Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kopenhagen – was bietet die dänische Hauptstadt?

Eine Backpacking Reise nach Dänemark ist gerade von Deutschland aus sehr günstig und mit wenig Aufwand verbunden. Aber nicht nur die kurze Anreise überzeugt zu einer Reise in das Land im Norden von Europa. Auch die Landschaft ist in jedem Fall eine Reise wert und sollte von Backpacker nicht ausgelassen werden.

Einer der absoluten Hotspots des Landes und unter anderem auch ein beliebtes Backpacker Zentrum ist die Hauptstadt von Dänemark, Kopenhagen. Hier erwarten dich zahlreiche Möglichkeiten für ein unvergessliches Sightseeing.

Egal, ob nur für einen einfachen Städtetrip oder als einer der Stopps auf deiner Rundreise durch Dänemark – Kopenhagen ist einer der Städte in Europa, die auf jede Liste eines Backpackers gehört. Wir zeigen dir, was Kopenhagen alles an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat und überzeugen dich von einem baldigen Besuch. 

Alles zu Kopenhagen

Kopenhagen selbst liegt nicht auf dem dänischen Festland, sondern auf den Inseln Seeland und Amager. Durch eine Autobrücke sind diese aber mit dem Festland verbunden, was die Anreise also trotzdem unkompliziert gestaltet. Insgesamt leben in Kopenhagen knapp über 630 000 Einwohner. Viele davon sind Dänen, aber auch einige internationale Einwanderer oder Arbeiter leben in Kopenhagen.

Aufgrund der wirtschaftlichen Funktion sind hier viele Unternehmen sässig, zudem ist Kopenhagen eine beliebte Studentenstadt. Die Hautstadt ist außerdem die Heimat der Königsfamilie, denn in Dänemark besteht noch eine Monarchie. Besonders attraktiv ist die Stadt natürlich aufgrund ihrer Lage am Wasser, was für eine deutlich entspannte Atmosphäre sorgt. Aber welche Sehenswürdigkeiten hat Kopenhagen nun zu bieten?

Die TOP Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen

Kopenhagen enttäuscht beim Sightseeing in keinem Fall. Viele kennen aus Kopenhagen das Bild der Meerjungfrau im Hafen, aber das ist nur ein winziger Teil. Denn die Stadt hat noch bei Weitem mehr zu bieten und verspricht daher eine spannende und unvergessliche Zeit. Sieh selbst:

Die kleine Meerjungfrau

Die Meerjungfrau von Kopenhagen ist das Wahrzeichen der Stadt und gilt übrigens als das kleinste Wahrzeichen weltweit. Es handelt sich hierbei um eine Figur aus Bronze, die sich an der Promenade in Kopenhagen befindet. Auch wenn sie auf den ersten Blick eher ein wenig unscheinbar wirkt, so ist sie dennoch von größter Bedeutung. Du kannst die Statue kostenfrei besuchen und wenn dich die Hintergründe interessieren, erfährst du bei einer Stadtführung alle Details.

Strøget

Hierbei handelt es sich um die Fußgängerzone in Kopenhagen. Diese lädt nicht nur zum Bummeln oder Shoppen ein, sondern hat zudem eine historische Bedeutung für die Stadt. Sie ist bekannt als die längste Fußgängerzone in Europa und geprägt von alten Gebäuden. Du kannst ein wenig die zahlreichen Shops und Geschäfte besuchen und nach einem Souvenir schauen. Bei Stadtführungen wird dir hier die Geschichte hinter Strøget erzählt und du kannst mehr über die historischen Bauten der Straße erfahren. Es lohnt sich in jedem Fall!

Nyhavn

Das Bild von Nyhavn ist eines der bekanntesten Bilder der Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen. Du kennst es bestimmt durch die bunten Häuser und die Boote auf dem Kanal vor der Straße. Bei Nyhavn handelt es sich um ein Viertel von Kopenhagen. Die bunten Häuser prägen diese Gegend und sorgen für zahlreiche tolle Fotospots. Such dir einfach einen ruhigen Platz und genieße den Blick auf das farbenfrohe Spektakel. Für viele Backpacker ist das übrigens das wahre Highlight in Kopenhagen.

Schloss Rosenborg

Hier wohnt zwar nicht die königliche Familie, aber dennoch ist das Schloss Rosenborg einen Besuch wert. Die prunkvolle Parkanlage lädt dich ein, die Ruhe im Grünen zu genießen. Im Schloss selbst findest du ein Museum vor, in dem unter anderem die dänischen Kronjuwelen ausgestellt sind. 

Schloss Amalienborg

Hier wohnt die königliche Familie. Das Schloss ist eines der sehenswertesten Schlösser in ganz Nordeuropa und nicht nur die Royal Fans sind begeistert von dem Besuch. Auch wenn ein Teil des Schlosses die privaten Räume der Familie sind, so ist dennoch ein großer Teil zu besichtigen. Du kannst eine Führung durch die Säle und die Räume machen und dir alles genau erklären lassen. Das Königliche Museum, das sich gleich im vorderen Teil des Schloss Amalienborg befindet, führt dich zurück in die Geschichte der dänischen Monarchie.

Rundetårn

Was gibt es Besseres bei einer Städtereise, als von einem Aussichtsturm die Stadt von oben zu bewundern? Auch in Kopenhagen ist dies möglich. Der Rundetårn, soviel wie Runder Turm, bietet dir einen tollen Blick über die attraktive Kulisse von Kopenhagen. Besonders sehenswert ist der Turm alleine schon wegen seiner Form. In Serpentinen führt dein Weg dich nach oben und auf der Plattform kannst du die ganze Stadt überblicken. Bei schönem Wetter ist das eine der besten Sehenswürdigkeiten, die du besuchen kannst.

Der Botanische Garten

Der Botanische Garten ist nur etwas für Gärtner oder Pflanzen Fans? Dann solltest du dich hier in Kopenhagen vom Gegenteil überzeugen lassen. Zwar findest du hier einige gigantische Gewächshäuser, die in die Welt der Botanik einladen, aber gerade junge Menschen und auch Backpacker kommen wegen der tollen Parkanlage. Im Sommer gibt es nichts Schöneres als ein Picknick in dem Park. Es sorgt für ein wenig Abwechslung und du kannst dich im Grünen entspannen.

Kanalrundfahrt

Wenn du Kopenhagen richtig erleben willst, dann ist eine Kanalrundfahrt die beste Wahl. Die Kanäle führen durch die gesamte Stadt und geben dir noch einmal eine völlig neue Perspektive auf Kopenhagen. Du kommst unter anderem auch an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei und hast so eine kleine Führung noch inklusive.

Frederiks Kirke

Hierbei handelt es sich um eine historische Kirche und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen. Wenn du an der Geschichte interessiert bist, dann lohnt sich ein Besuch im Inneren der Kirche oder sogar eine geführte Tour. Ansonsten kannst du die Kirche ganz problemlos von außen besichtigen und der Blick auf den Platz und das gigantische Bauwerk lohnt sich auf jeden Fall!

Schloss Christiansborg

Das ist nun das dritte und letzte Schloss, das Kopenhagen zu bieten hat. Auch wenn du bereits zwei Schlösser besichtigt hast, lohnt es sich, auch dem Schloss Christiansborg einen Besuch abzustatten. Hier befindet sich die dänische Regierung. Du kannst einfach nur über die Anlage laufen und das Schloss von außen besichtigst oder du buchst eine interessante Tour, bei der du mehr über die Politik des Landes erfahren kannst.

Viele Backpacker entscheiden sich für eine Tour durch die drei Schlösser von Kopenhagen und tauchen so tief in die Geschichte des Landes ein. Zudem sind die Informationen, die der Guide dir erzählt, wirklich interessant und es lohnt sich für jeden Reisenden.

Das Dänische Nationalmuseum

Wenn du von Dänemark und der Geschichte immer noch nicht genug bekommen kannst, dann ist das Nationalmuseum in Kopenhagen eine Sehenswürdigkeit, die sich lohnt. Von künstlerischen Sammlungen, bis hin zu interessanten Ausstellungen über die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse findest du hier alles. Das Museum ist übrigens eine tolle Wahl für einen regnerischen Tag in Kopenhagen.

Rådhuspladsen

Übersetzt ist das der Rathausplatz von Kopenhagen. Das Rathaus selbst ist optisch bereits ein wahres Highlight. Das historische Gebäude ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen und daher solltest auch du dem Platz einen Besuch abstatten. 

Der Hafen

Natürlich ist ein Highlight der Stadt der Hafen. Durch die Lage am Meer ist hier immer einiges los. Viele gehen an der Hafenpromenade spazieren oder genießen einfach die Sicht auf das Wasser. Zudem sind hier einige moderne Bauwerke, die Architekturfans begeistern. 

Als Backpacker in Kopenhagen

Viele Backpacker zweifeln oft bei einer Reise durch Europa. Meist sind es die höheren Preise, die viele Reisende abschrecken. Falls auch das deine Sorge für Kopenhagen ist, können wir dich beruhigen. Die Stadt hat eine starke Backpackerszene und viele junge Leute prägen das Bild der Stadt. Die Möglichkeiten, als Backpacker auf einem Budget die Stadt zu bereisen sind groß und du wirst keinerlei Einschränkungen erleben. Es gibt viele Hostels, in denen du günstig unterkommen kannst und deinen Aufenthalt in der Stadt selbst, kannst du ganz nach deinen Vorstellungen und deinem Budget gestalten.

Kopenhagen – ein Muss in Europa

Für viele Backpacker ist Kopenhagen eine der schönsten Städte in Europa. Die entspannte Atmosphäre und die tolle Kulisse ziehen immer mehr Reisende in die Stadt. Mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten verspricht Kopenhagen zudem eine besonders abwechslungsreiche Zeit bei der Langeweile ein Fremdwort ist. Wenn du also mal wieder Lust auf einen spontanen Städtetrip hast und dich das Fernweh plagt, dann ist Kopenhagen die richtige Wahl. 


Dänemark

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Dänemark ab.

Beste Sehenswuerdigkeiten für nahegelegene Reiseziele

Mehr Beiträge zu ​Dänemark

>