Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Beste Reisezeit Rumänien: Klimaleitfaden

Wer an Rumänien denkt, denkt an Siebenbürgen, Vampirgeschichten, gespenstische Burgen und dichte, dunkle Wälder. Und obwohl das besonders für Adrenalinjunkies und Menschen, die Nervenkitzel suchen, zum Reiz des Landes beiträgt, ist Rumänien viel mehr als nur das.

Warum gerade hierhin?

Es ist wahr, dass die Hauptattraktionen des Landes eng mit den oben genannten Stereotypen verbunden sind, dennoch solltest du beachten, dass eine Reise hierher zweifellos auch eine angenehme Erfahrung für Leute mit schwachen Nerven sein kann! Rumänien ist wirklich ein historischer und kultureller Himmel auf Erden. Wenn du dich mit mittelalterlicher Geschichte beschäftigst, sollte Rumänien auf jeden Fall auf deiner Bucket-List stehen.

Um deine Reise wirklich genießen zu können, solltest du auch wissen, wie sich das Wetter in Rumänien verhält. Aus diesem Grund haben wir für dich unseren Klimaleitfaden zusammengestellt, der dir einen Überblick über das rumänische Klima gibt.

Alles auf einen Blick:

Hauptsaison

Juni bis September

Nebensaison

Oktober bis Mai

Wintersport

Dezember bis Februar

Vogelbeobachtung

März bis April

Wandern

April bis Juni

Sightseeing

April bis Oktober

  • Hauptsaison: Juni bis September
  • Nebensaison: Oktober bis Mai
  • Wintersport: Dezember bis Februar
  • Vogelbeobachtung: März bis April
  • Wandern: April bis Juni
  • Sightseeing: April bis Oktober

Wie ist das Klima?

Aufgrund der Lage des Karpaten-Gebirges ist Rumänien in mehrere Klimazonen geteilt. Westlich der Karpaten herrscht gemäßigtes Klima, während der Osten ein kontinentales Klima aufweist. Östlich sind die Sommer also heiß und die Winter kalt. Im Süden findest du sogar schon ein mediterranes Klima. Die Niederschlagsmenge verändert sich von Nordwesten zum Südosten hin. Im Hochgebirge ist sie am höchsten, während die Menge in Richtung Südosten des Landes abnimmt. Die Küstenregion ist die sonnigste Region des Landes und mit ihren heißen Sommern (und milden Wintern) perfekt zum Baden.

Klima in Bukarest


Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Maximale Temperatur in °C

1

5

11

18

23

27

30

31

25

17

11

4

Minimale Temperatur in °C

-4

-1

3

8

12

16

18

19

15

10

5

-1

Sonnenstunden

4

4

7

10

11

11

12

12

10

6

5

5

Regentage

6

7

11

12

13

13

13

7

7

8

8

8

Klima in Timişoara


Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Maximale Temperatur in °C

3

5

12

18

22

26

29

30

24

17

12

4

Minimale Temperatur in °C

-8

-6

-2

4

9

12

14

15

8

4

0

-4

Sonnenstunden

4

5

7

9

10

11

12

12

9

6

6

5

Regentage

11

10

14

13

17

14

11

7

10

9

9

10

Klima in Constanţa


Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Maximale Temperatur in °C

4

6

10

15

20

25

28

29

24

17

12

7

Minimale Temperatur in °C

0

2

5

8

13

18

20

21

17

12

8

2

Sonnenstunden

5

5

7

10

11

12

12

12

11

6

5

5

Regentage

8

7

10

9

9

10

7

3

6

8

7

7

Saisonaler Leitfaden

Nebensaison (Oktober bis Mai)

Die Nebensaison ist aus gutem Grund die Nebensaison in Rumänien, denn es wird ziemlich frisch und es gibt nur wenig Sonne. Ab November wird es sehr schnell sehr kalt und die Temperaturen erreichen im Januar ihren Tiefpunkt. Hier gibt es in jedem Fall einstellige Temperaturen und zumindest nachts liegen diese auch im Minusbereich. Du kannst mit zwei Sonnenstunden am Tag rechnen. Warme Kleidung ist in diesen Monaten ein Muss.

Ab März wird es langsam wärmer und im Mai kann es Höchstwerte von
17 °C geben. Der Durchschnitt liegt aber immer noch bei nur 11 °C. Ab April kommt das Land aber in seine Blüte, die Felder werden grün und es kommen langsam wieder mehr Reisende und auch Einheimische, um die Natur zu genießen.

Hauptsaison (Juni bis September)

Die Hauptsaison ist also vergleichsweise kurz, doch sie wird sehr gut genutzt. Im Juli erreicht das Land seinen Höhepunkt in Bezug auf die Anzahl an Reisenden. Im August kann es tagsüber bis zu 30 °C und zehn Sonnenstunden geben. Nachts herrschen milde Temperaturen. Im September sind die Temperaturen noch ähnlich wie im August, wobei diese spätestens im Oktober sinken.

Die Anzahl der Regentage unterscheidet sich im Lauf des Jahres nicht allzu sehr. Dennoch haben die Monate von Mai bis Juli die meisten Regentage und auch die höchste Niederschlagsmenge. Einen Regenschirm dabeizuhaben, ist hier also auch keine schlechte Idee.

Fazit: Die beste Reisezeit 

Rumänien ist die perfekte Kombination aus Kunst und Geschichte mit der Kulisse einer absolut atemberaubenden Landschaft. Es birgt eine Fülle an mittelalterlichen Kirchen und Burgen, Wäldern, Bergen und sogar Stränden. Je nach Jahreszeit gibt es eine Reihe von Freizeitaktivitäten, an denen du teilnehmen kannst. Sei es Skifahren, wandern oder das Beobachten von Tieren.

Die beste Reisezeit hängt schlussendlich davon ab, was du von deiner Reise erwartest. Wenn du nicht an Winteraktivitäten interessiert bist, ist die beste Reisezeit von Mai bis September, da du in dieser Zeit mit viel Sonne und warmen Temperaturen rechnen kannst. Je nach Gegend kann es sogar ziemlich heiß werden und du kannst deine Badekleidung auspacken.

Rumänien

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Rumänien Route ab.

Beste Reisezeit für nahegelegene Reiseziele

Mehr Beiträge zu ​Rumänien

>