Bariloche – Argentinien
Argentinien ist ein unfassbar großes Land. Genau genommen ist es mit einer Fläche von 2 780 400 km² 7,8-mal so groß wie Deutschland. Dazu zählen 50 Inseln. Damit ist Argentinien das achtgrößte Land der Welt. Aufgrund seiner Größe hat das Land verschiedene Klima- und Vegetationszonen. Von Wüste, Bergen und Wasserfällen bis hin zu Gletschern und natürlich der Küste, die sich ganze 4 989 km lang erstreckt.
Auf der Karte wirst du den vergleichsweise kleinen Ort Bariloche, offiziell San Carlos de Bariloche, also nicht so schnell finden.
Bariloche ist aber das perfekte Reiseziel für alle, die sich nach etwas Natur sehnen. Und davon hat das Städtchen mehr als genug: Seen und Wälder, mit dem beeindruckenden Panorama der Anden im Hintergrund.
Und obwohl Bariloche nahe an der Grenze zu Chile liegt, ist es gerade mal 1 200 km von Buenos Aires entfernt. Einen Katzensprung, wenn man bedenkt, wie groß das Land ist.
Falls du vorhast, Patagonien zu erkunden, also die südliche Region von Argentinien und seinem Nachbarland Chile, ist Bariloche der ideale Ausgangspunkt.
In diesem Artikel zeigen wir die schönsten Plätze, Wanderungen und sonstige Highlights der Kleinstadt, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Außerdem verraten wir dir, wieso Bariloche auch „die Schweiz Argentiniens“ genannt wird.
Anreise
Wenn du aus Deutschland anreist, wirst du wahrscheinlich an der Küste in der Hauptstadt Buenos Aires ankommen. Nachdem du die Großstadt erkundet hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um nach Bariloche weiterzureisen.
Der schnellste Weg ist mit dem Flugzeug. Der Flug dauert circa 2,5 Stunden. Mit dem Taxi ist der Flughafen ungefähr 25 Minuten vom Stadtzentrum von Bariloche entfernt.
Falls du Lust auf einen Roadtrip hast, kannst du natürlich auch ein Auto mieten und selbst die 1 200 km fahren, um dir die argentinische Landschaft genau anzusehen.
Die günstigste und zeitaufwendigste Weise ist mit dem Reisebus. Die Fahrt dauert circa 21 Stunden. Das klingt sehr lange, aber weil Argentinien so groß ist, sind solche Reisezeiten eigentlich normal. In den Bussen hast du gewöhnlich zwei Möglichkeiten. Du kannst einen Semi Cama Sitz, der sich nach hinten kippen lässt, oder einen Cama Ejecutivo Sitz buchen, den du fast wie ein Bett horizontal stellen kannst. Die „Cama Ejecutivo“ Variante beinhaltet oftmals auch Snacks, Decken und Kissen. Wir empfehlen dir, auf jeden Fall diese Sitze zu buchen. Die Bushaltestelle in Bariloche ist ungefähr 5 km weit vom Zentrum entfernt, daher kannst du ein Taxi oder einen Bus nehmen.
Aktivitäten
Natürlich steht an einem Ort wie Bariloche die Natur im Vordergrund. Egal, ob du gerne Kajak fährst, angeln gehst, wanderst oder Rad fährst, in der kleinen Stadt findest du alles, was das Abenteurerherz begehrt. Und falls du im Winter dort bist, also während bei uns in Deutschland Sommer ist, kannst du auf dem Cerro Catedral sogar Ski und Snowboard fahren.
Die Möglichkeiten sind scheinbar endlos, wir könnten Wochen hier verbringen und die argentinische Natur genießen. Im Folgenden möchten wir dir unsere Highlights in und um San Carlos de Bariloche vorstellen.
Wandern
In Bariloche kannst du einige der schönsten Wanderungen in Patagonien unternehmen. Und dank des gut ausgebauten Busnetzes sind die meisten Startpunkte mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Wanderung zum Refugio Frey ist wahrscheinlich die bekannteste und in der Hauptsaison sind hier viele Reisende unterwegs. Aber es lohnt sich absolut, das Berghaus am See zu besuchen. Von Bariloche aus nimmst du am besten den Bus Nummer 55 und steigst an der Endstation beim Cerro Catedral Ski Resort aus. Von hier aus dauert die Wanderung ungefähr 4 Stunden. Denk also daran, früh genug loszugehen.
Falls dir das ein bisschen zu weit ist, gibt es auch kürzere Strecken, die mindestens genauso schön sind. Einer unserer Favoriten ist die Wanderung, bei der du den Los Duendes Wasserfall, den Aussichtspunkt Lago Gutierrez und den Muñoz Strand besuchst. Normalerweise bist du ungefähr eine Stunde unterwegs, aber nimm dir Zeit, um die Natur und ein Picknick am Strand zu genießen. Nimm von Bariloche aus den Bus Nummer 50 nach Los Coihues. Von da aus sind es nur 2 km auf einem Schotterweg, bis du den Wanderweg findest.
Bike Trip
Falls du ein leidenschaftlicher Mountainbiker bist, hat die Umgebung von Bariloche zahllose Trails und Strecken für dich. Aber wir möchten dir insbesondere den Circuito Chico vorstellen, der auch ohne viel Erfahrung zu bewältigen ist.
Wie der Name „Circuito“ schon verrät, handelt es sich um einen Rundweg, wo du die wunderschöne Natur, Berge, Seen und sogar die weltberühmte Patagonia Brauerei besuchen kannst. Die Fahrt dauert circa 2,5 bis 3 Stunden. Wir empfehlen dir, genügend Zeit für Stopps einzuplanen, denn die Aussicht wirst du auf jeden Fall genießen wollen.
Wenn du einen Abstecher in die Patagonia Brauerei machen willst, ist es ideal, nach 11 Uhr zu starten, denn die Bar öffnet erst um 12 Uhr.
Nimm einfach den Bus Nummer 20, direkt vor dem Büro des Nahuel Huapi National Parks im Zentrum von Bariloche, zum Llao Llao Hotel. Sag dem Busfahrer am besten Bescheid, dass er dich bei Circuito Chico Adventure rauslassen soll – das ist der Fahrradverleih.
Auf dem Wasser
Wenn du dir Bariloche aus einer anderen Perspektive ansehen möchtest, empfehlen wir dir eine Kajaktour. In der Umgebung gibt es eine große Auswahl an Seen und Flüssen, von ruhigen Gewässern bis zu schnellen Strömungen. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, du findest auf jeden Fall das Richtige.
Viele Anbieter organisieren das ganze Jahr über Touren. Es ist also auch möglich, im Winter zu paddeln. Du kannst auch mehrtägige Kajaktrips unternehmen, falls du ein ganz besonderes Erlebnis in der Natur haben möchtest. Dabei übernachtest du dann in Zelten am Ufer.
Kultur
Aber Bariloche hat nicht nur einiges an Natur zu bieten. Auch die lokale Kultur ist wahnsinnig spannend. Der europäische Einfluss hat dafür gesorgt, dass du einiges an gutem Essen findest, von Schokolade auf Schweizer Niveau bis hin zu Pizza und Eiscreme, die den Italienern Konkurrenz machen könnte. Nicht zu vergessen das typisch Argentinische Asado, gegrillte Fleischspezialitäten und Fisch aus den umliegenden Gewässern. Einige Cafés verkaufen sogar Apfelstrudel, falls du ein bisschen Heimweh bekommst.
Außerdem hat Bariloche ein ziemlich gutes Nachtleben. Die Bars der Stadt ziehen Locals, Argentinier aus Buenos Aires und Backpacker wie dich an. Die perfekte Mischung für unvergessliche Nächte. Viele Bars brauen außerdem ihr eigenes Bier in sogenannten Micro Breweries. Eine regionale Erfahrung, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Reisezeit
Wenn du deine Reise planst, denk daran, dass Argentinien südlich vom Äquator liegt. Die Jahreszeiten sind also umgekehrt. Der Frühling beginnt im November und der Herbst im Mai. Von November bis April beträgt die Durchschnittstemperatur in Bariloche 19 °C und von Mai bis Oktober 9,3 °C.
Fazit
Egal, ob Skifahren, Wandern, Kajak oder Mountainbike – Bariloche, die kleine Stadt an der argentinischen Grenze zu Chile, hat einiges zu bieten.
Wenn du mit dem Flugzeug anreist und in Buenos Aires landest, kannst du ein Busticket nach Bariloche buchen. Die Fahrt dauert zwar knapp 21 Stunden, allerdings sind die Busse gut ausgestattet und du kannst die Landschaft bewundern. Alternativ kannst du auch fliegen oder dir ein Auto mieten und selbst fahren.
Selbstverständlich wirst du nach den ganzen Abenteuer-Aktivitäten an der frischen Luft hungrig sein. In Bariloche findest du eine Auswahl an traditionellen Spezialitäten wie Argentinischem BBQ sowie europäischen Einflüssen, mit Pizza, Eiscreme und Schokolade.
Denk daran, dass Bariloche südlich vom Äquator liegt, die Jahreszeiten sind somit andersrum. Der Frühling beginnt im November und im Mai fängt es an kalt zu werden. Falls du aber im europäischen Sommer verreisen möchtest, ist das gar kein Problem, du kannst in Bariloche auch wunderbar Ski und Snowboard fahren.
Ist deine Abenteuerlust geweckt? Dann buche schnell deinen nächsten Trip nach Argentinien!