Backpacking Südafrika

Südafrika zählt zu den landschaftlich vielfältigsten Staaten der Erde. Hier findest du Hochgebirge und lange Küstenabschnitte, Wüsten und subtropische oder gar tropische Klimazonen sowie Wälder und Steppen manchmal unmittelbar nebeneinander. Obwohl das an Botswana, Lesotho, Mosambik, Namibia, Simbabwe und Swasiland grenzende Land infrastrukturell zu Afrikas fortschrittlichsten Staaten zählt, haben nur wenige Backpacker Südafrika auf ihrer Liste. Du solltest das jedoch definitiv tun, insbesondere wenn du schon immer von einer Safari geträumt hast, die Artenvielfalt ist hier nämlich ebenfalls enorm hoch.

Viel Spaß bei der Erkundung unserer idealen Backpackingroute für Südafrika.


Wichtige Eckdaten

Amtssprachen

Zulu, Xhosa, Afrikaans, Englisch, Pedi und 6 weitere regionale Sprachen

Basisvokabular (Zulu)
JaYebo
NeinCha
DankeNgiyabonga
HalloSawubona
TschüssA hamba kalee
Hauptstadt

Pretoria

Staatsform

Parlamentarische Republik

Telefonvorwahl

+27

Landeswährung

Südafrikanischer Rand

Klima

ø Tageshöchsttemperaturen: 20 bis 29 Grad
Ø Höchsttemperaturen bei Nacht: 5 bis 17 Grad
Sommer: Oktober bis März, Winter: Juni bis August (Temperaturen ca. 20 Grad)

Funfact

Die erste erfolgreiche Herztransplantation weltweit gelang in Südafrika.

Städteübersicht.

Kapstadt

Flüge in die ‘Mother City’ gibt es bereits ab 300 Euro.

Kapstadt ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern bietet auch das beste Nightlife in Afrika und einzigartige Naturerlebnisse.

Die pulsierende Metropole erkundest du am besten auf einer Hop On – Hop Off Bustour. Diese bringt dich zum beliebten Hafenviertel Victoria & Alfred Waterfront mit unzähligen Cafes, Restaurants, Boutiquen, Pubs und einem tollen Blick auf das Wahrzeichen Kapstadts.

Eine Wanderung auf den Tafelberg solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen, denn die Aussicht über die Metropole ist noch beeindruckender, als man sich vorstellen kann.

Besuche außerdem das Kap der Guten Hoffnung, den Lion’s Head und die zwölf Apostel. Fahre entlang der bildschönen Küstenstraße Chapman’s Peak Drive. Schau dir den Sonnenuntergang auf dem Signal Hill an. Entspanne am Camps Bay Beach und beobachte die Pinguine am Boulders Beach.

Das Backpacker-Hauptquartier in Kapstadt ist die Long Street mit hippen Bars, Clubs und Hostels. Für 18 Euro die Nacht kannst du in einem der Unterkünfte schlafen und erhältst ein Bett in einem 6er Dorm.

Hermanus

Das Küstenstädtchen Hermanus ist bekannt dafür, dass man hier vor allem von Juli bis November Wale beobachten kann.

Empfehlenswert ist der Klippen-Wanderweg an der Walker Bay, der entlang der Küste vorbei an ausgewaschenen Höhlen und vielen Aussichtspunkten führt. Dort hast du aufgrund des steil abfallenden Festlands einen einwandfreien Ausblick auf den Ozean und die vorbeiziehenden Wale.

Wer noch näher dran sein möchte, sollte unbedingt eine Sea-Kayaking Tour buchen. Neben den Südkaper-Walen wirst du dabei auch häufig Pinguinen und Robben begegnen.

In ortsansässigen Hostels kannst du schlafen. Für eine Nacht in einem 6er Dorm zahlst du 13 Euro.

Mossel Bay

Mossel Bay ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Auf zahlreichen Küstenwegen, wie z. B. dem St. Blaize Hiking Trail, wanderst du entlang des Indischen Ozeans auf Klippen, die mehr als 30 Meter in die Tiefe führen. Halte dabei stets die Augen offen, um Delfine, Wale und Robben zu spotten.

Erholen kannst du dich an den schönen Sandstränden in Mossel Bay. Tauche zu alten Schiffswracks und erkunde die fantastische bunte Unterwasserwelt.

Hostels vor Ort gibt es schon für 10 die Nacht in einem 10er Dorm.

Wilderness

Das malerische Dorf ist für seinen 8 Kilometer langen, weißen Sandstrand und idyllische Lagunen bekannt.

Auch in der Umgebung gibt es so einiges zu entdecken. Wandere auf dem Kingfisher Trail zum Touw River Wasserfall. Folge den stillgelegten Bahngleisen in Richtung Victoria Bay, besuche die Höhle des Caveman Clifford Brandon und entdecke malerische kleine Buchten. Die besten Aussichtspunkte rund um Wilderness sind der Dolphin Point und Map of Africa Point.

Zum Schlafen bieten sich die Hostels vor Ort an. So bekommst du ein Doppelzimmer hier schon für 28 Euro pro Nacht.

Storms River

Der beschauliche Ort Storms River Village ist Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tsitsikamma Nationalpark und zum Mündungsgebiet des Storms Rivers, dem ‘Storms River Mouth’.

Erkunde die beeindruckende Natur des Nationalparks, spaziere über die Suspension Hängebrücke und mache eine Bootsfahrt in die Storms River-Schlucht. Storms River ist zudem eine Hochburg für Adrenalin Junkies - vom höchsten Bungee-Sprung der Welt über Black Water Tubing bis zu einer Treetop Canopy Tour durch das Blätterdach des Regenwaldes.

Übernachtungsmöglichkeiten in Hostels gibt es in Storms River schon für 11 Euro im 10er Dorm.

Jeffreys Bay

Weiter geht es nach Jeffreys Bay.

Das Fischerdorf gilt als der beste Surfspot Südafrikas und zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Versuche dich selbst im Surfen oder beobachte, wie die Profis auf den langen, schnellen, brechenden Wellen reiten. Mit etwas Glück spottest du dabei vielleicht sogar Wale und Delfine.

In Jeffreys Bay werden auch viele andere Wassersportarten wie Tauchen, Kayaking, Kitesurfing oder - für alle, die es lieber trocken mögen - Sandboarding angeboten. Der Kabeljous Nature Reserve Park ist außerdem ein Paradies für Wanderer.

Eine Übernachtung im 4er Dorm eines Hostels vor Ort kostet dich lediglich 12 Euro pro Nacht.

Hogsback

Das kleine Städtchen Hogsback liegt im Hinterland des Eastern Cape inmitten der Amathole-Berge.

Hier kannst du Afrika von einer ganz anderen Seite erleben. Entdecke die wunderbare Bergwelt um Hogback mit unzähligen Wasserfällen und Gebirgsketten. Wandere zu den unzähligen Aussichtspunkten und genieße den Blick in das Tal und die fantastische Landschaft.

Alternativ kannst du die Gegend auch per Mountainbike oder auf dem Rücken eines Pferdes erkunden.

Hostels vor Ort bieten dir Übernachtungsmöglichkeiten an. Für ein Bett in einem 6er Dorm zahlst du hier nur 13 Euro.

Coffee Bay

Der kleine Ort Coffee Bay gehört zu den schönsten Flecken an der Wild Coast.

An dem traumhaften unberührten Sandstrand kannst du einfach mal die Seele baumeln lassen und abschalten.

Empfehlenswert ist eine Wanderung zum ‘Hole in the Wall’. Das ist eine markante Felsformation mit einem riesigen Durchbruch in der Mitte. Der Weg führt durch die wunderschöne grüne Hügellandschaft, vorbei an steilen Felsen und Lagunen. Mit etwas Glück kannst du sogar Delfine und Wale in der Bucht beobachten.

Für eine Übernachtung im 6er Dorm eines ortsansässigen Hostels in Coffee Bay zahlst du lediglich 12 Euro.

Durban

Durban wird wegen der ganzjährig subtropischen Temperaturen auch das ‘Miami des Südens’ genannt und ist einer der beliebtesten Badeorte des Landes.

Die multikulturelle Metropole bietet zudem zahlreiche Attraktionen für Kulturinteressierte. Neben Moscheen, Kirchen und Hindu-Tempeln sind vor allem das Rathaus, die Durban Art Gallery und das Kwa Muhle Museum, das die Zeit der Apartheid thematisiert, sehenswert.

Schlendere an der Strandpromenade ‘Golden Mile’ entlang, mache ein Picknick im Botanischen Garten oder nimm an einer geführten Township-Tour teil.

Deine Nächte kannst du in einem der Hostels vor Ort verbringen. Für eine Nacht im 6er Dorm zahlst du hier 12 Euro.

Drakensberge

Die Drakensberge sind das höchste Gebirge in Afrika.

Die Bergkette bietet mit bis zu 3.500 Metern Höhe eine atemberaubende Kulisse für Wanderungen und Jeep Touren. Die Landschaft der Drakensberge kannst du super auf eigene Faust erkunden und dabei Wasserfälle, Aussichtspunkte und natürliche Pools entdecken.

Wandere zu den ‘Tiger Falls’, genieße den Rundum-Blick am ‘Lockout Rock’ und schwimme im eiskalten Bergwasser der ‘Cascades’. Ein beliebtes Ziel ist zudem der Sani Pass, ein traumhaft schöner Gebirgspass, an dessen Ende der höchste Pub Afrikas wartet.

Inmitten der beeindruckenden Berglandschaft liegt das Dorf Bergville. Hier kannst du eines der Hotels als Übernachtungsmöglichkeit nutzen. Für 33 Euro pro Nacht wird dir hier schon ein Doppelzimmer angeboten.

Krüger NP

Marloth Park ist der beste Ausgangspunkt für Ausflüge in den Krüger-Nationalpark.

Eine Safari darf auf keinem Trip nach Südafrika fehlen! Auf dieser ganztägigen Pirschfahrt hast du die Chance, Afrikas “Big Five” zu sehen.

Entdecke die beeindruckende Landschaft des Krüger-Nationalparks in einem offenen Safari-Jeep und beobachte Wildtiere wie Löwen, Leoparden, Wasserbüffel und viele mehr - ein unvergessliches Erlebnis. Inklusive Abholung und Rücktransfer, zertifiziertem Guide und Verpflegung kostet dich diese ganztägige Pirschfahrt im offenen Jeep 70 Euro pro Person.

Für ein Doppelzimmer eines Hotels im Kruger National Park zahlst du 50 Euro pro Nacht und kannst dich entspannt auf die restlichen Tage deiner beeindruckenden Reise vorbereiten.

Johannesburg

Vor wenigen Jahren galt Johannesburg noch als eine der gefährlichsten Städte der Welt und wurde von Touristen eher gemieden.

Heute präsentiert sich “Joburg” als trendiges Städtereiseziel voller Kunst und Kultur. Die Hauptattraktionen der Stadt besuchst du am besten bei einer City Sightseeing Tour.

In der Innenstadt solltest du den Gandhi Square und das Carlton Center, das höchste Gebäude Afrikas mit einer grandiosen Aussichtsplattform, besichtigen. Im Künstlerviertel Newton Precinct findest du neben unzähligen Galerien, Cafes, Theatern und Museen auch die hippsten Bars und Clubs der Stadt.

Auch einen Besuch des ehemaligen Apartheid Ghettos, der South Western Townships (Soweto), solltest du dir nicht entgehen lassen. Erkunde außerdem den Trendbezirk Maboneng und den Kunstkiez ‘Arts of Main’.

Nachdem du deinen Mietwagen wieder abgegeben und im ‘The Grove’ Shopping Center tolle Souvenirs ergattert hast, fliegst du für circa 300 Euro zurück nach Deutschland.


Kapstadt

Kapstadt

Flüge in die ‘Mother City’ gibt es bereits ab 300 Euro.

Kapstadt ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern bietet auch das beste Nightlife in Afrika und einzigartige Naturerlebnisse.

Die pulsierende Metropole erkundest du am besten auf einer Hop On – Hop Off Bustour. Diese bringt dich zum beliebten Hafenviertel Victoria & Alfred Waterfront mit unzähligen Cafes, Restaurants, Boutiquen, Pubs und einem tollen Blick auf das Wahrzeichen Kapstadts.

Eine Wanderung auf den Tafelberg solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen, denn die Aussicht über die Metropole ist noch beeindruckender, als man sich vorstellen kann.

Besuche außerdem das Kap der Guten Hoffnung, den Lion’s Head und die zwölf Apostel. Fahre entlang der bildschönen Küstenstraße Chapman’s Peak Drive. Schau dir den Sonnenuntergang auf dem Signal Hill an. Entspanne am Camps Bay Beach und beobachte die Pinguine am Boulders Beach.

Das Backpacker-Hauptquartier in Kapstadt ist die Long Street mit hippen Bars, Clubs und Hostels. Für 18 Euro die Nacht kannst du in einem der Unterkünfte schlafen und erhältst ein Bett in einem 6er Dorm.

Hermanus

Hermanus

Das Küstenstädtchen Hermanus ist bekannt dafür, dass man hier vor allem von Juli bis November Wale beobachten kann.

Empfehlenswert ist der Klippen-Wanderweg an der Walker Bay, der entlang der Küste vorbei an ausgewaschenen Höhlen und vielen Aussichtspunkten führt. Dort hast du aufgrund des steil abfallenden Festlands einen einwandfreien Ausblick auf den Ozean und die vorbeiziehenden Wale.

Wer noch näher dran sein möchte, sollte unbedingt eine Sea-Kayaking Tour buchen. Neben den Südkaper-Walen wirst du dabei auch häufig Pinguinen und Robben begegnen.

In ortsansässigen Hostels kannst du schlafen. Für eine Nacht in einem 6er Dorm zahlst du 13 Euro.

Mossel Bay

Mossel Bay

Mossel Bay ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Auf zahlreichen Küstenwegen, wie z. B. dem St. Blaize Hiking Trail, wanderst du entlang des Indischen Ozeans auf Klippen, die mehr als 30 Meter in die Tiefe führen. Halte dabei stets die Augen offen, um Delfine, Wale und Robben zu spotten.

Erholen kannst du dich an den schönen Sandstränden in Mossel Bay. Tauche zu alten Schiffswracks und erkunde die fantastische bunte Unterwasserwelt.

Hostels vor Ort gibt es schon für 10 die Nacht in einem 10er Dorm.

Wilderness

Wilderness

Das malerische Dorf ist für seinen 8 Kilometer langen, weißen Sandstrand und idyllische Lagunen bekannt.

Auch in der Umgebung gibt es so einiges zu entdecken. Wandere auf dem Kingfisher Trail zum Touw River Wasserfall. Folge den stillgelegten Bahngleisen in Richtung Victoria Bay, besuche die Höhle des Caveman Clifford Brandon und entdecke malerische kleine Buchten. Die besten Aussichtspunkte rund um Wilderness sind der Dolphin Point und Map of Africa Point.

Zum Schlafen bieten sich die Hostels vor Ort an. So bekommst du ein Doppelzimmer hier schon für 28 Euro pro Nacht.

Storms River

Storms River

Der beschauliche Ort Storms River Village ist Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tsitsikamma Nationalpark und zum Mündungsgebiet des Storms Rivers, dem ‘Storms River Mouth’.

Erkunde die beeindruckende Natur des Nationalparks, spaziere über die Suspension Hängebrücke und mache eine Bootsfahrt in die Storms River-Schlucht. Storms River ist zudem eine Hochburg für Adrenalin Junkies - vom höchsten Bungee-Sprung der Welt über Black Water Tubing bis zu einer Treetop Canopy Tour durch das Blätterdach des Regenwaldes.

Übernachtungsmöglichkeiten in Hostels gibt es in Storms River schon für 11 Euro im 10er Dorm.

Jeffreys Bay

Jeffreys Bay

Weiter geht es nach Jeffreys Bay.

Das Fischerdorf gilt als der beste Surfspot Südafrikas und zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Versuche dich selbst im Surfen oder beobachte, wie die Profis auf den langen, schnellen, brechenden Wellen reiten. Mit etwas Glück spottest du dabei vielleicht sogar Wale und Delfine.

In Jeffreys Bay werden auch viele andere Wassersportarten wie Tauchen, Kayaking, Kitesurfing oder - für alle, die es lieber trocken mögen - Sandboarding angeboten. Der Kabeljous Nature Reserve Park ist außerdem ein Paradies für Wanderer.

Eine Übernachtung im 4er Dorm eines Hostels vor Ort kostet dich lediglich 12 Euro pro Nacht.

Hogsback

Hogsback

Das kleine Städtchen Hogsback liegt im Hinterland des Eastern Cape inmitten der Amathole-Berge.

Hier kannst du Afrika von einer ganz anderen Seite erleben. Entdecke die wunderbare Bergwelt um Hogback mit unzähligen Wasserfällen und Gebirgsketten. Wandere zu den unzähligen Aussichtspunkten und genieße den Blick in das Tal und die fantastische Landschaft.

Alternativ kannst du die Gegend auch per Mountainbike oder auf dem Rücken eines Pferdes erkunden.

Hostels vor Ort bieten dir Übernachtungsmöglichkeiten an. Für ein Bett in einem 6er Dorm zahlst du hier nur 13 Euro.

Coffee Bay

Coffee Bay

Der kleine Ort Coffee Bay gehört zu den schönsten Flecken an der Wild Coast.

An dem traumhaften unberührten Sandstrand kannst du einfach mal die Seele baumeln lassen und abschalten.

Empfehlenswert ist eine Wanderung zum ‘Hole in the Wall’. Das ist eine markante Felsformation mit einem riesigen Durchbruch in der Mitte. Der Weg führt durch die wunderschöne grüne Hügellandschaft, vorbei an steilen Felsen und Lagunen. Mit etwas Glück kannst du sogar Delfine und Wale in der Bucht beobachten.

Für eine Übernachtung im 6er Dorm eines ortsansässigen Hostels in Coffee Bay zahlst du lediglich 12 Euro.

Durban

Durban

Durban wird wegen der ganzjährig subtropischen Temperaturen auch das ‘Miami des Südens’ genannt und ist einer der beliebtesten Badeorte des Landes.

Die multikulturelle Metropole bietet zudem zahlreiche Attraktionen für Kulturinteressierte. Neben Moscheen, Kirchen und Hindu-Tempeln sind vor allem das Rathaus, die Durban Art Gallery und das Kwa Muhle Museum, das die Zeit der Apartheid thematisiert, sehenswert.

Schlendere an der Strandpromenade ‘Golden Mile’ entlang, mache ein Picknick im Botanischen Garten oder nimm an einer geführten Township-Tour teil.

Deine Nächte kannst du in einem der Hostels vor Ort verbringen. Für eine Nacht im 6er Dorm zahlst du hier 12 Euro.

Drakensberge

Drakensberge

Die Drakensberge sind das höchste Gebirge in Afrika.

Die Bergkette bietet mit bis zu 3.500 Metern Höhe eine atemberaubende Kulisse für Wanderungen und Jeep Touren. Die Landschaft der Drakensberge kannst du super auf eigene Faust erkunden und dabei Wasserfälle, Aussichtspunkte und natürliche Pools entdecken.

Wandere zu den ‘Tiger Falls’, genieße den Rundum-Blick am ‘Lockout Rock’ und schwimme im eiskalten Bergwasser der ‘Cascades’. Ein beliebtes Ziel ist zudem der Sani Pass, ein traumhaft schöner Gebirgspass, an dessen Ende der höchste Pub Afrikas wartet.

Inmitten der beeindruckenden Berglandschaft liegt das Dorf Bergville. Hier kannst du eines der Hotels als Übernachtungsmöglichkeit nutzen. Für 33 Euro pro Nacht wird dir hier schon ein Doppelzimmer angeboten.

Krüger NP

Krüger NP

Marloth Park ist der beste Ausgangspunkt für Ausflüge in den Krüger-Nationalpark.

Eine Safari darf auf keinem Trip nach Südafrika fehlen! Auf dieser ganztägigen Pirschfahrt hast du die Chance, Afrikas “Big Five” zu sehen.

Entdecke die beeindruckende Landschaft des Krüger-Nationalparks in einem offenen Safari-Jeep und beobachte Wildtiere wie Löwen, Leoparden, Wasserbüffel und viele mehr - ein unvergessliches Erlebnis. Inklusive Abholung und Rücktransfer, zertifiziertem Guide und Verpflegung kostet dich diese ganztägige Pirschfahrt im offenen Jeep 70 Euro pro Person.

Für ein Doppelzimmer eines Hotels im Kruger National Park zahlst du 50 Euro pro Nacht und kannst dich entspannt auf die restlichen Tage deiner beeindruckenden Reise vorbereiten.

Johannesburg

Johannesburg

Vor wenigen Jahren galt Johannesburg noch als eine der gefährlichsten Städte der Welt und wurde von Touristen eher gemieden.

Heute präsentiert sich “Joburg” als trendiges Städtereiseziel voller Kunst und Kultur. Die Hauptattraktionen der Stadt besuchst du am besten bei einer City Sightseeing Tour.

In der Innenstadt solltest du den Gandhi Square und das Carlton Center, das höchste Gebäude Afrikas mit einer grandiosen Aussichtsplattform, besichtigen. Im Künstlerviertel Newton Precinct findest du neben unzähligen Galerien, Cafes, Theatern und Museen auch die hippsten Bars und Clubs der Stadt.

Auch einen Besuch des ehemaligen Apartheid Ghettos, der South Western Townships (Soweto), solltest du dir nicht entgehen lassen. Erkunde außerdem den Trendbezirk Maboneng und den Kunstkiez ‘Arts of Main’.

Nachdem du deinen Mietwagen wieder abgegeben und im ‘The Grove’ Shopping Center tolle Souvenirs ergattert hast, fliegst du für circa 300 Euro zurück nach Deutschland.

Südafrika Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Kapstadt
Deutschland - Kapstadt
Flug
300
6er Dorm
18
2. Kapstadt
Kapstadt
-
6er Dorm
18
3. Kapstadt
Kapstadt
-
6er Dorm
18
4. Kapstadt
Kapstadt
-
6er Dorm
18
5. Kapstadt- Hermanus
Kapstadt- Hermanus
Auto
6er Dorm
13
6. Hermanus
Hermanus
-
6er Dorm
13
7. Hermanus- Mossel Bay
Hermanus- Mossel Bay
Auto
10er Dorm
10
8. Mossel Bay
Mossel Bay
-
10er Dorm
10
9. Mossel Bay- Wilderness
Mossel Bay- Wilderness
Auto
Doppelzimmer
28
10. Wilderness
Wilderness
-
Doppelzimmer
28
11. Wilderness- Storms River
Wilderness- Storms River
Auto
10er Dorm
11
12. Storms River
Storms River
-
10er Dorm
11
13. Storms River- Jeffreys Bay
Storms River- Jeffreys Bay
Auto
4er Dorm
12
14. Jeffreys Bay
Jeffreys Bay
-
4er Dorm
12
15. Jeffreys Bay
Jeffreys Bay
-
4er Dorm
12
16. Jeffreys Bay- Hogsback
Jeffreys Bay- Hogsback
Auto
6er Dorm
13
17. Hogsback
Hogsback
-
6er Dorm
13
18. Hogsback- Coffee Bay
Hogsback- Coffee Bay
Auto
6er Dorm
12
19. Coffee Bay
Coffee Bay
-
6er Dorm
12
20. Coffee Bay
Coffee Bay
-
6er Dorm
12
21. Coffee Bay- Durban
Coffee Bay- Durban
Auto
6er Dorm
12
22. Durban
Durban
-
6er Dorm
12
23. Durban- Drakensberg
Durban- Drakensberg
Auto
Doppelzimmer
33
24. Drakensberg
Drakensberg
-
Doppelzimmer
33
25. Drakensberg- Marloth Park
Drakensberg- Marloth Park
Auto
Doppelzimmer
50
26. Marloth Park
Marloth Park
-
Doppelzimmer
50
27. Marloth Park- Johannesburg
Marloth Park- Johannesburg
Auto
Doppelzimmer
22
28. Johannesburg
Johannesburg
-
Doppelzimmer
22
29. Johannesburg
Johannesburg
-
Doppelzimmer
22
30. Johannesburg-Deutschland
Johannesburg-Deutschland
Flug
300

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 600,00
Transport 250,00
Touren 70,00
Unterkünfte 387,00
Gesamt1307,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Grapefruit: Das muss bei einem Frühstück immer auf dem Tisch stehen. Sehr gut schmeckt die Frucht als frischer Saft.

Toast: Ja, hier sind die Südafrikaner klassisch, denn zum Frühstück gibt es meist Toast und Speck.

Suppen

Erdnusssuppe: Hier werden Erdnüsse gehackt und mit Lauch und Bohnen in einer Brühe gekocht. Dazu eine gute Würze und du hast ein tolles Gericht, ganz traditionell.

Kürbissuppe: Auch diese Suppe mögen die Afrikaner sehr gerne. Sie wird gerne als Vorspeise serviert.

Hauptspeisen

Biltong: Hierbei handelt es sich um getrocknetes Fleisch, das du als Snack, aber auch mit etwas Reis oder Kartoffeln essen kannst.

Samoosa: Die Teigtaschen gibt es mit verschiedenen Füllungen und reichen von fleischlastigen Varianten bis zu vegetarischen.

Boerewors Roll: Es erinnert an eine Bratwurst, denn auch dieses Gericht wird in einem Brot mit Senf oder Tomatensoße serviert. Ein super Essen für wenig Geld!

Amagwinya: Die Bällchen werden aus Teig gemacht und mit Hackfleisch oder Gemüse gefüllt. Dann werden sie frittiert und mit einer scharfen Soße gegessen. Ein Traum!

Bobotie: Das Gericht erinnert an eine Lasagne und besteht aus Ei und Hackfleisch.

Verschiedenes

Umqombothi: Dieses Getränk wird aus Hirse hergestellt und ist ein Klassiker auf dem Land.

Wein: Der Wein aus Südafrika hat einen guten Ruf und auch du solltest dir ein Glas nicht entgehen lassen.

Südafrika

Der Wechselkurs für 10 Südafrikanische Rand sind circa 0.61 Euro (Stand Februar 2020) Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Südafrika aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Dos

Gib die rechte Hand: So begrüßt du in Südafrika, indem du deine rechte Hand reichst.

Safari: Natürlich ist das ein Muss in Südafrika, nur so erlebst du das Land richtig und hast ein unvergessliches Erlebnis.

Pünktlichkeit: Das wird in Südafrika großgeschrieben.

Don'ts

Vermeide „black“: Das wird in Südafrika genauso wenig gern gehört, wie Negro.

Leerer Teller: Versuche immer aufzuessen, denn das ist das größte Kompliment, was du dem Koch geben kannst.

FKK: Das solltest du in Südafrika lassen, es ist im ganzen Land strengstens untersagt.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Nein

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

(Nicht nötig)

Standardimpfungen

Robert-Koch-Instituts

Anmerkungen.

Reisedokumente müssen noch mindestens 30 Tage über den Tag der Ausreise hinaus gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

>