Willst du dich dem Alltagstrubel entziehen und einen Aktivurlaub fernab der großen Städte und Touristenansammlungen verbringen? Dann auf nach Finnland! Das östlichste Land Skandinaviens, an Russland, Schweden und Norwegen grenzend, bietet dir unendliche, von einer Vielzahl an Seen geprägte Landschaften. Diese kannst du zu jeder Jahreszeit und auf die unterschiedlichsten Weisen erkunden: Zu Fuß, per Kanu und Kajak oder sogar mit dem Huskyschlitten, du hast die Qual der Wahl.
Viel Spaß bei der Erkundung unserer idealen Backpackingroute für Finnland.
Finnisch, Schwedisch
Ja | Kyllä |
Nein | Ei |
Danke | Kiitos |
Hallo | Hei! |
Tschüss | Hei sitten!; Heippa! |
Helsinki
Parlamentarische Republik
+358
Euro
ø Tageshöchsttemperaturen: -4 bis 22°C
Ø Höchsttemperaturen bei Nacht: -10 bis 12°C
Sommer: Juni bis September, Winter: November bis Februar
In Finnland gibt es mehr Saunen als Autos.
Um nach Finnland zu gelangen, ist der einfachste Weg ein Flug in die Hauptstadt Helsinki. One-Way gibt es Flüge ab 75€. Für deine weitere Reise mietest du dir am Flughafen ein Auto. So kannst du die Landschaft in deinem eigenen Tempo erkunden und bist in den Weiten des Landes nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen.
Dein erstes Ziel liegt im Südwesten des Landes ca. 4 Stunden Fahrt von Helsinki. Der See Saimaa ist der größte See in Finnland und der viertgrößte Süßwassersee in Europa und ist schon mal der erste Beweis, dass Finnland einfach Natur pur ist. Die größten Städte in der Nähe sind Lappeenranta, Savonlinna and Mikkeli. Viel zu sehen gibt es hier aber nicht, also nichts wie los an den See. Die Möglichkeiten an Outdoor-Aktivitäten sind schier endlos. Wie wäre es mit einer Paddeltour oder einer Ausfahrt mit einem Fischerboot? Bei einer Wanderung kannst du das Schloss Olavinlinna besichtigen. Es ist einer der 3 letzten erhaltenen Schlösser des Landes.
Zum Übernachten bietet sich eines der kleinen Städte entlang des Sees an. In einem Hostel zahlst du hier für ein Bett in einem Dorm lediglich 22€ pro Nacht.
Von Saimaa geht es ca. 4 Autostunden nördlich in den Koli Nationalpark. Der Nationalpark liegt am Pielinen-See und eines der beliebtesten Ausflugsziele des Landes. Der Park wurde 1991 gegründet, um sicherzustellen, dass die unglaubliche Landschaft mit ihrer Pflanzen- und Tierwelt so unberührt bleibt wie möglich. Es gibt unzählige Wanderrouten, die durch den Park führen. Hier ist für jede Könnensstufe etwas dabei. Das Highlight ist der höchste Punkt des Parks, genannt Ukko-Koli. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Ausblick über die satte grüne Landschaft und auf die Ausläufer des Pielinen-Sees. Der Wanderweg führt dich an Wasserfällen, Sandstränden und schroffen Höhlen vorbei. Auch bei einem längeren Marsch wird es also nie langweilig. Im Frühling und Sommer hat man außerdem die Möglichkeit, den Park zu Pferd zu erkunden. Die perfekte Option, wenn einem die Füße schnell weh tun.
Während deines Aufenthals im Nationalpark hast du die Möglichkeit in einem der Hostels zu übernachten. Ein Bett in einem 2er Dorm kostet dich hier 33€.
Was wäre ein Besuch in Finnland ohne einem Besuch in der offiziellen Heimat des Weihnachtsmanns?? Genau… Deswegen geht es jetzt 6 Stunden Richtung Norden nach Rovaniemi. Hier ist nämlich der Weihnachtsmann zu Hause.
Rovaniemi liegt direkt am Polarkreis, hier geht im Sommer also zumindest für einen Tag im Jahr die Sonne gar nicht unter, während es in den Wintermonaten für ein paar Tage auch tagsüber dämmrig bleibt.
Den Weihnachtsmann triffst du hier das ganze Jahr über, schließlich bereitet er sich auf das Verteilen der Geschenke vor. Da kannst du ihm deinen Wunschzettel gleich persönlich vorbeibringen. Das offizielle Weihnachtsdorf ist nämlich nur ca. 10 Kilometer von Rovaniemi entfernt. Die Stadt lebt natürlich vom Tourismus und so gibt es hier Rentiere und Hundeschlitten, auf denen du die Gegend in traditionell weihnachtlicher Manier erleben kannst.
Unterkünfte sind leider nicht so ganz preiswert. Für 29€ pro Nacht kannst du in einem der Hostels vor Ort unterkommen. Dafür erhältst du ein Bett in einem 10er Dorm.
Es geht ganz in den Norden des Landes. Um nach Levi, in das größte Skigebiet des Landes zu gelangen, brauchst du etwa 2 Stunden mit dem Auto. Mit wenig Verkehr und der tollen Aussicht kannst du Fahrt aber trotzdem sehr genießen.
In Levi ist man perfekt auf den Wintertourismus ausgelegt. Es gibt unzählige Restaurants, Bars und Übernachtungsmöglichkeiten. Also bist du auch, wenn du nicht gerne Ski fährst oder einen Tag Pause brauchst gut versorgt. Alternativ kannst du die Berge mit Schneeschuhen oder bei einer Skitour erklimmen.
Seit 2004 findet in Levi jedes Jahr ein Slalomrennen des Weltcups statt. Vielleicht fällt es ja mit deinem Trip zusammen und du kannst die Profis die Piste hinunterflitzen sehen. Gut anziehen solltest du dich in jedem Fall, denn in Levi wurde mit -51 Grad die tiefste je in Finnland gemessene Temperatur verzeichnet.
Um in Levi zu übernachten bietet es sich an, ein eigenes Apartment als Unterkunft zu mieten. Für 59€ pro Nacht erhältst du hier ein Bett in deinen eigenen Räumen.
Du dachtest es geht schon gar nicht mehr weiter nördlich? Dann kennst du Finnland noch nicht. Denn geht es nochmal ca. 3 Stunden in den Norden und du bist in Lappland angekommen.
Das Zentrum Lapplands ist die Gemeinde Inari und du könntest nicht tiefer in der Wildnis sein als hier. Es gibt eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten, bei denen du die einzigartige Natur hautnah erleben kannst. Am Inarijärvi-See kanns du Kanu fahren und angeln. Wanderungen in der Region empfehlen sich immer in der Gruppe, den in Wäldern leben Bären, Wölfe und Elche. Das eindeutige Highlight sind aber natürlich die Polarlichter, die man im Winter hier oft sehen kann.
Wenn du es mal etwas ruhiger angehen willst, kannst du hier die samische Kultur kennenlernen. Im Stadtzentrum gibt es ein Museum über das Volk der Samen, du kannst typisch samisches Kunsthandwerk kaufen und in den Restaurants die traditionelle Küche kennenlernen.
Für deinen Unterhalt in Inari bietet sich eines der Hotels vor Ort an. Hier zahlst du für eine Nacht im Doppelzimmer 36€.
Um raus aus Lappland zu gelangen, bedarf es wieder einer längeren Autofahrt. Am besten stoppst du auf dem Weg im Süden in Rovaniemi. VOn Rovaniemi sind es noch ca. 8 Stunden bis du Tampere im südlichen Teil Finnlands erreichst.
Die frühere Arbeiterstadt hat sich zu einer charmanten Studentenstadt entwickelt. Nach einigen Tagen in der Natur sind die kleinen Gassen der Stadt mit ihren Backsteinhäusern eine willkommene Abwechslung. Die bunte Mischung aus freundlichen Restaurants, kleinen Shops, dem kulturellen Angebot und den sympathischen Einwohnern laden ein paar Tage zu verweilen. Im Museum für Naturgeschichte kannst du dich zum Finnischen Bürgerkrieg informieren und im Dom von Tampere erzählen die blutrünstigen Fresken von den rauen Zeiten Finnlands.
Hostels im Stadtzentrum bieten dir hier eine gute Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Für ein Bett im 10er Dorm zahlst du hier 28€ pro Nacht.
Der letzte Stopp auf deiner Reise liegt vergleichsweise nahe. Nur 2 Stunden südlich befindet sich Turku.
Turku ist etwas ganz Besonderes: es ist nämlich die einzige mittelalterliche Stadt in ganz Finnland. Bei einem Spaziergang durch das Stadtzentrum fühlt man sich eher wie in einer Stadt in Westeuropa. Die Gassen mit Kopfsteinpflaster führen zu einem ausladenden Marktplatz mit Kathedrale und von der Burg oberhalb der Stadt man einen wunderbaren Ausblick.
Der mitten durch die Stadt fließende Fluss Aurajoki ist auch gleichzeitig dessen Lebensader. An warmen Tagen zieht es jeden an das Ufer des Flusses, um einen Kaffee in der Sonne zu genießen. Der perfekte Ausklang zu einem ereignisreichen Trip.
In Turku hast du die Möglichkeit in einem der Hostels vor Ort zu übernachten. Ein Bett in einem Zweibettzimmer kostet dich hier 41€ pro Nacht. Um zurück nach Helsinki zu gelangen, wo du deinen Mietwagen am Flughafen abgibst, brauchst du ca. 2 Stunden.
Tag | Route/Station | Transport | € | Unterkunft | € |
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland- Helsinki-Saimaa | Flug+Mietwagen | 75 | Dorm | 22 |
2 | Saimaa | - | - | Dorm | 22 |
3 | Saimaa- Koli NP | Mietwagen | - | 2er Dorm | 33 |
4 | Koli NP | - | - | 2er Dorm | 33 |
5 | Koli NP-Rovaniemi | Mietwagen | - | 10er Dorm | 29 |
6 | Rovaniemi | - | - | 10er Dorm | 29 |
7 | Rovaniemi- Levi | Mietwagen | - | Apartment | 59 |
8 | Levi | - | - | Apartment | 59 |
9 | Levi | - | - | Apartment | 59 |
10 | Levi- Inari | Mietwagen | - | Doppelzimmer | 36 |
11 | Inari | - | - | Doppelzimmer | 36 |
12 | Inari | - | - | Doppelzimmer | 36 |
13 | Inari- Rovaniemi | Mietwagen | - | 10er Dorm | 29 |
14 | Rovaniemi | - | - | 10er Dorm | 29 |
15 | Rovaniemi- Tampere | Mietwagen | - | 10er Dorm | 28 |
16 | Tampere | - | - | 10er Dorm | 28 |
17 | Tampere | - | - | 10er Dorm | 28 |
18 | Tampere- Turku | Mietwagen | - | Zweibettzimmer | 41 |
19 | Turku | - | - | Zweibettzimmer | 41 |
20 | Turku | - | - | Zweibettzimmer | 41 |
21 | Turku- Helsinki- Deutschland | Mietwagen+Flug | 75 | - | - |
Vollkornbrot: die Finnen sind sehr stolz auf ihre Brote und vor allem das Vollkornbrot schmeckt besonders gut. Mit Butter und Vollkornbrot startet man so perfekt in den Tag. Dazu eine große Kanne Kaffee.
Lachssuppe: diese Suppe ist ein Klassiker. Der Lachs wird in Stücken in der Brühe gekocht und mit einem Stück Brot schmeckt es einfach nur lecker.
Porkkanalaatikko: der Auflauf besteht aus Mohrrüben und Zwiebeln und je nach Geschmack kann entweder Fisch oder Fleisch dazu gegessen werden.
Forellenfilet: die Finnen lieben Forellenfilet und meist wird es mit einer
Grillimakkara: die Grillwürste prägen jeden Sommer in Finnland. Eine Tradition ist es, die Wurst gemeinsam mit Freunden am Lagerfeuer zu genießen.
Silli ja uudet perunat: dies ist ein Mix aus Kartoffeln und Fisch, ein Gericht, das zusätzlich noch mit einer Scheibe Brot abgerundet wird.
Rapu: die Krebszangen gelten als Spezialität in Finnland und werden gerne als Gourmet verkauft.
Poronkäristys: das ist das Rentierfleisch, das in Finnland als eines der wichtigsten Gerichte gilt. Zu diesem Braten isst du meist Kartoffeln oder einen Salat..
Kaffee: die Finnen trinken gefühlt den ganzen Tag nur Kaffee und aus diesem Grund hast du hier eine große Auswahl, die du probieren kannst.
Wodka: auch Wodka ist ein beliebtes Getränk, dass auch oft in die lokalen Schnäpse gemischt wird.
In Finnland wird in Euro bezahlt. Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Finnland aufgeführt.
Reisedokumente müssen für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.
Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.
Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.
Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.
Du möchtest den Alltag zurücklassen? Du möchtest intensiv in die
Frischer Pulverschnee, endlose Pisten und atemberaubende Bergpanoramen – Skifahren ist
Die Anreise zum Flughafen kann oft mit Stress verbunden sein,
Reisen erweitert den Horizont und bringt neue Erfahrungen mit sich.
Wenn es darum geht, für das nächste Backpacking-Abenteuer zu packen,
Wer sich mit einer E-Zigarette auf eine Backpackingtour begibt, steht