Wir zeigen dir die beste Reisezeit für Irland. Weiterlesen...
Beste Reisezeit Türkei
Beste Zeit für einen Besuch in der Türkei- Monatlicher Leitfaden
Die Türkei ist ein wunderbares Land, das man besuchen sollte, wenn man die perfekte Mischung aus Alt und Neu will. Dies ist das Land, das du aufsuchen solltest, wenn du einerseits die Ruinen des alten byzantinischen und osmanischen Reiches erkunden willst, um die reiche Geschichte des Landes zu erleben, andererseits aber auch eines der besten, erfüllendsten und aufregendsten Einkaufserlebnisse haben möchtest. Der Tourismus in der Türkei konzentriert sich hauptsächlich auf zwei Aspekte des Landes: Die Tatsache, dass es zwei Meeresküsten gibt, nämlich das Mittelmeer und das Schwarze Meer, bedeutet, dass es ein endloses Angebot an Seebädern gibt, in denen du von winzigen strohgedeckten Hütten bis hin zu Fünfsterne-Luxushotels eine reiche Auswahl hast.
Die andere Hauptquelle der Touristenattraktion ist die interessante Geschichte des Landes, die bis ins Osmanische und Byzantinische Reich zurückreicht. Das bedeutet, dass es zahlreiche archäologische Stätten sowie historische Städte und Gebäude gibt. In Bezug auf das Wetter sind die besten Zeiten, um ins Land zu reisen, die frühen Sommermonate Mai und Juni. Dann kannst du die wirklich schöne Küste nutzen und einen lässigen Strandurlaub genießen. Eine weitere gute Sache, die für den Frühsommer spricht – statt Juli oder August – ist, dass die Menschenmassen relativ klein sind, wenig Touristen vor Ort sind und damit auch die Preise niedrig sind. Auch die Sehenswürdigkeiten kannst du dann ungestört in aller Ruhe besichtigen. Der September ist ideal, weil man nicht nur den Strand genießen kann, der noch angenehm warm und sonnig ist, sondern auch das Angebot in den Städten erkunden kann, was bei dem warmen Klima viel Spaß macht.
Januar

Februar
Dieser Monat hat fast die gleichen Wetterbedingungen wie der Januar. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei etwa 6°C. Während es tagsüber auch bis zu 8°C werden können, fällt die Temperatur abends und nachts auf 3°C. Die am weitesten vom Meer entfernten Gebiete erleben kontinentale Einflüsse mit starkem Temperaturabfall in den Nachtstunden. Die Abende enden meist neblig und nass, während es tagsüber fast den ganzen Monat über kalt bleibt. Die Niederschläge in diesem Monat sind wieder recht hoch; sie können auch in Form von Schnee fallen. Der Regen fällt ca. 70 mm über einen Zeitraum von 12 Tagen. Während die Frühjahrssaison vor der Tür steht, werden die Tage länger und die Sonne scheint fast 7 Stunden am Tag. Keine Reise wäre komplett, ohne den Bosporus zu überqueren, um die asiatische Küste zu besuchen.
März
Dies ist das Ende des Winters und der Beginn der Frühjahrssaison hier in der Türkei. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei etwa 8°C, wobei tagsüber Werte von 11°C und nachts niedrige 5°C erreicht werden. Der Temperaturabfall ist in der Nacht deutlich spürbar. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Temperatur in diesem Monat unter den Gefrierpunkt fällt und einige Teile des Landes unter einer Schneedecke liegen bleiben. Die Sonne scheint fast 7 Stunden am Tag, während der Monat 50 mm Niederschlag über einen Zeitraum von 13 Tagen erfährt. Die lange Straße des Istiklal Caddesi ist ein absolutes Muss auf jeder Reise: Von dem geschäftigen Taksim, dem Herzen des modernen Istanbul, über die verwinkelten, gepflasterten Gassen des historischen Galata, bis hin zu den osmanischen Gebäuden, in denen Kunstgalerien, Geschäfte, Restaurants und Bars sowie die kunstvolle Arkade, die als Blumenpassage bekannt ist, untergebracht sind.

April
Dies ist der erste Frühlingsmonat hier in der Türkei. Die Tage werden länger und wärmer. Bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 12°C beträgt das Hoch 16°C, während die Nächte bei 8°C wieder kälter und kühler werden. Die Sonne scheint in diesem Monat fast 9 Stunden am Tag. Obwohl das Wetter immer wärmer wird, fällt der Niederschlag in Form von Regen, während sein Volumen an 11 Tagen ca. 60 mm beträgt. Das Archäologische Museum ist eine großartige Möglichkeit, die unglaubliche Geschichte der Stadt Istanbul zu erkunden. Das Museum befindet sich im Stadtteil Sultanahmet, am Hang des Osman Hamdi Bey, der den Gülhane Park mit dem Palast Topkapı verbindet.
Mai

Juni
Im Laufe des Monats setzt sich die Sommerhitze durch. Die Tage sind lang und trocken. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei 22°C, während das Tageshoch bei 26°C und das Tief bei 19°C während der Nacht liegt. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 65 %–70 %, während die Niederschlagsmenge im Laufe des Monats ca. 30 mm Niederschlag über 6 Tage beträgt. Başakşehir, der Aquapark, ist eine gute Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Und die Kinder werden die Wasserrutschen, Delfinshows und andere Wassertiere lieben.
Juli
In der Türkei ist im Juli der Hochsommer. Dies ist die Hauptsaison für Tourismus und Erholung. Die Tage sind lang, trocken und heiß. Die tägliche Durchschnittstemperatur beträgt 24°C, wobei der Höchstwert 28°C und der Tiefstwert 17°C in der Nacht beträgt. In der Türkei regnet es das ganze Jahr über und hat noch nie Dürreperioden erlebt. Die Niederschlagsmengen sind jedoch in den Sommermonaten mit nur 30 mm Niederschlag an drei Tagen in Istanbul im Juli am niedrigsten. Die Türkei ist bekannt für ihre Bauchtanzshows. Besuche das Hodjapasha Dance Theatre, um eine Aufführung zu sehen und dich darauf vorzubereiten, in die Geschichten von Tausendundeiner Nacht zurückversetzt zu werden.

August
Dieser Monat ist der Höhepunkt der Sommersaison hier in der Türkei. Die durchschnittliche Tagestemperatur erreicht fast 24°C, die höchste 29°C. Über Nacht wird das Wetter etwas ruhiger und die Temperatur sinkt auf 19°C. Die Sonne scheint fast 10 Stunden am Tag in den meisten Regionen der Türkei. Die Niederschläge sind die niedrigsten zu dieser Jahreszeit. Es wird wahrscheinlich nur an 4 Tagen 20 mm Niederschlag geben. Miniatürk ist ein großartiger Ort für Familien mit kleinen Kindern, die die Miniaturrekonstruktionen berühmter Bauwerke aus Istanbul, Anatolien und anderen osmanischen Gebieten (von denen viele heute außerhalb der Grenzen der Türkei liegen) lieben werden. Es ist eine einzigartige Erfahrung.
September
Dies ist das Ende des Sommers und der Beginn der Herbstsaison in der Türkei. Die Temperaturen sind immer noch hoch, fallen aber im Laufe des Monats allmählich. Die durchschnittliche Tagestemperatur erreicht 21°C mit den Höchstwerten von 25°C und den Tiefstwerten von 16°C über Nacht. Die Sonne scheint jeden Tag ca. 9 Stunden lang. In der Türkei gibt es das ganze Jahr über einige Regenfälle, was erklärt, warum das Land noch nie Dürreperioden erlebt hat. Der durchschnittliche Niederschlag in diesem Monat beträgt 50 mm über einen Zeitraum von 8 Tagen. Das Istanbul Aquarium ist ein großartiger Familienausflug. Am Ufer des Marmarameeres, 19 km westlich von Sultanahmet, kannst du die S-Bahn von Sirkeci nach Florya nehmen. Es gibt viele Aktivitäten für Kinder, die zweifellos auch die interessanten Höhlen und Tunnel lieben werden, in denen sich beleuchtete Becken mit Wassertieren befinden.
Oktober
Dies ist der Beginn der Herbstsaison. Die Temperaturen sinken im Laufe des Monats deutlich, während die Niederschläge zunehmen. Die tägliche Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 16°C, mit Höchstwerten von 19°C und Tiefstwerten von 12°C. Die Tage sind aber noch länger, was etwa 10 Stunden Sonnenschein pro Tag entspricht. Der Niederschlag in Form von Regen beträgt ca. 60 mm, verteilt über 10 Tage im Monat. Wenn du Skifahren und allgemein Wintersport magst, fahr nach Uludag, das nur wenige Kilometer entfernt in der Provinz Bursa liegt. Die Bergkurorte bieten zwischen Oktober und April eine Reihe von sportlichen Aktivitäten.

November
Dies bedeutet das Ende des Herbstes in der Türkei. Im November wird es zu dieser Jahreszeit ziemlich kalt und ungemütlich. Die tägliche Durchschnittstemperatur erreicht fast 12°C, während die höchste Temperatur 14°C und die niedrigste 9°C betragen kann. Die Sonne scheint nur etwa 9 Stunden am Tag. Während sich der Winter nähert, erreicht die Niederschlagsmenge über einen Zeitraum von 13 Tagen 100 mm Niederschlag. Es gibt viele Möglichkeiten, in Istanbul einzukaufen. Wenn du etwas Moderneres als den Grand Bazaar oder den Gewürzmarkt magst, besuche die Galleria Atakoy oder Akmerkez (1996 mit dem Titel als Europas beste Einkaufsmeile ausgezeichnet).
Dezember
Dies ist der Beginn der Wintersaison für die Türkei. Die durchschnittliche Tagestemperatur beträgt nur 8°C mit Höchstwerten von 10°C und Tiefstwerten von 6°C. Nachts kann die Temperatur sogar den Gefrierpunkt erreichen. Ob es schneit oder nicht – es wird erwartet, dass die Niederschläge 100 mm über einen Zeitraum von 17 Tagen erreichen, so dass der Monat wahrscheinlich nass wird. Ephesus sollte ganz oben auf der Liste der Touristen stehen, die auch nur ein wenig Sinn für Historisches haben. Die Stadt spielte zu Beginn des Christentums eine beeindruckende Rolle und enthält einige der spektakulärsten Beispiele religiöser Architektur der Seldschukenzeit.
Fazit: Die beste Zeit für einen Besuch in der Türkei
Abschließend möchte ich sagen, dass die Türkei ein großartiges Ziel für Kultur-, Freizeit- und Einkaufstourismus ist. Das Land hat so unendlich viel zu bieten, dass fast alle deine touristischen Bedürfnisse erfüllt werden. Alleine Istanbul, die Hauptstadt des Landes, hat so viel zu bieten, von historischen Attraktionen wie der berühmten Sultan-Ahmed-Moschee, auch bekannt als die "Blaue Moschee", dem Galat-Turm, der Hagia Sophia, dem Per Palace Hotel bis hin zu einigen der größten und opulentesten Einkaufszentren wie z. B. die Cevahir Mall, das größte Einkaufszentrum Europas. Die besten Zeiten für einen Besuch in Istanbul sind April und März, wenn das Wetter sehr angenehm ist. August bis November werden auch empfohlen, wenn du die großartige Sommer- und Herbstsaison in der Türkei genießen möchtest.
Wenn du eher traditionell einkaufen möchtest, dann besuche den Grand and Spice Bazaar und feilsche um den Preis eines traditionellen türkischen Schals oder probiere die köstlich süßen türkischen Köstlichkeiten. Vergiss auch nicht, einige der kulturellen Attraktionen zu besuchen, von denen es viele gibt, wie das Haus der Jungfrau Maria, Troja, Konya (wo Rumi den größten Teil seines Lebens verbrachte) und Kappadokien, wo du zusätzlich in einem Heißluftballon fahren und auf diese Weise die atemberaubende Schönheit der Türkei erleben kannst. Plane mit unserem Reiseführer eine unterhaltsame Reise, damit du genau weißt, wann die beste Zeit für einen Besuch des Landes ist – nicht nur, wenn es um das Wetter geht, sondern auch, was die laufenden Veranstaltungen und Festivals, mögliche Freizeitaktivitäten und die Anzahl der Touristen betrifft.
Türkei
Lust auf mehr? Check jetzt unsere Türkei Route ab.
Ähnliche Beiträge:

Beste Reisezeit Irland: Klimaleitfaden

Beste Reisezeit Tschechien: Monatlicher Leitfaden
Wir zeigen dir die beste Reisezeit für die Tschechische Republik – Monat für Monat. Weiterlesen...

Beste Reisezeit England: Monatlicher Leitfaden
Wir zeigen dir die beste Reisezeit für England – Monat für Monat. Weiterlesen...

Beste Reisezeit Frankreich: Monatlicher Leitfaden
Wir zeigen dir die beste Reisezeit für Frankreich – Monat für Monat. Weiterlesen...