Reisen mit Hund in Dänemark

Reisen mit Hund in Dänemark

Dänemark gilt als eines der beliebtesten Reiseziele für deutsche Hundebesitzer. Und das nicht umsonst! Das schöne Land im Norden ist perfekt für all diejenigen, die mit ihren Lieblingen gerne Wälder erkunden und an weiten Stränden die Seele baumeln lassen. Hier erfährst du, was du beim Reisen mit Hund in Dänemark beachten solltest!

Dänemark – ein hundefreundliches Land?

Für Naturliebhaber ist eine Reise mit Hund nach Dänemark super geeignet, denn an den meisten Stränden sind Hunde erlaubt und es gibt zahlreiche Hundewälder. Auch was Unterkünfte angeht, sind die Dänen sehr hundefreundlich. Es gibt eine große Anzahl an Ferienhäuser und Campingplätze, zu denen du dein Tier gerne und oft gratis mitnehmen darfst. Einige Ferienhäuser sind sogar extra hundefreundlich ausgestattet. In Städten findest du aber auch fast überall ein passendes Hotel oder eine Ferienwohnung für dich und deinen Vierbeiner. In den meisten Außenbereichen von Restaurants und Cafés sind Hunde ebenfalls erlaubt, nur in Innenräumen sind sie aus hygienischen Gründen meistens nicht gestattet. Aber auch da gibt es Ausnahmen, deshalb frag einfach nach!

Reisen mit Hund in Dänemark: Ein kleiner Hund spielt mit dem Ball an einem Sandstrand

Was gibt es zu beachten?

Vor dem Reisen mit Hund musst du dich natürlich mit den hiesigen Regeln befassen. Aber wenn du das erstmal geschafft hast, steht einem Abenteuer mit deinem Vierbeiner nichts mehr im Weg!

Gesetze und Dokumente

Generell gelten die Einreisebestimmung für Hunde in EU-Länder: Dein Hund benötigt also einen EU-Heimtierausweis, einen Mikrochip und eine gültige Tollwutimpfung.

Allerdings ist die Einreise für 13 in Dänemark als gefährlich eingestufte Hunderassen verboten, darunter Pitbull Terrier und Amerikanische Bulldoggen. Dies gilt auch für Kreuzungen. Du solltest dich daher unbedingt vorher informieren, denn bei einem Verstoß darf dein Hund eingeschläfert werden. Pass auch auf, falls dein Tier einer der verbotenen Rasse ähnelt. Genaue, handfeste Dokumentation von Rasse und Anschaffung sind daher notwendig.

Damit das Reisen mit Hund gelingt, beachte auch die Leinenpflicht. Diese gilt insbesondere in Wäldern (außer Hundewäldern) und an Stränden in den Monaten April bis einschließlich September. Außerhalb dieser Zeit kann dein Hund aber die weitläufigen Strände des Landes erkunden!

Fortbewegungsmittel

Wenn du dich durch Dänemark in öffentlichen Verkehrsmitteln mit deinem Hund bewegen möchtest, solltest du immer auf Beschilderungen achten. In Zügen und Bahnen sind Tiere meist in dafür gekennzeichneten Wägen erlaubt. Ab einer bestimmten Größe müssen Hunde ein Ticket für Kinder nachweisen. In Bussen ist es etwas schwieriger, denn in vielen sind Hunde nicht gestattet. Aber in manchen extra gekennzeichneten Bussen darfst du deinen Hund mitnehmen. Dann aber immer in der hinteren Fahrzeughälfte!

Die besten Reiseziele in Dänemark

In Dänemark gibt es zahlreiche Orte, an denen du und dein Tier eine fantastische Zeit verbringen könnt!

Hvide Sande

Eines der besten Reiseziele für dich und deinen Vierbeiner ist die Hafenstadt Hvide Sande an der Westküste mit seinem hübschen Fischereihafen und einem endlos scheinenden Sandstrand. Dieser ist frei zugänglich und dort kann sich dein Hund ordentlich austoben! Ein weiterer Pluspunkt: Von Oktober bis März ist hier nicht viel los, heißt ihr könnt entspannt die Ruhe genießen!

Für etwas Abwechslung vom Strand können wir dir die zahlreichen Wanderpfade durch die weitläufigen Dünen empfehlen, auf denen dein Tier ebenfalls erlaubt ist. Teilweise direkt an den Dünen gibt es auch genügend Ferienhäuser als Übernachtungsmöglichkeit.

Blåvand

Auch super für einen Urlaub mit Hund geeignet ist das Nordseebad Blåvand. Mit seinem traumhaften über 40 km langen Sandstrand, an dessen Ende sich der große Leuchtturm Blåvands Huk befindet, ist der Ort ein Paradies für Zwei- und Vierbeiner. Such dir eines der unzähligen Ferienhäuser an den Dünen, genieße lange Strandspaziergänge und besuche vielleicht einen der Hundewälder in der Umgebung!

Vejers Strand

Noch ein Strandparadies gefällig? Vejers Strand ist einer der beliebtesten und schönsten Strände Dänemarks, besonders für Hundebesitzer. Dadurch kann dein Hund dort besonders gut neue Kontakte knüpfen und mit seinen Spielkameraden über den langen Strand tollen. Ein Zwischenstopp lohnt sich auch vor allem, wenn du mit Fahrzeug oder Wohnmobil unterwegs bist. Da der Strand befahren werden darf, eignet er sich super für eine Auslaufpause und ein entspanntes Picknick.

Zahlreiche Fahrzeuge halten auf einem Sandstrand vor einer Dünenlandschaft

Hundewälder

Dänemark ist für das Reisen mit Hund aber auch wegen seiner zahlreichen Hundewälder beliebt. Im ganzen Land verteilt gibt es über 150 weitläufige Waldabschnitte, in denen du deinen Hund ohne Leine laufen lassen kannst. Natürlich unter der Voraussetzung, dass du ihn unter Kontrolle hast. Da die Gebiete eingezäunt sind, musst du dir auch keine Sorgen wegen Wild machen!

Wir können dir zum Beispiel den Hundewald Oskbol mit seinen über 19 Hektar Fläche ans Herz legen. Auch ein Besuch des Hundewalds Nymindegab mit seiner vielfältigen Landschaft aus Sand, Wald und Heide ist nur zu empfehlen.

Der Hundewald Skagen ganz im Norden des Landes ist zwar nicht ganz so groß wie manch andere, aber trotzdem wunderschön. Da er direkt an der Ost- und Nordsee gelegen ist, kannst du einen Aufenthalt dort super mit einem Strandspaziergang kombinieren!

Kopenhagen

Du denkst dir jetzt, Strände und Wälder sind ja schön und gut, aber ich möchte auch unbedingt die spannende Hauptstadt des Landes erkunden? Kein Problem, denn auch Kopenhagen ist durchaus hundefreundlich! Auch hier findest du Ferienhäuser und Hotels direkt in der Stadt oder auch in der Umgebung, in die du deinen Hund mitbringen kannst.

Schlendert zusammen durch die malerischen, historischen Straßen der Stadt und besucht einige der an der freien Luft gelegenen Sehenswürdigkeiten. Ein Muss bei einem Besuch in Kopenhagen ist das Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau. Für eine fantastische Fotokulisse besucht auch unbedingt die Hafenmeile Nyhavn mit ihren aneinandergereihten farbenfrohen Häusern. Auch einige der beeindruckenden Bauten der Stadt, wie zum Beispiel die Frederiks Kirke, rauben euch allein von außen schon den Atem!

Für eine Pause im Grün gibt es zahlreiche Parks mit Hundeerlaubnis. Vor allem im Hundepark Trianglen wird dein Hund einige aufregende Momente erleben können!

Hafenmeile mit reihenweise bunten Häusern und Booten

Fazit

Kurz und knapp: Dänemark ist ein perfektes Reiseziel für dich und deinen Liebling. Vor allem die traumhaften weitläufigen Landschaften und die hundefreundlichen Unterkünfte zeigen, dass ein Urlaub mit Hund hier nur gelingen kann!

Falls du dich noch weiter mit diesem Thema beschäftigen möchtest, dann findest du in unserem Hauptartikel Reisen mit Hund ein paar hilfreiche Regeln und Tipps.

Lena Steinig

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge