Die besten Sehenswürdigkeiten in Limerick
Limerick ist die drittgrößte Stadt Irlands und besteht aus den drei Stadtteilen English Town, Irisch Town und Newtown Pery.
English Town ist das älteste Viertel und befindet sich im Norden.
Dort treffen die Flüsse Abbey und Shannon aufeinander.
Newton Pery fungiert als Bankenviertel. Darüber hinaus findest du hier viele beeindruckende Gebäude aus der gregorianischen Zeit. Besonders in der O'Connel Street sowie in der Mallow Street solltest du unbedingt nach ihnen Ausschau halten.
Natürlich kannst du auch in vielen anderen Ecken der
60 000 Einwohner-Stadt eine große Menge an Sehenswürdigkeiten entdecken. Neben zahlreichen Museen wie beispielsweise dem
Hunt Museum oder der Limerick City Gallery, findest du auch einige spannende Bauwerke und Gebäude wie das King John's Castle.
Bei einer Sightseeing-Tour gibt es also viel zu sehen! Doch welche Sehenswürdigkeiten sind wirklich sehenswert? Was solltest du auf keinen Fall verpassen? Wir wollen dir mit diesem Artikel bei der Planung deiner Tour durch Limerick ein wenig unter die Arme greifen.

John's Castle
Wenn du dich im Zentrum Limericks befindest, benötigst du zu Fuß gerade mal 15 Minuten zum John's Castle. Dieser kurze Spaziergang zu der auf King's Island gelegenen Burg eröffnet dir ein wundervolles Fotomotiv.
Schon auf dem Weg begegnet dir so manche Sehenswürdigkeit – mit einem kleinen Umweg kommst du auch am Limerick City Museum sowie dem Hunt Museum vorbei.
Die Burg selbst wurde während des 13. Jahrhunderts erbaut.
Du findest das beeindruckende Bauwerk über dem Shannon auf der rechten Seite der Thomond Bridge. Der Hauptblock der Festung hat die Form eines Fünfecks. Daran sind zudem drei runde Ecktürme angebracht sowie eine Bastion und ein zweistöckiges Torhaus.
Mittlerweile wurde das historische Juwel der Geschichte Limericks restauriert. Viele Teile der Burganlage werden heute außerdem für Ausstellungen genutzt. Unter anderen wird hier die Geschichte der Stadt mithilfe von rekonstruierten Szenen wiederbelebt.
Du bekommst du hier auch Informationen darüber, wie die Verteidigungsanlage funktioniert hat. Du kannst ebenso einiges über die Wikinger erfahren. Ihre Häuser standen einst hier.
Das Hunt Museum
Das Hunt Museum findest du in einem alten Zollhaus der Stadt aus dem Jahr 1700. Dieses Bauwerk wurde extra für die Beheimatung des Museums restauriert. Das Museum wurde 1974 von der Familie Hunt gegründet und hat sich mittlerweile zu einer beliebten kulturelle Attraktionen etabliert.
Du findest hier mehr als 2000 Ausstellungsstücke aus dem persönlichen Besitz der Familie. Außerdem präsentiert das Museum noch viele weitere Exponate, die im Laufe der Zeit dazugekommen sind. Das Museum ist besonders bekannt aufgrund seiner Werke von Picasso und Renoir.
Des Weiteren gibt es viele Artefakte der Kelten. Aus dem Mittelalter stammende Waffen und Werkzeuge sowie eine riesige Auswahl an historischen Münzen und Schmuckstücken kannst du ebenfalls bewundern.
Wenn du das Museum besuchst, kannst du an einer einstündigen kostenlosen Führung teilnehmen. Es werden verschiedene Führungen mit einem unterschiedlichen thematischen Schwerpunkt angeboten.
Je nach deinem persönlichen Interesse, musst du dich im Vorfeld für eine Führung anmelden.
Das Limerick Museum
Das Limerick Museum wurde zwar bereits im Jahre 1916 eröffnet, jedoch wechselte es seinen Standort 2017. Seitdem befindet sich das Museum in einem alten Kloster in der Henry Street.
Die Exponate des Museums beschäftigen sich mit der Geschichte Limericks. Insgesamt verfügt das Museum über mehr als
60 000 Ausstellungsstücke. Sie reichen von der Steinzeit bis in unsere heutige moderne Zeit.
Zu den Highlights gehören eine Sammlung von Tafelsilber und
Limerick-Spitzen. Zudem findest du hier eine Auswahl traditionell irischer Waffen und Kleidungen. Der Eintritt ist übrigens kostenlos!
St. Mary's Cathedral
Die St. Mary’s Cathedral wurde im Jahre 1168 errichtet. Ein Teil der Kathedrale, vor allem West Doorway, war einst der ursprüngliche Eingang zu einem Palast des Königs. Archäologen zufolge soll das Mauerwerk immer noch Schleifspuren der Schwerter enthalten – Verteidigungseinheiten haben hier oftmals ihre Klingen geschärft.
Heute wird die besondere Tür jedoch nur noch zu besonderen Anlässen genutzt. Wenn du durch diesen Eingang schreiten möchtest, musst du zuerst anklopfen, bevor du hereingelassen wirst.
Im Inneren der Kathedrale kannst du einiges entdecken. Insbesondere das gewölbte Dach, die riesigen Glasfenster sowie die mittelalterlichen Bodenfliesen zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Außerdem kannst du alte Marmorgräber oder das kunstvoll geschnitzte Chorgestühl bewundern.
St. John's Square
Nur einen Fußweg von etwa zehn Minuten von der St. Mary's Cathedral entfernt erstreckt sich der St. John's Square. Der Platz besteht aus mehreren wunderschönen Stadthäusern aus der georgianischen Ära. Diese sind gegen Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden, aber im Laufe der Zeit leider baufällig geworden. Das Wahrzeichen des Platzes ist die frühgotische Kirche St. John's Cathedral. Diese verfügt mit einer Höhe von mehr als 93 Metern über den höchsten Kirchturm der irischen Insel und wurde im Jahr 1861 erbaut.
Bereits in den 1970er Jahren waren die Gebäude auf dem
St. John’s Square in einem so schlechten Zustand, dass sie regelrecht reif für den Abriss waren. Zum Glück wurde aber genug Geld gesammelt, um die Gebäude zu restaurieren und den Platz aufzuwerten.
Limerick City Gallery of Art
Die Kunstgalerie Limerick City ist in einem romanischen Gebäude aus dem 20. Jahrhundert untergebracht. Heute ist sie eine der führenden Galerien Irlands für zeitgenössische Kunst. Du kannst hier eine beeindruckende Sammlung von irischen Werken vom
18. bis 21. Jahrhundert entdecken.
People's Park
Der People's Park befindet sich direkt neben der
Limerick City Gallery of Art. Er wurde 1877 eröffnet. Seitdem ist er die wohl bedeutsamste Grünfläche der Stadt und dient den Einwohnern Limericks als eine ruhige Oase inmitten des Großstadttrubels. Den Park durchzieht eine riesige Ansammlung an Laub- und immergrünen Nadelbäumen. Zudem kannst du hier im Sommers eine wunderbare Pracht voller Blumen bewundern.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im People's Park ist die riesige Säule, die als Denkmal für Thomas Spring Rice dient. Dieser war von 1820 bis 1832 im irischen Parlament Abgeordneter für die Stadt. Zudem gibt es auf dem Parkgelände beispielsweise einen Musikpavillon aus dem 19. Jahrhundert und einen wunderschön verzierten Brunnen.
Lough Gur
Etwas weiter außerhalb der Stadt erstreckt sich die prähistorische Stätte Lough Gur. Hier findest du über 6000 Jahre alte Spuren der Geschichte. Im 19. Jahrhundert wurde die Stätte teilweise trockengelegt. Dabei wurden einige Spuren für eine Besiedelung bis zurück in die Steinzeit gefunden.
Erst vor wenigen Jahren wurde die Stätte modernisiert und verfügt seitdem über hochtechnologische Einrichtungen. Du kannst jetzt an den interaktiven Multimedia-Displays viel mehr über das faszinierende Erbe von Lough Gur erfahren.
Bei den Ausgrabungen kamen zum Beispiel ein Ganggrab, ein Hügelgrab, eine Steinkastelle, eine monumentale Kultstätte und eine Grabstätte zum Vorscheinen. Außerdem gibt es Strukturen aus dem Mittelalter – das Black Castle aus dem 14. Jahrhundert sowie das im 16. Jahrhundert erbaute Bourchier's Castle.
Fazit

Limerick, die drittgrößte Stadt Irlands, steht oftmals im Schatten der irischen Hauptstadt Dublin. Sie ist jedoch ebenso ein traumhaftes Reiseziel. Limerick kann in der Tat mit einigen wundervollen Sehenswürdigkeiten überzeugen.
Das Wahrzeichen der Stadt ist die riesige Burganlage John's Castle aus dem frühen 13. Jahrhundert. Diese befindet sich auf King's Island am Fluss Shannon. Eine weitere populäre Sehenswürdigkeit in Limerick ist die St. Mary's Cathedral. Besonders bekannt ist hier die Türe
West Doorway, die heute nur noch zu besonderen Anlässen geöffnet wird. Im Inneren der Kirche findest du viele Spuren der Vergangenheit.
Der St. John's Square ist von georgianischen Stadthäusern geprägt.
Es gibt auch hier viel zu sehen – besonders sehenswert ist die imposante St. John's Cathedral. Darüber hinaus kannst du bei deiner Tour eine Vielzahl an Museen besuchen, wie etwa das
Limerick Museum oder die Ausgrabungsstätte Lough Gur.
Viel Spaß auf deiner abwechslungsreichen Sightseeing-Tour durch Limerick!