Aberdeen, häufig auch als die „Granitstadt“ bezeichnet, gilt als besonders im beliebten Urlaubsland Schottland. Im Nordosten Schottlands fasziniert die Stadt vor allem mit ihrer Kombination aus mittelalterlichem Erbe und modernem Universitätsleben. Die architektonische Pracht der Stadt ist tief in ihrer über 1.500 Jahre alten Geschichte verwurzelt und geprägt von prachtvollen Kathedralen und historischen Gebäuden.
Wer Aberdeen erkunden möchte, sieht blühende Gartenanlagen bis hin zu historischen Stadtteilen, die mit ihrer aus Granitstein erbauten Struktur bestechen. Historisch Interessierte kommen in Aberdeen auf ihre Kosten, sowie Besucher, die das pulsierende Leben einer Universitätsstadt erleben möchten. Auch Naturliebhaber finden in der rauen Landschaft rund um die Stadt ihr Glück – und für Whiskyfreunde bietet der schottische Osten reichlich Genuss.

Skyline von Aberdeen: Bild von Natalie Hood auf IStockPhoto
Die besten Attraktionen in Aberdeen
Aberdeen verströmt mit seinen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bauten eine ganz besondere Atmosphäre. Die Stadt, oft als Startpunkt für Erkundungen in Aberdeenshire genutzt, bietet ein beeindruckendes Spektrum an kulturellen Juwelen. Besonders hervorzuheben sind die drei majestätischen Kathedralen sowie die historischen Brücken, die sich über die Flüsse Don und Dee spannen.
Nicht zu übersehen ist auch das Marischal College, das mit seiner eindrucksvollen Architektur das Stadtbild prägt. Ebenfalls ein Muss für jeden Besuch ist der Duthie Park, der mit seiner weitläufigen Grünfläche und prächtigen Gartenanlagen der ideale Ort zum Verweilen ist.
Aberdeen Stadtzentrum
Das Stadtzentrum von Aberdeen lädt dazu ein, einfach loszuschlendern und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Die Union Street bildet das pulsierende Herz der Stadt, eine lebhafte Achse, um die sich das städtische Leben dreht. Hier flanieren Einheimische und Besucher zwischen historischen Gebäuden, die von Aberdeen als „Granite City“ zeugen.
Neben der beeindruckenden Architektur locken zahlreiche Restaurants und Bars, die eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen bieten. Außerdem sind die grünen Oasen der Stadt – liebevoll gepflegte Parks, sowie Kirchen und stolze Monumente, die an die reiche Geschichte der Stadt erinnern – nicht weit entfernt. Ein Bummel durch das Zentrum von Aberdeen verspricht also nicht nur kulturelle, sondern auch entspannte und genussvolle Momente.
Marischal College
Das Marischal College, ein architektonisches Juwel im Herzen von Aberdeen, steht als Symbol für die Granitstadt. Ursprünglich als Universität erbaut, dient das beeindruckende Granitgebäude seit 2011 als Sitz des Aberdeen City Councils. Es zählt zu den größten Granitstrukturen weltweit und begeistert mit seiner besonderen Ausstrahlung jeden Besucher. Zentral gelegen, ist das Marischal College leicht zugänglich und zieht sowohl Geschichtsinteressierte als auch Architekturliebhaber an.
Streetart in Aberdeen
Aberdeen verwandelt sich mit seiner Streetart in eine lebendige Leinwand, besonders seit dem NuArt Festival 2017, das zahlreiche internationale Künstler in die Stadt zog. Die Innenstadt bietet eine echte Galerie unter freiem Himmel, wo die Werke direkt an den Wänden der Gebäude zu bewundern sind.
Beim Schlendern durch die Straßen können Besucher eine Vielzahl beeindruckender Straßenmalereien entdecken, die von surrealen Darstellungen bis hin zu politischen Kommentaren reichen. Jedes Kunstwerk fügt der Granitstadt eine zusätzliche Dimension hinzu und macht Aberdeen zu einem unvergesslichen Ziel für Liebhaber urbaner Kunst.
Footdee Aberdeen
Footdee gilt als ein charmantes Fischerviertel direkt an der Küste von Aberdeen und zieht Besucher mit seiner malerischen Kulisse und maritimen Geschichte an. Dieses Viertel, lokal bekannt als „Fittie“, steht für eine enge Gemeinschaft, deren Wurzeln tief in der Fischereitradition verankert sind.
Die bunten, sorgfältig dekorierten Häuschen entlang der windgeschützten Pfade machen einen Spaziergang hier besonders lohnenswert. Jedes Haus spiegelt den individuellen Charakter seiner Bewohner wider und erzählt seine eigene kleine Geschichte, was Footdee zu einem der fotogensten Orte in Aberdeen macht.
Maritimes Museum
Das Maritime Museum in Aberdeen erweckt die Geschichte der Stadt als Hafenort zum Leben. Besucher erhalten Einblicke, wie sich Aberdeen von einem bescheidenen Fischerdorf zu einer bedeutenden Industriestadt entwickelt hat. Das Museum, zentral gelegen und leicht zugänglich, bietet eine reiche Palette an Exponaten, die die maritime Geschichte und die ökonomische Transformation der Region dokumentieren.
Mit kostenlosem Eintritt ist es montags bis samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet und bietet eine lehrreiche Erfahrung für alle Altersgruppen. Ein Besuch hier ist ein Muss für alle, die sich für Schifffahrt und die industrielle Vergangenheit Aberdeens interessieren.
BrewDog Tour
Die BrewDog Brauerei in Ellon, Aberdeenshire, ist ein echtes Highlight für Bierliebhaber. Bei „The DogWalk“ tauchen Besucher ein in die Welt der Braukunst, direkt im Hauptquartier einer der dynamischsten Biermarken Schottlands. Diese Tour bietet nicht nur spannende Einblicke in die rasante Entwicklung von BrewDog – von einer kleinen Idee zweier Schulfreunde hin zu einem globalen Unternehmen – sondern auch die Chance, einige der beliebtesten Sorten direkt vor Ort zu probieren. Ein Besuch hier zeigt eindrucksvoll, wie Leidenschaft und Kreativität das Brauen revolutionieren können.
Aberdeen Strandpromenade
Die Strandpromenade von Aberdeen ist die Anlaufstelle für alle, die die frische Seeluft lieben. Direkt an der Nordsee gelegen, bietet der Spazierweg entlang des Strandes spektakuläre Ausblicke auf das weite Meer. Auch bei Regenwetter verliert dieser Ort nichts von seinem Charme, denn zahlreiche Cafés und Restaurants entlang der Promenade laden dazu ein, sich gemütlich niederzulassen und die stürmische See bei einer warmen Tasse Tee zu beobachten.
Soll es im nächsten Urlaub doch eher in wärmere Gefilde gehen? Hier finden Reisende Tipps für Aktivitäten in Kairo.
Old Aberdeen
Old Aberdeen, mit seinem historischen Charme, führt Besucher in eine Zeit zurück, als Aberdeen noch eine mittelalterliche Stadt war. Dieser Stadtteil zeichnet sich durch gut erhaltene alte Gebäude, gepflasterte Straßen und die malerische Architektur aus, die jeden Geschichtsliebhaber begeistern dürfte.
Besonders hervorzuheben ist die King’s College Chapel, ein Meisterwerk gotischer Baukunst, das auch als das Herzstück von Old Aberdeen angesehen wird. Ein Bummel durch dieses Viertel fühlt sich an, als würde man durch die Seiten eines Geschichtsbuchs wandern. Die ruhige Atmosphäre steht im starken Kontrast zum geschäftigen Stadtzentrum und bietet einen friedlichen Rückzugsort.
Der Bereich rund um die Universität Aberdeen, die selbst in Old Aberdeen angesiedelt ist, pulsiert vor jugendlichem Leben und macht das Viertel zu einem beliebten Treffpunkt für Studenten. Neben kulturellen Schätzen lockt Old Aberdeen auch mit einer lebhaften Auswahl an Bars und Pubs, die zum Verweilen in den Abendstunden einladen und den historischen Charme mit modernem Leben verbinden.
Sehenswerte Schlösser und Burgen in Aberdeenshire, Schottland
Die Region Aberdeenshire, eingebettet in die malerische schottische Landschaft, ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Schlössern und Burgen. Sie bietet eine beeindruckende Sammlung an historischen Gemäuern – von majestätischen Schlössern bis zu Ruinen aus alten Zeiten. Jedes Bauwerk erzählt die Geschichte von Aberdeenshires reicher Vergangenheit und seinen adeligen Familien.
Besucher können die architektonische Vielfalt und die romantischen Legenden entdecken, die sich hinter den dicken Mauern verbergen. Ein Streifzug durch diese historischen Stätten ist wie eine Zeitreise durch Schottlands feudale Zeiten und bietet unvergessliche Einblicke in das kulturelle Erbe der Region.
Dunnottar Castle
Dunnottar Castle thront dramatisch auf einer Klippe und bietet eine atemberaubende Kulisse, die einmalig und unvergesslich ist. Dieses Schloss ist weit mehr als nur eine Ruine – es ist ein Zeugnis schottischer Geschichte, das aus jeder Perspektive beeindruckt.
Besonders schön ist der Anblick bei Sonnenauf- oder -untergang, wenn das weiche Licht die alten Steine in ein goldenes Leuchten taucht und die umliegende Landschaft in warmen Tönen erstrahlt. Ein Ausflug zu dieser ikonischen Sehenswürdigkeit lohnt sich also nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Fotografiebegeisterte, die auf der Suche nach dem perfekten Bild sind.
Fyvie Castle
Fyvie Castle steht im Kontrast zu den oft ruinösen Burgen Schottlands und ist dank seiner hervorragenden Erhaltung sowohl innen als auch außen eine Besichtigung wert. Dieses über 800 Jahre alte Schloss öffnet seine Pforten für Besucher, die durch regelmäßige Touren einen tiefen Einblick in seine Geschichte erhalten. Besonders interessant sind die Geschichten um die „Green Lady“, einen berühmten Schlossgeist, der angeblich noch immer durch die Hallen streift.
Slains Castle
Slains Castle liegt an der Steilküste nahe Cruden Bay nördlich von Aberdeen und gilt als ein echter Geheimtipp für Liebhaber wilder schottischer Landschaften. Die Ruinen des Schlosses, die nur noch ihre Grundmauern preisgeben, sind besonders eindrucksvoll. Sie dienten einst Bram Stoker als Inspiration für seine berühmte Dracula-Novelle.
Der Ort hat seinen ursprünglichen Charme bewahrt und bleibt von den Touristenmassen weitgehend unberührt, was Besuchern die Möglichkeit bietet, das faszinierende Panorama in Ruhe zu genießen. Ein Besuch hier ist wie eine Reise in die Vergangenheit, umgeben von der ungestümen Schönheit Schottlands.
Forvie Sands
Das Forvie Sands Nature Reserve, nördlich von Aberdeen gelegen, ist ein wahrhaft malerisches Stück Schottland. Mit seinen ausgedehnten Sanddünen und der unberührten Küstenlinie bietet das Gebiet ideale Bedingungen für ausgiebige Spaziergänge. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne noch tief steht und ein magisches Licht über die Landschaft wirft, entfaltet der Ort seinen vollen Zauber.
Highlight des Reservats ist die Möglichkeit, Seehunde zu beobachten, die sich spielerisch im Wasser tummeln oder auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht ausruhen. Ein Besuch in Forvie Sands verspricht eine eindrucksvolle Auszeit in der Natur, fernab der Touristenpfade.
Fazit
Aberdeen bietet eine einmalige Mischung aus historischer Architektur, lebendiger Kultur und natürlicher Schönheit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Diese schottische Perle ist damit ein ideales Ziel für alle, die das authentische Schottland erleben möchten – von den beeindruckenden Küstenlandschaften bis hin zu den urbanen Schätzen. Ein Besuch in Aberdeen verspricht unvergessliche Erlebnisse und einzigartige Eindrücke.
Die Freude auf den Urlaub in Schottland ist groß? Hier gibt es Sprüche zum Thema Vorfreude auf den Urlaub.
Die Stadt ist mit einem eigenen Flughafen versehen und dank guter Anbindung an internationale Drehkreuze wie Amsterdam, Paris oder London leicht erreichbar. Direktflüge sind zwar selten, doch der Transit verläuft meist reibungslos. Für die Einreise ist ein Reisepass notwendig, ein Personalausweis reicht seit dem Brexit nicht mehr aus.
Zudem sollten Reisende beachten, dass die lokale Zeit in Aberdeen eine Stunde hinter der Mitteleuropäischen Zeit liegt. Die schottische Stadt akzeptiert als Währung das Britische Pfund, und während Kreditkarten weitverbreitet sind, ist es praktisch, auch etwas Bargeld dabei zu haben. Mit grundlegenden Englischkenntnissen kommt man in Aberdeen gut zurecht, was die Kommunikation erleichtert.




