Backpacking Südafrika
Hey Backpacker und alle, die es werden wollen!
'Die ganze Welt in einem Land’ - mit diesem Slogan wirbt Südafrika. Nirgendwo sonst auf der Welt sind so viele Landschaftsformen vereint - von Hochgebirgen, Wüsten und Sümpfen über Wälder, Küsten, Wiesen, Subtropen und viele mehr. In dieser wilden Landschaft sind zahlreiche Tierarten zuhause. In Südafrika stößt du unter anderem auf Pinguine, Giraffen, Elefanten, Flusspferde, Hyänen, Löwen, Nashörner und Leoparden. Dass macht das Land zum ‘place to be’ für alle, die schon immer von einer Safari geträumt haben.
Die unzähligen Nationalparks sind ein Paradies für Naturfreunde und Adrenalin Junkies. Ob Hiking, Reiten, Surfen, Tauchen, Sky Diving, Kayaking oder Bungee Jumping - die Liste der angebotenen Outdoor-Sportarten ist endlos. Südafrika hat nicht nur eine abwechslungsreiche Flora und Fauna, sondern zeichnet sich auch durch seine Vielfalt an verschiedenen Kulturen aus. Die Regenbogennation ist von der tragischen Apartheidgeschichte geprägt, die sich vor allem in den Townships zeigt.
Wettermäßig ist man in Südafrika größtenteils auf der Sonnenseite - es ist meist trocken und angenehm warm. Südafrika, ein Ziel, das bisher eher wenige Backpacker auf dem Radar haben, ist das perfekte Einstiegsland in Afrika. Kein anderes Land des Kontinents hat eine vergleichbare Infrastruktur und eine so große Auswahl an preiswerten, schönen Hostels. Die beste Art des Reisens in Südafrika ist ohne Frage ein Road Trip. Einen Mietwagen bekommst du für 25 Tage bereits ab 500 Euro. So kannst du das Land auf eigene Faust erkunden und hast maximale Bewegungsfreiheit. Alternativ gibt es auch das Baz Bus System, dessen Streckennetz du nach Kauf eines Bus-Passes für einen bestimmten Zeitraum unbegrenzt nutzen kannst. Der Nachteil dessen ist, dass nur bestimmte Hostels angefahren werden und du deine Route nicht individuell planen kannst.
Ein wichtiges Thema bei Reisen in Südafrika ist die Sicherheit. Generell solltest du dich nicht vom Ruf des Landes abschrecken lassen. Achte, wie überall sonst auch, stets auf deine Wertsachen. Vermeide es zudem, nach Einbruch der Dunkelheit durch die Gegend zu laufen und lege auch kurze Strecken per Auto oder Taxi zurück. Informiere dich im Voraus, ob du bestimmte Gegenden alleine erkunden kannst oder lieber organisiert besuchen solltest. Solange du diese Grundsätze beachtest, solltest du keine Probleme haben. Südafrika ist nicht nur super vielseitig, sondern es ist auch ein Land voller Gegensätze. Das macht Backpacking an der Südspitze Afrikas unglaublich spannend und absolut empfehlenswert. Starte dein persönliches Südafrika-Abenteuer und überzeuge dich selbst!
Hier findest du die perfekte Südafrika Route für eine unvergessliche Reise:
Städteübersicht
Kapstadt
Hermanus
Mossel Bay
Wilderness
Storms River
Jeffreys Bay
Hogsback
Coffee Bay
Durban
Drakensberge
Kruger NP
Johannesburg
- Kapstadt
- Hermanus
- Mossel Bay
- Wilderness
- Storms River
- Jeffreys Bay
- Hogsback
- Coffee Bay
- Durban
- Drakensberge
- Kruger National Park
JOHANNESBURG
Vor wenigen Jahren galt Johannesburg noch als eine der gefährlichsten Städte der Welt und wurde von Touristen eher gemieden.
Heute präsentiert sich “Joburg” als trendiges Städtereiseziel voller Kunst und Kultur. Die Hauptattraktionen der Stadt besuchst du am besten bei einer City Sightseeing Tour.
In der Innenstadt solltest du den Gandhi Square und das Carlton Center, das höchste Gebäude Afrikas mit einer grandiosen Aussichtsplattform, besichtigen. Im Künstlerviertel Newton Precinct findest du neben unzähligen Galerien, Cafes, Theatern und Museen auch die hippsten Bars und Clubs der Stadt.
Auch einen Besuch des ehemaligen Apartheid Ghettos, der South Western Townships (Soweto), solltest du dir nicht entgehen lassen. Erkunde außerdem den Trendbezirk Maboneng und den Kunstkiez ‘Arts of Main’.
Nachdem du deinen Mietwagen wieder abgegeben und im ‘The Grove’ Shopping Center tolle Souvenirs ergattert hast, fliegst du für circa 300 Euro zurück nach Deutschland.

Route und Stationen


Tag 1 - Kapstadt
Tag 2 - Kapstadt
Tag 3 - Kapstadt
Tag 4 - Kapstadt
Tag 5 - Hermanus
Tag 6 - Hermanus
Tag 7 - Mossel Bay
Tag 8 - Mossel Bay
Tag 9 - Wilderness
Tag 10 - Wilderness
Tag 11 - Storms River
Tag 12 - Storms River
Tag 13 - Jeffreys Bay
Tag 14 - Jeffreys Bay
Tag 15 - Jeffreys Bay
Tag 16 - Hogsback
Tag 17 - Hogsback
Tag 18 - Coffee Bay
Tag 19 - Coffee Bay
Tag 20 - Coffee Bay
Tag 21 - Durban
Tag 22 - Durban
Tag 23 - Drakensberge
Tag 24 - Drakensberge
Tag 25 - Marloth Park
Tag 26 - Marloth Park
Tag 27 - Johannesburg
Tag 28 - Joahnnesburg
Tag 29 - Johannesburg
Tag 30 - Deutschland
Tag | Route | Transport | Kosten (EUR) | Unterkunft |
---|---|---|---|---|
1 | Deutschland - Kapstadt | Flug | 300 | 18€/Nacht (6er Dorm) |
2 | Kapstadt | " | ||
3 | Kapstadt | " | ||
4 | Kapstadt | " | ||
5 | Kapstadt- Hermanus | Auto | 13€/Nacht (6er Dorm) | |
6 | Hermanus | " | ||
7 | Hermanus- Mossel Bay | Auto | 10€/Nacht (10er Dorm) | |
8 | Mossel Bay | " | ||
9 | Mossel Bay- Wilderness | Auto | 28€/Nacht (Doppelzimmer) | |
10 | Wilderness | " | ||
11 | Wilderness- Storms River | Auto | 11€/Nacht (10er Dorm) | |
12 | Storms River | " | ||
13 | Storms River- Jeffreys Bay | Auto | 12€/Nacht (4er Dorm) | |
14 | Jeffreys Bay | " | ||
15 | Jeffreys Bay | " | ||
16 | Jeffreys Bay- Hogsback | Auto | 13€/Nacht (6er Dorm) | |
17 | Hogsback | " | ||
18 | Hogsback- Coffee Bay | Auto | 12€/Nacht (6er Dorm) | |
19 | Coffee Bay | " | ||
20 | Coffee Bay | " | ||
21 | Coffee Bay- Durban | Auto | 12€/Nacht (6er Dorm) | |
22 | Durban | " | ||
23 | Durban- Drakensberg | Auto | 33€/Nacht (Doppelzimmer) | |
24 | Drakensberg | " | ||
25 | Drakensberg- Marloth Park | Auto | 50€/Nacht (Doppelzimmer) | |
26 | Marloth Park | " | ||
27 | Marloth Park- Johannesburg | Auto | 22€/Nacht (Doppelzimmer) | |
28 | Johannesburg | " | ||
29 | Johannesburg | " | ||
30 | Johannesburg-Deutschland | Flug | 300 |
Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:
Preis (Euro) | |
---|---|
Flüge | 600,00€ |
Mietwagen | 500,00€/2= 250,00€ |
Touren | 70,00€ |
Unterkünfte | 774,00€/2= 387,00€ |
Gesamt | 1.307,00€ |
Do´s and Don´ts, Essen & Getränke, Preise
Visum, Reisepass & Impfungen für Südafrika
Die Einreise nach Südafrika ist für deutsche Staatsangehörige laut dem Auswärtigen Amt (Stand Dezember 2019) derzeit wie folgt möglich:
Art des Passes | Kommentar |
---|---|
Reisepass: | Ja |
Vorläufiger Reisepass: | Ja |
Personalausweis: | nein |
Vorläufiger Personalausweis: | Nein |
Kinderreisepass: | Ja, sofern nicht verlängert oder aktualisiert |
Anmerkungen
Reisedokumente müssen noch mindestens 30 Tage über den Tag der Ausreise hinaus gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen.
Visum für Südafrika
Deutsche Staatsangehörige benötigen für kurzfristige touristische, Besuchs- oder Geschäftsreisen nach Südafrika grundsätzlich kein Visum.
Gegen Vorlage eines gültigen Rückflugscheins wird bei Einreise in aller Regel eine Besuchsgenehmigung („visitor’s visa“) für den Zeitraum der geplanten Reise, maximal für 90 Tage erteilt.
Impfungen für Südafrika
Wenn du nach Südafrika reist, solltest du die aktuellen Standardimpfungen des Robert Koch Instituts haben.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Reise!
Mehr zu Südafrika und Afrika

Die Sinai-Halbinsel
Wir zeigen dir, was diese Region in Ägypten so einzigartig und besonders macht.

Inselhopping Seychellen
Alle Must-Dos und Tipps rund um das Inselhopping Seychellen findest du in diesem Artikel.

Die Top-Aktivitäten in Masai Mara (Kenia)
Was tun im Naturspektakel Masai Mara? Du planst deine Kenia Reise und brauchst ein paar Inspirationen? Im Blog findest du To-Dos für Masai Mara.

Die besten Strände in Kenia
Welche Strände solltest du dir auf einer Reise durch Kenia auf keinen Fall entgegen lassen? Der Artikel nimmt ein paar Spots für dich unter die Lupe.

Leben wie die Einheimischen in Marokko
Wie muss man sich in Marokko verhalten?
Wir verraten es dir in diesem Beitrag!

Alles, was du über das Leben mit den Einheimischen in Ägypten wissen musst
Was musst alles über den Umgang mit den Einheimischen in Ägypten wissen?
Wir verraten es dir in diesem Beitrag!