Die schönsten Ausflugsziele in der Umgebung von Mondsee

Die schönsten Ausflugsziele in der Umgebung von Mondsee

Mondsee ist einer der Orte, die du nie wieder vergessen wirst. Die kleine Stadt liegt in der Region des Salzkammerguts im österreichischen Bezirk Vöcklabruck. Das malerische oberösterreichische Städtchen liegt eingebettet am Nordufer des gleichnamigen sichelförmigen Sees.

Das Städtchen mit seinen weniger als 4 000 Einwohnern ist ein sehr beliebtes Ziel bei Reisenden. Der Mondsee wird auch als Veranstaltungsort für Hochzeiten verwendet. In dem Film The Sound of Music diente der Mondsee als Filmkulisse.

Wahrscheinlich werden dich die neoklassizistischen Gebäude und bunten Straßencafés der Kleinstadt völlig begeistern. Schon bei deiner Ankunft wird dich der Charme und die Schönheit von Mondsee überraschen. Natürlich ist es immer noch eine sehr kleine Stadt. Du wirst also innerhalb kürzester Zeit schon alles gesehen und erlebt haben. Zum Glück gibt es auch in der Umgebung des Mondsees tolle Möglichkeiten, die Zeit zu genießen. Diese möchten wir dir in diesem Artikel näherbringen.

Der wunderschöne Mondsee

Mit seinem unberührten und türkisfarbenen Wasser ist der Mondsee einer der wohl schönsten Seen in den österreichischen Alpen. Der See ist für sein warmes Wasser bekannt und nur einen kurzen Spaziergang von der Stadt entfernt. Wenn du nicht schwimmen gehen möchtest, kannst du dich natürlich auch an das Ufer setzen, deine Füße ins Wasser hängen lassen und den zahlreichen Schwänen und Enten beim Vorbeischwimmen zusehen.

Der wunderschöne See ist umgeben von sehr viel Natur. In der Nähe des Sees sind keine störenden Betonbauten zu finden. Deshalb bekommst du auch den Eindruck, als würde die Energie des Sees durch deinen Körper fließen. Der Mondsee ist also ein wunderbarer Ort, an dem du ein paar angenehme Stunden verbringen kannst.

Die Umgebung des Mondsees ist auch perfekt geeignet, wenn du ein bisschen Sport treiben willst. Natürlich sind Wandern, Radfahren und Bergsteigen nur eine kleine Auswahl der tollen Dinge, die du in der Region machen kannst. Der See selbst lädt dich regelrecht zum Schwimmen ein. Außerdem kannst du in der Gegend auch einen spannenden Tagesausflug machen.

Es gibt einige wunderschöne Wanderwege, die vom gemütlichen, familienfreundlichen Spaziergang bis zum extremen Bergsport reichen. Manche Wanderwege führen dich zu Aussichtspunkten mit Blick auf das Städtchen und den See. Viele von ihnen sind sogar für unerfahrene Wanderer geeignet. Wenn du also gerne in der Natur unterwegs bist, solltest du genügend Zeit für eine Naturwanderung einplanen.

Am Ufer des Mondsees

Die Salzkammergut-Berge

Im Salzkammergut findest du die sogenannten Salzkammergut-Berge – einen Gebirgszug der Nördlichen Kalkalpen. Dieser Bergzug liegt in den österreichischen Bundesländern Salzburg und Oberösterreich. Die Gipfelhöhe der Salzkammergut-Berge ist im Vergleich zu anderen Bergen in den Alpen ziemlich bescheiden.

Der Gipfel Gamsfeld ist die Ausnahme. Mit einer Höhe von 2 027 Metern wird die Marke von 2000 Metern von keinem der Berge erreicht.

Sowohl die landschaftliche Vielfalt als auch der wunderschöne Blick auf die benachbarten höheren Gebirgsgruppen machen die Salzkammergut-Berge zu einem idealen Gebiet für deine Bergwanderung.

Am Wolfgangsee findest du den wohl markantesten Berg des Salzkammerguts. Unweit von Mondsee ist der Schafberg mit einer Höhe von etwa 1 800 Metern. Dank der Schafbergbahn kannst du innerhalb kürzester Zeit von St. Wolfgang auf diesen eindrucksvollen Berg gelangen. Übrigens ist die Bergbahn die steilste Zahnradbahn in ganz Österreich.

Vom westlichen Ufer des Mondsees aus dominiert die Drachenwand das Panorama des Sees. Vom nördlichen Teil aus wirst du wahrscheinlich nur die steile Felswand sehen, aber von der Rückseite kannst du dank der leichten Steigung problemlos auf den Gipfel gelangen. Von St. Lorenz aus gelangst du über einen mit Leitern versehenen und mit Seilen gesicherten alpinen Steig auf die Drachenwand.

Der Name der Drachenwand stammt von einer alten Sage. Laut dieser soll ein Drache in einer Höhle der Felswand gelebt haben, die vom Teufel persönlich in den Berg gerissen wurde. Das sogenannte Drachenloch kannst du tatsächlich besuchen, aber einen Drachen wirst du leider nicht finden.

Berg mit Blick auf den Mondsee.

Andere Seen in der Umgebung von Mondsee

Neben dem Mondsee selbst gibt es im Salzkammergut noch viele weitere Seen, denen du mal einen Besuch abstatten solltest.

Im Osten von Mondsee findest du den Attersee. Der ist bei Reisenden im Gegensatz zum Mondsee nicht besonders bekannt. Du kannst hier also auf Einheimische treffen. Der See ist sehr idyllisch. Du kannst hier problemlos einen Tag verbringen und die idyllische Landschaft betrachten. Wie bei jedem See im Salzkammergut ist das Wasser des Attersees kristallklar und so sauber, dass du es sogar trinken kannst.

In dem kleinen Dörfchen Unterach am Attersee kannst du in einer Snackbar ein kühles Getränk kaufen und dich entspannt an den See setzen. Natürlich kannst du auch ein Boot mieten, wenn du das unberührte Gewässer auf eigene Faust erkunden möchtest. Wenn du dann fertig mit deiner Rundfahrt bist, solltest du dich im grasbewachsenen Strandbereich im Schatten der großen Bäume ausruhen.

Der südliche Nachbar des Mondsees ist der ebenso eindrucksvolle Wolfgangsee. Mit St. Wolfgang und St. Gilgen findest du direkt zwei Ausflugsziele am See, die einen Besuch wert sind. St. Wolfgang ist definitiv ein sehr authentisches Reiseziel in Österreich. Das Städtchen mit seinen fast 3 000 Einheimischen wird den ganzen Sommer über zu einer beliebten Attraktion. Die Gebäude in St. Wolfgang sind so typisch österreichisch, dass du wahrscheinlich nicht mehr aus dem Staunen herauskommst. Sie wirken wie riesige Puppenhäuser mit wunderschönen Malereien an den Fassaden der Häuser.

St. Gilgen bietet auch eine malerische Landschaft. Zudem bietet dir St. Gilgen alles, was du für einen erholsamen Ausflug brauchst. Wir bevorzugen sogar die Berglandschaft in St. Gilgen gegenüber der in St. Wolfgang.

Ein kleiner Fun Fact für unsere Mozart-Fans – St. Gilgen war die Heimat von Mozarts Großvater, wo seine Mutter geboren wurde und seine Schwester lebte. Das Geburtshaus von Mozarts Mutter wurde mittlerweile in ein Museum verwandelt, in dem du noch mehr über den weltberühmten Musiker und die Geschichte seiner Familie erfahren kannst.

Im Südwesten von Mondsee liegt der Fuschlsee. Viele Österreicher verbringen hier gerne ihren Urlaub. Bei der atemberaubenden Landschaft ist das auch kein Wunder. Für einen entspannten Tag am See ist das ein idealer Ort. Wenn du die Sonne über dem Wasser untergehen siehst, wirst du nie wieder von hier wegwollen. Falls dir das immer noch nicht reicht, kannst du auch noch das beeindruckende Hauptquartier von Red Bull anschauen.

St. Wolfgang in der Nähe von Mondsee

Fazit

Natürlich ist Mondsee nur ein kleines Städtchen. Das heißt also, dass du innerhalb kürzester Zeit alles erlebt hast, was dir die Kleinstadt bietet. Die Region bietet dir neben vielen Seen auch eine Menge eindrucksvoller Berge, welche die Landschaft auf einzigartige Weise prägen.

In der Nähe von Mondsee findest du den gleichnamigen See, der seinen Namen von seiner Sichelform hat. Und in der Nähe des Sees gibt es viele wunderschöne Berge. Der Schafberg und die Drachenwand sind die beiden wohl eindrucksvollsten der Salzkammergut-Berge.

Auch die benachbarten Seen des Mondsees lohnen sich für einen Tagesausflug. Im Uhrzeigersinn sind das der Irrsee im Nordwesten, der Attersee im Osten, der Wolfgangsee im Süden und der Fuschlsee im Südwesten.

Wir können dir aus tiefstem Herzen empfehlen, mal ein paar Tage im Mondsee zu verbringen. Du wirst dich garantiert in die Idylle des österreichischen Gebirgszugs verlieben!

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Österreich Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »

Kofferschloss einstellen

Ein gut funktionierendes Kofferschloss ist unerlässlich, um das Gepäck sicher vor Diebstahl zu schützen. Das Einstellen eines Kofferschlosses mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist jedoch mit den richtigen Informationen schnell und einfach zu bewältigen. Ein gut eingestelltes Schloss

Read More »