verteidigung von Dubrovnik lernen kannst.

Burg Lovrijenac

Wenn du ein Ticket für die Stadtmauer gekauft hast, haben wir gute Nachrichten: Du kannst damit auch die Lovrijenac Burg besuchen. Zu Fuß erreichst du die alte Festung in weniger als 10 Minuten vom Pile Tor. Von hier bekommst du nicht nur eine andere Perspektive, um Dubrovnik zu sehen, denn das Monument ist leicht erhöht auf einem Felsen positioniert. Die Burg an sich ist nämlich auch sehr interessant.

Man ist sich nicht sicher, wie alt sie ist, aber die ersten Dokumente erwähnen Lovrijenac in 1301. Sie war besonders wichtig zur Verteidigung von Dubrovnik. In Game of Thrones wurde hier das Tournament für König Joffreys Namenstag veranstaltet.

Dubrovnik vom Wasser aus

Falls du eine Pause von der ganzen Geschichte und Kultur brauchst, haben wir eine großartige Idee für dich. Unter der Lovrijenac Burg liegt die Kolorina Bucht. Hier kannst du SUPs und Kajaks mieten, um Dubrovnik auch von der Wasserperspektive aus zu sehen.

Die besten Strände in Dubrovnik

Auch wenn sich bei einem Trip nach Dubrovnik das meiste um die schöne Stadt dreht, kommen auch Strandfans nicht zur kurz. Die nächsten Strände von der Altstadt aus sind Sulic und Dance im Westen und auf der anderen Seite der Stadt liegt Banje. Natürlich gibt es entlang der Küste noch weitere Strände, die du mit dem Bus oder Taxi erreichen kannst – zum Beispiel, Copacabana, SvetiJakov oder Lapad. Auf keinen Fall dürfen Badesachen in deinem Gepäck fehlen, wenn du Dubrovnik besuchst.

Was du sonst noch wissen musst

Wie schon erwähnt, Dubrovnik ist nicht unbedingt günstig. Die Ticketpreise für Sehenswürdigkeiten sind vergleichsweise hoch und das gilt für fast alles in der Stadt. Wenn du mit dem Auto anreist, achte besonders auf die Parkplatzpreise. Das kann schnell sehr teuer werden. Und auch was Restaurants, Bars und Cafés angeht, ist es schwierig in Dubrovnik ein Schnäppchen zu finden.

Nichtsdestotrotz ist die Stadt ein wunderbares Reiseziel und wir sind der Meinung, dass jeder mal die Kings Landing besuchen sollte. Normalerweise reicht es 1-2 Tage in Dubrovnik zu verbringen, um sich alles anzusehen.

Fazit

Wir empfehlen, Dubrovnik eher in der Nebensaison zu besuchen. Die Stadt ist vor allem in der Hauptsaison sehr beliebt bei Reisenden aus aller Welt. Und das überrascht uns nicht. Die Kulisse der legendären Serie Game of Thrones hat beeindruckende Kirchen, Plätze und Stadtmauern zu bieten – direkt am Adriatischen Meer.

Aber hier kannst du nicht nur die Architektur bewundern. Der Berg Srd belohnt alle Wanderer und Seilbahn Passagiere mit einer tollen Aussicht über die Gegend. Und wenn du dich abkühlen möchtest, kannst du dir ein Kajak oder SUP mieten, um die Stadtmauern vom Wasser aus zu betrachten. Oder entspann einfach an einem der Strände.

Auch wenn Dubrovnik nicht das günstigste Reiseziel ist – die Altstadt und die Stadtmauern sind ein Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »

Kofferschloss einstellen

Ein gut funktionierendes Kofferschloss ist unerlässlich, um das Gepäck sicher vor Diebstahl zu schützen. Das Einstellen eines Kofferschlosses mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist jedoch mit den richtigen Informationen schnell und einfach zu bewältigen. Ein gut eingestelltes Schloss

Read More »